Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich bin nun fast vollkommen zufrieden. Das Getriebe ist nach ca. 2000 km fast vollkommen verstummt & schaltet nach der Initialisierung so wie erwartet. -> keine Beanstandungen mehr, es fällt während einer Fahrt einfach nicht mehr auf.
(am bauartbedingten Dauersurren im Stand ändert sich logischerweise nichts)
Zu den Türen muss nichts mehr gesagt werden- die Serviceaktion war/ist ein Erfolg.
Die Dämpfer sind nun endlich passend zu dem Fahrzeug, bin zwar bisher max. Landstraßentempo gefahren, aber das macht wirklich extrem Spaß. Ein schöner Kontakt zur Strasse, ich fühle mich wohl & sicher. Die „Hausstreckenbodenwellen“ wippen nicht mehr nach, das dürfte sogar dem unfähigsten Autobahnraser gefallen. Innerorts wird es deutlich smoother - passt besser. Und, oh Wunder, man versteht mich nach wie vor excellent via CarPlay! XD Mal sehen was die nächsten Kilometer bringen.
Lasst euch das nicht von einzelnen!! Verwirrten schlechtreden. Die Dämpfer sind nunmal seit kurzem Stand der Dinge, und machen ihren Job so wie man es sich von Anfang an gewünscht hätte.
Thema Händler: Ich wurde von meinem FMH sogar zuerst zum Wechsel eingeladen.
Das einzige worauf ich jetzt noch warte, ist Laden per Induktion -nach wie vor eine Katastrophe.
Trete mal im Stand, fester auf die Bremse. Dann sollte das Surren aufhören ;-). Und erst beim losfahren, wieder anspringen.
Zitat:
@electric-BTC
Das einzige worauf ich jetzt noch warte, ist Laden per Induktion -nach wie vor eine Katastrophe.
Wackelnden Spiegel hattest du nicht ?
Schalt Orgien beim beschleunigen etc auch nicht?
Ähnliche Themen
Hmm ja schade das hier nicht differenziert wird zwischen ist ein Mangel (ausfallende Kameras, Fernlicht Assistent, Getriebe Geräusche,… etc.) und den Dingen die einen stören. Wo man meint das gibt vielleicht anders oder besser? Aber anscheinend hat halt jede Marke sein Klientel.
Und ich denke das bei einigen Dingen die halt sind, wie sie sind, ich drüber wegsehen könnte. Aber die Masse an Dingen einen einfach verärgern.
Und das man dann Dinge gesagt bekommt, ist halt so.
Aber eins muss ich immer wieder, wiederholen mein Händler bei Frankfurt und auch meine Werkstatt hier oben im Norden kommunizieren grandios und sind genial. Absolut motiviert. Ich finde das toll und das hält mich so positiv gewogen.
Zitat:
@Burli81 schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:56:07 Uhr:
Eine Frage hätte ich an die Insider: Habe gestern meinen Phev bekommen, da er eine 6xxx fgstnr hat, duerfte er schon ein wenig auf lager gestanden sein.
Die Türen sind jedenfalls sicher nicht gedämmt, vom Fahrwerk bin ich eher enttäuscht. Habe heute beim Händler nachgefragt, der hat im Computer nachgesehen: Türdämmung gibt es für mein Auto, die Fahrwerksqktion sieht er zwar generell im Computer, aber nicht für mein Auto. Bin in Österreich - kann das das Problem sein? Denke -und hoffe nicht- dass ich schon die neue Version habe.Lg und danke,
Burli
Hi Burli
War heute auch bei meinem Händler in Tirol wegen der Warnung " Motorstörung " war nur ein Update das er gleich aufspielte, hat dann auch gleich die Koppelstangen angezogen und mich eingeladen für die Türdämmung und die neuen Dämpfer. Er hat das so schön gesagt, wenn ich das jetzt reklamieren würde möchte er das gerne machen, also hab ich offiziell reklamiert :-) Termin wird gemacht wenn die Teile da sind. In Österreich ist der Dämpfertausch erst seit gestern frei geschalten, also könnte es sein das er bei dir für deinen CX 60 noch nicht im Pc war, nochmal nachfragen lohnt sich vielleicht, oder du hast schon die neuen verbaut. Also an Österreich liegt das nicht, die Aktion gibts auch bei uns. Ansonsten, freu ich mich immer ins Auto zu steigen, fährt sich echt super.
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:18:23 Uhr:
Trete mal im Stand, fester auf die Bremse. Dann sollte das Surren aufhören ;-). Und erst beim losfahren, wieder anspringen.
Diejenigen die das Surren im Stand beanstanden treten höchstwahrscheinlich nicht stark genug auf die Bremse im Stand.
Eine alternative zum starken treten ist auch die “Auto Hold” zu aktivieren, dann hört das Summen auf sobald das Fahrzeug steht (ohne besonders stark Betätigung der Bremse).
Zitat:
@electric-BTC schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:10:19 Uhr:
Ich bin nun fast vollkommen zufrieden. Das Getriebe ist nach ca. 2000 km fast vollkommen verstummt & schaltet nach der Initialisierung so wie erwartet. -> keine Beanstandungen mehr, es fällt während einer Fahrt einfach nicht mehr auf.
(am bauartbedingten Dauersurren im Stand ändert sich logischerweise nichts)Zu den Türen muss nichts mehr gesagt werden- die Serviceaktion war/ist ein Erfolg.
Die Dämpfer sind nun endlich passend zu dem Fahrzeug, bin zwar bisher max. Landstraßentempo gefahren, aber das macht wirklich extrem Spaß. Ein schöner Kontakt zur Strasse, ich fühle mich wohl & sicher. Die „Hausstreckenbodenwellen“ wippen nicht mehr nach, das dürfte sogar dem unfähigsten Autobahnraser gefallen. Innerorts wird es deutlich smoother - passt besser. Und, oh Wunder, man versteht mich nach wie vor excellent via CarPlay! XD Mal sehen was die nächsten Kilometer bringen.
Lasst euch das nicht von einzelnen!! Verwirrten schlechtreden. Die Dämpfer sind nunmal seit kurzem Stand der Dinge, und machen ihren Job so wie man es sich von Anfang an gewünscht hätte.
Thema Händler: Ich wurde von meinem FMH sogar zuerst zum Wechsel eingeladen.Das einzige worauf ich jetzt noch warte, ist Laden per Induktion -nach wie vor eine Katastrophe.
Wurde das auf freiwilliger Basis von deinem Händler gemacht? Oder gibt es dafür eine Rückruf Aktion?
Zitat:
@electric-BTC schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:10:19 Uhr:
Ich bin nun fast vollkommen zufrieden. Das Getriebe ist nach ca. 2000 km fast vollkommen verstummt & schaltet nach der Initialisierung so wie erwartet. -> keine Beanstandungen mehr, es fällt während einer Fahrt einfach nicht mehr auf.
(am bauartbedingten Dauersurren im Stand ändert sich logischerweise nichts)Zu den Türen muss nichts mehr gesagt werden- die Serviceaktion war/ist ein Erfolg.
Die Dämpfer sind nun endlich passend zu dem Fahrzeug, bin zwar bisher max. Landstraßentempo gefahren, aber das macht wirklich extrem Spaß. Ein schöner Kontakt zur Strasse, ich fühle mich wohl & sicher. Die „Hausstreckenbodenwellen“ wippen nicht mehr nach, das dürfte sogar dem unfähigsten Autobahnraser gefallen. Innerorts wird es deutlich smoother - passt besser. Und, oh Wunder, man versteht mich nach wie vor excellent via CarPlay! XD Mal sehen was die nächsten Kilometer bringen.
Lasst euch das nicht von einzelnen!! Verwirrten schlechtreden. Die Dämpfer sind nunmal seit kurzem Stand der Dinge, und machen ihren Job so wie man es sich von Anfang an gewünscht hätte.
Thema Händler: Ich wurde von meinem FMH sogar zuerst zum Wechsel eingeladen.Das einzige worauf ich jetzt noch warte, ist Laden per Induktion -nach wie vor eine Katastrophe.
Ja, mit der Reaktion hatte ich schon gerechnet.
Du kannst den Wagen ja behalten, ich bin ihn los. Und das war die beste Entscheidung, nach den ersten 50 Kilometern gab es keine Zweifel mehr.
Ich muss das leider mal so sagen, aber ich weiß nicht was ich von Dir halten soll.
Hast ja angeblich schon vor Ewigkeiten neue Dämpfer bekommen usw..
Natürlich bist du zu nichts verpflichtet, aber einen Nachweis, oder eine Erklärung, dass und warum Du sie schon bekommen hast, bist du uns schuldig geblieben. Dann Auto schon gewandelt usw usw..
Und jetzt wo das Auto weg, „hetzt“ Du weiter rum.
Ich habe es schon mal geschrieben.
Es gibt auch Dinge zwischen 0 und 1 oder schwarz und weiß. Für viele aber offensichtlich nicht mehr.
Ich für meinen Teil nehme deine Aussagen jedenfalls nur noch mit Vorsicht zur Kenntnis.
Sorry
Ja, die Sache hat schon ein Gschmäckle... ;-) Bin auf jeden Fall gespannt wenn hier mehr Besitzer nach dem Wechsel der Dämpfer berichten. Ich muss halt noch immer auf meinen CX-60 warten, wird jetzt langsam eine Zitterpartie, was die staatliche Prämie betrifft. :-(
Soll er doch mit seinem Q5 oder was auch immer glücklich werden. Wahrscheinlich hat er noch nie mit einem Mazda Kontakt gehabt. Ging eigentlich nur um Bashing.
Ich unterhalte mich lieber mit vernünftigen Leuten.
s.
Leute, was soll das denn. Er mag ja sehr negativ eingestellt gewesen sein. Aber ich kann das verstehen. Bei den ganzen Kinderkrankheiten zumindest zum Anfang kann man schon schlechte Laune haben. Wenn dann noch ein Getriebeschaden dazu kommt, wäre ich auch durch mir der Nummer. Und das obwohl ich mit meinen CX-5 immer zufrieden war.
Ich habe definitiv einen CX60. Der Außendienst will sich wegen meiner Beanstandungen mit mir den Wagen anschauen.
Ich bin gespannt und ja auch viel am nörgeln.
Mein letzten Blindkäufe (1er BMW und VW Arteon) waren sehr gute Käufe
Ich hoffe das der CX60 nun in Ordnung gebracht wird und man sich dann „nur“ noch mit den Dingen beschäftigt die man selbst nicht so geil findet, aber akzeptieren wird.
Klar, du nörgelst auch viel rum.
Aber meiner Meinung nach im Rahmen und du bist ja lösungsorientiert unterwegs und erzählst nicht eine fragwürdige Schote nach der anderen und gehst jeden an, der mit seinem Auto zufrieden ist.
Mal zurück zum Auto.
Frage an die, die bezüglich Getriebe schon was haben machen lassen.
Könnt ihr mal sagen, was genau da bei euch gemacht wurde, falls bekannt? Die meistens haben sich ja positiv geäußert.
Oder gibt’s für Getriebe auch eine Nummer?