Neuer Civic max.V ?

Honda

Hallo Leute, ist mein erster Beitrag hier.
Meine Frage geht an die, die den neuen Civic haben bzw. gefahren sind.
Ich hatte schon zwei Probefahrten mit dem Civic 2.0L und 2.2L. Allerdings hatte ich keine gelegenheit den Wagen auf Max. zu drücken. Also wer den Wagen schon mal auf die höchste Geschwindigkeit gebracht hat. Kann ruhug Antworten.

Danke !!!

PS: Hatte überlegt mir den A3 2.0TDI zu holen, aber der Preis von den Civic ist echt anlockend.

Gruß
Skorpion_7755

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfermann


Wir fahren den neuen Civic mit dem 2,2er Diesel schon Seit Anfang Dezember mit einem Zusatzsteuergerät von KW-Systems. Die Leistungssteigerung ist deutlich spürbar. Er hat jetzt 170 PS bei ca. 410 Nm.

Auf der Autobahen erreicht er mit 17"-Serienbereifung nach Tacho (leicht bergab) bis zu 237 km/h. Auf der Geraden 232 km/h

Der Tacho geht nach Navi 7 km/h bei Endgeschwindigkeit vor.

wurde der Civic nicht erst mitte Januar in Deutschland eingeführt????

wie kannst du so einen dann schon im Dezember fahren???

Es waren schon früher welche verfügbar, ich hätte auch schon einen Anfang Dezember '05 haben können.

Zitat:

Original geschrieben von Aris Sung


wurde der Civic nicht erst mitte Januar in Deutschland eingeführt????

wie kannst du so einen dann schon im Dezember fahren???

Ich habe meinen am 14.12.05 beim Hondahändler als noch unzugelassenen Vorführwagen stehen sehen und sofort gekauft. Am 16.12.05 konnten wir ihn bereits abholen.

Zitat:

Honda Civic mit 2,2 Diesel = Common Rail = sehr leise, drehfreudig
Audi A3 oder A4 mit 1,9 oder 2,0 Pumpe Düse = rauer Motorlauf, dreht nur unwillig aus

was? ich habe noch keinen PumpeDüse gefahren der nicht drehwillig war. Die laufen rauh, keine Frage aber drehwillig sind die.

Zitat:

Der Tacho des neuen Civics scheint wirklich sehr genau zu sein, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Hab's vor einigen Tagen mal in Verbindung mit GPS + map&guide travelbook ausprobiert und mir da die Geschwindigkeit anzeigen lassen: sehr exakt..

komisch, habe genau Gegenteil festgestellt.

HAbe TomTOm auf dem PocketPC. Mit dem CIvic Tempomat bei exakt 100 Km/h zeigt das Navi 96 Km/h.

Bei meinem alten Auto und bei unserem A4 kommt das Navi auf 97 Km/h.

Sollte das Navi also immer gleich funktionieren, dann geht der Tacho vom Civic ungenauer.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das GPS genauer geht als ein Tacho.
GPS funktioiert mit geostationären Satelliten die immerhin 36.000 Km über uns sind. der kleinste Winkelfehler und das Ergebnis passt ned.

Ähnliche Themen

Tja, das müsste man mal herausfinden. Ich habe mal gehört, dass die GPS-Geschwindigkeitsmessung sehr genau ist.

Hmm........

Erstens sind es ca. 21.000 KM!

Wie genau die Geschwindigkeitserfassung ist, darüber streiten sich die Geister.
Fakt ist: GPS ist wie es das Wort schon sagt für Positionsbestimmung gedacht. Wenn man nun ausreichend Bestimmungen pro sek hat, wird es mit der Geschwindigkeit schon stimmen.
Bloß muss man x mal pro sek. seine Position (ca. 1-5m genau) bestimmen. Die Laufzeitmessung ist nicht die genauste!

Sagen wir mal bei 100 Km/h lege ich pro sek 27,7 m zurück.
In dieser einen Sekunde habe ich 20 Messungen mit einer Genauigkeit von 4m.

Dann habe ich praktisch alle ca. 1.4 m eine Position bestimmt die 4m genau ist. Also ist es möglich das ich bei der einen Messung vor dem Punkt der zweiten Messung bin ( Rückwärts fahre )
Je länger der Zeitraum der Messung und je geringer die Geschwindigkeit um so genauer die Messung.

Sonst müsste man die Zeitintervalle sehr stark verkürzen! 100 Messungen pro sek. oder so!
Ansonsten bleibt bloß postprocessing was wohl etwas teuer wäre oder man baut sich eine Referenzstation mit bekannten Koordinaten.

Das ist jetzt so das was ich mir zu dem Thema aus den Fingern sauge. Meine Meinung GPS ist nicht schlecht - aber es sollte dafür benutzt werden wofür es entwickelt ist!

Ein Navi empfängt ja im Idealfall immer mehrere Sat´s. Je mehr es sind desto genauer ist die Messung. Ich hab mal ne GPS Maus an mein Laptop angeschlossen und via Hyperterminal die NMEA Daten angeschaut. Das ist schon ne ganz Menge was da in einer Sekunde reinkommt. Laut meinem GPS geht der Tacho meines Astra F im hinteren Bereich 15 km/h vor. Der Tacho im Twingo meiner Freundin zeigt fast die gleiche Geschwindigkeit an wie das GPS. Imho ist die Messung per GPS schon sehr genau.

cu Willy

Um deine Position zu bestimmen benötigst du eh mindestens 4 Satelliten.
GPS funktioniert ja nach dem Prinzip der sich schneidenden Halbkugeln.
Bei 2 Sat. hättest du Tausende Schnittpunkte
Bei 3 Sat. hättest du zwar nur einen aber da ist der Fehler zu groß
Bei 4 Sat. reicht die Genauigkeit
Die Anordnund der Sat. ist aber so, dass du auf jedem Punkt der Erde mind. immer 4 empfängst wenn die Sicht nach oben offen ist!
Sprich nicht gerade in einer Tiefgarage stehst!

Wie funktioniert das eigentlich mit so einem gerät??wollte mir morgen mal nen tomtom oder so von einem bekannten leihen!

Simpel gesagt!

Festes Kartenwerk auf dem Gerät gespeichert wo von zich Punkten die Koordinaten bekannt sind! Festgelegte Strecken!
GPS Empfänger der dein Standort mit den Fest gespeicherten Koordinaten und dem Kartenwerk vergleicht und dich dann von A nach B schickt!

Kenne mich damit zwar nicht aus. Aber doll anders kann es nicht laufen!

und wo zeigt der dann da die km/h an??

Auf dem Display 😕

Es stellt sich die Frage ob das tomtom es anzeigt.
Ansonsten einen Laptop und DAS HIER

Ist halt ein kleinen Programm für den PC...oder doch besser Laptop

macht euch mal nicht ins hemd. kein tacho geht genau und wenn ihr die genaue abweichung haben wollt gibts nur eine möglichkeit! 😁

fahrt an ne bundesstraße an der ein starenkasten steht und die niedriger als 100 begrenzt ist. 😉

dann vergewissert euch das niemand kommt, sprich es nachts ist (und bitte nicht in der stadt machen) und knallt den tempomat bei 100 rein. fahrt am kasten vorbei und nach 3-4 wochen wisst ihr genau wie schnell ihr gefahren seid (und wieviel der tacho vorgeht), mit nem netten foto ( bitte lächeln) und ein paar payback pünktchen in flensburg mehr 😉

aber immerhin sind die teile geeicht!

grüße

Matze (der sich bei so threads an die murmel greift)

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Matze (der sich bei so threads an die murmel greift)

Dito. 🙄

Also es gibt doch diese Ortschaftseinfahrten mit diesen Anzeigen "SIE FAHREN:...km/h"

Die gehen doch relativ genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen