Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 13. März 2024 um 08:17:26 Uhr:



Zitat:

@GerdMann schrieb am 12. März 2024 um 15:38:35 Uhr:


Wieso sollte der Händler Dir ein Angebot machen? Du willst ein Jahr früher aus dem Leasingvertrag aussteigen. Dein Vertragspartner ist die Leasingfirma. Die wird Dir eine Summe nennen, zu der Du aus dem Vertrag aussteigen kannst. Evtl. beinhaltet der Vertrag gar eine Tabelle mit prozentualen Aufschlägen bei vorzeitiger Auflösung. Der Händler wird höchstens begutachten, ob eine normale Abnutzung vorlag. Verhandlungen über den Rücknahmepreis finden zwischen Leasingfirma und Händler statt.

Und genau so isses.
Der Händler wird mir ein Angebot machen.
Sie Frage ist nur, wie das aussieht

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. März 2024 um 05:35:36 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 12. März 2024 um 22:40:51 Uhr:


Ich kann euch sagen, das mein Ankaufsangebot, Anfang des Jahres bei 38500€ lag. Homura ohne Panoramadach und Anhängerkupplung, ca. 1 1/2 Jahre alt und ca. 12k gelaufen. Sonst alles drin.
Bisschen wäre noch gegangen. Aber das ist leider die Realität.

Ohne das du ein Fahrzeug dort erwerben würdest, oder beinhaltet dieses Angebot einen weiteren Kaufvertrag für ein neues Fahrzeug?

Ohne ein neues zu erwerben. Mit Kauf eines neuen. Bekommt man bisschen mehr.

So, habe gerade Nachricht von meinem fMH bekommen.
Der CX60 geht ein Jahr vor dem offiziellen Leasing-Ende, also November 2024, zurück.
Es entstehen mir mir nur die Verwaltungskosten von knapp 70,-€ und die vollständige November Leasingrate.
Das empfinde ich als top und absolut fair.
Was Mazda mit dem CY60 verbockt hat, macht mein Mazda Händler allemal mit seinem Service wieder weg.
Also nichts zu meckern zu Mazda allgemein

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 12. März 2024 um 08:17:13 Uhr:



Zitat:

Ich denke der ZEITverlust ist da für die Käufer entscheidender. Einige müssen ja gefühlt alle 2 Wochen in die Werkstatt. Was das Lebenszeit kostet…

Das sehe ich auch als das bedeutendere Problem dabei. Ich habe zwar das Glück das mein fMH nur 15 Minuten weg ist, aber jeden Monat einmal mindestens dort zu sein nervt. Manchmal habe ich aber den Eindruck das mein fMH es so organisiert. Im Januar habe ich die klappernde Heckklappe bemängelt, da war angeblich alles ok. Als ich am 29.02. zum Rückruf war, meinte er das er ein neues Schloss bestellt hat, mal sehen wann es da ist. Ich denke mal im April, da ich ja bereits am 01.03. hin musste wegen Anzeige „Motorstörung“, nach dem Einspielen der aktuellen Updates.

Weil du das mit der klappernden Heckklappe sagst:

Bei unseren beiden CX-60 klappern die auch. Wir werden das auch bemängeln. Können sie beim Rückruf Lenkgetriebe gleich mit durchführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MZX60 schrieb am 12. März 2024 um 23:23:40 Uhr:


Rein rechnerisch passt das. Wertverlust im ersten Jahr 25 %, im zweiten Jahr 20 %. Für das halbe zweite Jahr also ca. 12 %. Der BLP lag bei ca 60 T€. 60 T€ x 0,75 x 0,88 = 39.600,- €. Wenn der Händler den Wagen zu diesem Preis weiter verkauft hat, hat er einen Tausender verdient. Für mich sieht das ganz normal aus.
Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen keine Lackkratzer, Dellen, Felgenbeschädigungen oder Kratzer im Innernraum hatte, die wertmindernd angesetzt wurden.
Realität ist, dass ein Neufahrzeug den größten Wertverlust in den ersten drei Jahren hat. Nach drei Jahren liegt der Wertverlust bei insgesamt 50 %.

Der CX-60 wird über 4 Jahre abgeschrieben. Also jedes Jahr sind 25% weg. Pro Monat ca. 2,1%.

@GerdMann
Glückwunsch und alles Gute. Mein Vertrag geht auch bis November 2025 aber weil ich kein weiteres Fahrzeug vom Mazda nehmen möchte, spare mir die Zeit und Mühe, diese Kiste vorzeitig zurückzugeben.

Weiß jemand, wie hoch ein Hindernis sein muss, dass die Sensoren das erkennen sollen/müssen?
Die Sensoren reagieren u. a. auf die Kante auf dem Foto nicht, obwohl die etwa 30cm hoch ist.

Sensoren

Zitat:

@limbo9999 schrieb am 13. März 2024 um 22:49:15 Uhr:


@GerdMann
Glückwunsch und alles Gute. Mein Vertrag geht auch bis November 2025 aber weil ich kein weiteres Fahrzeug vom Mazda nehmen möchte, spare mir die Zeit und Mühe, diese Kiste vorzeitig zurückzugeben.

Mein Nächster wird wohl ein BMW iX2

Zitat:

@GerdMann schrieb am 14. März 2024 um 06:12:34 Uhr:


Mein Nächster wird wohl ein BMW iX2

Ob damit alles besser wird wie mit dem Mazda?
Ich denke, wie Mazda hier schnell versucht, zu helfen, ist schon gut. Da höre ich insbesondere von Daimler und aus dem VW-Konzern andere Beispiele.

Das bleibt abzuwarten, aber ich für meinen Teil habe so etwas wie mit dem CX60 bei den deutschen Herstellern noch nicht erlebt. Aber klar, da hat sicherlich so mancher auch keine guten Erfahrungen gemacht.

Bei mir genau umgekehrt, wenn ich Mazda und Mercedes vergleiche, Zuverlässigkeit / Mängel einer E-Klasse (NP immerhin über 100'000.-) schlechter, auch die Behandlung durch den Händler ist bei Mazda besser als beim Stern.

Das sollte so natürlich nicht sein. Nur der Neugierde halber: War das eine ältere oder eher aktuelle E Klasse?

Ich glaube kein anderer Hersteller kann Mazda im Thema Getriebe und Fahrwerk toppen.

Sarkasmus?

Zitat:

@limbo9999 schrieb am 14. März 2024 um 22:33:13 Uhr:


Ich glaube kein anderer Hersteller kann Mazda im Thema Getriebe und Fahrwerk toppen.

Du solltest die Ironie kennzeichnen. Ansonsten könnte man meinen, du meinst das ernst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen