Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:06:56 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 20. Dezember 2022 um 20:17:16 Uhr:
Naja, dann solls so sein???? und glaub was immer du willst. Ist aber nicht korrekt. GEMEINSAMKEITEN: Beide speichern Energie und geben sie bei Bedarf ab. Nur das ein Medium nur abgibt, das andere bei Bedarf auch aufnimmt. So das wars jetzt von meiner Seite aus.
Also sind wiederaufladbare Batterien keine Batterien?
Ist das euer Ernst.. macht ein Batterieforum auf??
Oder Akku
Oder Speicher
Oder nennt es wie ihr wollt...
Zitat:
@rummelinho schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:09:56 Uhr:
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:06:56 Uhr:
Also sind wiederaufladbare Batterien keine Batterien?
Ist das euer Ernst.. macht ein Batterieforum auf??
Oder Akku
Oder Speicher
Oder nennt es wie ihr wollt...
Sorry, meinte nicht Dich
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:55:14 Uhr:
Hallo Leute,Einige haben ja dieses Wummern / Vibrieren.
Jetzt bin ich heute mal über die Autobahn etwas schneller gefahren. Da ist mir aufgefallen dass das Auto ab ca. 140km/h auch vibriert. Schneller als 160 bin ich aber dann nicht gefahren.
Zwischen 80 und 130 gleitet er wie ein Segelflieger. :-)Hat das noch jemand?
Habe keine Vibrationen ab 140 nur das wummern und dröhnen…. Warst du heute bei Mazda damit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 20. Dezember 2022 um 20:32:35 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 20. Dezember 2022 um 20:05:09 Uhr:
Finde es toll, wenn ein xbeliebiger Handwerksmeister dem Luftfahrzeugavioniker erklärt, dass er Stuss redet... schon erstaunlich was sich Leute so anmaßen.... bleib lieber bei deinem Job... da kennst du dich sicher gut aus. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
Ich weiß auch gar nicht, warum ihr immer so bekloppt sein müsst? Ist vielleicht so üblich im Handwerk? Keine Ahnung. Fakt ist, am cx-60 gibt es Defekte. Aber es betrifft nicht alle Fahrzeuge, ergo muss da irgendwo etwas schieflaufen. So intelligent sollte jeder sein, um das zu verstehen.Oha, hast jetzt gar Du ein Problem mit Handwerkern und Handwerksmeistern?
So als Luftfahrzeugavioniker? Der Dinge in der Eile zusammenklöppelt und dann, auf Grund fehlender Informationen von Zulieferern, im Nachgang die Schuldfrage klären möchte?
Oha...
Lass es lieber... du hast 0 Ahnung....
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:55:14 Uhr:
Jetzt bin ich heute mal über die Autobahn etwas schneller gefahren. Da ist mir aufgefallen dass das Auto ab ca. 140km/h auch vibriert. Schneller als 160 bin ich aber dann nicht gefahren.
Zwischen 80 und 130 gleitet er wie ein Segelflieger. :-)Hat das noch jemand?
Ja, bei mir wummert es ungefähr zwischen 60 und 70 und zwischen 130 und 140 km/h. Das passiert sowohl auf Sommerreifen wie auch auf Ganzjahresreifen, die Sommerreifen hatte ich auch extra noch einmal auswuchten lassen. Hat alles nix gebracht, ist vom fMH auch anerkannt und aufgenommen worden. Deren Vorführwagen hat das auch, aber nicht ganz so intensiv. Meinen Wagen habe ich übrigens Ende September bekommen.
Hört doch bitte auf mit dem persönlichen angreifen. Bringt uns doch nicht weiter.
Wir wollen doch alle nur ein funktionierendes Auto oder aber für die mit Problemen ein offenes Ohr.
Im Endeffekt soll der Austausch doch der Hilfe dienen und nicht den gegenseitigen fertig machen.
Zitat:
@Alex74 schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:59:23 Uhr:
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:55:14 Uhr:
Jetzt bin ich heute mal über die Autobahn etwas schneller gefahren. Da ist mir aufgefallen dass das Auto ab ca. 140km/h auch vibriert. Schneller als 160 bin ich aber dann nicht gefahren.
Zwischen 80 und 130 gleitet er wie ein Segelflieger. :-)Hat das noch jemand?
Ja, bei mir wummert es ungefähr zwischen 60 und 70 und zwischen 130 und 140 km/h. Das passiert sowohl auf Sommerreifen wie auch auf Ganzjahresreifen, die Sommerreifen hatte ich auch extra noch einmal auswuchten lassen. Hat alles nix gebracht, ist vom fMH auch anerkannt und aufgenommen worden. Deren Vorführwagen hat das auch, aber nicht ganz so intensiv. Meinen Wagen habe ich übrigens Ende September bekommen.
Hallo,
Meiner ist auch von Ende September.
Ja war beim Händler, der hatte ja letzte Woche schon an Mazda geschrieben. Morgen schicke ich ihm noch meine detaillierte Beschreibung die er auch nochmal an Mazda schickt.
Macht das bitte auch bei eurem Händler. Desto schneller wird es bearbeitet.
In der Mazda Zentrale wird wohl an vielen Dingen fleißig gearbeitet, aber alles auf einmal geht dann auch nicht, meinte mein Meister.
Zitat:
@MazdaSmurf schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:55:46 Uhr:
Ich habe nochmal zwei Fragen.
Vor ein paar Seiten war hier von einem Update für das MZD (hoffe das heißt so) die Rede.
Weiß jemand was das macht?
Mein Händler sagte mir, es gäbe kein neues Update.Gibt es hier jemanden, bei dem die Getriebe Initialisierung gemacht wurde, der dann nicht zufrieden ist?
Bei mir wurde es gemacht (vor einer ganzen Weile) und ich habe ab und an (ca. Alle 100km) komische Gangwechsel (nur ganz kurz) und im gleichen Intervall ein komisches Gefühl aus dem Getriebe.
Recht schwer zu beschreiben, aber ein bisschen wie bei 120km/h in nem Schalter die Kupplung treten und sachte wieder kommen lassen
Das klingt der Beschreibung nach tatsächlich wie die Kupplungsadaption im Getriebe. Die werden nicht nur beim Anlernen durch den Händler gemacht, sondern müssen permanent laufen, da die Kupplungen und Bremsen in so einem Getriebe ja auch laufzeitabhängigen Veränderungen von z.B. Schleifpunkt ausgesetzt sind. Diese Adaption habe ich bislang bei jedem von mir gefahrenen Auto mit Automatikgetriebe festgestellt, würde das also unter normal verbuchen, wenn es immer nur kurz auftritt.
Sind die Räder eigentlich bei jemandem einmal am Fahrzeug montiert ausgewuchtet worden?
Kann mich beim Superb daran erinnern dass es Toleranzen zwischen Felge und Aufnahme gab, das Maß der Radnabe wich ab. Dadurch saßen Räder also nicht mittig. Da war es ähnlich.
Zitat:
@TomMZD schrieb am 21. Dezember 2022 um 05:33:18 Uhr:
Sind die Räder eigentlich bei jemandem einmal am Fahrzeug montiert ausgewuchtet worden?
Kann mich beim Superb daran erinnern dass es Toleranzen zwischen Felge und Aufnahme gab, das Maß der Radnabe wich ab. Dadurch saßen Räder also nicht mittig. Da war es ähnlich.
Hallo,
Bei mir sind eh Ganzjahresreifen drauf gekommen.
Mein Meister hatte das auch direkt als nochmal kontrolliert und Reifen von einem anderen Fahrzeug zum testen drauf gemacht. Hat nichts verändert.
Mein Hinweis, den hier aus dem Forum lese, ist gerade das dies hauptsächlich Ende September produzierte Auto haben.
Zitat:
Bei mir sind eh Ganzjahresreifen drauf gekommen.
Mein Meister hatte das auch direkt als nochmal kontrolliert und Reifen von einem anderen Fahrzeug zum testen drauf gemacht. Hat nichts verändert.Mein Hinweis, den hier aus dem Forum lese, ist gerade das dies hauptsächlich Ende September produzierte Auto haben.
Moment, meiner ist nicht Ende September produziert worden, ich habe meinen Ende September bekommen. Ich glaube, der ist Anfang August produziert worden.
Bei mir hat sich über verschiedene Reifenkombinationen, Auswuchten, Luftdrücke etc. auch nix verändert.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:55:14 Uhr:
Hallo Leute,Einige haben ja dieses Wummern / Vibrieren.
Jetzt bin ich heute mal über die Autobahn etwas schneller gefahren. Da ist mir aufgefallen dass das Auto ab ca. 140km/h auch vibriert. Schneller als 160 bin ich aber dann nicht gefahren.
Zwischen 80 und 130 gleitet er wie ein Segelflieger. :-)Hat das noch jemand?
Ja, habe ich auch, wenn auch nur ganz leicht. fMH ist ratlos. Soll an der elektrischen Lenkung liegen, da das vibrieren bei leichten Lenkausschlägen weg ist. Soll angeblich der 3er auch haben, jedenfalls har er wohl Kunden die das da auch schon bemängelt hätten. Bei mir fängt das aber schon so bei 120km/h an. An den Rädern liegt es nicht, tritt sowohl bei den 20er Sommerreifen als auch bei den originalen 20er WR auf.
Produziert wurde er im Juli 2022.
Ah Okay,
stimmt da habe ich geliefert und produziert überlesen.
Meine Werkstatt bleibt da jetzt dran. Finde ich klasse.
Die werden jetzt noch eine detaillierte Beschreibung von mir an Mazda
weiterleiten.
Rückmeldung von Mazda sind zurzeit aber nicht zufriedenstellend.
In den Zentralen dort scheint aber viel Aktion zu sein. Heißt zum
Einen da muss Einiges bearbeitet werden. Zum Anderen bedeutet
es aber auch, dass anscheinend auch wirklich daran gearbeitet wird.
Übrigens, laut meinem Meister wird sich auch mit dem Thema Akku
Restreichweite etc. beschäftigt.
Ich bleibe positiv !
Gruß
Killeronkel
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 21. Dezember 2022 um 08:46:48 Uhr:
Übrigens, laut meinem Meister wird sich auch mit dem Thema Akku
Restreichweite etc. beschäftigt.Ich bleibe positiv !
Gruß
Killeronkel
Seit dem letzten Softwareupdate letzte Woche ist die Reichweitenanzeige wieder anders: sie zeigt auch bei -5 Grad wieder über 40km Reichweite an. Jetzt bei +5 Grad sind es sogar bis zu 50km. Erreichbar ist dies allerdings nicht, ist aber auch klar, da geht immer viel weg für Heizung und andere Komforteinrichtungen.