Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@raeNsen schrieb am 25. September 2022 um 16:11:38 Uhr:


Gibt es schon Infos wann es den EuroNCAP Test gibt? Grober Zeitplan oder sowas in der Art?

Zitat:

@raeNsen schrieb am 25. September 2022 um 16:11:38 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 25. September 2022 um 16:07:11 Uhr:


Gebe ich dir Recht. Egal wie teuer oder günstig etwas ist, es hat zu funktionieren. Ich für mich kann auch sagen, dass ich mir das Auto nicht schön rede. Ich hatte in einem Beitrag auch schon erwähnt das es Beanstandungen gibt die Mazda angehen muss. Trotzdem finde ich das Auto gut und freue mich das wir das Auto in der Palette haben.

Liebe Grüße
MazdaFan

Leider nein. Ich gehe aber von Ende 22 Anfang 23 aus.
Vielleicht ist es noch erwähnenswert das alle Fahrzeuge von Mazda seit 2017 5 von 5 Sternen erhalten haben. Zeigt mir das Sicherheit bei Mazda schon groß geschrieben wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 25. September 2022 um 12:17:07 Uhr:



Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 24. September 2022 um 23:23:04 Uhr:


Welche hast du denn bestellt? Die Cooper?

Hallo, nein die Wheel 28, da war mir Preis/Leistung noch ok die anderen kosten noch mal 400 Euro mehr und die Wheel gefallen mir persönlich sehr gut.

Das wird bestimmt richtig gut bei deinem aussehen . In weiser Voraussicht das man mit dem CX-60 keine langezogenen Autobahnkurven mit 200 kmh fahren kann habe ich mir für den Sommer 21 Zöller mit 265/40 bestellt. Sollte dann besser werden. Für den grottenschlecht Fahrkomfort habe dadurch natürlich auch was getan. ?? ?? ????????

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 25. September 2022 um 16:40:19 Uhr:



Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 25. September 2022 um 12:17:07 Uhr:


Hallo, nein die Wheel 28, da war mir Preis/Leistung noch ok die anderen kosten noch mal 400 Euro mehr und die Wheel gefallen mir persönlich sehr gut.

Das wird bestimmt richtig gut bei deinem aussehen . In weiser Voraussicht das man mit dem CX-60 keine langezogenen Autobahnkurven mit 200 kmh fahren kann habe ich mir für den Sommer 21 Zöller mit 265/40 bestellt. Sollte dann besser werden. Für den grottenschlecht Fahrkomfort habe dadurch natürlich auch was getan. ?? ?? ????????

😉

Unser mazda 6 GH bj 2012 mag auch keine querfugen und schlechte strassen mit seinen 225/45 R 18. Liegt bei schnellen engen kurven und engen passstrassen gut auf der strasse. Da das unser erster suv wird hatte ich angst das es beim cx 60 nicht mehr so ist. Aber im gegenteil er fährt sich zumindest für mich besser als ein GH aus dem jahre 2012 :-)
Also für mich ein sprung nach vorne. Aber wir müssen noch bis 03. 2023 warten.
Hoffentlich haben wir noch genug schnee im gebirge um den allrad zu testen.
Vorfreude ist angeblich die schönste freude.

Ähnliche Themen

Ich bin ja jetzt fast getriggert, übernächste Woche Sonntag auf die Verbrauchsfahrt zu schei* , und zu schauen, ob der Bomber mich fahrerisch in den Kasselerbergen fordert. Aber dafür ist ja noch Zeit genug, fahre die Strecke ja noch öfter. Taste mich da mal langsam ran, sicher ist sicher...

Zitat:

@rum60 schrieb am 25. September 2022 um 15:24:38 Uhr:



Zitat:

In der österreichischen Autorevue (Oktober 2022) größtenteils positiv. Auch hier das Fahrwerk als (leiser) Kritikpunkt: "Tendenziell knackig ist das Fahrwerk abgestimmt, der Fahrmodus-Schalter kennt aber keine Kompfort-Position, sondern Normal, EV, Sport und Offroad. Sport macht das Fahrwerk noch wtas straffer, reiner Elektroantrieb animiert zum gleiten". Und im Fazit: "Was uns fehlt: Federungskomfort. Den dynamischen Einschlag pflegen andere bisweilen sanfter". Sonst wird noch das Hartplastik an der Oberseite des Amaturenbretts als einzige Schwachstelle des Interieurs erwähnt. Alles andere postiv.

Ganz so überzeugt mich die Fachkompetenz bei dem Artikel aber auch nicht. Wie soll das Fahrwerk straffer werden auf der Sport Einstellung, wenn der CX-60 kein adaptives Fahrwerk hat?

Ist egal, zählt...
Genauso wie die YouTube Videos der ganzen Influenzer die darauf angewiesen sind beim nächsten Modell wieder eingeladen zu werden. Oder direkt parallel Videos für Mazdas Kanal machen.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 25. September 2022 um 18:24:11 Uhr:


Ist egal, zählt...
Genauso wie die YouTube Videos der ganzen Influenzer die darauf angewiesen sind beim nächsten Modell wieder eingeladen zu werden. Oder direkt parallel Videos für Mazdas Kanal machen.

Das finde ich auch mehr als fragwürdig, was Mazda da gemacht hat. Zum einen finde ich den Knaben jetzt nicht wirklich kompetent, und er ist auch eher emotionslos. Ausfahrt tv ist noch ok, leider hat der beste seinen Job an den Nagel gehängt. Der auch kritisierte, dafür auch mal ausgeladen wurde, was ihn für mich nur noch sympathischer machte. Leider hat er den CX-60 nicht mehr getestet... sehr schade. Ich mochte den Björn Habbiger.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 25. September 2022 um 18:24:11 Uhr:


Ist egal, zählt...
Genauso wie die YouTube Videos der ganzen Influenzer die darauf angewiesen sind beim nächsten Modell wieder eingeladen zu werden. Oder direkt parallel Videos für Mazdas Kanal machen.

Es ist eigentlich unfassbar was Du hier abziehst! Welche unangenehme Erfahrungen hast Du denn da wieder gemacht? Bei Dir trifft auf den CX 60 wie auch auf alle hier im Forum die von Dir angegangen werden zu: "Was juckt es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt"?!?

Wow... jetzt ist jemand aber richtig angefixt

Irgendwann reicht es dann auch mal, es ist jetzt jedem bekannt was die Absichten sind! Das hat mit normaler Kritik nichts zu tun!

Zitat:

@Bro74 schrieb am 25. September 2022 um 18:36:30 Uhr:



Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 25. September 2022 um 18:24:11 Uhr:


Ist egal, zählt...
Genauso wie die YouTube Videos der ganzen Influenzer die darauf angewiesen sind beim nächsten Modell wieder eingeladen zu werden. Oder direkt parallel Videos für Mazdas Kanal machen.

Das finde ich auch mehr als fragwürdig, was Mazda da gemacht hat. Zum einen finde ich den Knaben jetzt nicht wirklich kompetent, und er ist auch eher emotionslos. Ausfahrt tv ist noch ok, leider hat der beste seinen Job an den Nagel gehängt. Der auch kritisierte, dafür auch mal ausgeladen wurde, was ihn für mich nur noch sympathischer machte. Leider hat er den CX-60 nicht mehr getestet... sehr schade. Ich mochte den Björn Habbiger.

Naja wie verdient er Geld. Von den Zuschauern kam sicher zu wenig.

Ich war auch erschrocken.
Aber Ausfahrt.TV-Programm spricht ja auch immer sehr offen über die Kosten etc. Ist halt auch alles nicht so einfach

Sehr gelassen verfolge ich seit Wochen die angeregten Diskussionen. Mich amüsiert regelrecht, wie der Wagen von der Konkurrenz gefürchtet und nach Schwächen gesucht wird. Meiner soll Anfang November kommen - ich freue mich riesig und werde ihn mir nicht madig machen lassen. Persönliche Eindrücke und Fakten kann ich dann liefern. Die Probefahrten bis dato waren einwandfrei.

Zitat:

@CX60Fan schrieb am 25. September 2022 um 19:02:25 Uhr:


Sehr gelassen verfolge ich seit Wochen die angeregten Diskussionen. Mich amüsiert regelrecht, wie der Wagen von der Konkurrenz gefürchtet und nach Schwächen gesucht wird. Meiner soll Anfang November kommen - ich freue mich riesig und werde ihn mir nicht madig machen lassen. Persönliche Eindrücke und Fakten kann ich dann liefern. Die Probefahrten bis dato waren einwandfrei.

Ja! 🙂

Zitat:

@CX60Fan schrieb am 25. September 2022 um 19:02:25 Uhr:


Sehr gelassen verfolge ich seit Wochen die angeregten Diskussionen. Mich amüsiert regelrecht, wie der Wagen von der Konkurrenz gefürchtet und nach Schwächen gesucht wird. Meiner soll Anfang November kommen - ich freue mich riesig und werde ihn mir nicht madig machen lassen. Persönliche Eindrücke und Fakten kann ich dann liefern. Die Probefahrten bis dato waren einwandfrei.

Die Konkurrenz macht ihn madig?
Ich weiß ja nicht genau wie jeder so seine Autos kauft. Aber ich habe mich damals wegen der günstigen Leasing Rate anstecken lassen. Und meine MA sind etwas Japan verrückt.
Ich hätte sonst keinen SUV bestellt.

Ob andere wirklich sachlich nen CX60 bestellen, anstelle eines Q5 oder X3?

Konkurrenz ist wohl eher Hyundai oder Kia?

Deine Antwort
Ähnliche Themen