Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Die Navi-Karte vom CX-80 zeigt an, dass es kostenlose Kartenupdates bis 2031 gibt...

Ich bin vor 2 Tagen den CX-80 PHEV gefahren nachdem ich vor 2,5 Jahren den CX-60 Probe gefahren bin. Im Vergleich zu dem damaligen CX-60 auf jeden Fall eine sehr deutliche Verbesserung in allen Bereichen. Mehr Platz hat er ohnehin. Ich könnte mir den CX-80 durchaus als Ersatz für unsere MB V-Klasse vorstellen, wenn die Kinder nicht mehr mit in Urlaub fahren. Ein MB wird's auf jeden Fall dank der "new Luxury" Philosophie (höherer Preis bei schlechterer Qualität) nicht werden.

Grüße
Michael

Wo genau soll die Verbesserung sein, wenn alle Teile und Komponente gleich sind, bis auf die Länge und das Gewicht?!

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Eine kurze Frage, haben Sie den CX-80 bereits probegefahren?
Falls ja, lassen Sie uns teilhaben an Ihrer Wahrnehmung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@limbo9999 schrieb am 2. November 2024 um 11:32:11 Uhr:


Wo genau soll die Verbesserung sein, wenn alle Teile und Komponente gleich sind, bis auf die Länge und das Gewicht?!

Das Fahrwerk ist doch geändert (andere Dämpfer hier wegen den anderen Gewichtsdimensionen ohnehin nötig), ebenso wie die CX-60 jetzt wohl ein Update in der Produktion bekommen, wie es hier im Forum als Händleraussage auch kommuniziert wurde.
Außerdem kann man (beispielsweise beim Getriebe) sehr wohl was erreichen mittels geänderter Abstimmung.

@limbo9999: meines Erachtens ist das Fahrwerk und die Dämmung der Türen besser. Motor sehr laufruhig, keine Windgeräusche und im Innenraum generell leiser. Die Umschaltung von E auf Benziner harmonischer, Getriebe schaltet weich, auch die Verkehrszeichenerkennung war besser.
Aber, alles meine subjektiven Eindrücke

Ich habe meinen CX-80 PHEV seit heute und es ist tatsächlich ein ganz anderes Fahrgefühl zum CX-60, den man aus 2022 bis heute kennt. Das neue Modelljahr 2025 vom CX-60 soll auch ein grundlegend überarbeitetes Fahrwerk bekommen, Mazda hat das wohl am 14.10. offiziell rausgegeben.

Der einzige Punkt, der für mich etwas schwach ist, ist die max. Zuladung beim CX-80. Wir sprechen über einen 7-Sitzer, der mit einem Leergewicht von 2.310kg in meinem Fahrzeugschein steht, und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.889kg. Ansonsten ist der CX-80 ein solider Nachfolger der langen Mercedes R-Klasse, die ich von 2015 bis März 2024 gefahren habe (meiner war einer der Letzten aus Ende 2012!!!).

@PedroRasanto
Glückwunsch zum CX-80! Darf ich fragen, wann genau bestellt wurde? Meine war im Mai, etwa 2 Wochen nach Bestellfreigabe. Ich warte auf Infos, wann die Auslieferung stattfindet.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Ich habe Ende Mai bestellt, gebaut wurde meiner Mitte Juli, und war bereits Anfang August auf dem Schiff, da hatte mich mein Händler schon informiert. Lieferzeit hatte jetzt die komplett AHK und die Gummimatte für den Kofferraum.

Zitat:

@limbo9999: meines Erachtens ist das Fahrwerk und die Dämmung der Türen besser. Motor sehr laufruhig, keine Windgeräusche und im Innenraum generell leiser. Die Umschaltung von E auf Benziner harmonischer, Getriebe schaltet weich, auch die Verkehrszeichenerkennung war besser.
Aber, alles meine subjektiven Eindrücke

Das hört sich wirklich gut an! Ich habe meinen CX 60 vor ein paar Wochen abgegeben und war ehrlich gesagt doch einigermaßen froh drum. Denn die obigen Kriterien hat der definitiv nicht erfüllt (und zudem auch noch die Vibrationen im Antriebsstrang).
Viel Spaß allen bei einem hoffentlich gut überarbeiteten CX 80 (und auch CX 60)!

Zitat:

@PedroRasanto schrieb am 4. November 2024 um 18:09:31 Uhr:


Ich habe meinen CX-80 PHEV seit heute und es ist tatsächlich ein ganz anderes Fahrgefühl zum CX-60, den man aus 2022 bis heute kennt. Das neue Modelljahr 2025 vom CX-60 soll auch ein grundlegend überarbeitetes Fahrwerk bekommen, Mazda hat das wohl am 14.10. offiziell rausgegeben.

Der einzige Punkt, der für mich etwas schwach ist, ist die max. Zuladung beim CX-80. Wir sprechen über einen 7-Sitzer, der mit einem Leergewicht von 2.310kg in meinem Fahrzeugschein steht, und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.889kg. Ansonsten ist der CX-80 ein solider Nachfolger der langen Mercedes R-Klasse, die ich von 2015 bis März 2024 gefahren habe (meiner war einer der Letzten aus Ende 2012!!!).

Glückwunsch zum CX-80 und allzeit gute Fahrt. Darf ich fragen, in welcher Farbe du bestellt hast?
Es freut, zu hören, dass Mazda eine echte Verbesserung seiner Plattform erreichen konnte und das lässt für die kommenden Verfeinerungen am CX-60 hoffen, den ich evtl demnächst bestellen werde. Der CX-80 ist mir einfach zu groß.

Zum Thema Zuladung: das entspricht aber immerhin 7 Personen mit 82kg oder (alternativ und realistischer) 2x90kg+ 3x50kg+ 2x40kg + 170kg für Gepäck etc….das sollte doch locker ausreichen oder?

Es freut mich, wenn CX-60 und CX-80 Fortschritte machen... Temporär müssen sie auch die Lücke bis zum neuen CX-5 füllen... Und wer weiß - evtl. erhält der R6 irgendwann ein Leistungsplus.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 4. November 2024 um 20:24:03 Uhr:



Zitat:

Glückwunsch zum CX-80 und allzeit gute Fahrt. Darf ich fragen, in welcher Farbe du bestellt hast?
Es freut, zu hören, dass Mazda eine echte Verbesserung seiner Plattform erreichen konnte und das lässt für die kommenden Verfeinerungen am CX-60 hoffen, den ich evtl demnächst bestellen werde. Der CX-80 ist mir einfach zu groß.

Zum Thema Zuladung: das entspricht aber immerhin 7 Personen mit 82kg oder (alternativ und realistischer) 2x90kg+ 3x50kg+ 2x40kg + 170kg für Gepäck etc….das sollte doch locker ausreichen oder?

Für mich kommt nur Platinum Quartz in Frage, sehr schmutzunempfindlich! Rhodium White sieht auf dem Homura aber auch gut aus, der Kontrast passt.

Mit 4 stämmigen Kerlen und Gepäck und Fahrradträger sowie 4 Rädern könnten 579kg Zuladung etwas wenig sein bei der Fahrzeuggröße! Der R hatte über 800kg!!!

@ PedroRasanto
Sehr schöne Farbwahl, hab ihn auch so bestellt. Bei mir jedoch als Takumi Plus, also etwas Chrom außenrum.
Das neue dunkle Rot hätte mir auch gefallen, aber dann wirkt der CX-80 noch größer und bulliger, und wäre m. E. nach noch auffälliger.

Zitat:

@PedroRasanto schrieb am 5. November 2024 um 17:48:58 Uhr:



Zitat:

@Migges90 schrieb am 4. November 2024 um 20:24:03 Uhr:


Für mich kommt nur Platinum Quartz in Frage, sehr schmutzunempfindlich! Rhodium White sieht auf dem Homura aber auch gut aus, der Kontrast passt.

Mit 4 stämmigen Kerlen und Gepäck und Fahrradträger sowie 4 Rädern könnten 579kg Zuladung etwas wenig sein bei der Fahrzeuggröße! Der R hatte über 800kg!!!

Über 800kg? Hast du ihn Auflasten lassen?

Serien R haben doch eigentlich zwischen 670kg und 755kg max Zuladung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen