Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Marimar schrieb am 9. Juli 2023 um 18:22:33 Uhr:


Meins ist vom 23.01. Es hatte laut Mazda das neue Fahrgestell. Es war schrecklich. Jetzt habe ich die KONI ACTIVE Stoßdämpfer eingebaut und da ist ein großer Unterschied. Das Auto springt nicht mehr und liegt viel besser auf der Straße. Gleichzeitig ist es deutlich komfortabler.

Darf ich fragen, was du bezahlt hast, inkl. Einbau?

Zitat:

@Marimar schrieb am 9. Juli 2023 um 18:22:33 Uhr:


Meins ist vom 23.01.

Produktionsstart 23.1 oder EZ? Falls letzteres, müsste der Wagen, falls Werksbestellung, im November produziert worden sein. Wurde da schon das neue Fahrwerk verbaut?

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 9. Juli 2023 um 18:29:29 Uhr:



Zitat:

@Marimar schrieb am 9. Juli 2023 um 18:22:33 Uhr:


Meins ist vom 23.01.

Produktionsstart 23.1 oder EZ? Falls letzteres, müsste der Wagen, falls Werksbestellung, im November produziert worden sein. Wurde da schon das neue Fahrwerk verbaut?

Kurz und knapp…Nein

Zitat:

@Marimar schrieb am 9. Juli 2023 um 18:22:33 Uhr:


Meins ist vom 23.01. Es hatte laut Mazda das neue Fahrgestell. Es war schrecklich. Jetzt habe ich die KONI ACTIVE Stoßdämpfer eingebaut und da ist ein großer Unterschied. Das Auto springt nicht mehr und liegt viel besser auf der Straße. Gleichzeitig ist es deutlich komfortabler.

Hast du die Koni-Dämpfer mit den Serien-Federn kombiniert? Ich überlege nämlich, die Koni-Dämpfer mit den Eibach-Federn zu kombinieren. Aber bessere Straßenlage und besserer Komfort hört sich gut an.
Hast du die Koni-Dämpfer in Holland bestellt, woanders finde ich sie aktuell nicht?

Ähnliche Themen

Da sich das Thema „Fahrwerk“ bzw. Tests mit Modell 22 vs. modifiziertes 23er Modell durchzieht, hier ein 23er bei Slalom und Elchtest. Normal und unauffällig.
https://www.youtube.com/watch?v=xwMsiFaVsn8

Zitat:

Produktionsstart 23.1 oder EZ? Falls letzteres, müsste der Wagen, falls Werksbestellung, im November produziert worden sein. Wurde da schon das neue Fahrwerk verbaut?

Kurz und knapp…Nein

Moin rg1072,
sorry, aber dein "Nein" ist ganz klar nicht korrekt!!!

Moin Wechselwähler,
laut freundlicher Auskunft meines sfMH zu Änderungen am Fahrwerk
(= vo. und hi. Stoßdämpfer, Querstabilisator hinten wurden modifiziert):
Ab Produktion in 3. Woche im September 2022
(bzw. ab FIN JMZ KH**** *1 111757 >) !!!

Laut Aussage meines Händlers wurde es ab Werk in Hofu erst ab Mitte Dezember umgestellt und bis dahin immer noch das alte verbaut..
Kann gut möglich sein das es doch früher war und mein Händler falsch informiert ist,aber diese Info hatte ich auch bei anderen Quellen so gelesen.
Da meiner Herstellung Februar ist weiß ich zumindest das ich es ab Werk sicher verbaut habe.

Die Herstellung erfolgte am 19.01.2023. Lieferung 24.03.2023. Es hatte ein neues Chassis, aber es gefiel mir überhaupt nicht. Sehr hart und bei Unebenheiten prallte das Auto stark ab. Ich habe etwa 800 Euro an den Mazda-Händler in Holland, Moerman Jansen, gezahlt.

Der Einbau war bei meinem Händler kostenlos. Mazda Rumänien sagte zu Beginn, dass es den Einbau der neuen Stoßdämpfer bezahlen würde. Dann sagte er, dass es eine Verbesserung sei, die ich möchte, es sei keine Notwendigkeit und er habe nichts bezahlt.

Moin Leute!!

Habe meinen Homura PHEV seitzwei Wochen und ca. 650 Km runter. Zur Zeit keine Mängel. Getriebe schaltet super, kein Wummern, keine Abstürze oder sonstige Software fehler. Original Navi nicht in benutzt, da ich Google oder AmiGo verwende. Das Fahrzeug ist echt spitze und ich scheine wirklich viel Glück gehabt zu haben.

Ich fahre viel im EV Modus und komme laut Anzeige auf 20,7 Kw und 1,6 Liter Sprit Verbrauch. Bevor der Aufschrei losgeht, es sind die Werte im Bordcomputer.

Gruß Piecke

Ich fahre viel im EV Modus und komme laut Anzeige auf 20,7 Kw und 1,6 Liter Sprit Verbrauch. Bevor der Aufschrei losgeht, es sind die Werte im Bordcomputer.

Gruß Piecke

Das sind doch top Werte
Ich fahre zur Zeit mit 25 kWh und 2,5 l Benzin auf 100km

Weiß jemand wie der das genau berechnet?
Wenn ich es richtig beobachtet habe dann rechnet er den elektronischen Verbrauch in Bezug auf die rein elektrisch gefahrenen Kilometer (wenn man mit Bezin weiterfährt ändert sich nichts mehr) und den Benzinverbrauch auf die gesamte Strecke (wenn man elektrisch weiterfährt sind der Durchschnittsverbrauch).
Ist dem so?
Mein Gesamtverbrauch auf 100 Kilometer runtergerechnet liegt über alle Kilometer laut Aufzeichnung bei 16,9 kw/h und 6,4 Liter pro 100 Kilometer.

So ein Unsinn, der Wagen kann natürlich alles mögliche verbrauchen wenn man unsinnig fährt.
Wenn man den Tests und den Angaben der Besitzer aufmerksam folgt liegt der Verbrauch bei ca. 15 KW/h und unter einem Liter Super.

Zitat:

@Tom071 schrieb am 11. Juli 2023 um 17:50:43 Uhr:


Weiß jemand wie der das genau berechnet?
Wenn ich es richtig beobachtet habe dann rechnet er den elektronischen Verbrauch in Bezug auf die rein elektrisch gefahrenen Kilometer (wenn man mit Bezin weiterfährt ändert sich nichts mehr) und den Benzinverbrauch auf die gesamte Strecke (wenn man elektrisch weiterfährt sind der Durchschnittsverbrauch).
Ist dem so?
Mein Gesamtverbrauch auf 100 Kilometer runtergerechnet liegt über alle Kilometer laut Aufzeichnung bei 16,9 kw/h und 6,4 Liter pro 100 Kilometer.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Auf reinen Spritverbrauch gerecht sind das fast 9,5 Liter. (16,9 x 0,3 / 1,72).
Darum habe ich den PHEV gegen den 254 Diesel getauscht. Der nimmt in der Praxis 3 Liter weniger, und auch noch mit 17 Cent weniger pro Liter.
Werte von 15 kW und unter einem Liter....
Das ist in meinen Augen Unsinn.

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 11. Juli 2023 um 17:57:20 Uhr:


So ein Unsinn, der Wagen kann natürlich alles mögliche verbrauchen wenn man unsinnig fährt.
Wenn man den Tests und den Angaben der Besitzer aufmerksam folgt liegt der Verbrauch bei ca. 15 KW/h und unter einem Liter Super.

Wie soll das gehen…also in der Stadt mit ein paar Ampeln zumindest mit Sicherheit nicht das man auf 15KW/h kommt. Und erst recht nicht wenn auch noch Stopp und Go dazu kommt. Da kann man mit 25KW/h mehr als zufrieden sein. Aber 15 KW/h sind sicher nicht der Durchschnitt, genauso wenig das mit dem einen Liter..
Solche Aussagen sind mal eher Unsinn😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen