Neuer Corolla Ende 2006 ?
Hallo,
irgendwo habe ich gelesen, dass Ende 2006 ein neuer Corolla in Deutschland auf den Markt kommen wird.
Stimmt das?
Wenn ja, existieren irgendwo schon erste Infos?
Neue Motoren, Kofferaumvolumen etc.?
Ich konnte mal nichts finden bislang.
Auf meiner Wunschliste ganz oben stehen ein 1.8er Benziner (evtl. gar ein Direkteinspritzer), Xenon-Licht sowie ein größerer Kofferraum.
MfG
Paintshopper
301 Antworten
Und jetzt der Yaris nochmal von innen.
So automatik, jetzt gucke dir doch bitte Yaris und Polo mal von aussen genau an. Jeder soll seinen eigenen Geschack haben, aber ich finde deine Aussage in Bezug auf diese Kleinwagen nicht haltbar. Selbst Auto Bild schreibt im letzten Vergleichtest, der Polo sei außen bieder und innen trist, der Yaris dagegen außen pfiffig und innen modern und spacig. Der Yaris hat aufgrund seiner Sicherheitsausstattung und der Innenraumvariabilität übrigens gegen den Polo gewonnen.
@werwolf
Wieso wettbewerbswidrig? Ein VW-Emblem oder sonstige Hinweise, dass es sich um einen Golf IV handelt gibt es nicht.
Des weiteren wurde die Karosserie des Pannenfahrzeuges verfremdet (der Außenspiegel wurde umgeformt). Kein Laie wird erkennen um was für ein Fahrzeug es sich handelt.
Wäre das ganze wettbewerbswidrig, so hätte VW schon längst Klage erhoben. Aber ich muss sagen: Ich als Autokenner (bezeichne mich so, weil ich anhand von Details sofort das zugehöre Automodelll erkenne) und Toyota-Fan habe mich über die Werbung amüsiert, weil ich das linke Auto natürlich als Golf IV erkannt habe. 😁
Toyota hat das doch nicht etwa absichtlich gemacht?
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.... 😉
ja gut, innen gefällt mir der Polo nun mal gar nicht... ein Cockpit, so wie im Yaris, ist auch meinem Auto ähnlich, dennoch bei mir etwas strenger gehalten.
hier ein Bild davon, wobei in meiner Ausführung kein Beige gibt, sondern anstelle davon schwarz/anthrazit
@Werwolf-s
Die Werbung ist schon etwas älter und wurde auch hier und da diskutiert ... Balsam für die Toyota-Seele.
Man muss fairerweise aber anmerken, dass andere Hersteller ähnlich vorgehen, wenn sie ihre Produkte in einem "Auto-Umfeld" präsentieren wollen. Da stehen dann um die Parklücke herum schon mal die unscheinbaren, natürlich nicht direkt erkennbaren, Fahrzeuge des Mitbewerbs.
Übrigens gab es auch schon Hinweise, dass ein Toyota-Autohaus gefakte Pannen von Mitbewerber-Produkten vor seiner Haustür inszenierte ...
Ähnliche Themen
naja ist doch beschämend wenn die hübsche Dame ungeachtet der Zuverlässigkeit eines Corolla sich trotzdem für den adretten Golf entscheidet😁
jede Werbeaussage hat nunmal zwei Seiten....😉
Grüße Andy
@Yarissol:
Es ist vollkommen unerheblich ob ein Firmenlogo auftaucht, sofern das Fahrzeug einem Mitbewerber zuzuordnen ist. Das ist hier m.E. durchaus der Fall.
So ein Vorgehen finde ich reichlich kindisch und einem angeblich so souveränen Weltkonzern wie Toyota nicht angemessen.
Aber da haben sich wohl die kleinen Lichter von Toyota Deutschland mal wieder ausgetobt...
Das Scenic-Cockpit hat was. Mir gefällt auch der neue Clio.
Ich wollte aber eher eine Art Microvan haben und außerdem kauft ein Toyota-Fan keine Renault (obwohl ich eine Studienkollegin kenne, die den alten Yaris gegen den Clio getauscht hat).
Aber nochmal zum Thema zurück:
Du sagst der Polo sieht erwachsener/strenger aus. Aber ist das nich genau ein Synonym für langweilig und bieder? Und ist "schnuckelig" nicht das genaue Gegenteil ?
Und wer erinnert sich nicht an die reichlich vollmundige Werbeaussage "Ein Corolla hat keine Panne!", als die beiden Corolla-Fahrer zunächst einer hübschen Damen helfen wollten ... ein Kerl, wie sich später herausstellte, der den Fehler gemacht hatte, einen Corolla als "Pannen"-Fahrzeug hinzustellen.
Streng/erwachsen - hast Recht, ist eher bieder...
Schnuckelig - na ja, ist eher etwas kindisch/weiblich, nicht unbedingt im eigentlichen Sinne "aufregend"...
Ist aber jetzt nun mal wirklich egal 😉
Und da ich marken offen bin, vergleiche ich auch markenübergreifend. Daher auch am Rande der Vergleich mit dem Clio. Auch der Grande Punto ist nicht schlecht. Und da ich mir durchaus jede Marke (ausser VW) vorstellen kann, u.a. auch Toyota, finde ich das Vergleichen sehr interessant.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Du sagst der Polo sieht erwachsener/strenger aus. Aber ist das nich genau ein Synonym für langweilig und bieder? Und ist "schnuckelig" nicht das genaue Gegenteil ?
In gewisser Weise ist das wohl so. Es führt aber auch dazu, dass ich mich in einem Polo noch sehen lassen würde, während ich den Yaris als - für mich - "Frauenauto" nicht unbedingt fahren wollte. Ich denke, dass ich damit auch nicht völlig allein stehe.
(Mal davon abgesehen, dass ich ohnehin relativ wenig für Kleinwägen übrig habe)
Ich fand die Werbung witzig. Im übrigen ist seit der EU-Reform des Wettbewerbsrechts vergleichende Werbung erlaubt, solange andere Produkte nicht über Gebühr abgewertet werden.
Ferner ist es gängige Rechtssprechung, dass der Kunde in der Lage ist eine "scherzhafte" oder "überspitzte" Aussage von einer sachlichen Behauptung zu unterscheiden. Dem gemeinen Bürger ist somit klar, dass auch ein Corolla mal eine Panne haben kann. Die Botschaft die er mitnimmt ist viemehr, dass es sich beim Corolla um ein zuverlässiges und qualitativ gutes Auto handelt. Ich denke dies wird niemand in Abrede stellen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Ich fand die Werbung witzig. Im übrigen ist seit der EU-Reform des Wettbewerbsrechts vergleichende Werbung erlaubt, solange andere Produkte nicht über Gebühr abgewertet werden.
Ferner ist es gängige Rechtssprechung, dass der Kunde in der Lage ist eine "scherzhafte" oder "überspitzte" Aussage von einer sachlichen Behauptung zu unterscheiden. Dem gemeinen Bürger ist somit klar, dass auch ein Corolla mal eine Panne haben kann. Die Botschaft die er mitnimmt ist viemehr, dass es sich beim Corolla um ein zuverlässiges und qualitativ gutes Auto handelt. Ich denke dies wird niemand in Abrede stellen.
Du vermischst hier verschiedene Bereiche des Wettbewerbsrechts, nämlich irreführende und vergleichende Werbung.
Die vergleichende Werbung unterliegt dabei immer noch sehr rigiden Beschränkungen, sodass sie hierzulande kaum anzutreffen ist, höchstens in Form von exakten Vergleichen (etwa bei Telefontarifen).
@ werwolf
Der Yaris ist sowohl bei der männlichen als auch bei der weiblichen Käuferschicht gleichermaßen beliebt. Alleine hier im Forum habe ich schon mit etlichen Jungs zwischen 20 und 30 gemailt, die sich gerade wegend er Optik für einen Yaris entschieden haben. Für mich ist der Yaris kein Frauenauto, sonder einfach ein chicer Wagen für junge und dynamische Leute, die neben angesagten Klamotten auch ein dazu passendes Auto fahren. Junge Fahrer in einem Polo oder Golf wirken für mich immer deplatziert, weil ich als typischen VW-Fahrer eher den grauhaarigen Bilanzbuchhalter mit Wollstrickpulli sehe. Und selbst wenn der Yaris ein Frauenauto wäre, könnte ich damit immerhin meine weibliche Seite betonen..... 😁