Neuer Civic 11??

Honda Civic 11 (FE)

Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?

Beste Antwort im Thema

Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.

1835 weitere Antworten
1835 Antworten

Schönes Auto, muss ich sagen, aus dem Civic ist echt was geworden.
Der 8er war schön, aber ein Blender.
Der 9er war vielleicht kein Blender mehr, aber dafür nicht schön.
Der 10er war schon fescher.
Der 11er ist auch technisch interessanter.
Aber der Preis halt.
Mit Rabatt bekommt man den Advance in Österreich vielleicht auf 35.000€. Mal sehen, die Honda-Händler jammern ja gerne. Das wäre dann ungefähr das, was ich für meinen ë-C4 nach Abzug der Förderungen bezahlt hab.
Ja, die Technik muss auch bezahlt werden beim Civic. Verbrennungsmotor, Generator, Akku - wobei der Akku nur 1,05kW groß ist und wohl nicht ins Gewicht fällt (im wahrsten Sinne des Wortes).
Also wenn man so denkt, früher hat man zum Preis vom Elegance oder Sport einen TypeR bekommen.
Die Zeiten ändern sich. Oder ich werde halt auch einfach nur alt.

Was mich jetzt nicht so vom Hocker haut, ist das Kofferraumvolumen. Da hatte mein 1er BMW auch nicht weniger geschluckt mit umgelegten Rücksitzen, obwohl der Civic gut 20cm länger ist. Also Raumwunder ist er dann genauso wie der Jazz wohl keines mehr.

oh hätte nicht gedacht das er schon bei 31.900 Euro einsteigt. Er hat das größere System wie der HRV, sieht schöner aus und womöglich braucht er auch noch weniger Sprit. Ich würde ganz klar den Civic wählen und eingepreist ist er auch sehr gut bei den ganzen vollhybriden ich dachte eher das er bei 36k beginnt...

Thema Kofferaumvolumen immer noch 30 Liter mehr am Start wie beim Golf8 dazu viel mehr Platz auf den Hinteren Sitzen.

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
@EG_XXX schrieb am 28. Juni 2022 um 11:15:32 Uhr:
oh hätte nicht gedacht das er schon bei 31.900 Euro einsteigt.

Wer hätte das noch vor ein paar Jahren über einen Civic gesagt...
Ich weiß, kann man nicht vergleichen, aber der Civic 8 hat damals bei 17.990€ begonnen.
Egal, wir verdienen seither ja auch fast das Doppelte. 😉
Bald werden die Zeiten kommen, da ist es völlig normal, dass ein Kompaktwagen 30.000€ kostet, aber da ist der Rabatt dann schon berücksichtigt. Die Barzahler werden wohl aussterben. Wer das Geld am Sparbuch hat, der wird es wohl nicht für ein Auto ausgeben.
Wo sind die Zeiten hin, als man Kompakte noch für unter 20.000€ bekommen hat. Ahja, da sind heute die Kleinwägen, wenn überhaupt noch...

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 28. Juni 2022 um 11:19:06 Uhr:


Ich weiß, kann man nicht vergleichen,

Setz da lieber ein Punkt, kein Komma. Es ist nicht vergleichbar. Und ein Käfer hat damals 8000 Mark gekostet...

Die Preise für Elegance und Sport sind für heutige Zeiten, dem Gebotenen und im Vergleich zur Konkurrenz richtig gut.
Der kleinste Opel Astra L mit Automatik landet bei 30.610€. Der hat dann aber nur einen ollen 130PS Dreizylinder. Kommen noch 17 Zoll, Navi und ACC dazu für die Vergleichbarkeit zum Civic. Zack landen wir bei 31.700€. Für einen Opel. Was würdet ihr dann lieber wählen? 😉 Das kann man so weiterführen bei Renault, Seat usw.. Der Honda hat aber stehts die wohl inzwischen bessere Qualität, den besseren Antrieb und kombifrei mehr Platz.

Beim Kofferraumvolumen bitte nicht den Herstellerangaben vertrauen. Lieber die ADAC Messung vergleichen. 1er BMW F20 280l/590l, Honda Civic 10 Hatch 370l/765l/1235l (11er wird ähnlich sein), Honda Jazz 260l/735l/1200l. Normal/geklappt/dachhhoch. Dachhoch wurde damals beim F20 noch nicht gemessen.

Ähnliche Themen

Ja mein TypeR kostete 2010 auch 27.500 Euro in der CWE - das kannste doch heute nimmer vergleichen.

FK2R 34.500 im Jahr 2015

FK8 39.500 im Jahr 2017

sind die Angebote die ich mal bekommen habe. Wild ist das gute gebrauchte TypeR jetzt fast das gleiche kosten, man hatte Quasi gar keinen Wertverlust X-/

Kofferaumvolumen beim Civic 11 laut ADAC
410 bis 1220 Liter

Das ist absolut ok für einen QP-Hatch

Tante Edit:
Achso und dann Leute schaut mal im Vergleich andere Vollhybriden und deren Kofferaum an.

Toyota Corolla Hybrid (Hatch)
313 - 1024 Liter

...tja, der 2008er hatte 456l + den Platz unter der Rückbank. DER war familientauglich. Nun wird der Kofferraum leider immer kleiner 🙁

By the way: ist nicht heute die offizielle Vorstellung der 11er?

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 28. Juni 2022 um 11:36:03 Uhr:


...tja, der 2008er hatte 456l + den Platz unter der Rückbank. DER war familientauglich. Nun wird der Kofferraum leider immer kleiner 🙁

An die 8er und 9er Civics vom Kofferaum kommt eh keiner ran 😎

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 28. Juni 2022 um 11:28:35 Uhr:


das kannste doch heute nimmer vergleichen.

Kann man eben schon, weil da gibt es noch eine Variable, und zwar das Einkommen der Menschen, die Autos kaufen können.
Hier sind Autoenthusiasten zuhause, die gerne 30.000 und mehr für einen Honda Civic bezahlen.
Frag mal Leute da draußen, die ihre Gasnachzahlung nicht stemmen können und im Sozialmarkt einkaufen. Und da sind welche dabei, die konnten sich vor 15 Jahren vielleicht noch einen Civic leisten.
Ich vergönne es jedem, ich fahre ja selbst auch so eine teure Kiste, ist halt ein BEV, egal. Am Preis ändert es ja nix.
Ein bisschen kritisch sein und hinterfragen würde gut tun.
Ich höre jetzt auf, bevor ich ins OT abdrifte.
Also zurück zum Civic 11: Ich finde den nicht günstig. Aber wer das Geld locker macht, oder locker machen kann, bekommt sicher ein interessantes Auto.

Nochmal schau Dir andere Hersteller an und versuche ein vergleichbares Fahrzeug zu konfigurieren. Du bist komplett auf dem Holzweg, wenn man Honda fahren möchte und min. 10 Jahre problemfrei herumfahren möchte muss man halt etwas investieren. Ich kenn auch Leute die sich keine Neuwägen kaufen und das sind die die Du gerade angesprochen hast, die holen sich halt die Vorgänger Honda Modelle, das war aber schon immer so Mike. Ich habe auch noch nie einen neuen Honda gekauft (Asche auf mein Haupt) aber ich weiß halt was sie können und nicht können.

Eine Familie die weniger Geld zur Verfügung hat holt sich denke ich eher einen Dacia aber da braucht man sich nicht wundern wenn das Fahrzeug halt nach 5 Jahren außeinander fliegt und nicht mehr durch den Tüv kommt.

Obwohl er in Öst. teurer ist, schrecken mich die Preise nicht ab. Hätte mit schlimmeren gerechnet. Für mich käme aber nur der Sport in betracht, und da mir auch schon der Eintauschpreis für meinen HRV bekannt ist, würde der Civic zumindest in mein Budget passen.

Krass, AHK für den Civic erhältlich, für den HRV aber nicht.

Zitat:

@hotnight schrieb am 28. Juni 2022 um 11:52:44 Uhr:



Krass, AHK für den Civic erhältlich, für den HRV aber nicht.

1.5er e:HEV und 2.0er e:HEV ??? stärkere E-Maschine vermutlich darf auch was ziehen ?

Zitat Autobild:
"Ausstattung: Überarbeiteter Stauassistent kann nun auch lenken
Honda hat die Assistenzsysteme des Civic verbessert. An der Front gibt es eine neue Weitwinkelkamera: Sie deckt jetzt einen 100-Grad-Winkel ab und erkennt nicht nur Fußgänger und Fahrradfahrer, sondern auch Fahrbahnmarkierungen und -begrenzungen.
Auch deshalb kann der Stauassistent jetzt nicht nur beim Gasgeben und Bremsen, sondern auch beim Lenken behilflich sein. Der überarbeitete Ausparkassistent nutzt die Informationen des Totwinkelwarners, um beim Ausparken auch vor Fahrzeugen zu warnen, die sich seitlich der Parklücke nähern.
"

Verstehe ich nicht ganz. Mit CVT kann der Stauassistent des 10er doch auch (mit-)lenken.
Und die Kamera erkannte auch im 10er bereits Fahrbahnmarkierungen und - begrenzungen 😕

Der 10er Prestige hat auch hinten Radar und warnt beim Ausparken vor sich nähernden Gegenständen, wie z.B. Fahrradfahrer, Fußgänger, Autos, Meteoriten, etc..

Hat der 11er auch vorn und hinten noch Radar? Ich las irgendwo etwas von Sonar. Radar war nicht genannt worden.

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 28. Juni 2022 um 11:36:03 Uhr:


...tja, der 2008er hatte 456l + den Platz unter der Rückbank.

ADAC maß damals (zufälligerweise auch) 370 Liter. 😉

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 28. Juni 2022 um 11:38:25 Uhr:



Ich höre jetzt auf, bevor ich ins OT abdrifte.

Dann gar nicht erst damit anfangen. 😉

Zitat:

Also zurück zum Civic 11: Ich finde den nicht günstig. Aber wer das Geld locker macht, oder locker machen kann, bekommt sicher ein interessantes Auto.

Gibts den schon gesicherte Preise oder nur Spekulationen?

Ähnliche Themen