Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Die Meldung zur 12V Batterie kommt immer wieder trotz Fahren mit dem Benziner wie vorgeschlagen.
Ich habe keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen.
Hat jemand eine Idee dazu? Mein Mechaniker ist gerade nicht greifbar...
Kurios.... hatte von der Fahrt am Sonntag noch die Kühlbox im Kofferraum am 12V Anschluss. Heute früh konnte ich scheinbar deswegen das Fahrzeug nicht vorwärmen. Es Kam immer eine Systemstörung. Jetzt läuft es ohne Box wie gewohnt.
Zitat:
Diese Meldung habe ich auch.
Muß aber gestehen, daß ich viel im Stand im Conect rumgespielt habe.
Aber trotz längerer Überlandfahrt kommt diese Meldung immer noch.
Ich denke, ich werde die Batterie Mal über Nacht ans Ladegerät hängen@FRWO schrieb am 28. November 2022 um 16:05:36 Uhr:
Die Meldung zur 12V Batterie kommt immer wieder trotz Fahren mit dem Benziner wie vorgeschlagen.
Ich habe keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen.
Hat jemand eine Idee dazu? Mein Mechaniker ist gerade nicht greifbar...
@g.Erdmann
Es kann aber nicht die Lösung sein den Wagen an ein Ladegerät anzuschließen. Da stimmt das Zusammenspiel der elektrischen Komponenten nicht.
Meine Meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FRWO schrieb am 28. November 2022 um 17:47:43 Uhr:
@g.ErdmannEs kann aber nicht die Lösung sein den Wagen an ein Ladegerät anzuschließen. Da stimmt das Zusammenspiel der elektrischen Komponenten nicht.
Meine Meinung.
So weit ich weiß, hat die 12 Volt Batterie nichts mit der Hochvoltbatterie zu tun.
Für die Onboardverbraucher ist die 11V und für Klima und Antrieb eben die Hochvoltbatterie zuständig
Zitat:
@FRWO schrieb am 28. November 2022 um 17:47:43 Uhr:
@g.ErdmannEs kann aber nicht die Lösung sein den Wagen an ein Ladegerät anzuschließen. Da stimmt das Zusammenspiel der elektrischen Komponenten nicht.
Meine Meinung.
Es ist aber schon klar das neue Batterien nur vorgeladen sind. Durch den Transport Spielen und Einstellungen von uns wird die Kapazität dann deutlich abgenommen haben .
Ich habe den Wagen schon über 2 Monate und fahre im Wechsel elektrisch und auf längeren Strecken wenn die Hochvoltbatterie leer ist mit dem Benziner. Da müsste alles laufen und die 12V aufgeladen sein.
Zitat:
@FRWO schrieb am 28. November 2022 um 16:05:36 Uhr:
Die Meldung zur 12V Batterie kommt immer wieder trotz Fahren mit dem Benziner wie vorgeschlagen.
Ich habe keine zusätzlichen Verbraucher angeschlossen.
Hat jemand eine Idee dazu? Mein Mechaniker ist gerade nicht greifbar...
Wie lange ist die Meldung schon da ?
Hattest du eventuell mal längere Zeit nur die Elektronik an ?
Wie viel bist du seit dieser Meldung gefahren?
Diese Meldung hat jeder neue Mazda. Um genauer zu sein ist das eine Art Notsparmodus. Dieser wird aktiviert wenn die Verbraucher 90 Minuten lange ohne Motorstart aktiv waren. Die Meldung verschwindet eigentlich wieder, wenn der Motor 5 Minuten läuft. Die Meldung bedeutet daher nicht, dass die Batterie leer ist.
Liebe Grüße
MazdaFan
Das erklärt diese Meldung in Gänze.
Und wieder was gelernt
Besten Dank MazdaFan
Hallo,
Ja Mazdafan hat recht.
So ist es bei meinem Outlander auch.
Wenn z. B. sehr lange steht, man hört Radio und die Lüftung ist an. Dann kommt die Meldung
Achtung hoher elektrischer Verbrauch schwache Batterie
Gibt es irgendwelche neuen Infos zum Fahrwerk?
Zitat:
@Killashark schrieb am 28. November 2022 um 22:15:17 Uhr:
Gibt es irgendwelche neuen Infos zum Fahrwerk?
Nein, es wurde noch nichts veröffentlicht.
Liebe Grüße
MazdaFan
Dankeschön für Deine Ausführungen!
Ich habe nur mal ein Ziel im Navi eingegeben sonst fahre ich eigentlich sofort los.
Nach der Meldung 1 Stunde mit dem Verbrenner, den Wagen abgestellt und am nächsten Morgen kam die Meldung wieder 😕
Interview mit Mazda Chef Österreich vom 21.11.22.
Zitat: die Fahrwerkssache ist in Japan adressiert und wir arbeiten dran…
Geduld ist angesagt
Nach ein paar positiven Aspekte auch mal ein negativer. Ich weiß nicht was Mazda sich bei den Felgen des Takumi gedacht hat aber wer vor hat andere Reifen aufzuziehen, kann sich über eine Menge oberflächlicher Kratzer freuen. Diese Beschichtung auf dem Silberanteil ist dermaßen empfindlich, das sie bei Kontakt mit dem Gerät zum Reifen abziehen sofort verkratzt, es ist unmöglich das zu verhindern. Defakto dürfte das bei einer Felgenwäsche auch passieren... Es sind auch schon diverse oberflächliche Kratzer bei der Aufbereitung reingekommen (vermutlich Waschanlage mit Felgenwäsche) Das wurde mir direkt vor Demontage gezeigt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Soll man das beim Händler reklamieren?
Bei Allwetterreifen kann ich übrigens die Pirelli Scorpion All Season SF2 empfehlen, die sind sehr laufruhig.