neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen

Chevrolet Aveo

Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde fragen, wie so die ersten Erfahrungen mit dem neuen Aveo sind (KL1T ab 2011).

Ich fahre nun seit einer Woche einen 1.4 LT+ und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.

Auf den ersten 500km sind folgende Dinge aufgefallen:
- kleines Leitungsloch beim Anfahren
- die nervöse Kupplung bedarf viel Gefühl
- Lenkrad steht beim Gerade-Auslauf minimal schräg
- die äußere Türöffner-Verkleidung der hinteren linken Tür stand ein wenig ab, sodass Wasser hinterfließen konnte - wurde inzwischen in der Werkstatt gerichtet

Alles in allem ein feines Auto - welches sich in der Langzeitqualität aber noch beweisen muss 😉

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Könnten ja einen Modding oder Tuning Fred aufmachen, dann ist es auch was übersichtlicher und man muss nicht ueber 23 Seiten durchstöbern um die passenden Felgen zu begutachten 😉.

755 weitere Antworten
755 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ketwiesel


Bei mir kommt rundum 3.0 Bar drauf

* Kaum komforunterschied zu spüren
* messbar == verbrauch -
* Reifenabnützung == gleichmäßig

Na ja, also ich gebe dem Aveo meiner Frau ringsum 2,6 Bar auf die Reifen.

Damit sollte es aber gut sein und mehr würde ich niemandem wirklich empfehlen.

Komfort hat das 86 PS-Modell ohnehin nicht wirklich, also merkt man wohl keinen Unterschied.

Allerdings reduzieren 3 Bar doch die Aufstandsfläche des Reifens erheblich.

Das kann bei einer Vollbremsung dan doch ganz schnell den Unterschied zwischen " gerade so eben noch mal Glück gehabt" und einer "Neugestaltung durch unkontrollierte Kaltverformung" der Fahrzeugfront bedeuten.

So ein halber Meter mehr Bremsweg hört sich nicht viel an, es sei denn das geanu dieser halbe Meter letzendlich fehlt.

Denk mal drüber nach ob das 0,1 Liter Spritersparnis wert sind.

Gruß

Reimund

" UDO "

wir warten immer noch auf bilder ..🙂

Hatte schon jemand ungewöhnliche, äußerst unangenehme Erfahrungen mit seinem neuen Aveo gemacht; z. B. Schäden (wie Aggregatausfälle), die gar nicht oder erst nach 4-5 Jahren auftauchen dürfen? Also negative Erfahrungen, die man geflissentlich verheimlicht, weil nervig oder peinlich?
Turbo z. B. haben die "Dinger" ja nicht (?), sodass man sowas vorzeitig auch nicht schrotten kann ...

hm......warte immer noch auf bilder von "cc-udo" ,

ich hab mal H&R gemailt wegen den tieferlegungsfedern 25/40 mm ,
und die haben mir darauf hin ein bild geschickt wie er aussieht mit den
verbauten federn .

will euch das bild nicht vorenthalten ...🙂

Ähnliche Themen

...endlich 😉

P6080031
P6080033
P6080034

Zitat:

Original geschrieben von cc-udo


...endlich 😉

woher hast du das geile Glasdach? :O

Zitat:

Original geschrieben von ayame


woher hast du das geile Glasdach? :O

Das hat er wohl in der Aufpreisliste beim Chevrolet-Händler gefunden und hat den kleinen Racker gleich mit nach Hause genommen 😉

http://www.chevrolet.de/eap/Preisliste-Aveo-5-Tuerer.pdf

Viele Grüße
Alex

ja super bilder .....
sieht echt super aus sind auf denn bildern die spurplatten mitverbaut oder ohne jetzt ?
ein bild von hinten oder vorne wäre noch TOP gewesen so das man denn Abschluss zum
kotflügel sehen hätte können ...🙂

lg jochen

Also ich weiss nicht warum hier so einige ihren Aveo tieferlegen lassen - Potenzprobleme oder was ??? 😁

Der sieht doch schon so sportlich aus, aber es muss ja immer alles cooler und noch aufgemotzter sein.

Oh man"n" oh man"n" 🙄

So soll meiner mal aussehen 😁
Was haltet ihr davon?
Ich finde es super 😁

Achso es gibt mitlerweile sogar Bodykits für den AVEO/SONIC
die sehen richtig gut aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von gretsche123


So soll meiner mal aussehen 😁
Was haltet ihr davon?
Ich finde es super 😁

Achso es gibt mitlerweile sogar Bodykits für den AVEO/SONIC
die sehen richtig gut aus 😁

Von mir bekommt niemand eine persönliche Antwort, wenn er/sie wie hier im Bild z. B. Neongrün auf elegantes Blau haut ... 😕 Ehrliche Antwort: Fragezeichen !

Aber wer den Mut hat, kann jederzeit ein Farbspiel wagen ... 😉

ich finde es nicht so hässlich ..auch wenn ich die dunklen felgen nicht so
toll drauf find ..weil sie einfach unter gehen bei dem blauen auto ....
ich wollte ja auch erst schwarze felgen drauf machen aber hab mich
doch umentschieden und die neuen schon bestellt .

wo hast du das gesehen mit den bodykits ?

hab mir diese gekauft mit good year reifen für 1200€
wenn sie da sind und ich montiert habe zeig ich nochmal bilder .
hab ja ein bild gefunden auf einen blauen ( bmw ) ..ist zwar kein chevy
aber so hat man mal einen anhaltpunkt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von e90ioldie


Aggregatausfälle

Wir hatten den alten Aveo(09er BJ),

Erste Benzinpumpe war ab Mitte 20tkm gut zu hören, bei glaube 33tkm war sie kaputt. Die Zweite hab ich beim Verkauf Ende 40tkm auch wieder gut hören können. Scheinwerfer hielten auf Fernlicht nicht die Höhe und sackten langsam immer tiefer. Ansonten fuhr er halt....nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von colaviper



wo hast du das gesehen mit den bodykits ?

Hier gibts schon was auf ebay:

http://www.ebay.com/.../200749584858?...

Gruß Alex

Zitat:

wo hast du das gesehen mit den bodykits ?

Link:

}}3DCarbon{{
Deine Antwort
Ähnliche Themen