Neuer CEO gesucht

Harley-Davidson

Die Ära Zeitz ist dann wohl mal zu Ende

https://www.handelsblatt.com/.../100120030.html

Scheinbar war man mit dem von Ihm eingeschlagenen Kurs alles andere als zufrieden. Wobei ich mich auch frage wie "jüngere Kundschaft ansprechen" und "Konzentration auf hochmargige Produkte" zusammenpassen.

Junge Leute haben für gewöhnlich keine Kohle für Premium und BWL-Justus kauft sich von der Kohle lieber eine M1000RR als eine Harley. Da hätte ein fair eingepreistes Einstiegsmodell bei dem die Qualität passt wohl eher was bei der Klientel gerissen, als Bikes die noch teurer werden als ohnehin schon.

50 Antworten

Ich bin mal gespannt, wie sich der Verkauf bei Harley dieses Jahr entwickelt! Vielleicht bringt ein neuer CEO neue Ideen.

Vielleicht? Die muss er bringen sonst wird das immer enger.

Tja, wie gesagt. Die Preise für eine HD waren ja schon immer Premium. Die Motorräder sind es eher weniger.
Und nun sind die Preise noch mehr Premium, und die Technik dieser Motorradmarke, naja,, naja.
Die Motoren werden immer mehr aufgeblasen, bis jetzt verstehe ich noch immer nicht für was das gut sein soll.
Ist es deshalb um einen Anreiz zu schaffen das sich Leute einfach ein neues Motorrad kaufen wollen?
Also für mich wäre das nicht ausschlaggebend, mehr als 120 km/h auf Strecke fährt man sowieso nicht, und für was ich bei einem Motorrad, sprich Harley Davidson 140PS am Hinterrad benötige, erschließt sich zumindest für mich wirklich nicht.
Harley hat es noch immer nicht geschafft die einzelnen Komponenten wie z.B. Ölpumpe, Lager, uvm. auf die Motorleistung anzupassen, vom Fahrwerk rede ich sowieso nicht, denn dann muss man bei den Tourern ja noch immer auf Öehlins umrüsten, um halbwegs um die Kurven zu kommen.
Und wir reden hier von einem Motorrad das über 40.000euro kostet!!

Harley Panhead 2025

Zitat:

@Etienne19 schrieb am 9. April 2025 um 19:18:32 Uhr:


No Problem....wait for Shovelhead 2025.

Gruß Panhead 2026

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte der neue CEO es einfach anfangen und etwas zurückrudern und die neuen Modelle im September vorstellen, sodass über den Winter diese bestellt werden können und pünktlich zum Saisonstart verfügbar sind. Anstatt zum Saisonstart zu bestellen und das Bike dann zum Saisonende zu bekommen! Das kann nur einem „Schlappenverkäufer“ einfallen! Aber die Schlappensaison/Poduktion Sommer/Winter kannst halt nicht mit nem Bike vergleichen! Weiteres Plus zur Umstellung der Produktionslinien werden bei den Autobauern die Sommerferien genutzt.

@bestesht
Absolut richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen