Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@MZX60 schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:16:26 Uhr:
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 22. Oktober 2022 um 08:09:08 Uhr:
Die Frist musste angemessen sein, auf Grund der Höhe des Kaufpreises, dem zu erwartenden wirtschaftlichen Schaden und der Komplexität der Sache sind das nach Auffassung meines RA 6 Wochen.
Die Frist war für mich recht interessant. Komme aus einer ganz anderen Branche. Da setzen wir meistens Fristen von 2-4 Wochen. So lerne ich auch noch was. Ich hatte auch nach dem Datum gefragt, wann die Frist endet. Es interessiert die anderen sicherlich auch, wie es mit der Geschichte weiter geht und wann wir mit neuen Informationen rechnen können. Auch nach der Nachfrist hatte ich gefragt. Wir liegen da meistens bei 1-2 Wochen.
Du antwortest oft sehr selektiv und nebulös. Stattdessen schmeisst Du meistens nur Bomben. Das macht den Eindruck, als möchtest Du keine Informationen weitergeben, damit niemand von Dir und Deinen Erfahrungen profitiert. Da passt es dann aber nicht, dass Du selber hier immer rein schaust, weil Du Dir nach eigener Aussage neue Informationen erhoffst.
Es haben alle verstanden, dass Du mit Deinem Auto viel Pech hast. Aber dafür können die Mitglieder in diesem Forum nichts.
Was genau ist den an den genauen Terminen für Dich oder andere hier so interessant? Und seit wann bin ich den Dir hier gegenüber "auskunftspflichtig" was meine Ansprüche gegen den Händler angeht? So etwas würde ich maximal per PN diskutieren, wenn überhaupt. Ein anderer Nutzer hier konnte sich ja mit dem Hersteller einigen und hat Stillschweigen vereinbaren müssen. Wäre mir ehrlich gesagt auch recht.
Das Problem an einer Frist ist ja, dass sie den Ümständen entsprechend angemessen sein muss, das wirst Du dann ja sicherlich wissen.
Dem Händler 2 Wochen zur Behebung als Frist zu setzen ist unangemessen.
Der Mazda CX-60 wurde in diversen Pressevideos durchaus als sportliches, fahraktives Auto beworben.
Die meisten videos seitens Mazda finden z.B. auf Bergstrassen statt.
https://www.youtube.com/watch?v=HUhxntlDaXQ
https://de.mazda-press.com/cars/mazda-cx-60/
Wie die Tests von Quattroroute jedoch zeigen, ist man selbst in einem VW Multivan Bus bei höheren Geschwindigkeiten sicherer unterwegs.
Und Mazda schweigt weiterhin. Null Kommunikation mit Kunden.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:05:07 Uhr:
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 22. Oktober 2022 um 08:09:08 Uhr:
Die Frist musste angemessen sein, auf Grund der Höhe des Kaufpreises, dem zu erwartenden wirtschaftlichen Schaden und der Komplexität der Sache sind das nach Auffassung meines RA 6 Wochen.
Ich kann das zum Teil nachvollziehen, der Händler ist halt auch der genkiffene, aber mir entsteht ein Schaden. Ich eiere jetzt entweder mit dem zur Verfügung gestellten Kleinwagen durch die Gegend oder fahre Langstrecken mit einem sackteuren Range Rover Sport AE, da kostet mich jede Fahrt nach Berlin kalkulatorisch gute 2.600,- Euro wenn man die 2,42 vom ADAC ansetzt.Dich kostet das Fahrzeug wirklich 2,42 €/km?
Ich lag bzw. liege bei meinen privaten Fahrzeugen immer deutlich unter den Kosten, die der ADAC angibt. Und bei meinem Firmenwagen gibt der ADAC 76 ct/km an. Die tatsächlichen Kosten liegen jedoch deutlich unter 30 ct/km. Der Wertverlust, gemäß ADAC der größte Posten bei den Kosten, liegt bei ca. 8 ct/km.
Sorry, das meinte ich mit kalkulatorisch als ich die Kosten genannt habe.
Das der Wagen sonst keine 5.000 Kilometer im Jahr läuft, ich bei der Versicherung nachlegen muss und Sprit seit der Berechnung der Kosten auch teurer geworden ist müsste man das ausrechnen, das werde ich mir sicher schenken. Habe ja einen Kleinwagen zur Nutzung bekommen...
Aktuell geben sie sogar 393,6 Cent pro Kilometer, scheinbar neue Spritpreise in der Berechnung.
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:36:12 Uhr:
Meine Meinung zu deinen Fragen:
Zu 1, wenn du den Händler schon lange kennst, müsstest du es selber einschätzen können, ist es dein erstes Auto dort, kann man es machen, ich denke, ein guter Händler wird es von sich aus kurz vor der Auslieferung machen.
Zu 2, hier ging es glaube ich um die Schließgeräuche, ob es da tatsächlich schon was gibt, weiß ich nicht, ich persönlich finde es aber auch nicht dramatisch, aber das empfindet jeder anders.
Zu 3, Was versprichst du dir davon? Wenn du etwas findest, was dich stört, vielleicht wird es behoben, vielleicht nicht! Was ist, wenn du bei der Testfahrt einen Schaden verursachst? Wenn du einen fahren möchtest, nimm den Vorführwagen, und sprich den Händler auf Auffälligkeiten an.Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung
Guten Morgen und vielen Dank für deine Antworten.
Zu 1. Es wird mein erster Mazda sein, wenn ich mal den 626 meines Papas vor Hundert Jahren nicht dazu zähle, den ich damals ab und zu gefahren bin. Von daher kenne ich den Händler nur bedingt; der mir von einem Freund empfohlen wurde. Jedoch bisher sehr freundlich, und viele gute Bewertungen (wenn man denen trauen darf). Ich persönlich bespreche grundsätzlich alles im Vorfeld, notfalls auch mehrmals und schriftlich. Dann weiß jeder woran er ist.
Zu 2. Danke!
Zu 3. Ja, da stimme ich dir zu. Für einen Moment dachte ich nach dem Motto "die Katze im Sack kaufen" wäre es, wenn ich ohne eine einzige Fahrt das Auto in Empfang nehme. Aber das, was einem im Nachhinein auffällt, kann man ja auch später ansprechen und beheben lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hjg48 schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:34:19 Uhr:
Zitat:
... bereits erwähnt hatte, dass ich meinen Mazda in Takumi - Ausstattung am 15.11. in Empfang nehmen werde, habe ich ein paar Fragen, nachdem ich ... :
1) Macht es also durchaus Sinn, den Händler darauf hinzuweisen, dass bitte vor Übergabe alle Softwareupdates gemacht werden sollen, ja?
Ja natürlich!
Aber diese erst am Tag vor bzw. der Übergabe prüfen bzw. aufspielen!!!
Mazda schläft nicht, es kann jeden Tag Verbesserungen bzw. Aktualisierungen geben.2) Irgendwo hier las ich, dass an der Tür irgendetwas ausgebessert werden müsse. Was konkret war das?
Es ist sehr konkret!
Und bitte bedenke, dein CX-60 hat vier (4) Türen.
Wenn dein CX-60 in einem "bis FIN-Bereich" ist, dann dürfte/sollte dein fMH die Zeit bis zur Auslieferung redlich nützen und ...
Er muss nur lesen, wollen, Willens sein, einen sehr zufriedenen CX-60 Kunden in ...Moin derausberlin,
siehe die Kommentare meines sfMH.
Auch dir vielen Dank! fFH und sfMH konnte ich nicht so richtig entschlüsseln; irgendwas mit Mazda Händler sicherlich, oder? 🙂
Zitat:
@HomuraFan schrieb am 23. Oktober 2022 um 01:38:34 Uhr:
Geräusche vom Getriebe, Türen, Fahrwerk...
Die Anzeige im zweiten Bild haben wir auch öfters, aber meistens nur abends, wenn es sich recht schnell abgekühlt hat. Hier beschlägt bei uns die Kamera an der Frontscheibe ein klein wenig. Das Gebläse für ca. 30 Sekunden lässt die Anzeige wieder verschwinden. Dieses Verhalten hatte auch schon unserer 6er.
Wie gesagt, so ist es bei unserem Fahrzeug und wir können mit dieser physikalischen Erscheinung gut leben.
Viele Grüße
Würde gerne nochmal kurz auf die Begrifflichkeit "Premium" kommen, da sind für mich nicht nur die Verarbeitung und Stand der Technik ausschlaggebend. Habe den CX-60 in der Ausstattung Homura in Platinum Quarz bestellt, mit den beiden Paketen ist er wirklich top ausgestattet, keine Frage. Aber.... schwarzes Leder hätte es für mich nicht unbedingt sein müssen, hätte da lieber braun genommen. Auch beim Thema Felgen/Reifen wäre eine entsprechende Auswahl nett gewesen. Da fehlt es für mich im Vergleich zu Konkurrenz dann doch noch etwas bis wir bei "Premium" sind. ;-)
Und was da für mich ein absolutes No-Go ist, eine AHK die nachträglich beim Händler montiert werden muss. :-(
Zitat:
@Quarter schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:27:30 Uhr:
Würde gerne nochmal kurz auf die Begrifflichkeit "Premium" kommen, da sind für mich nicht nur die Verarbeitung und Stand der Technik ausschlaggebend. Habe den CX-60 in der Ausstattung Homura in Platinum Quarz bestellt, mit den beiden Paketen ist er wirklich top ausgestattet, keine Frage. Aber.... schwarzes Leder hätte es für mich nicht unbedingt sein müssen, hätte da lieber braun genommen. Auch beim Thema Felgen/Reifen wäre eine entsprechende Auswahl nett gewesen. Da fehlt es für mich im Vergleich zu Konkurrenz dann doch noch etwas bis wir bei "Premium" sind. ;-)
In Japan bietet Mazda mehr Interieur-Varianten an - es liegt also am Importeur.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:53:16 Uhr:
Zitat:
@Fabian38 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:23:00 Uhr:
Ja und ein Lamborghini Urus ist vermutlich noch besser. Allerdings sollte man das Gewicht des CX-60 und auch die recht schmale Bereifung nicht vergessen, das ist kein Rennwagen. https://youtu.be/Eh2IzZpvCzM du kannst den CX-60 auch mal mit dem RANGE ROVER vergleichen, der ist auch relativ schwer und fährt sich in der Situation auch nicht unbedingt anders und das ist ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.Das ist keine Rechtfertigung für ein mitunter problematisches Fahrverhalten. Mazda will sich mit dem CX-60 am Premiumsegment orientieren, weshalb das Fahrverhalten in kritischen Situationen einwandfrei sein sollte.
Mazda will nur "Premiumanmutung" präsentieren. Und dabei wird es auch bleiben. Anderenfalls wird es so teuer wie Lexus, das kein Mensch mehr hier in Europa kauft.
Und es funktioniert. Setzt euch doch in den Toyota RAV4 oder Kia Sorento, die das gleiche Geld kosten.
"Premium" ist schliesslich kein definierter Begriff sondern genauso unspezifisch wie "Qualitätswerkzeug", "Luxushotel" oder "Designmöbel".
Die eine holt ein Konzept ab, die andere eher nicht.
Premium bedeutet "Von bester Qualität", das ist die allgemeine Definition.
Premiummarken laut Wikipedie und Wirtschaftslexika:
"Als Premiummarke bezeichnet man eine Marke oder Produktgruppe, die sich durch ihre Qualität, ihre preislich Gestaltung und mit der Stellung am Markt von den Massenprodukten des jeweiligen Herstellers und/oder den Produkten anderer Massenhersteller unterscheidet."
Zitat:
@Quarter schrieb am 23. Oktober 2022 um 11:27:30 Uhr:
Würde gerne nochmal kurz auf die Begrifflichkeit "Premium" kommen, da sind für mich nicht nur die Verarbeitung und Stand der Technik ausschlaggebend. Habe den CX-60 in der Ausstattung Homura in Platinum Quarz bestellt, mit den beiden Paketen ist er wirklich top ausgestattet, keine Frage. Aber.... schwarzes Leder hätte es für mich nicht unbedingt sein müssen, hätte da lieber braun genommen. Auch beim Thema Felgen/Reifen wäre eine entsprechende Auswahl nett gewesen. Da fehlt es für mich im Vergleich zu Konkurrenz dann doch noch etwas bis wir bei "Premium" sind. ;-)
Und was da für mich ein absolutes No-Go ist, eine AHK die nachträglich beim Händler montiert werden muss. :-(
Das mit der AHK hat mich auch geärgert. Zumal Leasing. Die konnte ich bislang bei anderen Herstellern ab Werk bestellen. Verzichte jetzt drauf und miete mir die Fahrräder im Urlaub.
He Leute,
ich habe am 20.6 meinen CX 60 bestellt und vor einer Woche habe ich einen „voraussichtlichen Liefertermin“ in der ersten Dezember Woche per email bekommen.
Wie sehr ist erfahrungsgemäß der Termin realistisch ?
Vielen Dank
Haben eigentlich alle Bestseller eine Brief von Mazda bekommen? Bestellbestätigung oder dergleichen?
Rein Interesse halber, was stört euch an einer nachträglich angebauten? Gibt es einen nachvollziehbaren Nachteil dadurch?
Diese gibt es ja schon lange auch im Zubehör auch zu kaufen.
Das wird jetzt mein vierter Mazda, bei dem ich die AHK einbauen lasse, und bei den ersten drei hatte ich nie Probleme. Und hier freue ich mich, dass ich nicht mehr hinters Auto krabbeln muss, um sie anzubringen, sondern nur noch Knöpfchen drücken muss.