Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich habe mal den Verbrauch von meinem alten CX-5 (192 PS) und dem CX-60 gegengerechnet. Der Sprit war zu der Zeit des CX-5 im Schnitt ca. 23,6% billiger (Gesamtkraftstoffkosten auf die Liter gerechnet und das selbe beim CX-60 mit dem Strom und Sprit). Ich bin auf ziemlich genau die selben Kosten gekommen (ca. 0,19 € pro km). Dafür aber 135 PS mehr und ein grösseres Auto.

Muss jeder für sich entscheiden ob er das okay findet oder nicht 😉

PS. Der Verbrauch meines CX-5 lag auf knapp 23.000 km bei 9,5 l

Spritmonitor Fahrzeug 952258 falls jemand nachsehen möchte.

Heute durfte ich den CX-60 wieder abholen nach 3 Tagen Werkstatt. Er ist laut Meister auf dem neusten Stand was Updates angeht und hat jetzt die Türdämmung und das neue Fahrwerk.

Das Türgeräusch ist absolut kein Vergleich zu vorher und jetzt so wie es sich gehört 🙂

Das Fahrwerk kommt mir einen Tick härter vor (aber ich kann mich auch täuschen) und es liegt wesentlch satter auf der Straße. Ich habe auch das Gefühl, dass er jetzt etwas direkter zum lenken ist. Bodenwellen merkt man zwar weiterhin aber er ist jetzt viel gelassener. Passt sehr gut zu dem Auto. Leicht sportlich ohne zu hart zu sein 🙂

Das Getriebeupdate hat das Kratzen marginal verbessert aber weg ist es nicht. Ansonsten schaltet er bisher unaufällig.

Die Reichweite in Vollgeladenem Zustand lag bei 59 km (vorher 48). Bei halben Akku immernoch ca. 30, also eine Verbesserung wie es aussieht.

Ich bin auch gerade aus dem Urlaub gekommen. Habe knappe 3000km gemacht. Voll gepackt mit 4 Personen, mit leerem Akku. Bin ich von 6,5L, weit entfernt. Bin ca. 140 - 150 km/h gefahren. Und es waren 9L. Was dann für die Größe und das Gewicht auch für mich ok ist.
Fahre aber auch 21“ mit 255er Bereifung. Was vielleicht dann auch noch eine Rolle spielt.

Ansonsten war das Auto völlig unauffällig. Hat sauber geschaltet. Der Wechsel immer zwischen E und Benizer war sauber. Habe auch alle Updates und Verbesserungen bei mir erledigt.

So jetzt ist es so weit.
Wir haben heute unseren PHEV Homura nach 335 Tagen Wartezeit bekommen.
Date of manufacture of the vehicle steht
13. DEZEMBER 2022.
Gesamtkilometer waren 18 KM bei Übergabe.
Also wurde der Wagen doch zurück gehalten wie Sie es mir geschrieben haben.
Türen klingen satt.
Die Systemsoftware hatte ein OTA Update von der Größe von 3 MB ist aber immer noch die 14012.
Es soll ja schon die 14014 und jetzt auch schon 14016 geben.
Was ist denn bei euch über OTA gegangen oder habt ihr auch noch die 14012 drauf ? Laut meiner Fin Nummer haben wir zum Glück schon die neuen Dämpfer bekommen. Das Auto liegt für uns sehr gut in der Kurve aber nach Bodenwellen schaukelt es schon etwas nach. Erstbetankung gingen 46.40 Liter bis zum ersten Klick, dann nur noch auf 47,04 Liter bis zum zweiten Klick. Gesamtreichweite mit 86 Prozent Akku standen genau 600 Km.

Ähnliche Themen

Ich habe auch noch 14012, aber alles funktioniert auch einwandfrei.

Zitat:

Die Systemsoftware hatte ein OTA Update von der Größe von 3 MB ist aber immer noch die 14012.
Es soll ja schon die 14014 und jetzt auch schon 14016 geben.
Was ist denn bei euch über OTA gegangen oder habt ihr auch noch die 14012 drauf ? Laut meiner Fin Nummer haben wir zum Glück schon die neuen Dämpfer bekommen. Das Auto liegt für uns sehr gut in der Kurve aber nach Bodenwellen schaukelt es schon etwas nach. Erstbetankung gingen 46.40 Liter bis zum ersten Klick, dann nur noch auf 47,04 Liter bis zum zweiten Klick. Gesamtreichweite mit 86 Prozent Akku standen genau 600 Km.

Unserer, Produktion April 2023, hat 14014. OTA findet er nix anderes. Evtl. ist 14016 für die Diesel? Anyhow, funktioniert ja alles, von daher kein Bedarf. Letzte Woche wurden wir vom Händler kontaktiert, er hat ein Getriebe Update aufgespielt, welches anscheinend neu von Mazda kam. Via die Toolbox auf der Mazda Homepage selber noch das Update des Navi (Stand Ende Juni 2023) vorgenommen. Passt alles perfekt, ein genialer Reisewagen.
Verbrauch: grad 500 km ins Tessin und zurück absolviert, inkl. Stau und stop&go am Gotthard. Verbrauch 7,1 Liter laut Anzeige, mit vollem Tank gestartet, hatte danach noch 210 km Restanzeige mit ca. 1/3 vollem Tank. Jetzt ùber Nacht geladen auf 90%, er gibt nun zusätzliche EV Reichweite von 59 km an, bzw. 270 km total.

@Wechselwaehler
Du bist mit dem PHEV mit vollem Tank und vollem Akku los. 500km gefahren und hast noch 1/3 Tank und eine Restreichweite von 210km gehabt?
Ohne weiteres zwischenladen?

Ich war letztens schon zufrieden mal die 500km geknackt zu haben. Aber nach 530km war die Karre leer laut Tankanzeige und Restreichweite.
Ich weiß 6-8 Liter Reserve usw. aber trotzdem.

Laut deiner Anzeigen wäre es ja eine gesamtreichweite von über 700km mit einem Tank und einem
Akku?!

Ja das habe ich auch. Ich fahre oft nach Holland an die See.

Schaffe immer 650-700km und habe dann noch ca. 1/8 Tank .
Damit würde man aber sogar noch 100-150km weit kommen,
wenn man es bis zu Grenze ausreizen würde.

Zitat:

@brkb111 schrieb am 4. August 2023 um 11:57:27 Uhr:


@Wechselwaehler
Du bist mit dem PHEV mit vollem Tank und vollem Akku los. 500km gefahren und hast noch 1/3 Tank und eine Restreichweite von 210km gehabt?
Ohne weiteres zwischenladen?

@brkb111

Ja. Sprich ohne weiteres externes Zwischenladen. Auf der Hin- und Rückstrecke bei passenden Geländeverlauf jeweils kurz die „Ladetaste“ gedrückt, was so je ca. 25 km E-Rechweite angezeigt hat, die im Normalmodus wieder genutzt wurden. Trotzdem ist der Benzinverbrauch nicht in die Höhe gegangen. Bin zudem kein Schleicher, die NL-Wohnwagengespanne werden gerne auch mal mit „pedal to the metal“ überholt.
Ende Monat geht‘s nach Kroatien. Werde berichten.

Ich komme beim besten Willen nicht auf solche Verbräuche bzw. Reichweiten in der Anzeige. Auch sobald ich den Charge Knopf drücke, kann man der Verbrauchsanzeige zugucken. Gefühlt pro Minute 0,1 Liter nach oben.

Wieder ein klasse SCHUSTER Automobile Video !!!!!!!!!

Wer sein Navi auf den neusten Stand bringen möchte

https://www.youtube.com/watch?v=n4HXzoyoYQ0

Wenn ich nach dem Fadie Zündung auf aus drücke kommt n

Zitat:

@HPA schrieb am 5. August 2023 um 12:29:11 Uhr:


Wenn ich nach dem Fadie Zündung auf aus drücke kommt n

Wenn ich nach dem Fahren die Zündung auf aus drücke dann kommt diese Info für etwa 5 Sekunden, danach Schaltet sich der Bildschirm aus. Ist etwas zu kurz für eine Analyse.
Ist das bei euch auch so kurz ? Softwarestand 14012

2
1

Ja das ist normal. Finde ich ganz gut, dass man das kurz angezeigt bekommt. Wenn man etwas bestimmtes wissen möchte reicht die Zeit auch zum Info bekommen 🙂 Die Sachen kannst aber auch im Bordcomputer abfragen ohne Zeitdruck 😉

Wenn du beim ersten Bild direkt auf weiter klickst, ist das andere gefühlt etwas länger da.

Zitat:

@HPA schrieb am 3. August 2023 um 19:45:51 Uhr:


So jetzt ist es so weit.
Wir haben heute unseren PHEV Homura nach 335 Tagen Wartezeit bekommen.
Date of manufacture of the vehicle steht
13. DEZEMBER 2022.
Gesamtkilometer waren 18 KM bei Übergabe.
Also wurde der Wagen doch zurück gehalten wie Sie es mir geschrieben haben.
Türen klingen satt.
Die Systemsoftware hatte ein OTA Update von der Größe von 3 MB ist aber immer noch die 14012.
Es soll ja schon die 14014 und jetzt auch schon 14016 geben.
Was ist denn bei euch über OTA gegangen oder habt ihr auch noch die 14012 drauf ? Laut meiner Fin Nummer haben wir zum Glück schon die neuen Dämpfer bekommen. Das Auto liegt für uns sehr gut in der Kurve aber nach Bodenwellen schaukelt es schon etwas nach. Erstbetankung gingen 46.40 Liter bis zum ersten Klick, dann nur noch auf 47,04 Liter bis zum zweiten Klick. Gesamtreichweite mit 86 Prozent Akku standen genau 600 Km.

Selbiges bei mir. Bestellt Anfang Dezember und produziert am 22.12.22. Übergabe an mich Ende Juli.
Bin nun im Urlaub im Ausland. Verbrauch ist 8.0l. Türen hinten klingen „blechern“. Wummern im EV bei ca. 60/70 km/h. Systemsoftware 14012. bekomme max. 43 Liter rein. Zapfpistole muss manuell bedient werden, rastet nicht ein. Anzeige 450km max. Reichweite. Fahrwerk unbekannt…

Bei Übergabe wurde natürlich mündlich bestätigt, dass alle Updates gemacht wären…
Bin jetzt nicht unglücklich, aber auf den aktuellen Stand der Technik soll der Bock doch schon gebracht werden.

Kann mir daher bitte jmd. alle bisher bekannten Service- und verbesserungsmaßnahmen auflisten?

Danke vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen