Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@MWG77 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:24:35 Uhr:
Haben eigentlich alle Bestseller eine Brief von Mazda bekommen? Bestellbestätigung oder dergleichen?
Ich bekam einen Anruf bevor er angeliefert wurde
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:27:26 Uhr:
Zitat:
@MWG77 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:24:35 Uhr:
Haben eigentlich alle Bestseller eine Brief von Mazda bekommen? Bestellbestätigung oder dergleichen?Ich bekam einen Anruf bevor er angeliefert wurde
Vorher keinerlei Info?
Ich kann mich nur wiederholen: Euer Händler soll die Mazda Neuwagen Dispo anrufen und die Daten zu Produktion, Verschiffung und Anlieferung erfragen. Je nach Fortgang des Produktions-/ Lieferprozesses sind die Infos verfügbar.
Ich habe nur ein voraussichtliches Lieferdatum bestätigt bekommen aber wie sehr ist es dann realistisch?
Kann jemand aus Erfahrung was dazu sagen in wie fern es gepasst hat ?
Ähnliche Themen
Also mein Lieferfenster war laut Mazda Dispo zwischen 03.10. und 23.10.
Beim Händler wurde er am 08.10. angeliefert, Zulassung und Übergabe war am 13.10.
Vor Lieferung zum Händler stand der Wagen zwei Wochen in Antwerpen.
Bestellt Anfang Mai.
Fin habe ich vor 10 Tagen vom Händler genannt bekommen.
Mündliche Zusage des Händlers spätestens Mitte November bei mir
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:57:18 Uhr:
Also mein Lieferfenster war laut Mazda Dispo zwischen 03.10. und 23.10.
Beim Händler wurde er am 08.10. angeliefert, Zulassung und Übergabe war am 13.10.
Vor Lieferung zum Händler stand der Wagen zwei Wochen in Antwerpen.
Das hat ja dann wirklich gepasst.
Zitat:
Ich habe nur ein voraussichtliches Lieferdatum bestätigt bekommen aber wie sehr ist es dann realistisch?
Kann jemand aus Erfahrung was dazu sagen in wie fern es gepasst hat ?
Bestellung am 20.06., voraussichtliche Lieferung November/Dezember.
Fahrzeug ist inzwischen da. Abholung wird am 31.10. sein.
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:07:30 Uhr:
Ausweichtest CX-60. Urteil kann sich jeder selber bilden. Weitere Test dort u.a. Porsche Macan problemlos mit 107 km/h oder Alfa Tonale und Honda HR-V
Das Fahrverhalten im Wanktest erinnert mich an den 2008er? Slalomtest vom Dacia-Duster. Mein Schwiegervater fährt den noch heute und hat alle Ausweichmanöver überlebt...! (Satire aus)
Der Test zeigt ein zum Teil negatives Ergebnis! Unverständlich für mich aber auch, wie einige Forenmitglieder über offensichtliche Mängel und Defizite des CX60 nicht nur hinwegsehen, sondern auch noch versuchen diese schönzureden! Ohne deutliche Nachbesserungen (auch und gerade bei Bestandsfahrzeugen) ist das Fahrzeug m. Ea. nur bedingt wettbewerbsfähig.
Und dieses Statement gebe ich als MAZDA-Kunde mit fester Fahrzeugbestellung auch in diesem Forum bei jeder sich bietender Gelegenheit ab, solange keine belastbaren Informationen über das weitere Vorgehen von MAZDA vorliegen, ob`s dem mainstream hier gefällt oder nicht! Müsst einfach drüberweglesen!
Und noch`ne Info: Ich fahre z.Zt. auch einen `21er Mittelklasse-SUV aus Süddeutschland: Nach komplett ausgebautem Armarurenbrett und Erneuerung des Lüftungskastens der Klima ( 7.000KM) wird mir in zwei Wochen das komplette PanDa ausgebaut (56.000KM) Premium Made in Bayern!
Ein vorbestellter Q4 wurde abbestellt, weil plötzlich kein PanDa verfügbar! Bei MB und BMW fliegen einem die Konditionen um die Ohren! Da ist der CX60 ein tolles und faires Angebot! Ja, wenn .......!?
Ich habe im Moment (auch) von allen Autoherstellern die "Nase voll" und fühle mich als Kunde veraxxxxxx.
Bestellung 30.04, dann ewig nichts offizielles, Händler sagte er schreibt mir erst bei offiziellen Infos. Das war okay. Und dann plötzlich kam die Bestätigung, für 4 Wochen später oder so. Und das hat geklappt. Ich fand die Kommunikation vorbildlich und sich nach der Auslieferung ist der Kontakt hervorragend!
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:25:45 Uhr:
Rein Interesse halber, was stört euch an einer nachträglich angebauten? Gibt es einen nachvollziehbaren Nachteil dadurch?
Diese gibt es ja schon lange auch im Zubehör auch zu kaufen.
Das wird jetzt mein vierter Mazda, bei dem ich die AHK einbauen lasse, und bei den ersten drei hatte ich nie Probleme. Und hier freue ich mich, dass ich nicht mehr hinters Auto krabbeln muss, um sie anzubringen, sondern nur noch Knöpfchen drücken muss.
Die hohen Kosten (bei Leasing noch ärgerlicher) und wenn ich mir das Video von Schuster anschaue, was da alles demontiert werden muss, kann der Verarbeitungsqualität auch nicht zuträglich sein.
habe übrigens dieses Video aus Italien der automoto.it gefunden. Hat das oben schon jemand reingestellt? Dann sorry.
Ist aufwändig gemacht und (so es aus der Übersetzung herauszuhören ist) auch eher ein echter Motorjournalist.
https://youtu.be/jLlTJZkPsgY
auch auf der Website kann man es aufrufen, aber dort eben schwieriger die ÜBersetzung (taugt aber nicht viel) einstellen
https://www.automoto.it/.../...meri-della-prova-strumentale-video.html
Lustig ist, das dort der Verbrauch hart kritisiert wird, aber das Fahrwerk, obwohl sie selbst Messungen im Parcours durchführen, als sehr gut bemessen wird. Zwar nicht "Gold-Standard" wie Macan oder Stelvio, aber sehr gut.
Platz im Innenraum und Gepäckraum war auch eher negativ eingeschätzt.
Sehr lustig: die Italiner schätzen das Fehlen von "Touch Control" während der Fahrt als störend ein.
Zum Schluss des Videos die Liste der Vor- und Nachteile übersetzt:
Pro:
Verarbeitung, Materialien und Montage sind echte Premiumfahrzeuge
Dynamik: Dank seiner edlen Aufhängung und Architektur bietet er eine hohe Fahrqualität, auch wenn er nicht gerade sportlich ist.
Contra:
Kraftstoffverbrauch: Der Hybrid wirkt keine Wunder, wenn die Batterie leer ist, und auf der Autobahn ist es schwer, mehr als 10 km/l zu erreichen. Für diejenigen, die viele Kilometer fahren, gibt es den neuen 3,3-Liter-Diesel.
Multimediasystem: Die Auflösung ist nicht hervorragend und das Fehlen von Touch-Controls während der Fahrt kann störend sein
Zitat:
@Storforsen schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:53:14 Uhr:
....Gold-Standard" wie Macan oder Stelvio....
Hört sich so an, als wäre das jetzt das Maß für Fahrstabilität. Wer gibt den solche Parolen heraus?
Zitat:
@gjk12 schrieb am 23. Oktober 2022 um 19:05:02 Uhr:
Zitat:
@Storforsen schrieb am 23. Oktober 2022 um 17:53:14 Uhr:
....Gold-Standard" wie Macan oder Stelvio....Hört sich so an, als wäre das jetzt das Maß für Fahrstabilität. Wer gibt den solche Parolen heraus?
... hab nur aus dem Bericht zitiert. Ist ja OK, wenn die Italiener den Stelvio als Maß aller Dinge ansehen. Ist auch etwas rüde aus dem italienischen übersetzt.
Aber nun, da kommt das Fahrwerk als ziemlich gut aber doch eher komfortabel rüber.
Ich hab es nur gepostet, weil es ein ganz interessanter und scheinbar professioneller Test ist im Gegensatz zu den ganzen anderen YouTube-Car-Influencern. Und vor allem, weil das Meinungsspektrum doch ganz schon vielfältig ist