Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@electric-BTC schrieb am 21. Juni 2022 um 19:07:33 Uhr:


So sieht’s aus. Und ehrlich gesagt freue ich mich am meisten auf ENDLICH eine angemessene Leistung. Hybrid? 241 kW? Bestellt!
Ich fahre seit Jahrzehnten Mazda, aber diese emotionslosen Motoren der letzten Jahre…. Der 2.5er im GH lebte noch einigermaßen , aber seit E6D ist der Ofen aus.
200PS+ -> Fehlanzeige Der 165ps Motor im CX5 oder im 6er ist schon eine Frechheit, völlig tot.

Na weniger Leistung hätte er auch nicht haben dürfen ;-) Wir kommen von einem Cupra Ateca als Familienfahrzeug, bei dem das Leasing Ende des Jahres ausläuft und der uns nach 3 Jahren mit 40k Restwert einfach zu teuer war bei vergleichsweise kleinem Kofferraum für eine 4köpfige Familie. Da das Auto außer im Urlaub ausschließlich meine Frau fährt hätte die mir was erzählt, wenn ich mit ner untermotorisierten Kiste angekommen wäre :-)

Habe mir morgen Abend extra frei gehalten… So ein Mist

Zitat:

@Tom071 schrieb am 21. Juni 2022 um 13:49:14 Uhr:


Ich habe mal einen Skoda Octavia für meine Frau bestellt, noch weit vor Corona so ca. 2017, das hat rekordverdächtige 13 Monate gedauert und schlussendlich kam der Wagen ohne Spurhalteassistent da nicht lieferbar...
Die paar Monate hier sehe ich als nicht so schlimm an, Hauptsache die Fahrzeuge werden ordentlich verbaut und wir werden nicht zu Beta-Testern. Das wäre eher meine Sorge, QM Systeme hin oder her. Ich hoffe allerdings dass sich hier die japanische Art der Gründlichkeit und Zuverlässigkeit durchsetzt.

Aber es ist schon klar, dass Mazda hier erstmals einen Plug-in-Hybrid baut und keine Erfahrung damit hat. Auch nicht mit Fahrzeugen auf der Large-Plattform. Also mindestens mit Kinderkrankheiten müssen wir schon alle rechnen. Ich bin aber auch zuversichtlich, sonst hätte ich mir keinen bestellt. Aber es ist schon ein Kaufen der Katze im Sack.

Ist die Hybridtechnik nicht von Toyota (mit)entwickelt worden? Die können das denke ich 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@grecc schrieb am 21. Juni 2022 um 19:35:57 Uhr:


Meet Mazda Episode 3, die morgen erscheinen sollte, wurde verschoben. Wegen Corona. OK, kann passieren. Aber verschoben auf den 28.07? So lange hat man Corona normalerweise nicht.

Bin auch traurig deswegen, finde das schön, wie viel Themen Mazda dem neuen Fahrzeug einräumt und da finde ich die Livestreams ganz gut gelungen . Aber erstens, dürfen wir nicht vergessen, auch Mazda Marketingleute haben mal Sommerurlaub. Zweitens, vielleicht fällt der Termin am 28.7. ja zusammen mit neuen Infos zu den beiden „konventionellen“ Antrieben?!
Oder zumindest zu dem Diesel, hier wurde ja bereits Q3 genannt

Zitat:

@electric-BTC schrieb am 21. Juni 2022 um 19:07:33 Uhr:


So sieht’s aus. Und ehrlich gesagt freue ich mich am meisten auf ENDLICH eine angemessene Leistung. Hybrid? 241 kW? Bestellt!
Ich fahre seit Jahrzehnten Mazda, aber diese emotionslosen Motoren der letzten Jahre…. Der 2.5er im GH lebte noch einigermaßen , aber seit E6D ist der Ofen aus.
200PS+ -> Fehlanzeige Der 165ps Motor im CX5 oder im 6er ist schon eine Frechheit, völlig tot.

Bei Saugmotoren gilt halt einfach die Regel, Gewicht geteilt durch 10 ergibt die Mindestleistung, um vernünftig fahren zu können. Vor 20 Jahren beim E39 Touring, habe ich einen 150PS probegefahren, um gotteswillen... habe dann den 170PS gekauft, und das war vollkommen ok. Bei einer Inspektion meines CX-5, habe ich mal nen Frontkratzer CX-5 gefahren. Es war ein Regentag, was soll ich sagen? Ganz übel. An so ziemlich jeder 2. Ampel drehten die Räder beim Anfahren durch.Manche Dinge passen halt einfach nicht zusammen. Ich hatte mir damals nen Mercedes CLK 200 gekauft, mit der hatte einen 1,8l Kompressor mit 163PS. Dank des Kompressors war das eine richtig gute Kombi. Mein Vater hatte eine C Klasse mit dem kleineren 143PS Kompressor. War echt mies. Lange Rede, kurzer Sinn, es gibt halt Kombinationen, die zwar funktionieren, aber eben nicht zu jedem selbst passen. Bewege ich ein Fahrzeug von A nach B, ist es fast egal, welche Leistung vorhanden ist. Fahre ich mit dem Auto, muss es ausgewogen sein. Will ich spaß haben, muss genug Reserve vorhanden sein. Eigentlich eine ganz einfache Rechnung.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 21. Juni 2022 um 23:29:01 Uhr:



Zitat:

@grecc schrieb am 21. Juni 2022 um 19:35:57 Uhr:


Meet Mazda Episode 3, die morgen erscheinen sollte, wurde verschoben. Wegen Corona. OK, kann passieren. Aber verschoben auf den 28.07? So lange hat man Corona normalerweise nicht.

Bin auch traurig deswegen, finde das schön, wie viel Themen Mazda dem neuen Fahrzeug einräumt und da finde ich die Livestreams ganz gut gelungen . Aber erstens, dürfen wir nicht vergessen, auch Mazda Marketingleute haben mal Sommerurlaub. Zweitens, vielleicht fällt der Termin am 28.7. ja zusammen mit neuen Infos zu den beiden „konventionellen“ Antrieben?!
Oder zumindest zu dem Diesel, hier wurde ja bereits Q3 genannt

Der Diesel wird in Japan schon in anderen Ausstattungsvarianten gezeigt...

https://youtu.be/0yf5a_N2Z0o

231 PS, 500 NM, ca. 5 Liter auf 100 Kilometer, 8-Gang Getriebe,...

https://youtu.be/cHwB1nPBndc

Tatsächlich finde ich das Material in der Mittelkonsole bzw. die Türapplikationen, in dem Model mit braunen Leder, schöner als im Homura, die aus wie gebürstetes Alu oder auch irgendein Holz. Sieht sehr edel aus.

Hat schon jemand mal in Erfahrung bringen können, was "teilelektrische" AHK bedeutet?
Was macht die Kupplung dann eigentlich elektrisch und was nicht?

Zitat:

@Intruder1501 schrieb am 22. Juni 2022 um 07:58:01 Uhr:


Hat schon jemand mal in Erfahrung bringen können, was "teilelektrische" AHK bedeutet?
Was macht die Kupplung dann eigentlich elektrisch und was nicht?

Na die wird wie alle teilelektrischen funktionieren: fährt elektrisch auf Knopfdruck ein & aus, muss aber manuell ver- bzw. Entriegelt werden....

Zwecks Leasing - Geschäftskundenleasing: Homura in soul red mit allen Paketen und Panoramadach für 60 Monate mit 15000 km, Bafagprämie als Sonderzahlung € 420,00 und mit Wartung/Verschleiß/GAP Abdeckung 499,00 € im Monat. Leasingfaktor 0,73
Überführung separat.

Leasing:
Homura, Platinium Quartz, alle Pakete, ohne Panorama
24 Monate // 5.000 km p.a. // mtl. Leasingrate 282,– (netto)/ 336,– (brutto) € inkl. Wartung & Verschleiß / GAP

jeweils unter Berücksichtigung der BAFA-Prämie
Die Entscheidung für "nur" 5 TSD km ist bewusst, weil wir innerstädtisch wohnen und mit 5-7 TSD km / Jahr wunderbar auskommen.

Zitat:

@Callisto62 schrieb am 22. Juni 2022 um 11:00:40 Uhr:


Leasing:
Homura, Platinium Quartz, alle Pakete, ohne Panorama
24 Monate // 5.000 km p.a. // mtl. Leasingrate 282,– (netto)/ 336,– (brutto) € inkl. Wartung & Verschleiß / GAP

jeweils unter Berücksichtigung der BAFA-Prämie
Die Entscheidung für "nur" 5 TSD km ist bewusst, weil wir innerstädtisch wohnen und mit 5-7 TSD km / Jahr wunderbar auskommen.

Bewusst? Na, ich weiß ja nicht... für 5tkm würde ich mir kein Auto leasen, oder kaufen. Da käme man doch sicher mit nem Abo, oder mieten günstiger weg.....

Muss jeder für sich wissen, aber 360€ für 420km im Monat… hui.

Habe im Moment von Europ Car ein Auto bis der CX60 kommt und zahle für 5000km im Monat 460,00€ (ist aber nur ein Golf).

Wäre mir Zuviel für sowenig km 🙂

Zitat:

@CX-60owner schrieb am 22. Juni 2022 um 11:29:19 Uhr:


Muss jeder für sich wissen, aber 360€ für 420km im Monat… hui.

Habe im Moment von Europ Car ein Auto bis der CX60 kommt und zahle für 5000km im Monat 460,00€ (ist aber nur ein Golf).

Wäre mir Zuviel für sowenig km 🙂

Wo steht denn da was von 360,00 Euro? Ich zahle 282,– netto im Momat. Läuft über die Firma, von daher alles gut. Angebot bei 10 TSD km. lag bei 324,00 netto. Sofern ich mehr bräuchte könnte ich switchen.
Wir leasen ohnehin immer nur 2 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen