Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ob 5,2 oder 5,8 handgestoppt oder GPS ist mir Banane. War schließlich nicht beim Dragster-Rennen. Brauche keine Beschleunigungsorgien an der Ampel, zum Angeben am Stammtisch reicht auch 5,8.
Im Offroad Modus schaltet er etwas früher.
s.
Ich habe gestern gelesen, dass es seit dieser Woche ein Software-Update für das Getriebe geben soll.
Hat jemand schon etwas davon gehört?
Das Ruckeln und und teils unharmonische Schalten habe ich leider auch.
Unserer kommt heute für 3 Tage in die Werkstatt (Dämmung, Dämpfer etc.). Ich werde fragen welche Updates noch drauf gekommen sind.
Hab das Getriebeupdate am PHEV drauf. Bisher knapp 700km gefahren. Ergebnis durchwachsen. Manchmal schaltet er super, manchmal haut er noch komisch rein. Aber ich geb ihm noch bissl Zeit. Die Kratzgeräusche sind deutlich weniger aber ganz selten immer noch da.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Burli81 schrieb am 31. Juli 2023 um 10:15:15 Uhr:
Hab das Getriebeupdate am PHEV drauf. Bisher knapp 700km gefahren. Ergebnis durchwachsen. Manchmal schaltet er super, manchmal haut er noch komisch rein. Aber ich geb ihm noch bissl Zeit. Die Kratzgeräusche sind deutlich weniger aber ganz selten immer noch da.
Ich habe letzten Monat auch ein Getriebeupdate bekommen.
Auch eher durchwachsen. Im EV angenehmer, aber jetzt im
Sport-Modus recht rucklig (schlechter als vorher).
Ist für mich aber noch im akzeptablen Bereich.
Laut meiner Info soll jetzt noch ein Update kommen.
PHEV TSB NUMBER: R049/23
Dies soll im Zusammenspiel mit einer statischen Anlernung in der
Werkstatt, einige Verbesserungen bringen.
Hoffen wir mal, dass es nicht so ein Rohrkrepierer wie der Tausch der
Kardanwelle ist. Das ist mittlerweile nicht mehr akzeptabel.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 9. Juni 2023 um 22:13:18 Uhr:
Habe heute meinen CX60 übernommen, sofort 200KM "Probefahrt" querbeet durchs Sauerland! Verbrauch noch nicht aussagekräftig (31/3,5) aber nach Aufladen und Volltanken, zügig "bis zur Halskrause" werden 59/560km Reichweite prognostiziert.
Mein FAZIT aktuell:
- Tanken, Reichweitenanzeige unauffällig
- Fahrgeräusche absolut ruhig, z.B. kein Brummen
- keine Spiegelvibrationen
- Matrixlicht funktioniert einwandfrei
- Fahrwerk straff, noch komfortabel (ähnlich M-Sportfahrwerk)
- Türen schliessen mit sattem Gräusch
Das Fahrzeug ist im Räder- und Dämpfer Serienzustand. Produziert lt. Händler 1.Aprilhälfte, da wurde wohl kräftig an der Produktqualität gearbeitet, MIT TOLLEM ERGEBNIS!
Update 31.07.23/4100km
Bisherige Nachbesserungen:
Austausch Kardanwelle, Wummern reduziert, ab 150km/h immer noch spürbar. Technikerbesuch angekündigt. Angesichts div. hier gemeldeter "Verschlimmbesserungen" werde ich einer Nachbesserung nur zustimmen, wenn eine eindeutige Fehlerursache des allgemeinen Problems vorliegt, keine Experimente.
FAZIT: sonst siehe o.a. Schaltung in EV auf Wandlerniveau, unter Motoreinsatz Bandbreite soft bis Doppelkupplungsniveau, keine brutalen Rucke oder Geräusche. Verbrauch 25kw/2,3ltr. plausibel zur Anzeige im Display.
Betriebskosten PHEV100km = € 11,40 // unser X3 2,0D liegt bei € 11,05 zzgl. € 1,40 Steuer, also nahezu identisch. Fahrprofil 95% Landstrasse.
Bei regelmäßiger Langstrecke auf BAB! einwandfrei Kostenvorteil für Diesel.
Luftdruck meiner GJ Vector 245/20er bei 2,5bar kalt komfortabel, ab 2,7 spürbar härter aber vermutlich verschleissärmer an den Reifenflanken!?
Der Wagen bereitet mir zur Zeit sehr viel Fahrfreude, die Beschleunigungsorgie, der Sound beim Überholen....!
Der MAZDA-Händler vor Ort mit seinem Team ist informiert, kompetent und arbeitet zügig und zuverlässig.
Für den CX-90 bietet Mazda einen "DIGITAL REARVIEW MIRROR (+$800)" an:
"Our Digital Rearview Mirror easily changes between Standard or Rear Video Display mode with just a switch. The HD rear video provides a wider view for side blind zones and helps by eliminating objects such as your headrest or luggage." (übersetzt mit google: Unser digitaler Rückspiegel wechselt mit nur einem Schalter problemlos zwischen Standard- und Rückvideoanzeigemodus. Das HD-Rückvideo bietet eine größere Sicht auf seitliche tote Zonen und hilft, indem es Gegenstände wie Ihre Kopfstütze oder Ihr Gepäck eliminiert.)
Schade, dass dieser für den CX-60 nicht angeboten wurde bzw. bis jetzt nicht angeboten wird. Vielleicht kommt der aber auch nur im CX-80, wegen der dritten Sitzreihe.
Guten Morgen,
kann vielleicht Jemand was zu den TSB R059/23 und R060/23 sagen ?
Sind die vielleicht auch schon in Deutschland verfügbar ?
Danke
Moin,
heute ein kurzer Erfahrungsbericht von mir nach einer Fahrt von 1300 km an 2 Tagen mit Dachbox von der Ostsee nach Stuttgart. Geschwindigkeit auf der Autobahn, Tempomat 135km/h.
Verbrauch für‘s elektrische Fahren, 20,7kWh und Verbrauch Benzin, 6,5 Liter. Beides im Schnitt auf 100km. Deckt sich auch mit den getankten Mengen an Strom und Benzin.
Fahrverhalten, absolut unauffällig. Getriebe schaltet harmonisch. Kein Wummern oder so.
Habe jetzt 12000 km gefahren seit Dezember.
Hatte auch einige Mängel. Wurden alle beseitigt.
Mein Fazit bis heute, Anlaufprobleme gab es ohne Frage. Aber Mazda bringt Lösungen, die den Kunden auch weiterbringen. Keine Ahnung ob es an den Werkstätten liegt oder an anderen Umständen, dass viele auch nach Nachbesserungen, immer noch Probleme haben.
Mit meinem CX60 Bj. 10/22 bin ich sehr zufrieden.
Zitat:
@raineken schrieb am 3. August 2023 um 09:58:56 Uhr:
Also hat er auf 100km 20,7kWh_el UND 6,5l Benzin also 55kWh_th verbraucht?
Laut Anzeige, ja. Und die getankte Menge passt auch dazu. Muss ehrlich sagen, dass es für mich auch etwas überraschend war. Habe den Zähler links auf Null gesetzt. Bei mir wird dann auch gleichzeitig die Verbrauchsanzeige zurückgestellt.
Das war das Ergebnis.
Die Anzeige ist für die Katz. Einmal laden und sonst Tanken, dann stellt er den KW Verbrauch auf die gesamte Strecke so ein obwohl nicht mehr extern geladen wurde. Richtig berechnen kannst nur über die wirklich verbrauchte Energie durch externes Laden und Tanken.
Keine Ahnung was die von Mazda gedacht haben bei der Anzeige der Verbrauchsdaten, sollten mal bei BMW nachschauen, da funzt es richtig.
Deckt sich mit meiner Beobachtung, elektrische Anzeige bezieht sich nur auf rein elektrisch gefahrene Kilometer, Benzinverbrauch wird auf die Gesamtstrecke berechnet.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 3. August 2023 um 11:33:43 Uhr:
Deckt sich mit meiner Beobachtung, elektrische Anzeige bezieht sich nur auf rein elektrisch gefahrene Kilometer, Benzinverbrauch wird auf die Gesamtstrecke berechnet.
So sehe ich das auch, die 20,7 KWh beziehen sich nur auf den reinen EV-Verbrauch. Benzin ist der Durchschnittsverbrauch pro 100km.
Gruß