Neuer Clio RS nur 215km/h höchstgeschwindigkeit?
Hallo in die runde!da ich eifrig auf der suche nach einem neuen auto bin was die euro4 norm erfüllt,sportlich ist und dementsprechend fahrleistungen bietet bin ich unter anderem auf den renault clio rs gestossen!mir gefällt der wagen echt super was mir nur echt ein dorn im auge ist das es ein echter sportwagen auf kleinwagenbasis sein soll und er nur mit lächerlichen 215km/h angegeben ist!das können alle hersteller mit viel weniger ps besser!woran liegt das?
Leider steht der wagen so gut wie bei keinem händler um ihn probefahren zu können da er gerade erst neu ist!
Hat einer erfahrungen mit dem auto gemacht oder weiß noch mehr über den wagen als im internet zu finden ist?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edgar
http://cgi.ebay.de/...egoryZ28649QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
dumm nur das die alle gleich groß sind !
soviel zum thema schwachsinn .
ausserdem hab ich geschrieben
das für den works gp kit 16v wonderkompressor mit doppeltem endrohr und dreifach geschnerpelter visierverschnuffung von mir aus andere bremsen drauf sind ( bei glaub 200 stück ......latte )
aber der standard cooper s mit den selben spielzeugen rumfährt wie der 90 ps one .....
wer lesen kann ist klar im vorteil ! :-)
Du beziehst deine Weisheit aus ebay? Hm, das kann nur daneben gehen!
Tatsache ist der Bremsscheibendurchmesser beim S und beim D sind 215mm, beim One und Cooper 200mm.
Aus diesem Grunde kann man beim S auch keine 15 Zoll Felgen für Winterreifen fahren, was beim One aber möglich ist.
Vom GP gibt es übrigens 2000 Stück.
das ist jetzt nich dein ernst oder ?
hier zeigt sich leider mehr als alzu deutlich das du nur ein schwätzer bist !
auf dem clio 16v ( als beispiel ) sind vorne 259er scheiben und hinten 238er ....und der hat serie 14 zoll bereifung .
die 215 und 200 stimmen im leben nich .
wenn dir das nich passt , mit dem ebay link , dann gib doch mal bei den ganzen teilehändlern deine schlüsselnummern ein ....
das ding mit den 215 und 200er scheiben ....
das entlarvt dich leider , tut mir leid , ich weis ums verrecken nich wo die " krummen " zahlen herkommen sollen ?
305er scheiben mitm speziellen sattel gabs mal aufm alten 5er ( e 34 335i )
die mini scheibe vom 90 ps bis zum cooper s ist 276 x 22 mm mindestdicke ca 20 mm
alles andere ist falsch und dummfug !
bin seit ca 15 jahren mit autos und deren teilen beschäftigt , und bei so nem krams bin ich mir eigentlich fast immer 100 % sicher , ausnahmen bestätigen die regel .....
aber kannste mir mal sagen wo die aussage von 200 , 215er und der bereifung herkommt ?
Zitat:
Tatsache ist der Bremsscheibendurchmesser beim S und beim D sind 215mm, beim One und Cooper 200mm.
weil das leider alles andere als " tatsache " ist
hier die teile cooper s
bei den anderen stehen nur die hinteren ( 259 mm ) bei da die vorderen identisch sind
glaubstes jetzt ?
Das ich dir überhaupt antworte liegt nur daran das ich in der Lage bin einen Irrtum sinzusehen. In der Tat habe ich mich vergriffen und nur Scheibendurchmesser gelesen. War natürlich die Kupplung. 😁
Zitat:
hier zeigt sich leider mehr als alzu deutlich das du nur ein schwätzer bist !
Und bei deinem Ton zeigt sich deutlich das du ein Idiot bist.
Jetzt kannst du schreiben was du willst, mit mir kann man diskutieren, aber anpöbeln lasse ich mich nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Du beziehst deine Weisheit aus ebay? Hm, das kann nur daneben gehen!
und das zeigt das du ein querulant bist !
is ja witzig hier.
naja edgar,... ich warte auf die ersten tuning teile für den clio 3 sport.
der geht ja tatsächlich etwas schlechter als mein clio 2 ph1 rs.
kommt drauf an was du unter " tuning " teile verstehst ...
wenns um das thema fahrwerk geht ....ist in arbeit ,wird bald kommen .
leistungstechnisch sieht die sache anders aus .
ausser dem üblichen chip , luftfilter auspuff gedöns .....
es ist was in der pipeline bei jemand den ich kenne ....der will gerne nocken entwickeln auf basis der clio r 3 nocken ( der rallye cup wagen mit 230 ps )
und denkt an 215 ps mit elektronik und anlage hinten raus
spoiler und sonstige plaste und elaste wird der zubehörmarkt sicher in den nächsten paar monaten ausspucken ,da bin ich sicher.
nö ich mein schon motorisch, alles andere brauch ma nich, plaste hat er serie genug, felgen gibts, wenn ma sucht, auch paar hübsche.
also 215 ps hört sich gut an.
realistische 197 wären auch super 😉
Also Nocken auf jeden Fall denk ich mal,..wobei, is der Serie nicht auch schon recht scharf eingestellt? Kommt mir so vor, bis 3000 noch weniger schub als wie beim clio 2.
das liegt aber nich an den nocken .....
das liegt an der abstimmung der nockenverstellung und des elektr. pedals .
ab der drehzahl macht der die klappe ganz auf , vorher nich , wegen der strömung ,egal ob du vollgas gibst oder nich.
soll ich mich vorab schon mal schlau machen was geht ( neben der pm die du bekommen hast ? )
Clio RS
Ich denke, daß man Renault nicht falsch verstehen sollte. Der Clio RS soll ja kein Reißer auf der Autobahn sein, sondern über Landstraßen bzw die City räubern. Das Durchzugsvermögen ist meiner Meinung nach auf alle Fälle außreichend. Sicher mag es manchen Käufer verärgern, daß bei 215 km/h Schluss ist, aber die Beschleunigungswerte sind mit Sicherheit besser als von Autoblöd dargestellt. Für mich bleibt der RS einer der sportlichsten Kleinwagen, der sich auch vor GTI&Co nicht verstecken muss.
Bin mal gespannt, was Elia zur Steigerung der Performance noch anbieten wird.
Re: Clio RS
Zitat:
Original geschrieben von rent
.
Bin mal gespannt, was Elia zur Steigerung der Performance noch anbieten wird.
da bin ich allerdings auch mal gespannt ..
bisher haben die leistungstechnisch leider nur sachen rausgebracht die mehr als fragwürdig sind .
ausser die seeligen supersprintfächer .
Nun, was willst du bei einem Saugmotor schon gross machen was noch einigermassen bezahlbar ist? Zumal bei einem Motor der bereits recht ausgereizt ist?
Wenn er tatsächlich die 197 Pferde bringt dann sind wir knapp bei 100PS/Liter.
Und einiiiiigermassen Alltagsgauglich sollte das Ganze dann auch noch sein.
Tuner wie Novidem bieten durchaus Lösungen die auch halten was sie versprechen. Aber halt nicht für kleines Geld.
Ich pers. würde das Geld eher weniger Gewicht investieren. Davon profitieren auch die Fahrleistungen.
Ein fettes Auto via mehr Motorleistung sportlicher machen zu wollen funktioniert eh nicht.
das ist leider der hinkefuss am c rs ...
fahrwerk , super geil gelöst
bremsen ....endlich mal was ordentliches im sortiment
motor .....naja ...wenn man die rs typischen " minderleistungen " einbezieht soweit ok
karosse ....wertig , gut , ........viel zu schwer
ob ich dem antriebsstrang zudem ne aufladung spendieren wollte .....steht aufm andern blatt .
aber wie bei allem ....je weiter so ein motor in der serie gereitzt ist , desto weniger ist für kleines geld beim tuner was zu wollen .
aufm papier sind wie bei gleichem bohrung / hub ja schon 50 ps weiter wie zu seligen f7r ( williams ) zeiten .
real sagen wir 35-40 ps ( die willi hatten meist 155 und die c rs so knapp über 190 ..wenns gute sind )
und der aufwand ist schon enorm , andere kopfform der ein und auslass komplett anders . dünnere ventilschäfte , der ganze ventiltrieb von tassen auf rollenhebel umgebaut , nockenwellenverstellung , mehr verdichtugn ....etc
wenn du nen willi tunst und gehst richtig in die vollen mit kopf und ventilquerschnitte und nocken, biste auch bei ca 190 ps aber real gesehen biste da wo der c rs serie ist .
der hat nämlich die größeren venilquerschnitte durch die anderen kanäle , mehr verdichtung , die steuerzeiten sind anders ...etc
ergo ......die luft am c rs was zu machen ist wesentlich dünner
die " r3 " variante für die rallye mit 230 ps und 8000/min läuft nah am limit und hat seitens reno spocht kurze intervalle für ne revision ,zumal der kram recht teuer ist .
40 ps ausm c rs zu kitzeln ist sicherlich möglich , aber im rahmen von tüv abgas und bezahlbarkeit sicher nich mehr aufwandsgerecht !
wenn man einen hat der sagen wir 190 serie drückt und ca 15 ps über die peripherie ( kat , elektronik , auspuff ...evtl nocken und einlass leicht gemacht ) holt hat man reale 205 ps ....
aufm papier sind das dann 7 - 8 ps mehr als serie für ne halbe " unsumme " ....
197 ps als serienleistung garantiert wär schon mal ein echter gewinn!
Nur so als Idee: Wäre es möglich einen F4R Turbomotor aus einem den höheren Modelle in den Clio zu packen? Die Motorenfamilie wäre in der Basis ja die selbe, würde aber dann die bekannten Möglichkeiten zur Leistungssteigerung bei Turbomotoren bieten.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Nur so als Idee: Wäre es möglich einen F4R Turbomotor aus einem den höheren Modelle in den Clio zu packen? Die Motorenfamilie wäre in der Basis ja die selbe, würde aber dann die bekannten Möglichkeiten zur Leistungssteigerung bei Turbomotoren bieten.
Wäre überlegenswert,...aber wohl elektronisch-technisch gesehen ein Aufwand von gut und böse.
Außer man kommt ohne ZV, Fh usw. aus 😁