neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich wollte einmal in die Runde fragen, wie so die ersten Erfahrungen mit dem neuen Aveo sind (KL1T ab 2011).
Ich fahre nun seit einer Woche einen 1.4 LT+ und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.
Auf den ersten 500km sind folgende Dinge aufgefallen:
- kleines Leitungsloch beim Anfahren
- die nervöse Kupplung bedarf viel Gefühl
- Lenkrad steht beim Gerade-Auslauf minimal schräg
- die äußere Türöffner-Verkleidung der hinteren linken Tür stand ein wenig ab, sodass Wasser hinterfließen konnte - wurde inzwischen in der Werkstatt gerichtet
Alles in allem ein feines Auto - welches sich in der Langzeitqualität aber noch beweisen muss 😉
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Könnten ja einen Modding oder Tuning Fred aufmachen, dann ist es auch was übersichtlicher und man muss nicht ueber 23 Seiten durchstöbern um die passenden Felgen zu begutachten 😉.
755 Antworten
Ich habe da mal ne bescheidene Frage : Kann mir einer helfen und mir sagen wieviel Reifendruck ich max in bar auffüllen darf bzw muss ?? Im Türrahmen stehts ja nur für Amerika die Angaben bzw. konnte da nur Angaben mit Zahlen wie 245 und so drauf lesen. Vielleicht bin ich auch ein Blindfuchs. Auf jedenfall würde ich mich über Hilfe freuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChaosAveoqueen
Ich habe da mal ne bescheidene Frage : Kann mir einer helfen und mir sagen wieviel Reifendruck ich max in bar auffüllen darf bzw muss ?? Im Türrahmen stehts ja nur für Amerika die Angaben bzw. konnte da nur Angaben mit Zahlen wie 245 und so drauf lesen. Vielleicht bin ich auch ein Blindfuchs. Auf jedenfall würde ich mich über Hilfe freuen 😁
Mit Reifendruck 2,4 bar kannst du erst mal nichts falsch machen - aber je nach Beladung müsstest du eben sicherheitshalber im Handbuch (Bedienungsanleitung) nachsehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Mit Reifendruck 2,4 bar kannst du erst mal nichts falsch machen - aber je nach Beladung müsstest du eben sicherheitshalber im Handbuch (Bedienungsanleitung) nachsehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von ChaosAveoqueen
Ich habe da mal ne bescheidene Frage : Kann mir einer helfen und mir sagen wieviel Reifendruck ich max in bar auffüllen darf bzw muss ?? Im Türrahmen stehts ja nur für Amerika die Angaben bzw. konnte da nur Angaben mit Zahlen wie 245 und so drauf lesen. Vielleicht bin ich auch ein Blindfuchs. Auf jedenfall würde ich mich über Hilfe freuen 😁
Danke für den ersten Tip aber das mit dem Handbuch ist ja schon lustig - da habe ich doch schon reingeschaut und da steht ja nur schauen sie im Türrahmen und da stehen ja nur so werte mit 245 und so.
Aber dennoch Danke. Glaube werde dann so wie bei meinem alten Ford Mondeo 2,2 Bar aufpumpen ( falls nicht noch mehr drauf ist ) Der hatte die selbe Reifengröße ( aber war halt bisserl schwerer )
Zitat:
Original geschrieben von ChaosAveoqueen
Danke für den ersten Tip aber das mit dem Handbuch ist ja schon lustig - da habe ich doch schon reingeschaut und da steht ja nur schauen sie im Türrahmen und da stehen ja nur so werte mit 245 und so.Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Mit Reifendruck 2,4 bar kannst du erst mal nichts falsch machen - aber je nach Beladung müsstest du eben sicherheitshalber im Handbuch (Bedienungsanleitung) nachsehen. 😉
Aber dennoch Danke. Glaube werde dann so wie bei meinem alten Ford Mondeo 2,2 Bar aufpumpen ( falls nicht noch mehr drauf ist ) Der hatte die selbe Reifengröße ( aber war halt bisserl schwerer )
Steht doch eigentlich auf den letzten Seiten der Bedienungsanleitung (und dort sind drei Meßarten angegeben) - 245 müsste 2,4 bis 2,5 bar bedeuten ... 🙂
Ähnliche Themen
Bei mir kommt rundum 3.0 Bar drauf
* Kaum komforunterschied zu spüren
* messbar == verbrauch -
* Reifenabnützung == gleichmäßig
Zitat:
Original geschrieben von tenkai
http://www.chevrolet.de/.../aveo-sportsline.htmlSexy ;-)
kann man das Packet auch nachträglich einbauen lassen???
Zitat:
Original geschrieben von StarkSpartSpark
kann man das Packet auch nachträglich einbauen lassen???Zitat:
Original geschrieben von tenkai
http://www.chevrolet.de/.../aveo-sportsline.htmlSexy ;-)
Gute Frage.. 😁 würd mich auch interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von cc-udo
Verbrauch aktuell:1900KM -> 4,6l/100 laut BC
So kanns weitergehen 😉
Gruß
Udo
Bilder UDO!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tenkai
Gute Frage.. 😁 würd mich auch interessieren!Zitat:
Original geschrieben von StarkSpartSpark
kann man das Packet auch nachträglich einbauen lassen???
Einfach mal den nächstgelegenen Chevy-Händler anmailen und auf adäquate Antwort warten ... ! 😉
Ich finde, die sportsline - Option ist nicht gerade ein Schnäppchen 😠
1400,- für 17" + Tieferlegung !!!
Gruß
Udo
PS. Fotos kommen nächste Woche, morgen werden die Spurplatten noch montiert
" UDO "
hast du noch platz für spurplatten ?
wie breit ?
hinten und vorne ?
hoffe wir sehen bald mal fotos 🙂
Hab jetzt vorn und hinten 15mm/Rad System B von FK montiert. Ist wirklich schon grenzwertig. Mit Tieferlegung keine Chance. Also 5mm max 10mm sind sicher ok. Laß sie trotzdem drauf, kommt gewaltig rüber und bis jetzt keine Porbleme. Stehen halt etwas über. TÜV wird`s wohl dafür nicht geben 😉
Fotos folgen
Gruß
Udo
15mm pro achse oder 15mm pro rad ?
und mal ein bild von meinem aveo
wenn ich dann mal endlich bilder vom " udo "
seinen gesehen habe , werd ich mir zu 99 %
die Barracuda tzunamee in 8x18 ET 40 kaufen .
und die H&R federn 25/40 mm .
hat die hier auch schon mal wer verbaut oder noch niemand !
gruß jochen