Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Diese 20.000 km bzw. 1 Jahr sind halt eine fest hinterlegte Vorgabe. Wenn der Bordcomputer meint es ist eher nötig, dann eher. Hängt auch an der Fahrweise etc...
@peeper_hh bei mir wären es laut Anzeige dann 20299Km. Bei meinen letzten 2 CX5, war ich immer nach einem Jahr. Im Handbuch steht auch was zuerst Eintritt und nichts von dynamisch.
Bei mir in der App wird nichts zum Service angezeigt. Muss ich was dafür machen?
In meiner App ist auch nur ein Strich. Im Auto steht das bei mir
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Wagen auch endlich bekommen! Ich war eben das erste Mal an der Ladestation, es gab es die Option Telefon Authentifizierung, wisst ihr wie das funktioniert? Desweiteren fiel mir auf, dass das induktive Laden des Handyd gar nicht funktioniert. Bei Euch funktioniert das oder auch problematisch?
Zitat:
@roli80 schrieb am 27. November 2022 um 14:03:40 Uhr:
Ich habe meinen Wagen auch endlich bekommen! Ich war eben das erste Mal an der Ladestation, es gab es die Option Telefon Authentifizierung, wisst ihr wie das funktioniert? Desweiteren fiel mir auf, dass das induktive Laden des Handyd gar nicht funktioniert. Bei Euch funktioniert das oder auch problematisch?
Mit dem Handy an der Ladestation meinen, die vielleicht, dass Du es mit dem Handy starten kannst, so mache ich es zum Beispiel über die EnBW App.
Mit dem induktiven Laden haben die meisten Probleme, entweder es ladet nur sporadisch, gar nicht oder es wird zu heiß beim Laden. Ich mache immer die Schutzhülle weg und es ladet dann immer wieder ein wenig.
Technisch sind alle CX-60 PHEV gleich. Da gibt es keine Unterschiede. Wie kommt ihr auf solchen Blödsinn? Auch der Exclusive hat 20 Zoll Räder. Mit dem Mist streut ihr wieder Unsicherheit, wo keine ist. Informationen gern, aber bitte nichts ohne Hintergrundwissen. Die 18Zöller passen auf alle CX-60 PHEV, was mit den Diesel und Benziner ist, wird sich zeigen. Mazda gibt eine ABE dazu. Punkt Ende. Also entspannt euch endlich.
Mit den Felgen ist es so, ihr könnt ab 18 Zoll bis sagen wir mal 22 Zoll drauf machen. Es muss die Traglast der Felgen/Reifen zum Gewicht des CX60 passen (ab 775Kg). Man braucht nicht zwingend ein ABE, wenn kein ABE dabei ist kann man es beim TÜV eintragen lassen, kosten ca. 80€!
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 27. November 2022 um 11:05:42 Uhr:
Zitat:
Was zuerst eintritt, die 20K km oder das eine Jahr.
Jo das ist mir schon klar.
Aber 14 tkm REST sind ja bei bisher 2800 gefahrenen KM keine 20 tkmdas meine ich. Was zuerst eintrifft ist mir schon klar.
Die 14.000 Kilometer stehen bei mir auch, bin erst 1.000 Kilometer gefahren.
Das wird dann sicherlich irgendwann anfangen herunter zu zählen.
Schau mal in der App unter MyMazda/Service/Wartungsplan was bei Dir angezeigt wird.
Vielleicht können ja ein paar Nutzer mal schauen was bei ihnen im Fahrzeug angezeigt wird.
Wie gesagt, da steht bei mir nichts
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 27. November 2022 um 16:56:47 Uhr:
Wie gesagt, da steht bei mir nichts
Oben rechts auf die Striche tippen, dann mymazda auswählen, dann Services, dann Wartungsplan auswählen.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 27. November 2022 um 17:56:31 Uhr:
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 27. November 2022 um 16:56:47 Uhr:
Wie gesagt, da steht bei mir nichtsOben rechts auf die Striche tippen, dann mymazda auswählen, dann Services, dann Wartungsplan auswählen.
Okay da steht was, das kommt ja quasi auch hin. Im Auto selbst steht was anderes!
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 27. November 2022 um 18:04:42 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 27. November 2022 um 17:56:31 Uhr:
Oben rechts auf die Striche tippen, dann mymazda auswählen, dann Services, dann Wartungsplan auswählen.
Okay da steht was, das kommt ja quasi auch hin. Im Auto selbst steht was anderes!
Sag ich ja.
Der Rest wird errechnet so weit ich weiß.
Es gibt die jährliche, nach km, und nach Benutzung. Fährt man viel Kurzstrecke, kommt der Service eher. Angeblich registriert das Fahrzeug bei manchen Herstellern, wie oft die Motorhaube geöffnet wird. Ich bin beim letzten Intervall weniger Langstrecke gefahren, da musste ich etwas eher zum Service mit dem CX-5.
Ja aber wo steht denn was, von Intervall bzw nach bedarf? Da ja niemand von uns das ideale Fahr Profil haben wird, dürften die 20 tkm ja nie erreicht werden.
Grundsätzlich ist es mir egal, das die Inspektionen alle mit drin sind. Aber nach 1,5 Monaten schon 3000 km Verlust zur geplanten Inspektion ist schon…komisch