Neuer Dicker muss her.

BMW 5er E39

Hallo,
mein Vater schaut sich nach einem neuen Wägelchen um.
Er wil sich zu Weihnachten was gutes tun.
Da er nicht so viel Geld in der Tasche hat, keinen Kredit aufnehmen möchte und so ganz und gar nicht der ganzen neuen Technick vertraut soll ich mich für ihn bischen umschauen.

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85


5000euro??? da bekommste nen touring für! mit xenon el.anklappspiegel(auch abblenden) mufu lenkrad navi mit bildschirm desweiteren hat der e39 523i max d4!!! nicht e4! wäre sonst nen 525i!
scheinwerfer unt rl sind auch nicht original! kein pdc wenn ich das richtig sehe! die laufleistung ist auch schon recht hoch für den preis in der bucht geht sowas zwischen 3 und 4 Teur! desweiteren hat er die eher seltene m52tu maschiene verbaut was die ersatzteilversorgung schwierig macht!
nimm dir bei der probefahrt viel zeit !
für das geld bekommste auch bessere!

Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein. Mit Sicherheit bekommt man irgendwo ein Fahrzeug mit der von dir beschriebenen Ausstattung. Da die Fahrzeuge aber mittlerweile ein gewisses Alter erreicht haben, ist der Preis aus meiner Sicht überwiegend vom Zustand abhängig. Es gibt unendlich viel Müll auf dem E39 Gebrauchtwagenmarkt. Da ein wirklich gepflegtes Exemplar zu erwischen braucht Zeit und kostet vor allem mehr wie der Durchschnitt. Ein gepflegtes Fahrzeug aus Baujahr 99 kostet schon zwischen 5000 und 6000 Euro. Und ein von dir beschriebener Touring in ordentlichem Zustand und entsprechender Ausstattung wird schnell mal um die 6500 kosten

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo,
hmm wenn der Preis kein Wucher wird nehmen.Mit 50.000 km aus der Gara vom Rentner...
Hört sich nach Leckerbissen an aber trotzdem nicht blind kaufen.

Genau gucken wer den Wagen verkäuft usw.denn eins wundert mich,warum nimmt den niemand aus der Familie?Vl fahren alle neuere Wägen und oder möchten keinen BMW.

Ansonsten kannst ja Türkanten und Heckdeckel wegen Rost genauer ansehen aber normal sollt da gar nichts sein.

Einen 540i der bei 95% Stadt 12l/100km verbraucht will ich auch! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Hallo,
hmm wenn der Preis kein Wucher wird nehmen.Mit 50.000 km aus der Gara vom Rentner...
Hört sich nach Leckerbissen an aber trotzdem nicht blind kaufen.

Genau gucken wer den Wagen verkäuft usw.denn eins wundert mich,warum nimmt den niemand aus der Familie?Vl fahren alle neuere Wägen und oder möchten keinen BMW.

Ansonsten kannst ja Türkanten und Heckdeckel wegen Rost genauer ansehen aber normal sollt da gar nichts sein.

Morgen!

Also die sagen, er würde ihnen zu viel verbrauchen. Aber auch kein Wunder, wenn man eine C-Klasse Kombi, diverse Roller und einen kleinen Matiz für die Stadt im Fuhrpark hat... Sie geben auch zu heiss auf den Wagen gewesen zu sein, aber die Verbrauchsanzeige würde den Spass am Fahren vermiesen. Zumindest denen.
Naja - ein 525 wird schon mehr als ein kleiner Matiz schlucken - und wohl auch etwas mehr als die C- Klasse...

Darüber hinaus... wenn man den man auf der Bahn laufen lassen würde (nachdem man den vorher warm gefahren hat) und dabei langsam die Geschwindigkeit steigert dann sollte sich das mit dem Verbrauch wohl auch wieder einpendeln.

Für mich wäre der optimal!Bin aber aus ö...In freier Wildbahn wird der nicht viel mehr als 7 Liter nehmen bei mir.Da fährt der Matiz aber vollgas schon und braucht 8 oder so.

In relation ist er sparsam.Wie mein alter Ami 5 Liter V8 mit Edelbrock Vergaser,2 Tonnen Leer,3 Gang Automatik und hat 16 Liter genommen bei normaler Fahrweise.

Das sind 3 Matiz zusammen oder so(nö 5 vom Hubraum her),heisst die Amis waren gar nicht so schlucker ist ein klischee irgendwo.

5 Matiz brauchen auf 100km 30 Liter!!!
Seht ihr😁😁😁

Ähnliche Themen

VVVVVVIIIIIIIIEEEEELLLLL zu teuer,hab den gleichen aber in kombi von einem halben jahr für 2800 gekauft (top gepflegt) und für 4000 verkauft

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Er fuhr schon M5 E61 und 760Li E38

Intressant was dein Vater alles schon gefahren ist. Der 760Li war wohl ein Einzelstück ;-))) zu kaufen gab es den als E38 nie !

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von Donox


Er fuhr schon M5 E61 und 760Li E38

Intressant was dein Vater alles schon gefahren ist. Der 760Li war wohl ein Einzelstück ;-))) zu kaufen gab es den als E38 nie !

Gut das du mich drauf hinweist. Da hab ich wohl irgendwie Mist im Kopf gehabt. Meinte natürlich 750IL. 😁

auch einen 760I gab es nicht als E38... nicht so einfach mit dem Angeben heute, nicht wahr ?

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


auch den gab es nicht als E38... nicht so einfach mit dem Angeben heute, nicht wahr ?

Habs schon geändert keine sorge. Es ist spät und ich hab nen langen arbeitstag hinter mir. 🙂

Und warum Angeben? Die Wägelchen gehörten ja nicht ihm sondern waren nur gemietet.

Würde es sein Eigentum sein, ja dann würd ich angeben.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy1176


Guten Morgen!

Ich hänge mich hier einfach mal mit dran. Bin über die Suche nicht fündig geworden (oder hab evtl. auch nur die falschen Begriffe eingegeben).
Also...
Ich hab die Möglichkeit, an einen 525d (Garagenwagen) zu kommen. EZ war November 2000. Soll nur 50t km gelaufen sein und der Vorbesitzer war wohl ein Rentner. Der Wagen steht zum Verkauf weil eben ein Todesfall vorliegt (eben der Vorbesitzer). Wartung ist wohl immer bei BMW gemacht worden. Im Fahrzeugschein steht auch, das PM2 nachgerüstet sei und somit der Wagen auch eine grüne Plakette bekäme.  Preis steht nicht fest, da die Erbengemeinschaft noch auf das Gutachten wartet. Auch habe ich leider noch keine weiteren Ausstattungsdetails.
Da ich aus der Japan- Ecke komme, stellen sich mir einige Fragen (und mit meinem Passat hab ich vor Jahren ganz tief ins Klo gegriffen... Lenkungsbruch u.d.g.m.)....
1. Was war bei dem Wagen an Serienausstattung dabei (das Schiebedach erkennt man ja)? Leider findet man darüber nicht wirklich was im Netz...
2. Wo sind bekannte Schwachstellen die man vor Kauf unter die Lupe nehmen sollte? Karosserie, Motorraum..?
3. Wie schaut es im Winter (bei Schnee) mit dem Fahrverhalten aus? Hatte bis jetzt nur Fronttriebler... und man sagte ja früher, das man einen Sack Sand in das Gepäckabteil legen sollte um durch den Schnee und Berge rauf zu kommen
4. Wo sollte sich das Wägelchen preislich einpendeln? Laut ADAC läge der so um 6.500 Euros bei 120t km...
5. Habt ihr noch einige gut gemeinte Tipps?

So - ich hoffe, ihr seid mir nicht bös das ich mich hier einfach mit anhänge. Aber noch einen Thread starten? Dachte mir, das sei unnötig und schadet eh der Übersichtlichkeit des Boards...

N'abend! Wollte nicht nochmal alles schreiben. Daher nutzte ich die Funktion "Zitieren"... 
hab mittlerweile auch einen Preis. so um 5000 VB...
Das Wägelchen hat übrigens ein Business- Paket... was genau da auch immer drin war... BMW schweigt sich da leider etwas aus...

Hoffe, ich gehe hier niemandem auf den Geist mit meiner Fragerei... 
Schönen Sonntag noch der Community

Deine Antwort
Ähnliche Themen