Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Ike schrieb am 22. Januar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Neuer Tag neues Glück. Heute beobachtet, wie es ständig mein Handy aus der bluetooth Verbindung raushaut und so kein sinnvolles Navigieren mit AndroidAuto mehr möglich ist. Hat jemand anderes dieses Problem seit dem Update auf 14012?

Bist du sicher das es am Auto liegt. Mein Arbeits Samsung A50 will auch nicht. Das S20 genauso wie das S22 funktionieren perfekt inklusive induktives laden.

Hab schon länger nix mehr geschrieben, aber da der CX 60 hier so schlecht geredet wird muß ich mich zu Wort melden.

Hier wird immer von einem 60 k teurem Auto geredet, ich weiß ja nicht wie ihr verhandelt habt, aber meiner hat nur 44 K gekostet. Homura natürlich in Rot,und natürlich ohne Pakete. Ich glaube aber das keiner 60 K bezahlt hat auch nicht in Vollausstattung. Da muß jeder ehrlich sein das Auto ist nicht teuer und bietet sehr viel. Wer mehr bezahlt hat der hatte einen guten Verkäufer oder nicht verhandelt.

Da gehts einige Seiten lang nur um die Tankanzeige, was soll das bringen. Leute ihr habt einen PHEV gekauft, normalerweise wird so ein Auto gekauft, um tägliche Kurzstrecken Benzinfrei zu fahren oder sehr einzuschränken. Jeder der ihn gekauft hat und kein richtiges Fahrprofil für einen PHEV hat, hat sicher das falsche Auto gekauft. Ich fahre mit einem Tank 1400 km, mir ist egal ob da 450 oder 480 km steht. Da kommt das nächste Problem wie bekomm ich noch 7 lt mehr in den Tank, auch wenn er 10 mal abspringt, ich tanke ca 35 bis 37 Liter da schlägt er ab und gut ist´s.

Motor und Leistung, es gibt keinen in der Preisklasse, der einen vernünftigen durchzugsstarken E Motor, und einen starken normalen Motor anzubieten hat, und bei mir zumindestens spielen die sehr gut zusammen. Die Übergänge von E Motor auf Benzin sind eigentlich nicht zu spüren umgedreht dito. von zusammen 327 Ps ganz zu schweigen ( macht zwischendurch echt Spaß ).

Fahrwerk. Habe die neuen Dämpfer schon im Dezember bekommen zusammen mit den Türen und das Update 012. Das Fahrwerk war vor dem Umbau für mich sehr gut und nach dem Umbau wars auch sehr gut, ne spur härter . Da kann es nie für alle passend sein, der eine mags weicher der andere härter.

Wenn jemand wirklich mal ehrlich mit anderen SUV´s mit annähernd dem gleichen Preis, Austattung, PS, Platzangebot, Kofferraumgröße, Reichweite, Allrad usw vergleicht, wird jeder feststellen das da nicht mehr viel Auto "mehr" geht.

Mir macht er jeden Tag Spaß. Ihr könnt mich jetzt gern zerreißen, ich muß ja nicht antworten.

Ich bin ganz bei Dir, außer bei einem Punkt, dem Fahrprofil. Wieso soll ich als Vielfahrer/Langstreckenfahrer nicht auch einen PHEV fahren können bzw. dürfen. Für mich geht es darum, in der Stadt leise und emissionsfrei fahren zu können. Ich hätte lieber die Kombination mit einem Diesel gehabt. Aber soweit ich weiß bietet das nur Mercedes an und der GLC 300 de (ab 73 T€ in der Basisausstattung, also eher 80 T€) liegt leider mindestens 20 T€ über meinem Budget. Ich hätte gerne sogar einen BEV genommen. Aber für Laternenparker+Vielfahrer ist das leider viel zu umständlich.

Zitat:

@Septsev schrieb am 23. Januar 2023 um 01:13:13 Uhr:


Hab schon länger nix mehr geschrieben, aber da der CX 60 hier so schlecht geredet wird muß ich mich zu Wort melden.

Hier wird immer von einem 60 k teurem Auto geredet, ich weiß ja nicht wie ihr verhandelt habt, aber meiner hat nur 44 K gekostet. Homura natürlich in Rot,und natürlich ohne Pakete. Ich glaube aber das keiner 60 K bezahlt hat auch nicht in Vollausstattung. Da muß jeder ehrlich sein das Auto ist nicht teuer und bietet sehr viel. Wer mehr bezahlt hat der hatte einen guten Verkäufer oder nicht verhandelt.

44 Tausend ist ein Schnäppchen, das geht sich in Österreich nie aus. Für meinen bezahle ich 58300 Euro -> Homura mit allen Paketen, Schiebedach , Metallic, AHK und original Winterreifen.

War bei drei Händler, dieser war am günstigsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 22. Januar 2023 um 22:00:50 Uhr:



Zitat:

@Ike schrieb am 22. Januar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Neuer Tag neues Glück. Heute beobachtet, wie es ständig mein Handy aus der bluetooth Verbindung raushaut und so kein sinnvolles Navigieren mit AndroidAuto mehr möglich ist. Hat jemand anderes dieses Problem seit dem Update auf 14012?

Bist du sicher das es am Auto liegt. Mein Arbeits Samsung A50 will auch nicht. Das S20 genauso wie das S22 funktionieren perfekt inklusive induktives laden.

Vor dem update hat es ja funktioniert. Jetzt bleibt das Handy 5 bis 10 min verbunden und dann meldet das System irgendeinen bluetooth Fehler....

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 23. Januar 2023 um 06:43:11 Uhr:



Zitat:

@Septsev schrieb am 23. Januar 2023 um 01:13:13 Uhr:


Hab schon länger nix mehr geschrieben, aber da der CX 60 hier so schlecht geredet wird muß ich mich zu Wort melden.

Hier wird immer von einem 60 k teurem Auto geredet, ich weiß ja nicht wie ihr verhandelt habt, aber meiner hat nur 44 K gekostet. Homura natürlich in Rot,und natürlich ohne Pakete. Ich glaube aber das keiner 60 K bezahlt hat auch nicht in Vollausstattung. Da muß jeder ehrlich sein das Auto ist nicht teuer und bietet sehr viel. Wer mehr bezahlt hat der hatte einen guten Verkäufer oder nicht verhandelt.

44 Tausend ist ein Schnäppchen, das geht sich in Österreich nie aus. Für meinen bezahle ich 58300 Euro -> Homura mit allen Paketen, Schiebedach , Metallic, AHK und original Winterreifen.

War bei drei Händler, dieser war am günstigsten.

Du solltest dabei aber auch erwähnen, dass der Preis für das Auto in Österreich fast 8k Euro mehr sind, als in Deutschland.

Zitat:

@Ike schrieb am 22. Januar 2023 um 19:33:56 Uhr:


Neuer Tag neues Glück. Heute beobachtet, wie es ständig mein Handy aus der bluetooth Verbindung raushaut und so kein sinnvolles Navigieren mit AndroidAuto mehr möglich ist. Hat jemand anderes dieses Problem seit dem Update auf 14012?

Kommt bei mir vor, wenn ich in ein Funkloch fahre und das Handy kein Netz mehr hat. Dann bricht komischerweise auch die Bluetooth-Verbindung ab.

Zitat:

@Septsev schrieb am 23. Januar 2023 um 01:13:13 Uhr:


Fahrwerk. Habe die neuen Dämpfer schon im Dezember bekommen zusammen mit den Türen und das Update 012. Das Fahrwerk war vor dem Umbau für mich sehr gut und nach dem Umbau wars auch sehr gut, ne spur härter . Da kann es nie für alle passend sein, der eine mags weicher der andere härter.

Daher wäre ein adaptives Fahrwerk die Ideallösung.

Zitat:

Wenn jemand wirklich mal ehrlich mit anderen SUV´s mit annähernd dem gleichen Preis, Austattung, PS, Platzangebot, Kofferraumgröße, Reichweite, Allrad usw vergleicht, wird jeder feststellen das da nicht mehr viel Auto "mehr" geht.

So ist es - und mit R6-Motoren hat der CX-60 ein gewisses Alleinstellungsmerkmal (BMW ist deutlich teurer).

Habe heute bei Mazda Deutschland wegen des Stoßdämpferwechsels angerufen um Mal zu erfahren warum bei machen nur die 2 hinteren und bei anderen alle 4 gewechselt werden. Allerdings konnte mir dafür keine Begründung gegeben werden, außer dass es vielleicht am Produktionsdatum liegen kann.
Schade das es da keine Transparenz gibt. Heute ist bei mir dann noch ein neuer Effekt aufgetreten: Ich habe mit dem Start/Stop Knopf das Auto ausgeschaltet und bin aber noch im Auto sitzen geblieben, nach ein paar Sekunden ging dann schon die Alarmanlage an. Durch erneutes Starten ging sie wieder aus. Kennt das Problem schon jemand?

Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 23. Januar 2023 um 09:55:26 Uhr:


Habe heute bei Mazda Deutschland wegen des Stoßdämpferwechsels angerufen um Mal zu erfahren warum bei machen nur die 2 hinteren und bei anderen alle 4 gewechselt werden. Allerdings konnte mir dafür keine Begründung gegeben werden, außer dass es vielleicht am Produktionsdatum liegen kann.
Schade das es da keine Transparenz gibt. Heute ist bei mir dann noch ein neuer Effekt aufgetreten: Ich habe mit dem Start/Stop Knopf das Auto ausgeschaltet und bin aber noch im Auto sitzen geblieben, nach ein paar Sekunden ging dann schon die Alarmanlage an. Durch erneutes Starten ging sie wieder aus. Kennt das Problem schon jemand?

Hallo,

haben sich vorher die Türen verriegelt ?

Ich dachte die Alarmanlage schaltet sich scharf, wenn das Auto:
a) Aus ist, und
b) Verschlossen ist.
War deiner auch abgeschlossen, dann ist es richtig, war deiner nicht verschlossen, bin ich mir nicht sicher, ob es richtig ist.

Genau, ohne verriegelte Türen, sollte die Alarmanlage stumm bleiben.
Und wo war dann der Fahrzeugschlüssel ?

Zitat:

@Septsev schrieb am 23. Januar 2023 um 01:13:13 Uhr:


Hab schon länger nix mehr geschrieben, aber da der CX 60 hier so schlecht geredet wird muß ich mich zu Wort melden.

Hier wird immer von einem 60 k teurem Auto geredet, ich weiß ja nicht wie ihr verhandelt habt, aber meiner hat nur 44 K gekostet. Homura natürlich in Rot,und natürlich ohne Pakete. Ich glaube aber das keiner 60 K bezahlt hat auch nicht in Vollausstattung. Da muß jeder ehrlich sein das Auto ist nicht teuer und bietet sehr viel. Wer mehr bezahlt hat der hatte einen guten Verkäufer oder nicht verhandelt.

Da gehts einige Seiten lang nur um die Tankanzeige, was soll das bringen. Leute ihr habt einen PHEV gekauft, normalerweise wird so ein Auto gekauft, um tägliche Kurzstrecken Benzinfrei zu fahren oder sehr einzuschränken. Jeder der ihn gekauft hat und kein richtiges Fahrprofil für einen PHEV hat, hat sicher das falsche Auto gekauft. Ich fahre mit einem Tank 1400 km, mir ist egal ob da 450 oder 480 km steht. Da kommt das nächste Problem wie bekomm ich noch 7 lt mehr in den Tank, auch wenn er 10 mal abspringt, ich tanke ca 35 bis 37 Liter da schlägt er ab und gut ist´s.

Motor und Leistung, es gibt keinen in der Preisklasse, der einen vernünftigen durchzugsstarken E Motor, und einen starken normalen Motor anzubieten hat, und bei mir zumindestens spielen die sehr gut zusammen. Die Übergänge von E Motor auf Benzin sind eigentlich nicht zu spüren umgedreht dito. von zusammen 327 Ps ganz zu schweigen ( macht zwischendurch echt Spaß ).

Fahrwerk. Habe die neuen Dämpfer schon im Dezember bekommen zusammen mit den Türen und das Update 012. Das Fahrwerk war vor dem Umbau für mich sehr gut und nach dem Umbau wars auch sehr gut, ne spur härter . Da kann es nie für alle passend sein, der eine mags weicher der andere härter.

Wenn jemand wirklich mal ehrlich mit anderen SUV´s mit annähernd dem gleichen Preis, Austattung, PS, Platzangebot, Kofferraumgröße, Reichweite, Allrad usw vergleicht, wird jeder feststellen das da nicht mehr viel Auto "mehr" geht.

Mir macht er jeden Tag Spaß. Ihr könnt mich jetzt gern zerreißen, ich muß ja nicht antworten.

Also um das nochmal klarzustellen: Die allermeisten, die hier Mängel aufzeigen und Kritik äußern, die reden das Fahrzeug nicht schlecht. Die zeigen nur Dinge auf, die im konkreten Fall nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Und es ist nun mal Fakt, daß die schiere Zahl der Probleme beim CX-60 deutlich ÜBER dem normalen Mazda Level liegen. Es gibt anscheinend viele Kunden, die aktuell NICHT zufrieden sind, da braucht man nur dieses Forum hier quer zu lesen. Ich frage mich, warum man das auf Seiten der Besitzer, die anscheinend das Glück haben, ein mängelfreies Exemplar zu bewegen, nicht akzeptieren kann und dann hier von schlecht reden & zerreißen sprechen muss.

Und bezgl. Preis: Natürlich bezieht man sich irgendwo auf Listpreise, völlig unabhängig was man dann letztendlich effektiv bezahlt oder welche Leasingrate man vereinbart. Und es ist irgendwo auch völlig unerheblich ob er nun, 40, 50 oder über 60.000 Euro gekostet hat. Der Punkt ist, der Kunde erwartet ein funktionierendes und fehlerfreies Produkt.

Daß hier und da kleinere Mängel zu erwarten waren, dürfte allen klar gewesen sein, die wie ich im Frühjahr letzten Jahres blind bestellt hatten. Nur wir hatten nicht mit solch grundlegenden Problemen im Fahrwerks- und vor allem Getriebebereich gerechnet. Und dann kommt noch die wirklich große Zahl der anderen issues dazu. Wenn ich dann hier im Forum Kommentare lese, daß manche es sehr befremdlich finden, wie ungeduldig manche Käufer sind. Die genannten Probleme müssten alle Einzelfälle sein, die von Natur aus länger brauchten. Die Käufer mit Problemen sollen also besser mal Ruhe geben, sich geduldig zeigen und IRGENDWANN wird alles gut und Mazda löst die „Einzelfälle“.

Da kann ICH nur sagen: LoL, ihr lebt offensichtlich in einer völlig anderen Welt.

Man könnte es auch aus einer anderen Perspektive sehen, die hier ebenfalls schon x-mal skizziert wurde: Der Hersteller hat ein unfertiges Produkt auf den Markt geworfen und die Kunden & Werkstätten dürfen jetzt die Suppe auslöffeln…. Ich kann wirklich in keinster Weise nachvollziehen, wenn hier geschrieben wird, daß solche Probleme doch bei einer Neueinführung normal wären und Mazda doch toll reagieren würde. Das ist imho eine ziemlich verdrehte Sicht auf die Dinge und so ziemlich das Gegenteil von Customer-Centric approach.

Also ich hoffe, daß ich nach meinem Werkstatt-Termin Mitte Februar dann auch zu den eher zufriedenen CX-60 Fahrern gehören werde. Bis dato ist das allerdings noch nicht der Fall und bis dahin müssen die CX-60 & Mazda Fans halt meine Kritik auch erdulden… 🙂

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 23. Januar 2023 um 11:38:04 Uhr:


.... Bis dato ist das allerdings noch nicht der Fall und bis dahin müssen die CX-60 & Mazda Fans halt meine Kritik auch erdulden… 🙂

Also wenn Mazda Dein Auto zu Deiner Zufriedenheit nachgebessert hat, dann haben sie die Probleme gelöst. Du scheinst ja ein besonderes Exemplar zu haben (mit Allem quasi) und bist natürlich auch inzwischen sensibilisiert auf alles und jedes.
Ich hoffe jedenfalls für Dich das es klappt. Ist schon unschön mit so einer Investition unzufrieden zu sein.

Allgemein und und wegen Preis: Es ist egal was der Wagen kostet. Das was er können sollte lt. Prospekt, sollte funktionieren.
Es mag sein das manche Dinge andere Hersteller anders machen, im Detail evtl. besser lösen (Ich verstehe z.b. nicht warum es Mazda nicht schafft den hinteren Scheibenwischer einzuschalten beim Rückwärtsfahren wenn vorne an ist, oder warum da der Radio nicht leiser wird für die Rückfahr piepser), aber das ist Philosophie des Herstellers, da gehts nicht um den Preis (oben genanntes machte z.b. auch der 12k Fabia meiner Frau).
Selbst fahre ich einen CX5, der CX60 stand auf der "will haben" Liste. Momentan nehme ich vom CX60 aber noch Abstand. Weil ich will das das Fahrzeug so problemlos wie möglich fährt. Mit Eigenheiten kann ich leben (und die kenn ich bei Mazda), mit nicht Funktion nicht. Das Risiko scheint mir aktuell noch zu groß ein "Montagsauto" zu erwischen. Ist aber meine individuelle Wahrnehmung.

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 23. Januar 2023 um 10:00:29 Uhr:



Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 23. Januar 2023 um 09:55:26 Uhr:


Habe heute bei Mazda Deutschland wegen des Stoßdämpferwechsels angerufen um Mal zu erfahren warum bei machen nur die 2 hinteren und bei anderen alle 4 gewechselt werden. Allerdings konnte mir dafür keine Begründung gegeben werden, außer dass es vielleicht am Produktionsdatum liegen kann.
Schade das es da keine Transparenz gibt. Heute ist bei mir dann noch ein neuer Effekt aufgetreten: Ich habe mit dem Start/Stop Knopf das Auto ausgeschaltet und bin aber noch im Auto sitzen geblieben, nach ein paar Sekunden ging dann schon die Alarmanlage an. Durch erneutes Starten ging sie wieder aus. Kennt das Problem schon jemand?

Hallo,

haben sich vorher die Türen verriegelt ?

Die haben sich nicht verriegelt. Ich bin nur 5 m hin und her gefahren. Der Schlüssel lag ja auch im Auto, da sollte das nicht passieren. In 2 Wochen habe ich einen Werkstatttermin, Mal sehen was da gemacht werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen