Neuer CR-V bin enttäuscht

Honda CR-V

Habe mir in der letzten Woche den neuen CR-V angeschaut, nicht probegefahren. Nur rein vom Äußeren finde ich den Vorgänger besser. Das ist natürlich Geschmackssache. Aber wenn ich mir die Preise anschaue, wird es der "Neue" schwer haben, alleine schon wegen dem kleinen 150 PS-Diesel, da bietet die Konkurrenz mehr.

Beste Antwort im Thema

Hallo,Bitte beendet diese Debatte,und beschrenkt Euch auf das Thema( Neuer CRV ich bin enttäuscht)
Danke

152 weitere Antworten
152 Antworten

@Loy
Wenn Du den Kopf schüttelst, warte besser eine Weile mit dem Schreiben!
Dann ist nicht alles so durcheinander!
Was haben Markennamen und Euro mit unseren Autopreisen zu tun? Wir zahlen schon immer mehr als der Rest der Welt! Wir subventionieren die Preise in anderen Ländern.
Vieles liegt daran, dass eine Hälfte der deutschen Autokäufer Fahrzeugkosten als Betriebsausgaben absetzt und somit bei Verkaufsgesprächen eher mal ein Häckchen mehr setzen als zuwenig! Die bekommen dann meistens noch die Garantie und Servicekosten geschenkt. Die Hersteller setzen im Gegenzug alles daran, die Gebrauchtwagenpreise nicht zu sehr verfallen zu lassen.
In USA sind Autos immer voll ausgestattet. Die würden vor Lachen vom Stuhl fallen, wenn du denen unsere Aufpreispolitik erklärst! Genau so verhält es sich mit Arzneimittelpreisen! In den USA bekommst Du ein Glas mit 1000 Aspirin für 10,-$, bei uns den Film mit 10 Aspirin für 3,20€.

Also, daß bei der Einführung die Umstellung der Autopreise auf ca. 1:2 nicht erfolgte, ist einfach nicht wahr.
Ich habe mir im Februar 2002 einen Audi gekauft, die Preisliste war auf den Cent genau von 2001 umgerechnet worden und so war es m.E. auch bei den (meisten?) anderen Marken.
OMD

hallo Tina,

diejenigen die sich größere SUV´s Geschäftswagen leisten können, sind Manager von größerer Konzernen und GmbH´s.

Kleine mittelständische Unternehmen können sich leider heute keine größeren deutsche SUV´s wie MB G - Lader. BMW Xer Reihe oder Audi Q´s mehr leisten.
Ich kenne viele mittelständische Unternehmer, die auf kleine ausländische SUV ´s wie Honda, Nissan, Mitsubishi, Kia usw. umgestiegen sind. Der deutsche Tiguan wäre noch die Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von onmydrives


Also, daß bei der Einführung die Umstellung der Autopreise auf ca. 1:2 nicht erfolgte, ist einfach nicht wahr.
Ich habe mir im Februar 2002 einen Audi gekauft, die Preisliste war auf den Cent genau von 2001 umgerechnet worden und so war es m.E. auch bei den (meisten?) anderen Marken.
OMD

Dafür gab es den offizellen Wechselkurs. Zuwiderhandlungen konnte man anzeigen. Das ging gar nicht anders, es war Gesetz!

Das Dienstleister versucht haben von der Währungsumstellung zu profitieren ist wohl war. Aber auch hier haben sich die Preise von selbst wieder erledigt.

Ähnliche Themen

Hallo Sensei Loy,
was du hier zum besten gibst ist Neiddebatte auf Grundschulniveau. Du stellst Behauptungen auf die nicht nachvollziehbar sind. Wie du selbst geschrieben hast,reicht bei dir die Kohle nicht mehr für Mercesdes,Audi und CO. Jetzt musst du auf preiswerte ausländische Fabrikate umsteigen. Wäre deine Haushaltskasse praller gefüllt,ginge dir Honda & Co am Arxxx vorbei. Da liegt der Unterschied. Viele hier fahren Honda aus Überzeugung,obwohl sie sich auch einen ML,X3,X5........leisten könnten.
Es ist schon richtig,dass der Deutsche Automarkt nicht mehr so glatt läuft. Das hängt aber noch an anderen Dinge wie dem Verkaufspreis der Fahrzeuge.

hallo Klaus,

dies ist keine Neiddebatte,..sondern wahre realität !

Als die DM noch gab,hatte ich ich einen Nettolohn von 3200,00 DM. heute sind es nur noch 1650,00 Euro. Bei der Einführung des Euros wurden zum bsp, die Kfz Versicherungen, Haftplficht usw. das Verhältnis zu 1 : 2 nicht umgerechnet, sondern zu 1 : 1.
Kein Wunder also,..warum das Geld heute zum leben nicht mehr ausreicht und die Altersarmut in die Höhe schießt.
Ich möchte hier jetzt nicht meinen Berufstand angeben, da es keinem etwas angeht, aber ich habe mit sehr vielen Menschen zu tun, die in Not geraten sind. Vom Unternehmer bis zum Rentner.

Dir scheint es ja noch gut gehen,...aber bedenke, dass es einmal auch dich treffen könnte.
Ich kenne etliche Unternehmer, die in Insolvenz leben und gar nichts mehr haben und von der Sozialhilfe leben !!

Hab da garnicht gemerkt, das die Versicherungen 1zu1 umgerechnet wurden, hab immer gedacht ich zahl jetzt nur noch die Hälfte.

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von celica1992


Hab da garnicht gemerkt, das die Versicherungen 1zu1 umgerechnet wurden, hab immer gedacht ich zahl jetzt nur noch die Hälfte.

Grüße
Klaus

Als im Jahre 2002 der Euro eingeführt worden ist,..hatte ich damals noch einen BMW 525 i 6 Zylinder, 170 PS mit einem 2495 Kubikmotor mit einer Vollkaskoversicherung Jahresbetrag von

450,00 DM

und eine KFZ Steuer von

330,00 DM

gehabt. Danach waren es plötzlich

450,00 Euro

und

330,00 Euro

, sowie auch in anderen Konsumgüter. Private Lebens- und Rentenfonds wurden aber dagegen in einem Verhältnis von 1 : 2 umgerechnet

Es wurde ja in der Mitte der 90ziger Jahre nicht umsonst gewarnt, dass der Euro ein Teuro und dass die Armutsgrenze im Jahre 2000 drastisch in die Höhe steigen wird. Dies wurde aber von der Kohlregierung jedesmal wieder dementiert und beschwichtigt.

Nun schreiben wir das Jahr 2013 und das Unheil ist auch eingetroffen und da gibt es nichts mehr zum verleugnen.

Wer meint, dass der Euro ein Glücksbringer für ganz Europa ist, der irrt sich ganz gewaltig. Der wird uns deutsche Steuerzahler und Bürger sowie Arbeitnehmer noch in den Abgrund reissen.

So'n Quatsch. Habe mir meine KFZ Steuern und Versicherung aus den beiden Jahren noch einmal angesehen. Die wurden aber bei mir nach dem offiziellen Umrechnungskurs umgestellt.

hallo omnydrives,

mein 525ziger BMW war damals bei der Nürnberger Versicherungs AG versichert gewesen. Die nachfolgenden Fahrzeuge wie Audi A4 und GrossPolo sowie Honda CR - V bei der HUK.

omnydrives, könnte es vielleicht sein, dass Sie aus Ostdeutschland kommen? In deren Zeit zwischen 1991 und nach der Euroeinführung gab es eine Regelung für die ostdeutsche Bevölkerung,.....da die Verdienstgrenze damals noch nicht nach Weststandart bezahlt worden sind. Heute sieht es natürlich wieder ganz anders aus.😉

So Leute, lassen wir jetzt das Thema. Hier geht es ja ausschließlich um Kraftfahrzeuge und nicht um den sozialen Brennpunkt Deutschlands😉

Hallo Sensei Loy,
bei dir ist irgend etwas schief gelaufen,oder du hast geschlafen. Es waren alle Gesellschaften(Lebensmittel,Bekleidung,Versicherungen.....) seit 1999,so meine ich mich erinnern zu können,verpflichtet den DM-Preis in Euro anzugeben. Einige haben,nach offizieller Einführung des Euros, tatsächlich eine 100% Erhöhung versucht und sind auf die Nase gefallen. Ganz vorne war dort die Gastronomie vertreten.
Hätte Deutschland heute noch die DM,würden wir wirtschaftlich nicht so gut dastehen. Warum haben die Schweizer ihren Franken auf Euro-Niveau abgewertet?
Die Altersarmut hat in erster Linie mit Renten- und Arbeitsmarktpolitik zutun.
Die Dinge die du in deinem Umfeld siehst,sehe ich bei mir nicht. Was mir auffällt,sind Insolvenzen die durch mangelhaftes Management entstanden sind. Schlecker ist eine der bekanntesten Aktionen. Dann gibt es noch viele,viele kleine Unternehmen,von denen keiner etwas mitbekommt.

Hallo,Bitte beendet diese Debatte,und beschrenkt Euch auf das Thema( Neuer CRV ich bin enttäuscht)
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Sensei Loy


omnydrives, könnte es vielleicht sein, dass Sie aus Ostdeutschland kommen? In deren Zeit zwischen 1991 und nach der Euroeinführung gab es eine Regelung für die ostdeutsche Bevölkerung,.....da die Verdienstgrenze damals noch nicht nach Weststandart bezahlt worden sind. Heute sieht es natürlich wieder ganz anders aus.😉

Verstehe nicht was es da für eine Regelung gegeben haben soll?!

Übrigens: Damals noch nicht nach Weststandart und heute noch nicht nach Weststandart - und vermutlich in vielen Bereichen auch in 20 Jahren nicht nach Weststandart! Das ist ein Irrglaube mit der stufenweisen Anpassung der Gehälter und so fernab der Realität wohl nur vom öffentlichen Dienst teilweise umgesetzt. (Ich komme aus den neuen Bundesländern und ich lebe auch hier.)

Ich bin inzwischen tatsächlich etwas abgekommen vom neuen CR-V. Habe mich hier etwas gelöst von der Vorstellung ein 'SUFF' zu erwerben und setze nun auf den neuen Mazda 6 Kombi. (Preise und nen Angebot hab ich schon, klingt interessant. Probefahrt steht noch aus.) Aber wenn der auch nix ist muß ich wohl noch nen Jahr warten.... auf nen neuen Accord?

Ich war so ein Hondaüberzeugungstäter. Ich war früher der Meinung, dass Honda superzuverlässoige, gutliegende, haltbare mit agilen Motoren bestückte Autos zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis anbietet.
Leider muss man sagen, dass die Qualität schlechter wurde (wurde auch von meinem damaligen Hondahändler und Mechanikermeister bestätigt), die Motoren gelangen immer mehr ins Hintertreffen, weil Honda die entwicklung zum Benzinturbo verschlafen hat, beim Diesel es grosse DPF Probleme gab.
Die tollen Double-wish-boone Fahrwerke mussten 08/15 Konstruktionen weichen, währden die Konkurrenz genaus solche Achsen einführte!
Der erste CR-V wurde wegen seiner Agilität von der Autorevue, als der GTI unter den SUVs bezeichnet, heute ist er eine träge untermotorisierte Kiste.
Früher waren die Honda Automatikgetriebe druchaus auf der Höhe der Zeit, heute sind sie eher antik, obwohl es schon Honda Motorräder mit DSG gibt.
Ich hätte mir schon fruher einen BMW leisten können, wollte aber nicht, weil ich der meinung war mit Honda den besseren Deal zu machen, und weil das Premiumgetue nicht meins ist, deswegen fuhr ich auch eine zeitlang Volvo. Und der alte X3 war nicht wirklich Premium, da gefiel mit der CR-V viel besser. Aber heute geht die Schere weit auf.
Honda ich bin auch enttäuscht.

Also ich bin mit meinem CR - V Executiv Bj. 2007 sehr zufrieden.😉

Er hat jetzt über 80 000 km drauf und mich bis jetzt noch kein einziges mal im Stich gelassen,..auch bei kleine Geländefahrten nicht. Die 150 PS reichen auch völlig aus,...auch im Hängerbetrieb.

Ich kann es einfach nicht verstehen, warum Autos mit immer mehr PS gebaut werden soll? Bedenkt einmal,...umso mehr PS umso mehr der Spritverbrauch und Verschleiß, sowie teuer in der Kfz Versicherung und Kfz Steuer.

Und außerdem,...es gibt kein einziges Fahrzeug auf dieser Welt,...dass 100 % ohne Beanstandung wäre. Nicht einmal der Mensch ist perfekt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen