Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Meintest Du "Kritik"?
Pubertät kannst du ja immerhin fehlerfrei schreiben, nicht schlecht.
Deutsch ist ziemlich perfide...
Zitat:
@bppaffi schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:07:38 Uhr:
Zitat:
@Hildegard schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:33:50 Uhr:
Jetzt muss ich mich doch mal wieder etwas schreiben, worum geht es Dir denn eigentlich? Möchtest du das Alle sagen das Auto ist schlecht? Oder was sind deine Beweggründe für die ständig negativen Posts? Hast Du schon mit deinem Händler gesprochen?
Ich fahre das Auto jetzt seit fast 4 Wochen und kann nicht nachvollziehen in was für einem Auto Du fährst? Fährst Du Autorennen mit dem SUV? Hast Du persönlich schon festgestellt das er gefährlich ist bei Bodenwellen? Ich stelle keine penetrante Geräuschentwicklung im EV Modus fest. Meine persönliche Meinung ist Du hast Dir einfach eine falsche Vorstellung von dem Auto gemacht und es entspricht jetzt nicht deinen Erwartungen. Dann verkaufe es doch wieder, es gibt genügend Leute die es gerne noch dieses Jahr hätten. Vermies aber nicht allen anderen ständig das Auto mit deinen ewigen Tiraden was alles nicht passt und Dir nicht gefällt. Mein Auto ist eines der ersten Fahrzeuge die ausgeliefert wurden und ich habe jetzt 2600 km auf allen möglichen Straßen gefahren, auch auf grottenschlechten und ich habe noch bei keiner Bodenwelle abgehoben oder jemals das Gefühl gehabt das es riskant wäre. Auch bei 9 Stunden Fahrt am Stück bin ich entspannt ausgestiegen, es ist ein hervorragendes Reiseauto. Der Verbrauch ist sehr gut. Vom Komfort des Autos bin ich auch begeistert. Als Blindbesteller sind alle meine Erwartungen an das Auto erfüllt worden. Ich persönlich würde es sofort wieder bestellen. So unterschiedlich sind die Meinungen. Wir sind in einem Forum in dem es um informativen Austausch geht, es sollte sich nicht ständig im Kreis drehen was alles mies ist. Mazda wird wenn nötig die nötigen Dinge verändern, aber das braucht Zeit, das geht nicht in ein paar Wochen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass er die kollektive Verfluchung des Cx60 anstrebt. Er hat schlichtweg wohl ein mängelbelastetes Fahrzeug und findet sich sowohl in den Erfahrungsberichten reklamierender Besitzer als auch in den z.T. kritischen Fachberichten wieder. Ferner erhält er als ehemals umworbener Kunde nun keine belastbaren Antworten von Händler und Hersteller. Und er will NICHT in vollkommener Unwissenheit schweben. Wäre ich in seiner Situation, würde ich dem Händler einen zeitlichen Rahmen zur Fehlerbehebung setzen, danach gibt's klare gesetzliche Vorgaben zur Abwicklung.
Und nun noch meine Vorstellung zum Sinn (oder Unsinn?) eines Forums:
Ob Kaufinteressent, Besitzer oder einfach nur Autobegeisterter, das Forum soll mir ein Spiegelbild der Erfahrungen der Besitzer geben. Und dazu gehören nun einmal nicht nur vom Besitzerstolz geprägten Jubelberichte sondern auch Negativerfahrungen der Enttäuschten. Und solange denen nicht geholfen wird dürfte es schon interessant sein, welche Erfahrungen sie bis zur Fehlerbehebung machten. Nur so kann sich der Leser eine eigene Meinung bilden. Ein Forum ist kein Jubelorgan und ersetzt keinen Katechismus.
Grundsätzlich möchte ich anmerken, dass sich meine vorgenannte Meinung nicht auf eine einzelne Herstellermarke oder ein einzelnes Forum konzentriert.
Bin da vollkommen bei dir. Ein Forum ist für negative und positive Berichte da. Ich denke auch, dass sich niemand daran stören würde wenn man sich negativ über das Fahrzeug äußert. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich als Händler ja ein ehrliche Meinung zu dem Fahrzeug erfahren, egal ob positiv oder negativ. Was halt mich dann stört ist das dieselben Beanstandungen tagtäglich durchgekaut werden müssen. Ich weiß mittlerweile, dass manchen das Fahrwerk und das Getriebe nicht taugt. Das gefühlt täglich hier zu kommunizieren macht es nicht besser. Das hat auch nichts damit zu tun, dass wir das Fahrzeug nur in den Himmel loben. Das nervt mich dann schon auch ein bisschen immer vom selben Problem zu hören. Dann muss man dem Händler eine Frist setzen die Mängel zu beheben, ansonsten gibt man das Fahrzeug ab oder man wartet bis die Updates kommen. Die zwei Optionen gibt es. Wie gesagt, sich hier ständig über dieselben Dinge aufzuregen macht es nicht besser. Ich denke auch, dass das die meisten hier stört und nicht die Kritik als solches.
Liebe Grüße
MazdaFan
Lass doch Mal diese billigen Statements einfach besser stecken. Als ob ein einfacher Händler am Fahrwerk oder am Getriebe aktuell was richten könnte. Da kann nur Mazda selbst Abhilfe schaffen ...
Und vorzuschlagen, das Fahrzeug dann besser abzugeben weil es Mängel hat, ist eine sehr seltsame Auffassung von dem Kunden geschuldeter Produkt-Qualität und Umgang mit dem Kunden....
Ich liefere ein Produkt mit Mängeln aus, knöpfe dem Kunden dafür dann über 60k ab und bei Problemen soll der einfach am besten den Mund halten und sich gedulden??? Geht's noch??? Wie wäre es stattdessen mit einer offenen Kommunikation Seitens des Herstellers. So schwierig wäre das nicht...
Customer Centric geht irgendwie anders.....
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 8. Oktober 2022 um 21:59:12 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:07:38 Uhr:
Ich habe nicht den Eindruck, dass er die kollektive Verfluchung des Cx60 anstrebt. Er hat schlichtweg wohl ein mängelbelastetes Fahrzeug und findet sich sowohl in den Erfahrungsberichten reklamierender Besitzer als auch in den z.T. kritischen Fachberichten wieder. Ferner erhält er als ehemals umworbener Kunde nun keine belastbaren Antworten von Händler und Hersteller. Und er will NICHT in vollkommener Unwissenheit schweben. Wäre ich in seiner Situation, würde ich dem Händler einen zeitlichen Rahmen zur Fehlerbehebung setzen, danach gibt's klare gesetzliche Vorgaben zur Abwicklung.
Und nun noch meine Vorstellung zum Sinn (oder Unsinn?) eines Forums:
Ob Kaufinteressent, Besitzer oder einfach nur Autobegeisterter, das Forum soll mir ein Spiegelbild der Erfahrungen der Besitzer geben. Und dazu gehören nun einmal nicht nur vom Besitzerstolz geprägten Jubelberichte sondern auch Negativerfahrungen der Enttäuschten. Und solange denen nicht geholfen wird dürfte es schon interessant sein, welche Erfahrungen sie bis zur Fehlerbehebung machten. Nur so kann sich der Leser eine eigene Meinung bilden. Ein Forum ist kein Jubelorgan und ersetzt keinen Katechismus.
Grundsätzlich möchte ich anmerken, dass sich meine vorgenannte Meinung nicht auf eine einzelne Herstellermarke oder ein einzelnes Forum konzentriert.Bin da vollkommen bei dir. Ein Forum ist für negative und positive Berichte da. Ich denke auch, dass sich niemand daran stören würde wenn man sich negativ über das Fahrzeug äußert. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich als Händler ja ein ehrliche Meinung zu dem Fahrzeug erfahren, egal ob positiv oder negativ. Was halt mich dann stört ist das dieselben Beanstandungen tagtäglich durchgekaut werden müssen. Ich weiß mittlerweile, dass manchen das Fahrwerk und das Getriebe nicht taugt. Das gefühlt täglich hier zu kommunizieren macht es nicht besser. Das hat auch nichts damit zu tun, dass wir das Fahrzeug nur in den Himmel loben. Das nervt mich dann schon auch ein bisschen immer vom selben Problem zu hören. Dann muss man dem Händler eine Frist setzen die Mängel zu beheben, ansonsten gibt man das Fahrzeug ab oder man wartet bis die Updates kommen. Die zwei Optionen gibt es. Wie gesagt, sich hier ständig über dieselben Dinge aufzuregen macht es nicht besser. Ich denke auch, dass das die meisten hier stört und nicht die Kritik als solches.
Liebe Grüße
MazdaFan
Also im Umkehrschluss müssen sich die eher unzufriedenen Besitzer dann aber auch nicht mehr anhören wie super das Preis/Leistungsverhältnis ist und das der Wage besser ist als ein CX-5?
Das wäre dann ja nur recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha_II schrieb am 8. Oktober 2022 um 22:18:53 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 8. Oktober 2022 um 21:59:12 Uhr:
Bin da vollkommen bei dir. Ein Forum ist für negative und positive Berichte da. Ich denke auch, dass sich niemand daran stören würde wenn man sich negativ über das Fahrzeug äußert. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich als Händler ja ein ehrliche Meinung zu dem Fahrzeug erfahren, egal ob positiv oder negativ. Was halt mich dann stört ist das dieselben Beanstandungen tagtäglich durchgekaut werden müssen. Ich weiß mittlerweile, dass manchen das Fahrwerk und das Getriebe nicht taugt. Das gefühlt täglich hier zu kommunizieren macht es nicht besser. Das hat auch nichts damit zu tun, dass wir das Fahrzeug nur in den Himmel loben. Das nervt mich dann schon auch ein bisschen immer vom selben Problem zu hören. Dann muss man dem Händler eine Frist setzen die Mängel zu beheben, ansonsten gibt man das Fahrzeug ab oder man wartet bis die Updates kommen. Die zwei Optionen gibt es. Wie gesagt, sich hier ständig über dieselben Dinge aufzuregen macht es nicht besser. Ich denke auch, dass das die meisten hier stört und nicht die Kritik als solches.
Liebe Grüße
MazdaFanAlso im Umkehrschluss müssen sich die eher unzufriedenen Besitzer dann aber auch nicht mehr anhören wie super das Preis/Leistungsverhältnis ist und das der Wage besser ist als ein CX-5?
Das wäre dann ja nur recht.
Naja, die Besitzer der Fahrzeuge mit Problemen haben ja irgendwie ein anderes Interesse als die deren Fahrzeuge scheinbar mangelfrei sind.
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 8. Oktober 2022 um 22:16:47 Uhr:
Lass doch Mal diese billigen Statements einfach besser stecken. Als ob ein einfacher Händler am Fahrwerk oder am Getriebe aktuell was richten könnte. Da kann nur Mazda selbst Abhilfe schaffen ...
Und vorzuschlagen, das Fahrzeug dann besser abzugeben weil es Mängel hat, ist eine sehr seltsame Auffassung von dem Kunden geschuldeter Produkt-Qualität und Umgang mit dem Kunden....Ich liefere ein Produkt mit Mängeln aus, knöpfe dem Kunden dafür dann über 60k ab und bei Problemen soll der einfach am besten den Mund halten und sich gedulden??? Geht's noch??? Wie wäre es stattdessen mit einer offenen Kommunikation Seitens des Herstellers. So schwierig wäre das nicht...
Customer Centric geht irgendwie anders.....
Naja im Endeffekt sind wir Händler diejenigen, die die Beanstandungen an den Hersteller weiterleiten und die Beanstandungen dann auch korrigieren.
Ich habe dir nur die zwei Optionen mitgeteilt die es momentan gibt. Ich empfehle dir ja nicht das Fahrzeug abzugeben. Und nein, natürlich sollst du nicht den Mund halten. Wir Händler sind ja auch unter anderem dafür da. Wie ich bereits geschrieben habe, müssen wir das Thema aber nicht gefühlt tagtäglich durchkauen. Momentan bleibt uns Händler und den Kunden mit Beanstandungen aber nichts anderes übrig als sich zu gedulden, bis es Anpassungen gibt.
Naja der Hersteller hat sich ja in der Autobild dafür entschuldigt und zugegeben, dass das nicht der Anspruch ist. Es ist ja auch nicht so, dass jeder CX-60 Fahrer Probleme mit seinem Fahrzeug hat, von daher find ich schon okay wie Mazda das handhabt.
Trotzdem hoffe ich natürlich das Mazda möglichstschnell jedem mit den Updates helfen kann, der unzufrieden ist, damit Ihr dann auch Spaß an dem Fahrzeug finden könnt.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:09:31 Uhr:
Habe heute festgestellt, dass der Touchdisplay im Android Auto auch während der Fahrt funktioniert 🙂
Das ist eindeutig ein Fehler. Geh zum Händler und lass das nachbessern.
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 8. Oktober 2022 um 22:16:47 Uhr:
Lass doch Mal diese billigen Statements einfach besser stecken. Als ob ein einfacher Händler am Fahrwerk oder am Getriebe aktuell was richten könnte. Da kann nur Mazda selbst Abhilfe schaffen ...
Und vorzuschlagen, das Fahrzeug dann besser abzugeben weil es Mängel hat, ist eine sehr seltsame Auffassung von dem Kunden geschuldeter Produkt-Qualität und Umgang mit dem Kunden....Ich liefere ein Produkt mit Mängeln aus, knöpfe dem Kunden dafür dann über 60k ab und bei Problemen soll der einfach am besten den Mund halten und sich gedulden??? Geht's noch??? Wie wäre es stattdessen mit einer offenen Kommunikation Seitens des Herstellers. So schwierig wäre das nicht...
Customer Centric geht irgendwie anders.....
Du bezeichnest ja deine kritisierten Feststellungen als "Defizite". Das sind in meiner Wahrnehmung keine Mängel, wenn dich die Bodenwellen im Hintern stören oder das Getriebe summt. Das ist eben dieses Auto. Entweder du hast dich darauf eingelassen oder kaufst dir ein anderes.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:09:31 Uhr:
Habe heute festgestellt, dass der Touchdisplay im Android Auto auch während der Fahrt funktioniert 🙂
Boah danke das war (neben head up mit Android Auto was ja bereits geklärt ist) mein Bedenken. Ich nutze das um Zwischenziele auszuwählen nämlich schon öfter...
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 8. Oktober 2022 um 23:13:50 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 8. Oktober 2022 um 22:16:47 Uhr:
Lass doch Mal diese billigen Statements einfach besser stecken. Als ob ein einfacher Händler am Fahrwerk oder am Getriebe aktuell was richten könnte. Da kann nur Mazda selbst Abhilfe schaffen ...
Und vorzuschlagen, das Fahrzeug dann besser abzugeben weil es Mängel hat, ist eine sehr seltsame Auffassung von dem Kunden geschuldeter Produkt-Qualität und Umgang mit dem Kunden....Ich liefere ein Produkt mit Mängeln aus, knöpfe dem Kunden dafür dann über 60k ab und bei Problemen soll der einfach am besten den Mund halten und sich gedulden??? Geht's noch??? Wie wäre es stattdessen mit einer offenen Kommunikation Seitens des Herstellers. So schwierig wäre das nicht...
Customer Centric geht irgendwie anders.....
Du bezeichnest ja deine kritisierten Feststellungen als "Defizite". Das sind in meiner Wahrnehmung keine Mängel, wenn dich die Bodenwellen im Hintern stören oder das Getriebe summt. Das ist eben dieses Auto. Entweder du hast dich darauf eingelassen oder kaufst dir ein anderes.
Sehe ich nicht so. Fahr doch erstmal selber eine längere Zeit/Strecke, dann sprechen wir nochmal. Die Schleif-Geräusche und das Ruckeln beim Schalten sind sicherlich NICHT Stand der Getriebetechnik von 2022. Ebenso nicht das Hoppeln über schlechten Fahrbahnbelag. Beides kann man schon besser machen, wenn man ein Flaggschiff launched, ins Premium Segment will und sich dafür dann auch genügend Zeit nimmt....
Irgendwie muss die lfd. Diskussion in geordnete Bahnen gelenkt werden. Die Bandbreite der Statements reicht doch von "wenigen Ausnahmefällen" bis hin zu "unausgereiftes Halbfertigprodukt". In der Vergangenheit gab's in diesem Forum zwei Exeltabellen; Farbauswahl und Bestelldatum. Evtl. gibt's in diesem Forum einen IT-ler, der eine Exel erstellt, z.B. links runter mit den Nutzern entfernt, Kopfzeile mit den Punkten "problemlos/Schaltrucken/Getriebegeräusch/Fahrwerk/sonstiges". Damit hätten wir einen aktuellen Überblick, quasi eine private Zufriedenheitsstudie.
Von Flaggschiff und Premium redet nur die Presse, nicht Mazda.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:50:51 Uhr:
Irgendwie muss die lfd. Diskussion in geordnete Bahnen gelenkt werden. Die Bandbreite der Statements reicht doch von "wenigen Ausnahmefällen" bis hin zu "unausgereiftes Halbfertigprodukt". In der Vergangenheit gab's in diesem Forum zwei Exeltabellen; Farbauswahl und Bestelldatum. Evtl. gibt's in diesem Forum einen IT-ler, der eine Exel erstellt, z.B. links runter mit den Nutzern entfernt, Kopfzeile mit den Punkten "problemlos/Schaltrucken/Getriebegeräusch/Fahrwerk/sonstiges". Damit hätten wir einen aktuellen Überblick, quasi eine private Zufriedenheitsstudie.
Oh, fur eine Excel-Tabelle brauchst du einen IT-ler?
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:54:03 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:50:51 Uhr:
Irgendwie muss die lfd. Diskussion in geordnete Bahnen gelenkt werden. Die Bandbreite der Statements reicht doch von "wenigen Ausnahmefällen" bis hin zu "unausgereiftes Halbfertigprodukt". In der Vergangenheit gab's in diesem Forum zwei Exeltabellen; Farbauswahl und Bestelldatum. Evtl. gibt's in diesem Forum einen IT-ler, der eine Exel erstellt, z.B. links runter mit den Nutzern entfernt, Kopfzeile mit den Punkten "problemlos/Schaltrucken/Getriebegeräusch/Fahrwerk/sonstiges". Damit hätten wir einen aktuellen Überblick, quasi eine private Zufriedenheitsstudie.
Oh, fur eine Excel-Tabelle brauchst du einen IT-ler?
Ja, stamme aus der Generation "NSU Quickly" und konnte beruflich den ganzen IT-Krempel delegieren.
Ich denke, viel von der Frustration im Forum könnte vermieden werden, wenn Mazda besser kommunizieren würde.
Das war bei den unsicheren Lieferterminen so und ist jetzt bei den Defiziten des Autos der Fall.
Mazda ist nicht der erste Hersteller, der ein unfertiges Produkt auf den Markt bringt. Mazda muss unter extremem Zeitdruck gestanden haben, damit Kunden noch ihre BAFA-Förderungen bekommen. Aber jetzt sollte Mazda auch die Verantwortung für die Fehler übernehmen.
Warum schreibt Mazda dem Kunden nicht einfach einen kurzen Brief:
• Vielen Dank, dass Sie uns Ihre frühzeitige Bestellung anvertraut haben
• Wir entschuldigen uns dafür, dass Sie ein Auto mit Getriebeproblemen und Problemen mit der Federung / Sicherheit erhalten haben.
• Hier ist, was wir tun, um die Probleme zu beheben (...) Bis zu diesem Zeitpunkt erwarten wir eine Lösung für Sie. (...)
• Für die Unannehmlichkeiten bieten wir Ihnen einen kostenlosen Satz Winterreifen / zwei Jahre kostenlosen Service / (...)
Bei solch offener Kommunikation und Verantwortungsübernahme dürfte sich der Frust in diesem Forum schnell verflüchtigen.