Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 7. November 2022 um 13:58:20 Uhr:
Zitat:
@CX60Fan schrieb am 7. November 2022 um 12:10:26 Uhr:
Info zu meiner Checkliste:
Ist alles nur beim Händler angefragt, bekomme den Wagen erst noch, steht gerade bei ihm.
Kann also erst nach der Entgegennahme und den ersten Fahrten etwas dazu sagen.Ich warte gerne. :-) Bin einfach gespannt, ob überall die gleichen neuen Dämpfer verbaut werden. Von daher wäre es spannend, wenn diejenigen mit neuen Dämpfern ein Bild posten würden.
Habe ich etwas überlesen??? Steht denn jetzt fest dass neue Dämpfer verbaut werden??
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 7. November 2022 um 22:45:52 Uhr:
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 7. November 2022 um 13:58:20 Uhr:
Ich warte gerne. :-) Bin einfach gespannt, ob überall die gleichen neuen Dämpfer verbaut werden. Von daher wäre es spannend, wenn diejenigen mit neuen Dämpfern ein Bild posten würden.
Habe ich etwas überlesen??? Steht denn jetzt fest dass neue Dämpfer verbaut werden??
Fest steht es noch nicht, aber es zeichnet sich offenbar ab?!
https://www.motor-talk.de/.../...kurze-technikfragen-t7325249.html?...
Evtl. hat MazdaFan bereits mehr?...
Für mich steht es fest, dass neue Dämpfer verbaut werden. Hab nen Termin für 19.12. Und mein fMH wird das sicher nicht aus eigener Tasche zahlen. Da ich aber auch jetzt mit dem aktuellen Fahrwerk zurechtkomme, bin ich gespannt, inwieweit sich da was verändert/verbessert. Mit den jetzt 18 Zoll Rädern ist es zwar komfortabler, aber auch das horizontale Ausfedern, was manche mit den 20 Zoll bemängeln, kann ich jetzt definitiv auch bestätigen. Ist halt jetzt wesentlich weicher alles. Dennoch ist der Wagen auf der Landstraße und Autobahn nicht "unfahrbar". Bin da echt gespannt auf den Unterschied. Auch die Anlernfahrt für das Getriebe interessiert mich. Bei zaghafter Fahrweise ist es wirklich etwas zickig, hoffe dass ist dann Geschichte. Was mich jetzt aber doch erheblich nervt, ist das Tanken. Ich hab mir mal richtig Zeit genommen. Bis der Kraftstoff ganz oben am Einfüllstutzen steht, tankt man ganz langsam ca 5 Minuten nach dem automatischen Abschalten weiter. So bekam ich locker noch 6,5l in den Tank. Die Belüftung war beim CX-5 schon mäßig, aber beim CX-60 ist das absolut schlecht. Hoffe da tut sich vielleicht auch noch was... werde es mal ansprechen im Dezember.
Mein Beitrag bezog sich auf den von hig48, der anscheinend von peeper_hh nicht verstanden wurde. Soll heißen, ich stimme dagegen den Aussagen von Beselchen und Mike_1898 zu. Sorry, dass es falsch rübergekommen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gjk12 schrieb am 8. November 2022 um 07:12:14 Uhr:
Mein Beitrag bezog sich auf den von hig48, der anscheinend von peeper_hh nicht verstanden wurde. Soll heißen, ich stimme dagegen den Aussagen von Beselchen und Mike_1898 zu. Sorry, dass es falsch rübergekommen ist.
Was habe ich denn falsch verstanden?
Es behauptet einer, das Ding schaltet nicht denn es ist eine Automatik.
Wer aber den Wagen gefahren ist, merkt doch aber ganz klar dass das was wechselt, schaltet umspringt. Und das nicht immer sanft funktioniert.
Wenn das nun in der Fachsprache kein echter Gang Wechsel wie bei einem alten Getriebe ist, tut es mir Leid da bin ich dann zu unwissend.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 8. November 2022 um 05:44:40 Uhr:
Für mich steht es fest, dass neue Dämpfer verbaut werden. Hab nen Termin für 19.12. Und mein fMH wird das sicher nicht aus eigener Tasche zahlen. Da ich aber auch jetzt mit dem aktuellen Fahrwerk zurechtkomme, bin ich gespannt, inwieweit sich da was verändert/verbessert. Mit den jetzt 18 Zoll Rädern ist es zwar komfortabler, aber auch das horizontale Ausfedern, was manche mit den 20 Zoll bemängeln, kann ich jetzt definitiv auch bestätigen. Ist halt jetzt wesentlich weicher alles. Dennoch ist der Wagen auf der Landstraße und Autobahn nicht "unfahrbar". Bin da echt gespannt auf den Unterschied. Auch die Anlernfahrt für das Getriebe interessiert mich. Bei zaghafter Fahrweise ist es wirklich etwas zickig, hoffe dass ist dann Geschichte. Was mich jetzt aber doch erheblich nervt, ist das Tanken. Ich hab mir mal richtig Zeit genommen. Bis der Kraftstoff ganz oben am Einfüllstutzen steht, tankt man ganz langsam ca 5 Minuten nach dem automatischen Abschalten weiter. So bekam ich locker noch 6,5l in den Tank. Die Belüftung war beim CX-5 schon mäßig, aber beim CX-60 ist das absolut schlecht. Hoffe da tut sich vielleicht auch noch was... werde es mal ansprechen im Dezember.
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 8. November 2022 um 08:44:12 Uhr:
Schau dir mal das Schuster Video zum Tanken des CX-60 sb.
Und was soll mir das jetzt helfen?
Zitat:
Wenn das nun in der Fachsprache kein echter Gang Wechsel wie bei einem alten Getriebe ist, tut es mir Leid da bin ich dann zu unwissend.
Moin pepper_hh,
sorry, bitte guckste mal hier, sollte etwas gegen technische Unwissenheit helfen:
https://www.mein-autolexikon.de/antriebsstrang/getriebe.html
Zitat:
@hjg48 schrieb am 8. November 2022 um 08:49:17 Uhr:
Zitat:
Wenn das nun in der Fachsprache kein echter Gang Wechsel wie bei einem alten Getriebe ist, tut es mir Leid da bin ich dann zu unwissend.
Moin pepper_hh,
sorry, bitte guckste mal hier, sollte etwas gegen technische Unwissenheit helfen:
https://www.mein-autolexikon.de/antriebsstrang/getriebe.html
Okay danke für den Link, ist netz zu lesen. Aber auch hier wird von einem Gangwechsel gesprochen, lediglich trennt die Kupplung Getriebe und Motor nicht bei diesem.
Also wird doch auch hier von Gängen bzw Wechsel der Gänge gesprochen.
Aber ich glaube das führt zu weit für den Thread.
Ich bin soweit echt zufrieden, bis auf die Kleinigkeiten (iactivsense, Türen), das wird alles bald behoben denk ich. Aber das Tanken ist wirklich eine Farce, Tank klickt und jetzt habe ich noch 12L!!!! Rein bekommen nach dem klicken, gefühlt 20min getankt. Bin gespannt wie Mazda das lösen kann, gepaart mit dieser unlogischen Reichweitenberechnung vom Auto. Das musste ich mal los werden 😉
Zitat:
@Bro74 schrieb am 8. November 2022 um 05:44:40 Uhr:
Für mich steht es fest, dass neue Dämpfer verbaut werden. Hab nen Termin für 19.12. Und mein fMH wird das sicher nicht aus eigener Tasche zahlen. Da ich aber auch jetzt mit dem aktuellen Fahrwerk zurechtkomme, bin ich gespannt, inwieweit sich da was verändert/verbessert. Mit den jetzt 18 Zoll Rädern ist es zwar komfortabler, aber auch das horizontale Ausfedern, was manche mit den 20 Zoll bemängeln, kann ich jetzt definitiv auch bestätigen. Ist halt jetzt wesentlich weicher alles. Dennoch ist der Wagen auf der Landstraße und Autobahn nicht "unfahrbar". Bin da echt gespannt auf den Unterschied. Auch die Anlernfahrt für das Getriebe interessiert mich. Bei zaghafter Fahrweise ist es wirklich etwas zickig, hoffe dass ist dann Geschichte. Was mich jetzt aber doch erheblich nervt, ist das Tanken. Ich hab mir mal richtig Zeit genommen. Bis der Kraftstoff ganz oben am Einfüllstutzen steht, tankt man ganz langsam ca 5 Minuten nach dem automatischen Abschalten weiter. So bekam ich locker noch 6,5l in den Tank. Die Belüftung war beim CX-5 schon mäßig, aber beim CX-60 ist das absolut schlecht. Hoffe da tut sich vielleicht auch noch was... werde es mal ansprechen im Dezember.
Habe auch offiziell über meinen Händler eine Anfrage wegen Feder-Dämpfertausch gestellt. Die Antwort kam recht zügig, dass es hier zur Zeit noch nichts offizielles von Mazda gibt, weder TSi noch SSP, sodass man erstmal abwarten müsse.
Mich wundert es dann schon, dass ein paar Leute aus dem Forum bereits Termine zum Fahrwerkstausch haben. Bin mal gespannt, ob da überhaupt modifierte Teile verwendet werden, oder ob nicht einfach die gleichen wieder verbaut werden.
Die Handhabung von Beanstandungen scheint ja von Mazda sehr unterschiedlich behandelt zu werden.
Warum sollte man.... nun gut, die Gedankenwelt mag bei jedem anders sein. Und es geht dabei nicht um Ferdern, sondern Dämpfer, nur Dämpfer, keine Federn Warum manche Händler nichts wissen ( wollen ) habe ich ja schon öfter hier lesen dürfen... entweder haben sie keine Lust, oder keine Termine frei.... oder sind vielleicht wirklich im Tal der Ahnungslosen.... was ich mir aber nun wirklich nicht denken kann....
@MazdaFan kannst du hier vielleicht Licht ins Dunkle bringen, ich glaube wenn es einer weiß dann du.
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 8. November 2022 um 08:01:37 Uhr:
Zitat:
@gjk12 schrieb am 8. November 2022 um 07:12:14 Uhr:
Mein Beitrag bezog sich auf den von hig48, der anscheinend von peeper_hh nicht verstanden wurde. Soll heißen, ich stimme dagegen den Aussagen von Beselchen und Mike_1898 zu. Sorry, dass es falsch rübergekommen ist.Was habe ich denn falsch verstanden?
Es behauptet einer, das Ding schaltet nicht denn es ist eine Automatik.
Wer aber den Wagen gefahren ist, merkt doch aber ganz klar dass das was wechselt, schaltet umspringt. Und das nicht immer sanft funktioniert.Wenn das nun in der Fachsprache kein echter Gang Wechsel wie bei einem alten Getriebe ist, tut es mir Leid da bin ich dann zu unwissend.
Tut mir leid, ich habe deinen Beitrag dann anscheinend falsch interpretiert. Schalten tut natürlich auch ein Wandlerautomat, und verschiedene abgestufte Gänge gibt es natürlich auch bei diesen Mazda-Automaten, der nun kein Wandlerautomat ist. Wenn es dann um echte und unechte Gang-Wechsel geht, bin ich ja fast raus und denke, hier kommt das CVT Getriebe ins Spiel, dass nun wieder was anderes ist, und dort werden bei einigen Herstellern die abgestuften Gänge elektronisch simuliert - nur so kann ich mir den Begriff " kein echter Gangwechsel" vorstellen. Ich denke diese Getriebeart hat hier schon gar nichts zu suchen.