Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Mal eine Frage an die Gemeinschaft.
Bei mir kommt eine Fehlermeldung " Motorstörung", meine Frage dazu, kann die Werkstatt online diese Fehlermeldung und die dazu gehörigen Daten auslesen ohne das ich in die Werkstatt komm ?
Das wird so nicht funktionieren. Hinfahren, anstöpseln und auslesen lassen.
Mit der Meldung "Motorstörung" ist nicht zu spaßen. Händler anrufen!
Gruß Uwe
Zitat:
@Septsev schrieb am 6. Dezember 2022 um 18:31:45 Uhr:
Mal eine Frage an die Gemeinschaft.
Bei mir kommt eine Fehlermeldung " Motorstörung", meine Frage dazu, kann die Werkstatt online diese Fehlermeldung und die dazu gehörigen Daten auslesen ohne das ich in die Werkstatt komm ?
Da sind ein paar Updates nötig, hatte ich auch.
Macht der Freundliche aber gerne. Braucht nur den Wagen und etwas Zeit...
Ach ja, den Leihwagen gab es auch dazu.
Die Händler sind auch nicht glücklich mit der Situation und den häufigen "Besuchen" der CX60 Besitzer.
LG
Ähnliche Themen
Also ich finde das immer witzig wie auf andere verwiesen wird. Steht doch die können das sich nicht, dann können wir doch auch unreife und kaputte Produkte auf den Markt bringen. Ist doch erstmal ein trauriger Anspruch an sich selbst.
Mir wurde gesagt dass Mazda anders tickt. Bisher finde ich die Masse der Fehler und Probleme und in meinen Augen nicht durchdachten Themen einfach zu viel. Der Golf 8 wurde hier erwähnt. Aber das hatte doch einfach nur eine Mist Software. Aber der cx60 hat doch ganz viele Fehler in völlig unterschiedlichen Bereichen.
Fahrwerk zb hat ja nichts mit Software zu tun.
Und nicht zu Ende übersetzte Navi Software, ist doch klar kein Fehler sondern Hektik für die Markt Reife und bewusst in Kauf genommen.
Ausfallende und nicht lieferbare Steuer Geräte sind ja auch nochmal ein Thema. Völlig egal ob man sich kümmert oder nicht.
Und mache der Themen sind doch absolute Basics für einen etablierten Hersteller. Das sind doch vergessene Hausaufgaben.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 6. Dezember 2022 um 18:24:57 Uhr:
Man kann ja nichts mehr schlechtreden was bislang in nahezu allen Tests der Fachpresse heftig aber sachlich kritisiert wird. Um aber die bevorstehende Übernahme eines CX60 optimistisch zu erwarten wäre es mir wichtig zu erfahren, was denn die schon laufenden Nachbesserungen zu Infotainment, Getriebe (Anlernfahrten etc.), Kamera etc. brachten. Wäre doch toll, wenn nach berechtigter Kritik hier im Forum auch vernehmbare Erfolgsmeldungen kämen. Solange diese positive Resonanz ausbleibt erwarte ich im Frühjahr '23 meinen CX60 mit ganz schlechtem Bauchgefühl.
Die Tests sind ja schon lange überholt. Inzwischen gab es ja diverse Verbesserungen inkl. Fahrwerk (ab Produktionsdatum 21.09.2022). Der verlinkte Test des rnd bezieht sich auf die alten Berichte aus der Presse. Der Autor ist offensichtlich nicht selber gefahren, da er immer wieder auf „einige Magazine“ verweist.
Ich weiß auch nicht, warum Du Dir solche Sorgen machst, wenn Du das Fahrzeug noch gar nicht hast. Ich würde mich an deiner Stelle auch nicht an den Fahrern orientieren, die ihr Fahrzeug als erstes erhalten haben und bei denen viel nachgebessert werden musste. Auch würde ich mich nicht an den paar Besitzern orientieren, die ein „Montagsauto“ erhalten haben. Bei mehreren tausend Fahrzeugen, die inzwischen ausgeliefert wurden, haben sich hier im Forum ja nur ein paar wenige gemeldet, deren Fahrzeuge länger in die Werkstatt mussten bzw. müssen. Das ist sicherlich für die Betroffenen sehr ärgerlich, kommt aber leider vor.
Es gibt ja schon einige Besitzer, die ihrem Wagen in den letzten Wochen erhalten haben und berichtet haben, dass sie mit ihren Fahrzeugen zufrieden sind. Das ist ja auch logisch. Wenn Mazda eine Lösung gefunden hat, dann fangen die natürlich im Werk an, die Neuerung als erstes umzusetzen. Es macht doch keinen Sinn, tausende von Fahrzeugen weltweit zu verschiffen um diese dann umständlich (und für Mazda teuer) in der Werkstatt zu reparieren.
Ich habe meinen seit 12 Tagen, bin aber bisher erst 1.400 km gefahren und kann daher noch kein Fazit ziehen. Der Wagen ist m. E. aber fehlerfrei; hoffe ich zumindest. Ich habe kein Ruckeln im Getriebe. Die Schaltvorgänge funktionieren wie bei anderen Fahrzeugen mit Benziner+Automatik, die ich kenne (die Kombination Diesel+Automatik funktioniert m. E. besser, zumindest habe ich das in den letzten 12 Jahren so erlebt). Ausfälle der Kamera, Infotainment o. ä. hatte ich keine. Bin auch schon mehrmals u. a. auf der A3 mit über 160 km/h gefahren und hatte keine Angst und das Heck hat auch nicht abgehoben o. ä.
Ich wüsste auch nicht was dazu führen könnte, dass man „panisch reagiert und die Kontrolle über das Fahrzeug verliert“, wie der Autor des rnd schreibt. Ich habe mich jedenfalls sehr sicher gefühlt.
Das Auto ist kein Audi und auch kein MB, das habe ich aber auch nicht erwartet. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und ich bin mit der Entscheidung erstmal zufrieden. Alles andere wird sich zeigen, wenn der Wagen die ersten 100.000 km, 200.000 km etc. hinter sich hat. Dann kann ich gerne nochmal berichten, dauert allerdings noch etwas...
Damit nicht nur positives berichtet wird: Natürlich gibt es auch viele Dinge, die man besser machen kann bzw. die Mitbewerber besser lösen/handhaben.
Die Kofferraumklappe ist auch für mich mit 1,80 m zu niedrig. Wenn man dann rückwärts an die Ladesäule fährt (da das Kabel sonst nicht lang genug ist) und man dann auf dem Gehweg steht, muss man sich nochmals mehr bücken.
Ich hätte gerne auch zwei Handys gleichzeitig gekoppelt, um sowohl private als auch dienstliche Telefonate über die Freisprecheinrichtung empfangen zu können.
Im Navi würde ich neben "Zuhause" und "Arbeit" gerne noch weitere Favoriten speichern können, z. B. die Vereinsadresse. Die Angabe der Höhe über NN wäre auch nett/interessant.
Im Display hätte ich gerne eine Anzeige "gefahrene Kilometer" und "Zeit" seit dem Start (zumindest habe ich das nirgendwo gefunden).
Ich hätte gerne auch für den Beifahrersitz eine Memory-Funktion. Hatte ich bei meinem bisherigen und war auf langen Urlaubsfahrten sehr praktisch, wenn man sich häufig am Steuer abwechselt.
Ich würde mir gerne im mittleren Display das Navi und das Radio gleichzeitig anzeigen lassen und die Sender verstellen können, ohne jedesmal über das Menü gehen zu müssen.
Ich würde gern auch mehr Elemente/Dinge unter den Favoriten speichern können.
Ein Taste, um die Rekuperation (niedrig/hoch) einfach während der Fahrt ändern zu können, wäre toll.
Ein digitaler Innespiegel wäre auch super (wie teilweise bei Rover und bei Toyota).
Die Sitzfläche ist etwas zu kurz und leider nicht längs (Sitztiefe) verstellbar (das wußte ich aber schon vor der Bestellung, wie manche der oben beschriebenen Punkte auch).
Gibt bestimmt auch noch mehr Punkte, die ich mir wünschen würde. Das geht anderen Fahrern sicherlich auch so.
Aber ich kann mir das Auto halt nicht selber backen. Man wird aber bei allen Herstellern/Modellen Punkte wie die oben genannten finden, die einem nicht gefallen oder die man gerne anders hätte. Insofern muss ich beim CX-60 damit leben und kann das auch ganz gut.
Eine Frage hätte ich an die Insider: Habe gestern meinen Phev bekommen, da er eine 6xxx fgstnr hat, duerfte er schon ein wenig auf lager gestanden sein.
Die Türen sind jedenfalls sicher nicht gedämmt, vom Fahrwerk bin ich eher enttäuscht. Habe heute beim Händler nachgefragt, der hat im Computer nachgesehen: Türdämmung gibt es für mein Auto, die Fahrwerksqktion sieht er zwar generell im Computer, aber nicht für mein Auto. Bin in Österreich - kann das das Problem sein? Denke -und hoffe nicht- dass ich schon die neue Version habe.
Lg und danke,
Burli
Zitat:
@Nik20 schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:24:07 Uhr:
Da sollte dann das neue Fahrwerk schon drin sein bei Dir??
Hallo,
Ja so habe ich es auch verstanden.
Glaube Mazdafan hatte da was zu geschrieben.
Danke dir
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:25:32 Uhr:
Zitat:
@Nik20 schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:24:07 Uhr:
Da sollte dann das neue Fahrwerk schon drin sein bei Dir??Hallo,
Ja so habe ich es auch verstanden.
Glaube Mazdafan hatte da was zu geschrieben.Danke dir
Schau mal hier...:-)
Hat noch jemand hier Geräusche an der Vorderachse NACH dem Nachziehen der Koppelstangen? Bei mir quietscht es jetzt bei bestimmten Lenkbewegungen bzw. Bei Ein- und Ausfedern vernehmlich....