Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Anbei mein Verbrauch nach fast 2.500km: 24,8kw/1,9ltr auf 100km. Bei vergleichbarem Fahrprofil nahezu gleichauf mit meinem X3 2,0D.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 11. Juli 2023 um 19:52:18 Uhr:
Anbei mein Verbrauch nach fast 2.500km: 24,8kw/1,9ltr auf 100km. Bei vergleichbarem Fahrprofil nahezu gleichauf mit meinem X3 2,0D.
Leider hat das wenig Aussagekraft. Man muss die einzelnen Fahrten ohne Strom-Zwischenladungen vergleichen. Alles andere ist Quatsch und schön gerechnet.
Ich bin z. B. 1000 Km am Stück gefahren. 95% Autobahn und hatte bei vollem Akku und Tank einen Verbrauch von 30kw und 8,5 Liter. Obwohl ich sehr sparsam gefahren bin bei Max. 130 kmh.
Für die Strecke habe ich letztes Jahr mit einem vw kombi ca. 5 Liter Diesel verbraucht.
Bei mir sind es laut Spritmonitor 16 kWh und 6 Liter auf gesamt 7500 km. Da sind aber reine Akkufahrten nicht berücksichtigt. Er rechnet immer alles auf beide Verbräuche um.
Sparsam ist dann aber anders, es lohnt sich also nicht.
Ähnliche Themen
Ich vergleiche es halt mit Autos der Größe und Leistung. Und da passt es eigentlich. Mit meinem CX-5 mit 192 PS war ich kaum sparsamer, es war aber auch keine Rakete.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Juli 2023 um 12:24:39 Uhr:
Sparsam ist dann aber anders, es lohnt sich also nicht.
Wenn ich mir eine Sparbüchse hätte kaufen wollen, dann wäre es kein Auto mit 327PS sondern ein Twingo oder ähnliches
Naja, ein iX3 oder auch ein Model Y kommen auf knapp 21 kw/h laut ADAC, und das ohne Benzin oben drauf ... Und die sind ja auch in der Klasse unterwegs und auch nicht leichter.
Von der Effizienz hatte ich auch mehr erwartet.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 11. Juli 2023 um 19:52:18 Uhr:
Anbei mein Verbrauch nach fast 2.500km: 24,8kw/1,9ltr auf 100km. Bei vergleichbarem Fahrprofil nahezu gleichauf mit meinem X3 2,0D.
Solche Angaben sind ohne Aussagekraft. Jeder fährt einen anderen Stil, Aufladungen sind eingerechnet, Sparsam ist nicht gleich Sparsam, Geländeprofile sind unterschiedlich, das Brems- und Beschleunigungsverhalten beeinflusst die Verbräuche stark etc. Man kann nur mit einem definierten und für alle gleich vorgeschriebenen Verbrauchstest aussagefähige und nachvollziehbare Angaben erhalten. Auch die Ausstattungsvariante, Außentemperaturen, Gesamtgewicht und eingeschaltete Verbraucher müssen vergleichbar sein. Also lasst solche Aussagen.
@MZDCX60
Ich bin jetzt mal einige Seiten in diesem Forum zurück gegangen. Leider habe ich nicht eine!!!!! vernünftige Aussage von Dir gefunden. Nur nörgeln, pöbeln und völligen Unsinn von Dir geben, ist wohl Deine Lieblingsbeschäftigung. Warum lässt Du uns nicht einfach in Ruhe mit Deiner Anwesenheit. Geh in den Keller, wenn Du unzufrieden mit Dir selber bist.
Es nervt nur noch Deine Mittelungen zu lesen.
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 12. Juli 2023 um 13:30:12 Uhr:
Naja, ein iX3 oder auch ein Model Y kommen auf knapp 21 kw/h laut ADAC, und das ohne Benzin oben drauf ... Und die sind ja auch in der Klasse unterwegs und auch nicht leichter.
Von der Effizienz hatte ich auch mehr erwartet.
Ziemlich absurd, einen Hybrid mit reinen E-Autos vergleichen zu wollen.
Zitat:
@Wechselwaehler schrieb am 12. Juli 2023 um 14:58:05 Uhr:
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 12. Juli 2023 um 13:30:12 Uhr:
Naja, ein iX3 oder auch ein Model Y kommen auf knapp 21 kw/h laut ADAC, und das ohne Benzin oben drauf ... Und die sind ja auch in der Klasse unterwegs und auch nicht leichter.
Von der Effizienz hatte ich auch mehr erwartet.Ziemlich absurd, einen Hybrid mit reinen E-Autos vergleichen zu wollen.
@MZDX60
Lass‘ dich nicht beleidigen; in diesem Forum haben längst die Fanboys die Regie übernommen und die meisten Kritiker oder (ich nenne sie) Realisten rausgeekelt…
In der Sache kannst du die genannten Fahrzeuge aber wirklich nicht mit dem CX-60 vergleichen: Reine BEVs oder modern konstruierte PHEVs haben eine entsprechende Motoren-Anordnung, die für eine effiziente Kraftübertragung sorgt. Der CX-60 ist aber klassisch „Motor vorn, Kardanwelle, Antrieb hinten“ konstruiert worden; der E-Motor sitzt sogar noch VOR dem Getriebe und muss daher auch die ganzen mechanischen Widerstände überwinden. Vergleiche mit z.B. Lexus NX 450h oder anderen PHEVs werden immer zulasten des Mazdas ausgehen!
Zitat:
@Xenia schrieb am 12. Juli 2023 um 11:53:06 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 11. Juli 2023 um 19:52:18 Uhr:
Anbei mein Verbrauch nach fast 2.500km: 24,8kw/1,9ltr auf 100km. Bei vergleichbarem Fahrprofil nahezu gleichauf mit meinem X3 2,0D.Leider hat das wenig Aussagekraft. Man muss die einzelnen Fahrten ohne Strom-Zwischenladungen vergleichen. Alles andere ist Quatsch und schön gerechnet.
Ich bin z. B. 1000 Km am Stück gefahren. 95% Autobahn und hatte bei vollem Akku und Tank einen Verbrauch von 30kw und 8,5 Liter. Obwohl ich sehr sparsam gefahren bin bei Max. 130 kmh.
Für die Strecke habe ich letztes Jahr mit einem vw kombi ca. 5 Liter Diesel verbraucht.
Auch Realitätsverweigerer dürfen Rechnen können: 1000km am Stück bei 8,5lter Verbrauch, Du hast ein tolles Tankvolumen!
Meine Berechnung ergibt sich aus täglichem ortsgebundenem Laden, Stromverbrauchsmessung an eigener Ladestation mit sep. Zähler, vorliegenden Tankbelegen und Fahrtstrecke Monat. All' das ergibt meine Monatskosten, die sich auf einen Durchschnittswert pro 100km rechnen lassen. Und wem das nicht gefällt soll den Beitrag bitte überlesen. Es geht allein um rechnerische Fakten...!
Selbstverständlich gibt es fahrprofilbezogene Abweichungen, hier geht es aber um MEIN Nutzerprofil!
"Rausgeekelte Kritiker bzw. Realisten": Kann auch sein, dass alle Kritikpunkte von den Kritikern zur Genüge ausgelutscht sind. Wie oft wurde von denen, zu Recht, u.a. auf Betankungsprobleme, Kardanwellengeraeusche, Fahrwerks- und Infotainmentschwächen hingewiesen und auf bevorstehende Werkstattbesuche verwiesen. Das war's, was diese Besuche brachten und wie die Probleme gelöst wurden, wie der aktuelle Stand ist, das wurde leider meistens nicht abschliessend mitgeteilt. Und gerade diese Infos wären für Betroffene wichtig.
@MZDX60
Lass‘ dich nicht beleidigen; in diesem Forum haben längst die Fanboys die Regie übernommen und die meisten Kritiker oder (ich nenne sie) Realisten
Zitat:
@jumanito schrieb am 12. Juli 2023 um 13:38:46 Uhr:
@MZDCX60
Ich bin jetzt mal einige Seiten in diesem Forum zurück gegangen. Leider habe ich nicht eine!!!!! vernünftige Aussage von Dir gefunden. Nur nörgeln, pöbeln und völligen Unsinn von Dir geben, ist wohl Deine Lieblingsbeschäftigung. Warum lässt Du uns nicht einfach in Ruhe mit Deiner Anwesenheit. Geh in den Keller, wenn Du unzufrieden mit Dir selber bist.
Es nervt nur noch Deine Mittelungen zu lesen.
Also ich habe das klar als persönliche Meinung gekennzeichnet, was genau ist Dein Problem?
P.S.: Man kann sich recht leicht die letzten Beiträge eines Mitgliedes im Profil anschauen.
BTW: In jeden zweiten Post von Dir bezichtigst Du jemanden der Lüge oder tust Meinungen als Unsinn ab. Man muss fremde Meinungen auch ertragen können, das gehört zum erwachsen werden.