Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Nik20 schrieb am 26. November 2022 um 21:13:36 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 26. November 2022 um 20:32:37 Uhr:
Naja damit bist du so oder so sicher,egal was wo steht oder nicht steht. Bei den Originalfelgen bekommst du ja die ABE/ECE Bescheinigung normal gar nicht mit.
Nee, biste eben nicht. Die Reifenkombination muss irgendwo angegeben sein, am besten in der COC.
Sonst könntest Du ja jede Mazda Felge und Größe fahren, denn Original sind die alle.
Ich tippe eher drauf, dass die zwar ohne Probleme fahrbar sind, Mazda es aber beim COC- Zertifikat schlichtweg einfach verpennt hat bei allen Ausstattungslinien auch alle Felgengrößen mit anzugeben und jeweils nur die verbaute Größe mit angegeben hat. Könnte bei ner Polizeikontrolle Probleme bringen, wenn die Rennleitung sich die Unterlagen genau anschaut.
Das mit dem verpennen hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings musst du die COC eh nicht dabei habenund die Rennleitung weiß ja auch dass in der Zulassungsbescheinigung 1 nur noch eine Größe angegeben ist und der Rest in der COC steht. Wie gesagt im Zubehörkatalog kannst du alle ohne Einschränkung bestellen.Am Dienstag werde ich aber auf jedem Fall nachfragen. Was ich aber schon sicher sagen kann, ist, dass alle Varianten die gleiche Bremsenkonfiguaration haben.
Wäre das nicht so hättest du hier schon, von den ganzen "Missmutigen" davon gehört ;-).
@peeper_hh ich auch nicht komme niemals auf so einen wert unter 8l komme ich net
Zitat:
@Nik20 schrieb am 26. November 2022 um 19:13:42 Uhr:
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 26. November 2022 um 17:59:21 Uhr:
Auch endlich die Winterreifen bekommen, hat echt gedauert 🙂Welche Felgen sind das?
CMS C27 (glaube ich) 🙂
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 26. November 2022 um 21:51:42 Uhr:
Zitat:
@Nik20 schrieb am 26. November 2022 um 19:13:42 Uhr:
Welche Felgen sind das?
CMS C27 (glaube ich) 🙂
Also die gleichen wir meine... Daher kamen mir die so bekannt vor ;-)
Ähnliche Themen
Für die originalen 18Zoll bekommt ihr eine ABE dazu... also keine Panik vor der Rennleitung.
Nee, biste eben nicht. Die Reifenkombination muss irgendwo angegeben sein, am besten in der COC.
Sonst könntest Du ja jede Mazda Felge und Größe fahren, denn Original sind die alle.
Ich tippe eher drauf, dass die zwar ohne Probleme fahrbar sind, Mazda es aber beim COC- Zertifikat schlichtweg einfach verpennt hat bei allen Ausstattungslinien auch alle Felgengrößen mit anzugeben und jeweils nur die verbaute Größe mit angegeben hat. Könnte bei ner Polizeikontrolle Probleme bringen, wenn die Rennleitung sich die Unterlagen genau anschaut.
So habe gerade mit dem hier sehr geschätztem Herrn Schuster geschrieben betgl. Reifengröße ab Homura. Es gibt wohl vom Händler eine Ergänzung zur Betriebserlaubnis mit der die 18er in der COC angehängt werden.
Also zusammengefasst , man kann die 18 auch ab Homura fahren, man muss sich vom Händler nur die Ergänzung zur Betriebserlaubnis aushändigen lassen.Werde Mittwoch weiter berichten wie dies aussieht.
Also diese Ergänzung hatte mein Händler mir gegenüber nicht erwähnt und er hatte mir die 18 Zoll besorgt und direkt montiert. Also die angesprochene Ergänzung deutet darauf hin, dass es Mazda wirklich verpennt hat alle Felgen in der COC mit aufzunehmen.
Nein ist laut Herrr Schuster so gewollt und hängt wohl mit den ganzen Emisionswerten zusammen. Da man mittlerweile für die ganzen diversen Reifengrößen auch die verschiedenen Emisionswerte ermitteln müsste um sie in Zulassung zu bekommen. Willkommen in der EU. Deshalb bekommt man bei Bedarf die Ergänzung zur Betriebserlaubnis dazu.
Hier die Antwort von Schuster Automobile, als ich geschrieben habe das bei meinen Tiguan die kleinste Reifengröße eingetragen ist.
"Ja früher war das auch so, mittlerweile spart man sich das bei vielen Automarken. Durch die strengeren Abgasprüfungen müssten die Abgaswerte mit jeder Kombination + Ausstattung getestet werden, was schnell sehr viele Varianten ergibt. Um das zu umgehen, trägt man es nach "
Allerdings ist das eigentlich bei dem Tiguan genau wie beim CX 60 . Es ist nur eine Reifengröße in den COC , dafür aber die Größeren in der Zulassungbescheinigung 1 eingetragen. Bei Mazda bekommt man halt (oder nicht) die Ergänzung zur Betriebserlaubnis.
Weiß jemand, ob der Zusatz universell ist oder an die Fahrgestellnummer gekoppelt ist?
Bei den Ultra-Modellen des A6 4G waren absurde 225/55 17 eingetragen (auf Grund der CO2 Angaben), alle anderen Audi Felgen konnten nicht benutzt werden, auch Audi hat keine Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt. Lag an den ermittelten Emissionen bei den spezifischen Rad-Paket.
Musste dann Zubehörfelgen nehmen die eine ABE haben. Das geht dann absurder Weise.
Also ich wäre auch eher vorsichtig wenn es nicht in den COC Papieren steht.
Nein, ich glaube, es ist eher üblich, dass nur eine Größe in den Papieren eingetragen wird - zumindest bei neuen Fahrzeugen auf dem Markt. Ich wäre aber vorsichtig, ohne weitere Prüfung 18 Zöller zu bestellen, denn das hängt sicherlich von der Geometrie der Bremsen ab. Wenn der Homura gegenüber der Primeline größere Bremsen hat, dann kann das mechanisch kollidieren. Oft ist es ja so, dass die günstigen Ausstattungslinien auch kleine Bremsen verpasst bekommen und dadurch kleiner Felgengrößen fahren (dürfen), wobei es dann dort kein Problem ist, eine für Fahrzeug auch passende Felge mit größeren Radius zu montieren - aber umgekehrt geht es halt nicht.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 27. November 2022 um 09:00:12 Uhr:
Nein, ich glaube, es ist eher üblich, dass nur eine Größe in den Papieren eingetragen wird - zumindest bei neuen Fahrzeugen auf dem Markt. Ich wäre aber vorsichtig, ohne weitere Prüfung 18 Zöller zu bestellen, denn das hängt sicherlich von der Geometrie der Bremsen ab. Wenn der Homura gegenüber der Primeline größere Bremsen hat, dann kann das mechanisch kollidieren. Oft ist es ja so, dass die günstigen Ausstattungslinien auch kleine Bremsen verpasst bekommen und dadurch kleiner Felgengrößen fahren (dürfen), wobei es dann dort kein Problem ist, eine für Fahrzeug auch passende Felge mit größeren Radius zu montieren - aber umgekehrt geht es halt nicht.
Denke das es keine Unterschiede der Bremsen gibt, da alle Modelle die gleiche Leistung haben. Wird beim Diesel sicherlich anders sein.
Moin,
mal was anderes, ich bin ja mehr oder minder neu in der mazda Welt.
Wie läuft das mit der Inspektion.
Im Bordbuch steht ja alle 12 Monate bzw. alle 20 tkm.
Momentan haben wir noch unter 3tkm runter, aber er sagt schon ich muss in 14 tkm zur Inspektion.
Rechnet der Bordcomputer das aus, anhand von gefahrenen KM pro Tag/ Monat und meint dann "du musst" um die 12 Monate einzuhalten, wahrscheinlich in 14 tkm zur Inspektion?
Eigentlich kann das aber nicht sein, denn momentan haben wir in etwa 2000 km im Monat gefahren. Das heißt ich müsste ja bei 14 tkm Rest. Bedeutet im Juni in die Inspektion, obwohl ja erst am 13.10 Zulassung war.
Von dynamischen Intervallen steht im Handbuch nichts.
Jemand eine Idee?
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 27. November 2022 um 10:25:19 Uhr:
Moin,
mal was anderes, ich bin ja mehr oder minder neu in der mazda Welt.
Wie läuft das mit der Inspektion.
Im Bordbuch steht ja alle 12 Monate bzw. alle 20 tkm.
Momentan haben wir noch unter 3tkm runter, aber er sagt schon ich muss in 14 tkm zur Inspektion.Rechnet der Bordcomputer das aus, anhand von gefahrenen KM pro Tag/ Monat und meint dann "du musst" um die 12 Monate einzuhalten, wahrscheinlich in 14 tkm zur Inspektion?
Eigentlich kann das aber nicht sein, denn momentan haben wir in etwa 2000 km im Monat gefahren. Das heißt ich müsste ja bei 14 tkm Rest. Bedeutet im Juni in die Inspektion, obwohl ja erst am 13.10 Zulassung war.Von dynamischen Intervallen steht im Handbuch nichts.
Jemand eine Idee?
Was zuerst eintritt, die 20K km oder das eine Jahr.
Zitat:
Was zuerst eintritt, die 20K km oder das eine Jahr.
Jo das ist mir schon klar.
Aber 14 tkm REST sind ja bei bisher 2800 gefahrenen KM keine 20 tkm
das meine ich. Was zuerst eintrifft ist mir schon klar.