Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@YouBumb

Es gibt für mich also 2 Gründe für dieses Verhalten.

1. Es ist ein Fehler in der Programmierung. Ich hoffe, dass dies der Fall ist, mache mir aber wenig Hoffnung.

2. Es ist bewusst von Mazda aus eigenem Interesse gewählt. Wenn die Batteriekapazität künstlich eingeschränkt wird, dann wird der Akku natürlich länger halten und Mazda hat weniger Garantiefälle innerhalb der ersten 6 Jahre.

Wie seht ihr das?

Na klasse 🙁 Das mit dem Laden war mir neulich auch aufgefallen, ich habe drei mal kontrolliert das ich das laden der Batterie über den Verbrenne NICHT angeschaltet habe.
Und hatte ich tatsächlich nicht.
Nun durch deine Erklärung verstehe ich das zumindest.

Was sich Mazda dabei denkt kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal die haben kein Know How eingekauft, keine Autos bei anderen Herstellern angeschaut. Sondern sich einfach ihren Teil gedacht.

Wenn die 30% schon blockiert werden von der NETTO Kapazität, dann ist ja die Reichweite absolut erklärlich. Vor allem Lustig wenn man OHNE Heizung fährt, dann bräuchte ich die 30% ja auch nicht.

Mein Termin steht am Mittwoch an. Ich habe da andere Erwartungen als das was du beschreibst.
Schauen wir mal wie tief ich enttäuscht werde.

Guten Morgen,

Ja sehe es wie ihr ! Das Akkuverhalten ist ein Mysterium.
Habe ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben.

Eine andere Frage, hat einer von euch schon das MazdaConnect-Update Vers. 14012 ??????
Habe am Wochenende gelesen, dass es dies schon gibt. Aber bei mit wird Vers. 14004 angezeigt
und Updates stehen nicht zu Verfügung.
Hat Jemand schon aktualisiert und wie ist der Ablauf ??? (Werkstatt/OTA)

Bei mir läuft bisher alles, aber neuste Version wäre schon schön.

Gruß
Killeronkel

@YouBumb

Mazda schickt jetzt die angeblichen Experten raus um uns ruhig zustellen und nicht um uns zu helfen. Die Reden alles gut und ist ja nicht so schlimm, das gehört so Bla Bla Bla…

Dass der Akku im Winter durch den Motor auf 30 % geladen wird, leuchtet mir auch derzeit der hohe Verbrauch ein.

Zitat:

@YouBumb schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:34:01 Uhr:



Ein Punkt auf der Liste war dabei die reduzierte Batteriekapzität im Winter (0°C) sodass die letzten ca. 30% der Batterie nicht genutzt werden können. Wir sprechen hier immer von ca. 30% der Nettokapzität!

Ist das wirklich so? Oder beziehen sich die %-Angaben auf die Bruttokapazität? Dann wäre auch verständlich, dass der EV-Modus bei sehr kalten Temperaturen bei ca. 25-30 % abschaltet.

Ich habe bei den letzten beiden Ladevorgängen (gestern und vorgestern) an öffentlichen Stationen wie folgt geladen:

Von 30 % auf 100 %: 12,2 kWh berechnet
70 % = 12,2 kWh
-> 100 % = 17,43 kWh

Von 25 % auf 100%: 13,1 kWh berechnet
75 % = 13,1 kWh
-> 100 % = 17,46 kWh

Der Ladevorgang hat jeweils etwa 2 Stunden und ein paar Minuten gedauert, trotz der sehr kalten Temperaturen.

Ähnliche Themen

@YouBumb
Mazda schickt jetzt die angeblichen Experten raus um uns ruhig zustellen und nicht um uns zu helfen. Die Reden alles gut und ist ja nicht so schlimm, das gehört so Bla Bla Bla…
Dass der Akku im Winter durch den Motor auf 30 % geladen wird, leuchtet mir auch derzeit der hohe Verbrauch ein.

[
Wer Forenberichte anderer PHEV-Hersteller liest sieht, dass die Batterieprobleme nicht allein nur bei MAZDA bestehen.
Ungeachtet dessen:
Aufgrund der unzumutbaren Situation beim CX60 würde ich über alle Gespräche mit meinem Händler und mit MAZDA-Experten eine sorgfältige Gesprächsnotiz mit Nennung aller besprochenen Punkte anfertigen.

Zitat:

@MZX60 schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:00:32 Uhr:



Zitat:

@YouBumb schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:34:01 Uhr:



Ein Punkt auf der Liste war dabei die reduzierte Batteriekapzität im Winter (0°C) sodass die letzten ca. 30% der Batterie nicht genutzt werden können. Wir sprechen hier immer von ca. 30% der Nettokapzität!

Ist das wirklich so? Oder beziehen sich die %-Angaben auf die Bruttokapazität? Dann wäre auch verständlich, dass der EV-Modus bei sehr kalten Temperaturen bei ca. 25-30 % abschaltet.

Ich habe bei den letzten beiden Ladevorgängen (gestern und vorgestern) an öffentlichen Stationen wie folgt geladen:

Von 30 % auf 100 %: 12,2 kWh berechnet
70 % = 12,2 kWh
-> 100 % = 17,43 kWh

Von 25 % auf 100%: 13,1 kWh berechnet
75 % = 13,1 kWh
-> 100 % = 17,46 kWh

Der Ladevorgang hat jeweils etwa 2 Stunden und ein paar Minuten gedauert, trotz der sehr kalten Temperaturen.

Du musst noch die Ladeverluste von 10-20% einrechnen. Wenn du also 12,2kWh geladen hast, sind am Akku tatsächlich nur ca. 11kWh bis 9,75 kWh angekommen.
Das ergibt dann auf 100% hochgerechnet eine Netto Kapazität von 15,71kWh bis 13,9kWh.

Laut meinem Kenntnisstand sollte die Nettokapazität beim CX60 bei ca. 15 kWh liegen.
Das wären übliche 15% unter der Bruttokapazität von 17,8kWh.

Zitat:

@marcodo schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:16:26 Uhr:



Zitat:

@Satlejkin schrieb am 18. Dezember 2022 um 20:59:38 Uhr:


Danke für die Info, meiner sollte am Freitag geliefert werden ist aber auch noch nicht angekommen. Frage mal Montag nach

Auf jeden mal fragen.
Aber Brief usw. hast Du schon oder?
Wenn nicht, müssten die Papiere aber beim Händler sein.

Das Auto ist heute angekommen. Jetzt müsste alles sein Gang nehmen. Gott sei dank

Hat schon jemand mit Hilfe der Mazda Toolbox ein Update versucht? Ich bleibe immer bei der Erklärung zur Durchführung stehen es geht nicht weiter, ein Backup kann ich auch nicht durchführen.
Es wird wohl die Karte nicht erkannt, also es kommt keine Fehlermeldung ich vermute es nur.
Der PC erkennt die SD Karte ohne Probleme.
(Mir ist bewusst das über die Toolbox kein Firmware Update möglich ist, darum geht es mir nicht)

Zitat:

@gr0by schrieb am 19. Dezember 2022 um 13:03:37 Uhr:


Hat schon jemand mit Hilfe der Mazda Toolbox ein Update versucht? Ich bleibe immer bei der Erklärung zur Durchführung stehen es geht nicht weiter, ein Backup kann ich auch nicht durchführen.
Es wird wohl die Karte nicht erkannt, also es kommt keine Fehlermeldung ich vermute es nur.
Der PC erkennt die SD Karte ohne Probleme.
(Mir ist bewusst das über die Toolbox kein Firmware Update möglich ist, darum geht es mir nicht)

Die Toolbox ist nicht für den CX-60 geeignet. Mazda hat noch keine neue Toolbox... Diese wird voraussichtlich erst im Januar auf den Markt kommen. - Aussage eines Mazda Außendienstmitarbeiters.

Zitat:

@gr0by schrieb am 19. Dezember 2022 um 13:03:37 Uhr:


Hat schon jemand mit Hilfe der Mazda Toolbox ein Update versucht? Ich bleibe immer bei der Erklärung zur Durchführung stehen es geht nicht weiter, ein Backup kann ich auch nicht durchführen.
Es wird wohl die Karte nicht erkannt, also es kommt keine Fehlermeldung ich vermute es nur.
Der PC erkennt die SD Karte ohne Probleme.
(Mir ist bewusst das über die Toolbox kein Firmware Update möglich ist, darum geht es mir nicht)

Genauso ist es bei mir auch.
Ich habe meinen Händler darauf angesprochen.
Bei ihm funktioniert es genau so wenig.
Er meint, es könne sein, daß die Mazdatoolbox noch angepasst werden muss.
Und natürlich gibt's jetzt noch keine Update

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:09:34 Uhr:


Guten Morgen,

Ja sehe es wie ihr ! Das Akkuverhalten ist ein Mysterium.
Habe ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben.

Eine andere Frage, hat einer von euch schon das MazdaConnect-Update Vers. 14012 ??????
Habe am Wochenende gelesen, dass es dies schon gibt. Aber bei mit wird Vers. 14004 angezeigt
und Updates stehen nicht zu Verfügung.
Hat Jemand schon aktualisiert und wie ist der Ablauf ??? (Werkstatt/OTA)

Bei mir läuft bisher alles, aber neuste Version wäre schon schön.

Gruß
Killeronkel

Hi Killeronkel,

ich hab die 14012 seit letzter Woche Donnerstag drauf. Mir wäre jetzt nichts gravierend Neues aufgefallen, ausser dass das DAB immer noch nicht von Anfang an beim Starten geht, bzw. der zuletzt gehörte DAB-Sender weiterspielt. Ich muss zuerst auf nen FM-Sender, dann wieder auf DAB, dann geht's. Die Navi-Ansage ist immer noch radebrechend. Die 14012 ist offiziell freigegeben, drum sollt Dein fMH die auch aufspielen. Hast demnächst nochmal Termin dort, dann sollen die das mitmachen.

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:09:34 Uhr:


Guten Morgen,

Ja sehe es wie ihr ! Das Akkuverhalten ist ein Mysterium.
Habe ich ja schon vor einiger Zeit geschrieben.

Eine andere Frage, hat einer von euch schon das MazdaConnect-Update Vers. 14012 ??????
Habe am Wochenende gelesen, dass es dies schon gibt. Aber bei mit wird Vers. 14004 angezeigt
und Updates stehen nicht zu Verfügung.
Hat Jemand schon aktualisiert und wie ist der Ablauf ??? (Werkstatt/OTA)

Bei mir läuft bisher alles, aber neuste Version wäre schon schön.

Gruß
Killeronkel

Habe das neue Update schon drauf, ist auch für die Kilometeranzeige und soll auch die EV Reichweite erhöhen. Aufspieldauer, gute Stunde. Die Kilometerreichweite zeigt jetzt ca 500 km an, vorher 320. Batterie kommt auf 43 km ist aber bei meinen Kurzstrecken mit allen Verbrauchern auch wieder auf ca 32 km gesunken. (bei ca 11 Grad minus) Zum Navi kann ich noch nichts sagen, habe es noch nicht gebraucht. Das mit den Sendern geht nach wie vor nicht wie schon oben beschrieben. Muss erst FM einstellen dann auf DAB. Beim starten des Autos ist es stumm.

Hallo,

danke euch für die Rückmeldung !

Werde es dann zeitnah aufspielen lassen.

Zu eurer Anmerkung mit dem DAB !
Ich weiß gar nicht wie da bei jetzt gerade ist ! (Glaube aber DAB geht doch direkt)
Am Anfang habe ich aber immer mein VLC Player über Android Auto beim Start gehabt.
Das lag ein der Audio-Einstellung von AA.

Ist der Sender nicht sogar mit der Driver Personalization auch programmiert ?
Werde ich nochmal testen.

Gruß
Killeronkel

Grade den Anruf vom FMH bekommen, ich kann ihn morgen endlich abholen !!
Bestellt am 29.06, Homura in Machine Grey mit allen Paketen und Pano

Wie sind denn eure „reichweiten“ wenn der Akku leer ist also was wird angezeigt beim vollen Tank ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen