Neuer CR-V bin enttäuscht
Habe mir in der letzten Woche den neuen CR-V angeschaut, nicht probegefahren. Nur rein vom Äußeren finde ich den Vorgänger besser. Das ist natürlich Geschmackssache. Aber wenn ich mir die Preise anschaue, wird es der "Neue" schwer haben, alleine schon wegen dem kleinen 150 PS-Diesel, da bietet die Konkurrenz mehr.
Beste Antwort im Thema
Hallo,Bitte beendet diese Debatte,und beschrenkt Euch auf das Thema( Neuer CRV ich bin enttäuscht)
Danke
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Ich glaube, zum richtigen Erfolg fehlt Honda nicht viel. Turbobenziner mit Downsizing brauchts nicht wirklich. Mazda zeigt es ja schließlich auch, dass man mit Saugern hier auch sehr sparsam fahren kann. Den kleinen Diesel hat nun Honda auch im Programm, welcher lange gefehlt hat. Und man könnte auch die Saugbenziner noch mit E-Motoren und Hondas Mildhybridtechnik kombinieren. So hätte man kurzzeitig mehr Drehmoment als Ausgleich für die fehlende Elastizität eines Saugerbenziners. Der CR-Z zeigt es ja, nur müßten es halt für Autos wie Accord und CR-V eben so ~60PS E-Motor sein, anstatt 14PS.
..und wieder der Blick über den großen Teich....
http://automobiles.honda.com/accord-plug-in/
obwohl ich sagen muss, dass auch die aktuelle Benzinergeneration, v.a. der 2.0er im Accord oder der 100PS 1.4er im Jazz/Civic recht sparsam sind, im CRV kann ich mir gut vorstellen, dass es da doch etwas mehr Bums braucht als knapp 200Nm, bei der schweren Hütte.
Ja, der CR-V III mit 2.0l Benziner kann mich nicht vom Hocker reissen. Den muß man erst übelst hochdrehen, damit da was kommt. Aber gerade bei der Beschleunigung im fahrenden Verkehr ist da zu wenig Elastizität vorhanden. Der Diesel mit Turboaufladung schiebt da besser... Höheres Drehmoment passt eben zu höheren Fahrzeuggewicht...
Wenn man aber mit E-Motor(en) zusätzl. Drehmoment erreichen kann, wirds schon passen vom Fahrgefühl.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Wenn man aber mit E-Motor(en) zusätzl. Drehmoment erreichen kann, wirds schon passen vom Fahrgefühl.
stimmt, da machen sogar die kleinen hybriden "Spass" an der Kreuzung. Erst völlige Stille im Auto, dann tritt man aufs Gas,ohne jegliche Anlassergeräusche geht der Motor an und beschleunigt ordentlich.