Neuer CTR Killer?

Honda S 2000 AP1

Hallo,

hab eben im net gelesen, dass VW einen
neuen Golf GTI mit 200 Turbo-PS ab Herbst auf den
Deutschen Automarkt bringt.
Da bekommt der CTR echte konkurrenz ...???

gruss Mathias

292 Antworten

Du sprichst vom Motordrehmoment.
Es beschleunigt dich aber nicht der Wert der am Motor anliegt, sondern der übers Getriebe übertragene Wert, der an den Antriebsreifen anliegt.

Und das unterscheidet sich von Gang zu Gang und ist im 1. Gang am höchsten und im 6. Gang am niedrigsten ...

Gemessen wird immer der Motor. Dann kann man sich den Rest ja für jeden Gang selbst ausrechnen ...

Und genau darum ist Leistung ein besseres pauschales Maß für Beschleunigung als maximales Drehmoment, da dort die Gangübersetzungen drin sind. Aber wirklich eindeutig ist es nicht. Wenn Du es genau wissen willst, brauchst du die Drehmomentkurve (des Motordrehmoments) und die Übersetzungen ...

Das man durchgängig die gleiche Kraft zum Beschleunigen hat, findet man z.B. bei Flugzeugturbinen. Die Beschleunigen permanent gleich weiter. Es kommt eben der Luftwiderstand dazu, aber ansonsten linear.
Flugzeug 0-100 mäßige 10 Sekunden.
0-200 ca. schon gute 20 Sekunden
0-300 dann schon ca. 33 Sekunden oder dergleichen.
Ohne Luftwiderstand bzw. Rollwiderstand würde es von 0 auf 100 genau halb so lange brauchen wie von 0 auf 200.

Ein Auto beschleunigt aber mit jedem höheren Gang schlechter, weil es Kraft opfern muss.
Das Drehmoment am Motor ist in jedem Gang gleich, aber nicht das Drehmoment, was dich beschleunigt ...

ok, ich resigniere.

will hier keinen streit entzetteln. sagen wir einfach, beide konzepte haben ihren reiz, obwohl ich finde, dass man für 200 ps aus 2 liter eigentlich keinen turbo braucht, aber er verändert halt die charakteristik und dir scheint das zu gefallen, das ist auch ok so.
ich wurde bis jetzt von allen turbo benzinern die ich gefahren bin enttäuscht, aber das is ne andere story.

du bist doch zufrieden mit deinem auto oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


ok, ich resigniere.

RIP macht sie alle fertig!

Der typ müsste Moderator werden! 😁 Welch ein wissen!

(diesmal las ich alles!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


RIP macht sie alle fertig!

Der typ müsste Moderator werden! 😁 Welch ein wissen!

(diesmal las ich alles!!!)

Jetzt weiß ich, warum er RIP (= Rest In Peace) heißt! (Nur Spaß!) 😉 😁

Mal im Ernst: Ich finde es gut wenn jmd. soviel Fachwissen hat und dies anderen so niveauvoll mitteilt - und somit auch das ein oder andere hinfällige Amenmärchen widerlegt!

Ähnliche Themen

oberguru ist und bleibt aber baloo

lol, Vielen Dank für die Blumen. Empfinde mich nicht als Guru, aber mich interessiert das Thema Auto schon sehr und ich eigne mir soviel Wissen dazu wann, wie ich kann.

@Tralien :
Ich habe nicht gesagt, was mir besser gefällt 🙂 Ich finde die Charakteristik von einem Sauger auch geiler ... man spürt so richtig wie die Drehmomentkurve verläuft und er dann anzieht in den oberen Drehzahlen. Mit VTec ist das ja dann noch heftiger ...
Man muss auch mehr schalten um sportlich voran zu kommen, was ich auch nicht unbedingt negativ finde, da das schon Spaß macht.
Außerdem klingt ein Benziner in hohen Drehzahlen zehn mal geiler als ein Diesel in niederen Drehzahlen.

Vorteile eines Saugers sind auch oft das Ansprechen des Gases, da ein Turbolader erst andreht und der Schub dann leicht verzögert kommt.

Ich habe nur über meine Definition von Sportlichkeit geredet 🙂 Sportlicher ist der, der schneller ist. So einfach sehe ich das 🙂 Und wenn dieser Diesel xy mit dem Auto schneller eine Runde Nordschleife absolviert als dieser Benziner xy, dann ist der schlichtweg etwas sportlicher für mich 🙂
Das ist doch das Ziel vom Rennsport ... schnelle Rundenzeiten unter unterschiedlichsten Bedingungen. Und die Nordschleife beinhaltet so ziemlich alles ...

Also nochmal vielen Dank. Wenn ihr Fehler in meinen Ausführungen findet, immer ansprechen. Ich mache genauso Fehler wie jeder andere und bin froh, wenn ich darüber aufgeklärt werde ...

http://rz-home.de/~jkreis/dm.pdf
Das ist übrigens der Drehmomentverlauf meines Motors (unter 2.2 Benziner)
Ich habe also auch einen wirklichen Sauger, da er bei 4000 auch nochmal deutlich spürbar anzieht.
Nicht so extrem wie ein Honda vielleicht, aber man muss auch hohe Drehzahlen haben um gut vorran zu kommen.

Gruß
RIP

Zitat:

Ich habe nur über meine Definition von Sportlichkeit geredet Sportlicher ist der, der schneller ist.

Und genau da muss ich dir ganz gewaltig widersprechen. hehe, es nimmt kein ende 🙂

ein 760 er bmw ist mit sicherheit schneller aufm hockenheimring als mein teg. und ein 5,5 liter kompressor von mercedes mit 800 nm (schätzwert) wohl auch. aber die sind ja mal lang nicht so sportlich wie so manch anderer der langsamer ist.

zu sportlich gehört bei mir: laut, also wenig gedämmt, hart, drehzahl (schließlich hat man nix zu verschenken), flink, spartanisch, ohne extras.
also ein lotus exige z.b. das was schneller ist, ist nicht unbedingt sportlicher, viele versuchen den spagat zwischen sport und komfort, die krönung sind so gestalten wie der rs6 kombi. der kann noch so ne rundenzeit hinlegen, ein kombi ist nicht sportlich, das ist gegen das prinzip.

ich hab z.b. bei mir rückbank raus, klima raus, leichtere sitze rein, auspuff ect..., also alles was den komfort verringert. und genau das hat die type-r modelle aus gemacht. fahr mal mit nem ep3 civic, der ist mittlerweile leise, weich, unspektakulär, und das finde ich schade. der kann 10 sec schneller sein als mein teg oder als ein lotus exige, sportlicher ist er dadurch nicht.

jaja, meine meinung zu der sache...aber ich bin sicher ein paar werden mir zustimmen...

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


 

Und genau da muss ich dir ganz gewaltig widersprechen. hehe, es nimmt kein ende 🙂

ein 760 er bmw ist mit sicherheit schneller aufm hockenheimring als mein teg. und ein 5,5 liter kompressor von mercedes mit 800 nm (schätzwert) wohl auch. aber die sind ja mal lang nicht so sportlich wie so manch anderer der langsamer ist.

zu sportlich gehört bei mir: laut, also wenig gedämmt, hart, drehzahl (schließlich hat man nix zu verschenken), flink, spartanisch, ohne extras.
also ein lotus exige z.b. das was schneller ist, ist nicht unbedingt sportlicher, viele versuchen den spagat zwischen sport und komfort, die krönung sind so gestalten wie der rs6 kombi. der kann noch so ne rundenzeit hinlegen, ein kombi ist nicht sportlich, das ist gegen das prinzip.

ich hab z.b. bei mir rückbank raus, klima raus, leichtere sitze rein, auspuff ect..., also alles was den komfort verringert. und genau das hat die type-r modelle aus gemacht. fahr mal mit nem ep3 civic, der ist mittlerweile leise, weich, unspektakulär, und das finde ich schade. der kann 10 sec schneller sein als mein teg oder als ein lotus exige, sportlicher ist er dadurch nicht.

jaja, meine meinung zu der sache...aber ich bin sicher ein paar werden mir zustimmen...

Da treibst mir ja vor Lachen die Tränchen in die Augen. Schon mal daran gedacht die Scheiben raus zu nehmen und eine Hängematte als Fahrersitz einzubauen? Auch das Motoröl wiegt gigantisch viel (und nach der Lobpreisung mancher hier über die unzerstörbarkeit der Honda-Motoren müssten sie ja fast schon ohne selbiges laufen 🙂 ). Mal Ernst. Wenn ich höre Klima ausgebaut wird mir schon schlecht. Wie kann man denn so ein Spezialist sein? Wenn du Leistung willst kauf dir ein stärkeres Auto.

@Tralien : Was Du beschreibst ist folgendes :
Du möchtest dein zivil Auto so weit wie möglich an die Trends im Motorsport anpassen.
Aber warum machen das die Leute im Motorsport? Um ihr Auto schneller zu machen.
Es geht darum im Rahmen der Reglements soviel wie es geht aus dem Auto rauszuholen.

Aber das Ziel ist klar : schneller sein.

Du beschreibst eher das Prinzip vom Purismus. Ein Auto nur darauf ausgelegt zu fahren und dem Fahrer keinen Komfort mehr zu bieten. Das finde ich aber einen Unterschied zu Sportlichkeit.

Der SLR z.B. ist alles andere als unkomfortabel. Oder der RS4 z.B. Alles Autos die dem Fahrer Komfort und Platz bieten.
Ich halte sie dennoch für sportlicher als z.B. einen puristischen Speedster.
Der Speedster mag vom Grundprinzip kompromissloser auf Leistung ausgelegt zu sein, aber er ist nicht schneller!

Ich finde nach wie vor, daß das schnellere Auto eben etwas sportlicher ist.
Sofern die Autos auch in den Kurven flotter sind und nicht nur auf der Autobahn, finde ich sie auch sportlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Riddick123


Da treibst mir ja vor Lachen die Tränchen in die Augen. Schon mal daran gedacht die Scheiben raus zu nehmen und eine Hängematte als Fahrersitz einzubauen? Auch das Motoröl wiegt gigantisch viel (und nach der Lobpreisung mancher hier über die unzerstörbarkeit der Honda-Motoren müssten sie ja fast schon ohne selbiges laufen 🙂 ). Mal Ernst. Wenn ich höre Klima ausgebaut wird mir schon schlecht. Wie kann man denn so ein Spezialist sein? Wenn du Leistung willst kauf dir ein stärkeres Auto.

Ich frage mich echt was manche Leute hier verloren haben, die kommen nur um zu stänkern. Wie du wahrscheinlich schon oft gehört hast muß ich es einfach nochmal sagen:

EINFACH MAL DIE FRESSE HALTEN!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen