Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Der CX-60 piept im Stand nicht von den Parksensoren. Wenn sich allerdings jemand hinter dem Auto bewegt, kommt bei mir das Signal von der Allseitsüberwachung mit Leuchtdreieck im Außenspiegel.
Heute ist mir aufgefallen, dass aus der Luftschlitze auf der A-Säule ständig kalte Luft reinkommt. Ich habe die Innentemperatur auf 24,5 erhöht dann kam eine lauwarme Luft. Ich liebe diese Kiste...
Zitat:
@Sechszylinder schrieb am 2. Dezember 2023 um 21:05:14 Uhr:
Der CX-60 piept im Stand nicht von den Parksensoren. Wenn sich allerdings jemand hinter dem Auto bewegt, kommt bei mir das Signal von der Allseitsüberwachung mit Leuchtdreieck im Außenspiegel.
Ok. Danke für die Info.
Das mit dem Leuchtdreieck im Spiegel hab ich bemerkt.
Jetzt noch eine andere Frage. Wenn man langsam rückwärts auf eine Wand zu fährt bremst er nicht mehr von alleine. Das hat er früher aber gemacht, hätte fast das Moped von meinem Sohn zerquetscht wenn er nicht gebremst hätte.
Zitat:
@limbo9999 schrieb am 2. Dezember 2023 um 23:05:02 Uhr:
Heute ist mir aufgefallen, dass aus der Luftschlitze auf der A-Säule ständig kalte Luft reinkommt. Ich habe die Innentemperatur auf 24,5 erhöht dann kam eine lauwarme Luft. Ich liebe diese Kiste...
Ja, das ist nervig. Ich stelle den Luftauslass auf Fuß und Fußraum, dann, hört das auf. Ist schon doof gemacht.
Ähnliche Themen
Leider funktioniert bei mir so nicht, da kommt immer Luft durch, egal auf welchen Modus eingestellt ist.
Sorry, ich habe mich verschrieben, ich stelle den Luftauslass auf Mitte und Fußraum.
Es kommt zwar weiterhin Luft aus den Schlitzen, aber dann ist sie warm. Lästig, das so einstellen zu müssen, aber immerhin.
Ist bei mir seit Anfang an. Dez. 2022. Mehrfach reklamiert, immer vertröstet. Fehler bei Mazda bekannt, Mazda arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung bal bla bla. Ende Dez. Inspektion. Mal sehen.
Provoziere immer wieder mit Kartons, Front seitlich einen Aufprall. Meldung kommt erst bei Kontakt mit den Kartons. Ärgerlich beim Parken.
Sonst bin ich mit dem Mazda sehr zufrieden. Mit den Parksensoren vorne seitlich nicht.
Zitat:
@HPA schrieb am 1. Dezember 2023 um 19:14:46 Uhr:
Bin heute auf einen Parkplatz gefahren wo meine Frau auf mich wartete. Fuhr auf sie zu und blieb ca. 1 Meter vor ihr stehen. Da viel mir auf das die Parksensoren gar nicht reagierten. Meine Frau ging dann noch ein paarmal hin und her und auch mal bis vor das Auto aber keine Erkennung und kein piep. Alle Sensoeren auf grün alles sauber und eingeschaltet. Piep das Auto nicht im Stand wenn jemand vorbei geht ?
Heute stand wieder die Meldung Software-Update fehlgeschlagen auf meinem mittlerem Bildschirm.
Habe es auf automatische Updates eingestellt. Bin dann stehen geblieben und habe auf Wiederholung gedrückt aber es ist nichts passiert.
Zündung aus, gewartet und wieder an und zu Software-Updates gegangen und gedrückt. Dann kam wieder die Meldung keine Updates verfügbar.
Da ich kein driver personalisierte Einstellung habe funktioniert bei mir eigentlich alles. Das Mazda Navi habe ich noch nie benutzt, daher weiß ich nicht obs funktioniert.
Die Updates gehen nicht OTA (Over the Air) .
Nur über USB-Stick.
Schaue einfach mal ins CX60-FORUM. Da steht die Anleitung.
@HPA: Mit 14012 bist Du ziemlich „veraltet“. Da Du die zwei Hauptverbesserungen beim Z.Zt. aktuellen 14018 nicht nutzt, sprich Navi (verbesserte Sprachausgabe) und DPS (bessere Fahrererkennung) bei Dir aufgrund dieser Nichtnutzung wohl verkraftbar. Wie der Vorposter schreibt: mit 14016 wurde die OTA Aktualisierung abgeschafft. 14018 kann man daher einzig via USB Stick selber aktualisieren. Mittlerweile gibt‘s zudem auch ein TCU Update, welches die OTA reaktiviert. Fürs Frühjahr wird übrigens mit einem „Big Banger“ Update gerechnet, da täte ich zumindest die TCU auf Vordermann bringen.
Zitat:
@Wechselwaehler schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:32:50 Uhr:
@HPA: Mit 14012 bist Du ziemlich „veraltet“. Da Du die zwei Hauptverbesserungen beim Z.Zt. aktuellen 14018 nicht nutzt, sprich Navi (verbesserte Sprachausgabe) und DPS (bessere Fahrererkennung) bei Dir aufgrund dieser Nichtnutzung wohl verkraftbar. Wie der Vorposter schreibt: mit 14016 wurde die OTA Aktualisierung abgeschafft. 14018 kann man daher einzig via USB Stick selber aktualisieren. Mittlerweile gibt‘s zudem auch ein TCU Update, welches die OTA reaktiviert. Fürs Frühjahr wird übrigens mit einem „Big Banger“ Update gerechnet, da täte ich zumindest die TCU auf Vordermann bringen.
Was soll denn für ein Big banger kommen? Weiß das jemand?
Kann ich die aktuelle 14018 Version selber irgendwo finden?
Die Vorbereitungen für den Stick sollten für mich kein Problem darstellen.
Ich bräuchte nur noch das passende File
Hast PN 🙂
Man soll den link nicht öffentlich verteilen, nur privat. Mazda erlaub es nicht
Der link bleibt übrigens auch für die zukünftigen Updates gleich. Ash macht da immer ein Update rein und überschreibt die alte Version.