Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich bin jetzt ca 4000 km mit dem Auto unterwegs. Ich hatte vor 2 Wochen ein Update gehabt, weil das Fahrwerk oft geruckelt hat. Ich merke seit einigen Tagen dass das es garnicht mehr ruckelt, ich liebe den Wagen einfach immer mehr. Ich denke das Update war einfach eine Neuinstallation und kein neues Update.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 6. November 2022 um 22:01:23 Uhr:



Zitat:

@CX60Fan schrieb am 6. November 2022 um 13:00:11 Uhr:


Anbei meine Checkliste für den Wagen - kann ich am Samstag abholen.

Alle Updates installiert:
- Software
- Steuergeräte (i-Aktivesense)
- Lenkung
- Kamera
- Steuermodule
- AN018A (MSP): CX-60 - Neuprogrammierung des EPS Steuermoduls
- AN019A (SSP): CX-60 - Neuprogrammierung des VMC Moduls
- AN020A (SSP): CX-60 - Anzugsmoment der Koppelstangen vorderer Stabilisator

Mängel
- Fahrwerk / Stoßdämpfer
- Getriebe
- Koppelstangen nachziehen
- Außenspiegel-Gläser
- Türverkleidungen mit Alubutyl Service Aktion R085/22
- Geräusche am Mittelholm PanoDach
- Neue Sicherungen für Steckdosen
- Bodensensor Kofferraumklappe
- Wärmepumpe? PTC

Sonstiges
QI Ladung Handy induktiv


Dann könnte der Händler auch noch die Anlernfahrt für das Getriebe durchführen. Dadurch soll das ruckeln beseitigt werden. Dann kannst den Punkt auch abhacken. Wir bei mir auch alles nächste Woche durchgeführt.

Es wäre nett und sicher auch hilfreich für viele andere hier, wenn ihr die durchgeführten Arbeiten, bzw. die ausgetauschten Teile dokumentieren könntet.

Viele Grüße
Uwe

Zitat:

@Uwe131 schrieb am 7. November 2022 um 00:39:03 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 6. November 2022 um 22:01:23 Uhr:



Dann könnte der Händler auch noch die Anlernfahrt für das Getriebe durchführen. Dadurch soll das ruckeln beseitigt werden. Dann kannst den Punkt auch abhacken. Wir bei mir auch alles nächste Woche durchgeführt.

Es wäre nett und sicher auch hilfreich für viele andere hier, wenn ihr die durchgeführten Arbeiten, bzw. die ausgetauschten Teile dokumentieren könntet.

Viele Grüße
Uwe

Bitte das für viele wichtige Thema in die Rubrik Mangelbeseitigung Fahrwerk etc. einbringen.

Ähnliche Themen

Meine Beobachtungen zum Thema Getriebe sind, dass es die Geräusche nur bei höherer Beanspruchung aus dem Stand heraus gibt. Wenn ich gemächlich beschleunige ist alles in Ordnung. Wenn ich versuche so schnell wie möglich auf 50-60 zu kommen, kommt ein kurzes Knarzen beim Wechsel 1-2 oder 2-3 Gang (bin noch nicht ganz sicher), als ob er versucht den Gang zu wechseln bevor die Kupplung auf ist und die Zahnräder nicht sauber ineinander greifen. Es scheint also eine Frage der Synchronisation zu sein, denn wenn er nicht so schnell wechseln muss, schent alles zu passen. Wie sind eure Beobachtungen dazu?

Zitat:

@mazdnio schrieb am 7. November 2022 um 09:42:11 Uhr:


Wie sind eure Beobachtungen dazu?

Bei mir tritt es auch beim Wechsel von 1-2 und 2-3 Gang unter Last auf.
Selten auch bei höheren Gängen.

Zitat:

... so schnell wie möglich auf 50-60 zu kommen, kommt ein kurzes Knarzen
beim Wechsel 1-2 oder 2-3 Gang (bin noch nicht ganz sicher), als ob er versucht den Gang zu wechseln
bevor die Kupplung auf ist und die Zahnräder nicht sauber ineinander greifen.
Es scheint also eine Frage der Synchronisation zu sein, denn wenn er nicht so schnell wechseln muss,
scheint alles zu passen.

Moin mazdnio,
sorry, aber dein CX-60 hat ein Automatikgetriebe!!!
Du solltest dich bitte mal mit den Unterschieden zwischen Automatikgetriebe und Schaltgetriebe
intensiv auseinandersetzen.

Zitat:

@hjg48 schrieb am 7. November 2022 um 10:59:38 Uhr:



Zitat:

... so schnell wie möglich auf 50-60 zu kommen, kommt ein kurzes Knarzen
beim Wechsel 1-2 oder 2-3 Gang (bin noch nicht ganz sicher), als ob er versucht den Gang zu wechseln
bevor die Kupplung auf ist und die Zahnräder nicht sauber ineinander greifen.
Es scheint also eine Frage der Synchronisation zu sein, denn wenn er nicht so schnell wechseln muss,
scheint alles zu passen.

Moin mazdnio,
sorry, aber dein CX-60 hat ein Automatikgetriebe!!!
Du solltest dich bitte mal mit den Unterschieden zwischen Automatikgetriebe und Schaltgetriebe
intensiv auseinandersetzen.

Automatik schaltet aber auch.
Das schaltet halt automatisch.

Ggfs meinst du ein Direkschaltgetriebe?

Um meinen Stromverbrauch während der Fahrt zu senken, spiele ich gerade mit vorklinmatisierung Rum.
Bisher habe ich gegen 18.30uhr in der App die Klima eingeschaltet, während das Fahrzeug an der wallbox hing. Gegen 18.45 bin ich in ein warmes Auto gestiegen, aber der Akku war nicht voll (knapp90%).
Muss ich noch irgendwo einstellen, dass der Strom dann nicht aus dem akku, sondern der wallbox kommen soll?

Guck mal, ob das Auto geladen wird, während der Vorklimatisierung.
Der Strom aus der Wallbox sollte die Aufheizung ja locker kompensieren.

Bin heute morgen mal zum Testen ohne Klima losgefahren. Mein Verbrauch elektrisch betrug lediglich 20 KW/h auf 100 Km für die gefahrenen 19 Km.
Mit Klima liege ich da Anfangs bei über 50 KW/h und über die gesamte Fahrt dann bei ca. 25 KW/h.

Zitat:

@CX60Fan schrieb am 6. November 2022 um 13:00:11 Uhr:


Anbei meine Checkliste für den Wagen - kann ich am Samstag abholen.

Alle Updates installiert:
- Software
- Steuergeräte (i-Aktivesense)
- Lenkung
- Kamera
- Steuermodule
- AN018A (MSP): CX-60 - Neuprogrammierung des EPS Steuermoduls
- AN019A (SSP): CX-60 - Neuprogrammierung des VMC Moduls
- AN020A (SSP): CX-60 - Anzugsmoment der Koppelstangen vorderer Stabilisator

Mängel
- Fahrwerk / Stoßdämpfer
- Getriebe
- Koppelstangen nachziehen
- Außenspiegel-Gläser
- Türverkleidungen mit Alubutyl Service Aktion R085/22
- Geräusche am Mittelholm PanoDach
- Neue Sicherungen für Steckdosen
- Bodensensor Kofferraumklappe
- Wärmepumpe? PTC

Sonstiges
QI Ladung Handy induktiv

Wäre es möglich, dass Du von den neuen Stoßdämpfern ein Bild machst und hier postest?! Dann hätte jede/r mal einen Anhaltspunkt zum Vergleich.
Danke im Voraus!

Zitat:

@hjg48 schrieb am 7. November 2022 um 10:59:38 Uhr:



Zitat:

... so schnell wie möglich auf 50-60 zu kommen, kommt ein kurzes Knarzen
beim Wechsel 1-2 oder 2-3 Gang (bin noch nicht ganz sicher), als ob er versucht den Gang zu wechseln
bevor die Kupplung auf ist und die Zahnräder nicht sauber ineinander greifen.
Es scheint also eine Frage der Synchronisation zu sein, denn wenn er nicht so schnell wechseln muss,
scheint alles zu passen.

Moin mazdnio,
sorry, aber dein CX-60 hat ein Automatikgetriebe!!!
Du solltest dich bitte mal mit den Unterschieden zwischen Automatikgetriebe und Schaltgetriebe
intensiv auseinandersetzen.

Ist mir schon klar. Was stimmt denn an meiner Ausführung nicht?

Info zu meiner Checkliste:
Ist alles nur beim Händler angefragt, bekomme den Wagen erst noch, steht gerade bei ihm.
Kann also erst nach der Entgegennahme und den ersten Fahrten etwas dazu sagen.

Zitat:

@hjg48 schrieb am 7. November 2022 um 10:59:38 Uhr:



Zitat:

... so schnell wie möglich auf 50-60 zu kommen, kommt ein kurzes Knarzen
beim Wechsel 1-2 oder 2-3 Gang (bin noch nicht ganz sicher), als ob er versucht den Gang zu wechseln
bevor die Kupplung auf ist und die Zahnräder nicht sauber ineinander greifen.
Es scheint also eine Frage der Synchronisation zu sein, denn wenn er nicht so schnell wechseln muss,
scheint alles zu passen.

Moin mazdnio,
sorry, aber dein CX-60 hat ein Automatikgetriebe!!!
Du solltest dich bitte mal mit den Unterschieden zwischen Automatikgetriebe und Schaltgetriebe
intensiv auseinandersetzen.

Kann man auch freundlich schreiben, zumal er Recht hat. Es ist kein Wandler-Automat. Es gibt eine Eingangskupplung. Es gibt auch irgendwo eine Zeichnung zum technischen Aufbau. Also kein herkömmliches Wandler-Automatikgetriebe.

Hier mal aus der Autobild:
„Die Kraftübertragung übernimmt eine Achtgang-Automatik, die inhouse entwickelt wurde. Dabei wird kein Drehmomentwandler verbaut, sondern eine Mehrscheiben-Eingangs-Kupplung.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen