Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Mein CX60 (August 2022) ist bei diesen Witterungsverhältnissen auch dauerbeschlagen von innen. Hatte ich so noch bei keinem Auto davor. Wenn ich die Klimaanlage von Automatik auf Frontscheibe umschalte, wird es etwas besser. Ist insgesamt aber sehr unangenehm. Und wenn ich die Frontscheibentaste benutze, kommt nur ein laues Lüftchen vorne raus. Das kenn ich bei anderen Autos auch anders.
Heute Abend nach 30 Km Autobahn (Innentemperatur auf 22 c° eingestellt, komme ich auf die Landstraße, die Scheiben auf der Beifahrerseite komplette beschlagen, dann hat die rechte Seite der Frontscheibe angefangen zu beschlagen, ich habe auf Frontscheibe umgeschaltet, nach etwa 15 Minuten vor mir auch leicht beschlagen. Ich war alleine im Auto. Also 10 Minuten länger könnte ich mit dem Schnee kaum was sehen!
Wie soll ich das verstehen? Wenn so was auf der Autobahn passiert, was muss man machen? Einfach stehen bleiben und die Scheiben selber sauber machen?
Ich habe noch nie so was erlebt, sogar bei unserem alten einfachen Kia vor 30 Jahren.
Hab das seit einigen Tagen auch aber nur bei der Heckklappe. Egal ob fahren oder ob das Auto über Nacht steht. Es beschlägt extrem die Heckklappe und letzte Nacht ist sie von Innen sogar gefroren. Dieses Auto macht mich wahnsinnig….
Feuchte Schuhe und Umluft eingestellt? Aber das ist mal ein Problem was ich nicht bestätigen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 3. Februar 2023 um 12:43:00 Uhr:
Hallo Leute,hier mal ein Update zu Fehlermeldungen !
} MI-Drive Systemstörung , EV-Modus nicht verfügbar {
oder so ähnlich !? (leuchtet immer nur kurz auf)Und zwar konnte ich es die letzten Tage folgendermaßen provozieren:
Vorab, ich fahre hauptsächlich im EV-Modus.
NACHMITTAGS NACH HAUSE:
Wenn ich in zügiger/sportlicher Fahrweise (kein Vollgas und Akku noch 60-70%)
zur und auf die Autobahn fahre, beschleunigt das Auto nicht mehr richtig !!!!!!
Bis 100km/h noch okay. Aber von 100 auf 120,130,140 geht gar nicht mehr.
Boost blinkt kurz auf und geht sofort wieder aus.
} Dann kommt die oben genannten Meldung. {
Autobahn runter auch keine Beschleunigung !!! Bis 60km/h geht noch.
Erst bei uns im Ort geht es wieder ! (zumindest der EV-Modus)
MORGENS ZUR ARBEIT:
Extra mit Vollgas im EV gefahren, kein Problem.
Boost volles durchbeschleunigen bis 140km/hHat dies vielleicht auch schon Jemand gehabt,
oder irgendeiner eine Erklärung dafür.Gruß
Killeronkel
Morgen Leute,
genauso ist bei mir diese Woche wieder mehrfach passiert.
Hat Jemand dies auch noch oder vielleicht sogar eine Erklärung ?
Gruß
Killeronkel
So ist es mir nicht direkt passiert. Aber im EV Modus in ddr Stadt unterwegs gewesen, Heizung auf 21 Grad. Nach ca. 10 min Staufahrt schaltet sich EV Modus mit der Meldung "EV-Modus nicht verfügbar" ab. Nach knapp 5 min gehts wieder. Solange ich nicht ständig anfahren und bremsen muss läuft alles.
Vielleicht ist die Belastung der Batterie zu hoch durch das Stop an Go?
Ich habe das Phänomen das wenn ich im EV- Modus auf eine Kreuzung fahre und zu starkt bremse steht bei mir EV- Modus abgebrochen und wechselt in den Normalmodus. Ist bei mir aber Temperatur unabhängig, passiert auch im Sommer. Kann dann wieder EV- Modus aktivieren. Warum das so ist weiß wohl keiner.
Hallo ihr zwei,
beide Phänomene habe ich auch.
Sind ärgerlich ! Könnte ich aber mit Leben.
Hatte ich so ähnlich bei meinem Outlander PHEV 2019 auch.
Aber die jetzt wieder aufkommende Meldung ist eine SYSTEMSTÖRUNG.
Und nicht nur ein kurzes Abschalten.
Zudem nimmt er dann auch kein Gas an. Nur durch Vollgas/Kickdown wird dann alles
angeschmissen. Ist bei den kalten Temperaturen klasse für den Verbrenner.
Ich habe gerade in einem anderen Forum was von Neuprogrammierung des Akku-Management gelesen.
ZITAT von heute Morgen:
Gibst eine Neuprogrammierung des Batterie Management wird am Montag bei meinem gemacht dauert aber Minimum 3 Stunden
Neuprogrammierung Batteriemanagment? Bin ja mal gespannt ob und was es bringt. Wie ich schon sagte, selbst in der Tiefgarage,ca 14 Grad dauert einmal vollladen seit dem letzten Werkstattbesuch knappe 4 h umd Reichweite knapp 40km.
Da ich allmählich keine Lust mehr auf diese Büchse habe, habe ich meinen fMH auf Wandlung oder Tausch angesprochen, er meint wegen der vielen KM ist der Restwert nicht mehr so hoch, aber da auch eine hohe Leasingrate gezahlt wurde, geh ich mit fast 0Euro raus.
Ob ich bei Mazda bleibe nach dem Erlebnis weiß ich nicht wirklich, denn irgendwie gefällt mir das Teil ja schon.
Hab jetzt hier von den beschlagenen Scheiben gelesen. Damit hab ich keine Probleme. War gestern in der Waschanlage. Draußen um die 0 Grad und in der Anlage warm. Raus gefahren und die Scheiben wurden auch beschlagen. Aber nur kurz. Klima ist immer auf Auto. Lüftung dann auf Frontscheibe und die war dann Ruck Zucken frei. Wieder auf Auto und die restlichen Scheiben waren dann auch nach kurzer Zeit frei. Heckscheibe mit der Heckheizung beschlagfrei. Warum Andere solche Probleme haben, weiß ich nicht. Kann aber nur am Lufttrockner oder feuchten Filtern liegen, wenn es an feuchten Klamotten nicht liegt.
Zitat:
@GerdMann schrieb am 24. November 2023 um 16:19:15 Uhr:
Moin
Weiß vielleicht einer von euch, welche Sicherung für die ausklappbare AHK, zuständig ist.
Und wo ich die finde?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Problem gelöst.
Es war keine Sicherung.
Das Steuermodul war kaputt und wurde sehr schnell von meinem fMH ersetzt.
Und alles wird gut
Bin heute auf einen Parkplatz gefahren wo meine Frau auf mich wartete. Fuhr auf sie zu und blieb ca. 1 Meter vor ihr stehen. Da viel mir auf das die Parksensoren gar nicht reagierten. Meine Frau ging dann noch ein paarmal hin und her und auch mal bis vor das Auto aber keine Erkennung und kein piep. Alle Sensoeren auf grün alles sauber und eingeschaltet. Piep das Auto nicht im Stand wenn jemand vorbei geht ?
Doch wenn es der richtige Abstand ist piept es bei mir schon. Aber die erste Reaktion kommt schon immer bissel spät.