Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@jumanito schrieb am 14. März 2023 um 13:17:54 Uhr:
Bin gestern 850 km am Stück gefahren. Mein Verbrauch, 21,1 kwh /100 und 7,5 l /100 km. Und da war ich über 700 km nur auf der Autobahn unterwegs. Rest Landstraße. Auf der BAB bin ich auch Strecken mit 200 Km/h gefahren. Für mich ist der Verbrauch absolut ok. Immerhin bewegen wir hier über 2 Tonnen reines Kampfgewicht. Was mich nervt, ist die Tankanzeige. Die ist trotz Reparatur nicht in Ordnung. Mazda macht mittlerweile auch Unterschiede bei der Reparatur des Tank-Problems. Meiner war laut meinem fMH nicht in der Liste aufgeführt, die für eine Reparatur genehmigt sind. Das ist ein krasses Manko.
Ich kann den Verbrauch in Verbindung mit 200 km/h auch nicht so ganz nachvollziehen.
Wenn ich teilweise vmax fahre, stehen da am Ende ganz andere Zahlen.
Was genau nervt dich denn jetzt noch an der Tankanzeige? Wenn man von 7,5 Liter und vollem Akku wie im Bild zu sehen ausgeht, müssten die 340km Rest doch ca passen?! Tendenziell eher etwas hoch angesetzt und nicht wie bei vielen zu niedrig angezeigt.
Was nicht passt sind 71km rein elektrisch.
Das ist bei aktuellen Temperaturen ziemlich unmöglich.
Die 71km sprechen eher dafür, dass im charge Mode mit verbrenner geladen wurde.
Dann wären aber die 7,5 Liter noch unrealistischer.
Irgendeine Komponente passt doch in der ganzen Rechnung nicht oder?
Zitat:
@brkb111 schrieb am 14. März 2023 um 21:23:22 Uhr:
Zitat:
@jumanito schrieb am 14. März 2023 um 13:17:54 Uhr:
Bin gestern 850 km am Stück gefahren. Mein Verbrauch, 21,1 kwh /100 und 7,5 l /100 km. Und da war ich über 700 km nur auf der Autobahn unterwegs. Rest Landstraße. Auf der BAB bin ich auch Strecken mit 200 Km/h gefahren. Für mich ist der Verbrauch absolut ok. Immerhin bewegen wir hier über 2 Tonnen reines Kampfgewicht. Was mich nervt, ist die Tankanzeige. Die ist trotz Reparatur nicht in Ordnung. Mazda macht mittlerweile auch Unterschiede bei der Reparatur des Tank-Problems. Meiner war laut meinem fMH nicht in der Liste aufgeführt, die für eine Reparatur genehmigt sind. Das ist ein krasses Manko.Ich kann den Verbrauch in Verbindung mit 200 km/h auch nicht so ganz nachvollziehen.
Wenn ich teilweise vmax fahre, stehen da am Ende ganz andere Zahlen.Was genau nervt dich denn jetzt noch an der Tankanzeige? Wenn man von 7,5 Liter und vollem Akku wie im Bild zu sehen ausgeht, müssten die 340km Rest doch ca passen?! Tendenziell eher etwas hoch angesetzt und nicht wie bei vielen zu niedrig angezeigt.
Was nicht passt sind 71km rein elektrisch.
Das ist bei aktuellen Temperaturen ziemlich unmöglich.
Die 71km sprechen eher dafür, dass im charge Mode mit verbrenner geladen wurde.
Dann wären aber die 7,5 Liter noch unrealistischer.Irgendeine Komponente passt doch in der ganzen Rechnung nicht oder?
Ok. Ich wollte nur die Verbrauchswerte aufzeigen. Den Akkustand kann man hier ausser Acht lassen, weil der Akku nach der Fahrt an der Ladestation geladen wurde. Korrekt hätte der Akkustand noch Restreichweite 4km gehabt.
Das mit der Tankanzeige ergibt soweit keinen Sinn, dass wenn voll getankt wird nur 390 km Reichweite angezeigt werden.
Beim tanken aber nur 39 l in den Tank gehen, obwohl die Warnung für wenig Kraftstoff im Kombi kommt. 50 l sollen es aber sein.
Die elektrische Reichweite errechnet er ja selber. Und es wurde kein km im Charge Mode gefahren. Dann wäre der Verbrauch natürlich erheblich höher gewesen. Es wurde an der Ladestation geladen bei ca. 16 Grad Außentemperatur. Das Auto gewinnt ja auch beim Fahren Energie zurück, die zum Beschleunigen genutzt wird.
Ich habe mich auch nicht auf die Daten im Auto verlassen. Aber die Tankrechnung zeigt nunmal das gleiche Ergebnis auf.
Weshalb sind einige so pessimistisch, wenn jemand auch mal positiv über den CX 60 berichten kann. Wie gesagt, meiner hatte nur kleine Mängel und ist Mitte Dezember geliefert worden.
Ich spreche ja auch anderen nicht die Legitimation ab, von Ihren schlechten Erfahrungen zu berichten.
Also sollten Andere auch meine positiven Eindrücke akzeptieren.
Sonst werden solche Foren ad absurdum geführt.
Zitat:
@HPA schrieb am 14. März 2023 um 19:26:45 Uhr:
Habe heute erfahren das ich meinen Homura nicht ende März bekomme, sondern erst ende !!!JUNI !!!!!
Der Grund laut Mazda sei Verzögerung wegen Produktverbesserung. Dann bin ich wohl Gesegnet wenn ich ein Produktverbessertes Auto ohne Mängel bekomme. Dann muß ich ja jetzt nur noch Schauen wie ich 3 Monate ohne Auto überbrücke.
Meine Lieferung ist auch für Ende März, Anfang April angesetzt.
Frage mich nur was da gemacht wird!? Das Auto ging Weihnachten rum aufs Schiff und ist vor zwei Wochen in Europa angekommen....
Hat eigentlich noch jemand das Problem mit der geringen Reichweite? Habe heute wieder 38l nur tanken können mit nachfüllen langsam. Jetzt steht als Reichweite 270km. Ich habe nach dem letzten tanken mal Trip b zurückgesetzt und gemessen wie weit ich komme und es ist tatsächlich die Reichweite wenn ich nicht lade. Verbrauch liegt aber bei 8-9l ohne zu laden. Finde dann aber 270km echt mau oder seh nur ich das so?!
Ähnliche Themen
Ich habe auch bei maximalem Tanken bis zum Überlaufen letztes Mal nur eine Reichweite von 360km. Tank wird dabei mit 100% angezeigt, also voll.
Dann fahre ich 100km und die Restreichweite steht bei 300.
Das ganze passt bei mir hinten und vorne nicht.
Zitat:
@brkb111 schrieb am 14. März 2023 um 23:37:15 Uhr:
Ich habe auch bei maximalem Tanken bis zum Überlaufen letztes Mal nur eine Reichweite von 360km. Tank wird dabei mit 100% angezeigt, also voll.
Dann fahre ich 100km und die Restreichweite steht bei 300.
Das ganze passt bei mir hinten und vorne nicht.
Aber dann stimmt ja nur die Anzeige nicht. Ich komme tatsächlich nur 290 bzw jetzt wahrscheinlich 270km und dann ist Schluss, wenn die Batterie leer ist. Also alles nicht zufrieden stellend. Habe meinem Händler jetzt eine Frist gesetzt. Sollte das nicht gelöst werden, wird das nen Anwalt übernehmen. Ich kann halt leider nur alle 2 Tage in der Firma laden und den Rest fahre ich halt mit Benzin. Und dann ist der Verbrauch bzw. Die Restreichweite echt mau. Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp wie ich fahren sollte, vielleicht mach ich da etwas falsch.
Was ich auch merkwürdig finde, wenn ich im Sportmodus fahre, lädt die Batterie auf ohne das ich den charge Mode aktiviert habe. Im Normal Modus nur mit charge Mode und wenn nicht bleibt er bei 1km stehen.
Zitat:
@daleidue schrieb am 14. März 2023 um 22:48:30 Uhr:
Zitat:
@HPA schrieb am 14. März 2023 um 19:26:45 Uhr:
Habe heute erfahren das ich meinen Homura nicht ende März bekomme, sondern erst ende !!!JUNI !!!!!
Der Grund laut Mazda sei Verzögerung wegen Produktverbesserung. Dann bin ich wohl Gesegnet wenn ich ein Produktverbessertes Auto ohne Mängel bekomme. Dann muß ich ja jetzt nur noch Schauen wie ich 3 Monate ohne Auto überbrücke.Meine Lieferung ist auch für Ende März, Anfang April angesetzt.
Frage mich nur was da gemacht wird!? Das Auto ging Weihnachten rum aufs Schiff und ist vor zwei Wochen in Europa angekommen....
Habe meinen am 30. August bestellt. Da hieß es er kommt Ende Februar aber sicher Mitte März. Gestern der Anruf vom Händler. Zuerst dachte ich jetzt ist er da jeeeee. Und dann diese Nachricht. Wenn Sie wegen der Mängel echt mal einen kurzen STOP DER PHEV hatten und jetzt alles passen sollte ist es mir so lieber. Man darf ja auch mal positiv denken.
Zitat:
@brkb111 schrieb am 14. März 2023 um 23:37:15 Uhr:
Ich habe auch bei maximalem Tanken bis zum Überlaufen letztes Mal nur eine Reichweite von 360km. Tank wird dabei mit 100% angezeigt, also voll.
Dann fahre ich 100km und die Restreichweite steht bei 300.
Das ganze passt bei mir hinten und vorne nicht.
So ist es bei mir auch. Durchschnittsverbrauch auf knapp 20.000km 8,5L/100km und 28,4kWh/100km. Beim Volltanken bis zum überlaufen (knapp 40L) zeigt er mal 300km mal 400km an. Fahre ich dann den Tank halb leer würde ich auf knapp 500km rein Benzin kommen. Ab der Hälfte gehts aber flott runter bei gleicher Fahrweise, so das ich max. 420km komme. Bei einem Tankvolumen von 50 L und einem Verbrauch von 8,5 sollte da ja mehr als 420km drin sein. Also rein rechnerisch
Zitat:
@HPA schrieb am 15. März 2023 um 06:32:30 Uhr:
Zitat:
@daleidue schrieb am 14. März 2023 um 22:48:30 Uhr:
Meine Lieferung ist auch für Ende März, Anfang April angesetzt.
Frage mich nur was da gemacht wird!? Das Auto ging Weihnachten rum aufs Schiff und ist vor zwei Wochen in Europa angekommen....Habe meinen am 30. August bestellt. Da hieß es er kommt Ende Februar aber sicher Mitte März. Gestern der Anruf vom Händler. Zuerst dachte ich jetzt ist er da jeeeee. Und dann diese Nachricht. Wenn Sie wegen der Mängel echt mal einen kurzen STOP DER PHEV hatten und jetzt alles passen sollte ist es mir so lieber. Man darf ja auch mal positiv denken.
Zum ersten..passt nicht zusammen weil die Schiffe ca. 30-35 Tage unterwegs sind. Also wenn er gegen Weihnachten aufs Schiff kam, wäre er spätestens Ende Januar in Antwerpen gewesen.. also wurde er entweder später verschifft oder steht warum auch immer schon lange in Antwerpen.
Produktion des PHEV wurden nicht gestoppt, warum auch und ergibt keinen Sinn. Außerdem liest man in anderen Foren das bereits Fahrzeuge ausgeliefert wurden die Mitte/Ende September bestellt wurden. Es sind auch wieder zwei Schiffe unterwegs die diese und nächste Woche in Antwerpen ankommen..
Also diese Verzögerungen können wenn dann nur in Antwerpen entstehen. Dort werden die Fahrzeuge nochmal auf Transport Schäden kontrolliert und gegeben falls repariert , Navi und Android/Apple CarPlay installiert.
Verzögerungen entstehen aber gerade wegen Fahrermangel so das die Fahrzeuge nicht zum Händler ausgeliefert werden können. Weil im Schnitt stehen die Fahrzeuge höchstens 10-14 Tage in Antwerpen. Alles wo es länger dauert gibt es ein Problem wie eben die Auslieferung oder Transport-Schaden oder fehlende Teile die noch verbaut werden müssen…
Hallo zusammen,
wie sind so eure Verbräuche für die aktuelle Fahrt? Ich habe jetzt zwei Wochen bereits getestet, wie sich das Auto bei leeren Alku verhält. Geladen habe ich alle 2-3 Tage und den Rest Benzin. Immer wieder war der Verbrauch wenn ich mit Benzin gefahren bin bei 20-25l laut Daten Aktuelle Fahrt. Das ist doch viel zu hoch oder irre ich mich? Habt ihr andere Werte? Meine Werkstatt weiß leider nicht mehr weiter… sehr traurig bei so einem teuren Auto.
Habe jetzt noch mal telefoniert und mein homura ist noch in japan und wurde noch nicht verschifft.
Dann hat wohl nur meiner die produktverbesserung :-)
Zitat:
@jumanito schrieb am 14. März 2023 um 22:16:14 Uhr:
Zitat:
@brkb111 schrieb am 14. März 2023 um 21:23:22 Uhr:
Ich kann den Verbrauch in Verbindung mit 200 km/h auch nicht so ganz nachvollziehen.
Wenn ich teilweise vmax fahre, stehen da am Ende ganz andere Zahlen.Was genau nervt dich denn jetzt noch an der Tankanzeige? Wenn man von 7,5 Liter und vollem Akku wie im Bild zu sehen ausgeht, müssten die 340km Rest doch ca passen?! Tendenziell eher etwas hoch angesetzt und nicht wie bei vielen zu niedrig angezeigt.
Was nicht passt sind 71km rein elektrisch.
Das ist bei aktuellen Temperaturen ziemlich unmöglich.
Die 71km sprechen eher dafür, dass im charge Mode mit verbrenner geladen wurde.
Dann wären aber die 7,5 Liter noch unrealistischer.Irgendeine Komponente passt doch in der ganzen Rechnung nicht oder?
Ok. Ich wollte nur die Verbrauchswerte aufzeigen. Den Akkustand kann man hier ausser Acht lassen, weil der Akku nach der Fahrt an der Ladestation geladen wurde. Korrekt hätte der Akkustand noch Restreichweite 4km gehabt.
Das mit der Tankanzeige ergibt soweit keinen Sinn, dass wenn voll getankt wird nur 390 km Reichweite angezeigt werden.
Beim tanken aber nur 39 l in den Tank gehen, obwohl die Warnung für wenig Kraftstoff im Kombi kommt. 50 l sollen es aber sein.
Die elektrische Reichweite errechnet er ja selber. Und es wurde kein km im Charge Mode gefahren. Dann wäre der Verbrauch natürlich erheblich höher gewesen. Es wurde an der Ladestation geladen bei ca. 16 Grad Außentemperatur. Das Auto gewinnt ja auch beim Fahren Energie zurück, die zum Beschleunigen genutzt wird.
Ich habe mich auch nicht auf die Daten im Auto verlassen. Aber die Tankrechnung zeigt nunmal das gleiche Ergebnis auf.
Weshalb sind einige so pessimistisch, wenn jemand auch mal positiv über den CX 60 berichten kann. Wie gesagt, meiner hatte nur kleine Mängel und ist Mitte Dezember geliefert worden.
Ich spreche ja auch anderen nicht die Legitimation ab, von Ihren schlechten Erfahrungen zu berichten.
Also sollten Andere auch meine positiven Eindrücke akzeptieren.
Sonst werden solche Foren ad absurdum geführt.
Ich kann dir sagen, warum einige hier "pessimistisch" bezgl. deiner Verbrauchszahlen sind: WEIL SIE SEHR UNGLAUBWÜRDIG SIND ! Du behauptest, dein CX-60 hätte bei einer längeren Autobahnetappe über eine Strecke von 850KM und bei durchweg zügiger Fahrt auch unter zeitweiliger Nutzung des Topspeeds von 200 Km/h einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 L erzielt.
Also ich fahre das gleiche Auto und meiner verbraucht im Schnitt auf der Bahn schon bei ca Tempo 130 um die 8 L. Sobald ich das etwas zügiger angehe, gehen die Werte stramm Richtung 9-10L, zuweilen deutlich zweistellig. Ich hatte vorher einen CX-5 mit dem 2,2 L Biturbo Diesel. Durchschnittsverbrauch auf der Bahn 7,2, sobald Leistung abgerufen wurde ging das aber auch da in Richtung 8-9 L. Also wie soll das bitteschön gehen: den CX-60 PHEV mit 2,1 to schnell fahren und dabei wenig verbrauchen??? Wenn der AKKU auf längeren Fahrten nahezu leer ist und nur beim Beschleunigen unterstützen kann.... Deinen Verbrauchswerten steht schlicht die Pysik und Thermodynamik im Wege. Und außerdem berichten hier die meisten von anderen Verbrauchsdaten, insofern bin ich nach wie vor skeptisch. 7,5 L mag man hinbekommen, wenn man entspannt und vorausschauend mit 110 -120 fährt, nicht aber bei der von dir skizzierten Fahrdynamik.... 🙂
also - nur um das mal klarzustellen. ich fahre mit meinem E300de täglich 40km Bahn (oft schneller als 200km/h), danach in der Stadt ca 20km, lade jeden Tag 1x den Akku voll. Wie ihr seht geht das schon, klar, ist ein Diesel und auch keine Schrankwand.
Also ich benötige für abwechselnd zügige Fahrten über 9 l + 1xAkkuladung.
Bezeichne mich als sportlichen Fahrer.
Zitat:
@raineken schrieb am 15. März 2023 um 09:53:08 Uhr:
also - nur um das mal klarzustellen. ich fahre mit meinem E300de täglich 40km Bahn (oft schneller als 200km/h), danach in der Stadt ca 20km, lade jeden Tag 1x den Akku voll. Wie ihr seht geht das schon, klar, ist ein Diesel und auch keine Schrankwand.
wollen wir jetzt ernsthaft einen Diesel Kombi mit einem 2,1 to Benziner SUV vergleichen???? lol.....