Neuer CDTi - Endlich

Opel Astra H

So, nach dem ich nun im Sommer fleisig mitgelesen habe, nun meine persönliche Meinung zum 1,9CDTI (150PS).

Vor drei Wochen hat mich mein FOH angerufen und mir mitgeteilt mein Opel wäre endlich da.
Zugelassen und ab da ging der Spaß endlich los.
Seit dem 10.09 (abholdatum) habe ich bis heute rund 3400km draufgefahren.
Die ersten 1000 einigermaßen verhalten und ab da, sofern es der Verkehr zulässt, immer dem Blitz nach.

Fahrverhalten i.O. - keine Bemängelung

Bremsverhalten i.O.

NAchdem ich hier einiges über Höchstgeschwindigkeit gelesen hatte, war ich natürlich gespannt was denn nun wirklich drin ist. Auf ebener Strecke, Bamberg - Schweinfurt mit etwas Anlauf (laut Tacho) knapp 240. Und das ist man nicht schlecht.
Der Spritverbrauch ist meiner Ansicht nach auch okay. Zwischen 5,5 (Tempomat bei 140) und knapp 8 l (so schnell und so lang es eben ging)

Meiner Ansicht nach könnte der Motor aber ruhig noch ein paar PS vertragen.

Verarbeitung und alles andere ist sehr gut.

Und ich bin froh das ich nicht den Golf genommen habe, denn der sieht im Gegensatz zum Astra richtig sch... aus.

Das war und ist meine persönliche Sicht der Dinge.

Gruß

samsungD500

32 Antworten

240 laut Tacho? Somit hättest du ja einen der nicht abgeregelt ist.

Also besteht doch noch Hoffnung, dass das "Gerücht" (ab MJ 2006 kein Begrenzer) war ist.

Interessant wäre auch die Drehzahl bei diesem Tachowert.

Gruß aus Hessen

Der Motor könnte noch mehr PS vertragen? Der Meinung binich absolut nicht. Irgendwann is das nicht mehr sinnvoll bei Frontantrieb...Der reißt nämlich shcon gewaltig dran....

Wenn MJ 2006 keinen Begrenzer mehr hat müsste es theoretisch möglich sein das bei den anderen auch rauszunehmen....

Und trotzdem wird der mit 150PS und dem DPF ( der ja den Motor etwas hemmen soll) keine 240 auf dem Tacho schaffen.

Er wird ohne den Begrenzer in etwa zwischen215 und 220 km/h Spitze haben.
Die neuen Astras sollen auch einen um nicht mehr als 10km/h abweichenden Tacho haben.

Also wird der nie mehr als 230 auf dem Tacho erreichen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paperboy


Und trotzdem wird der mit 150PS und dem DPF ( der ja den Motor etwas hemmen soll) keine 240 auf dem Tacho schaffen.

Er wird ohne den Begrenzer in etwa zwischen215 und 220 km/h Spitze haben.
Die neuen Astras sollen auch einen um nicht mehr als 10km/h abweichenden Tacho haben.

Und um das zu testen, kann man sich ja mal die digitale Geschwindigkeit vom BC im Testmodus anzeigen lassen.. 😉

Und wiue geht das?

Trotzdem wird ein Astra mit 150 PS nie mehr als echte 220 schaffen

Okay, was die Drehzahl angeht werd ich mal darauf achten und bei passender Gelegenheit Bescheid geben.

Es ist mir natürlcih klar das die knapp 240 auf dem Tacho keine "echten" 240 sind. Eine gewisse Tachovoreilung ist da immer mit drin.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von paperboy


Und wiue geht das?

Trotzdem wird ein Astra mit 150 PS nie mehr als echte 220 schaffen

Hallo

Settings Taste gedrückt halten bis es piepst, dann die BC Taste ein paar mal drücken bis man ins Richtige Menü kommt.

Naja, echte 220 sind ja schon mal besser als 207, und bei dem Gewicht und cw-Wert des Astra's ist das ja mal nicht so schlecht.

mfg
Carn

Moin

Keine Tachoabweichung stimmt nicht. Es gibt ein paar "Ausrutscher". Bei meinem CDTI sind ab 10 km/h immer 10-16 km/h unterschied zwischen Tacho und realer Geschwindigkeit. Das lasst Euch nicht von den Tachowerten begeisten sonder messt nach mit PDA!

Gruss

Wie geht denn sowas?

hab meinen seit ca. 4 Wochen und auch MJ 06 und er ist weiterhin bei 4000 Umdrehungen im 6. Gang abgeregelt!

wie kann das sein?

Neuer CDTI

Da kann ich auch nur hoffen das@samsungD500 auf die Drehzahl einmal achtet. Nur das der Wagen nicht mehr PS vertragen könnte wegen den Frontantrieb kann ich mir nicht vorstellen. Dann müßte bei meinen kleinen Diesel mit 170 PS und 385 NM der Wagen nach dieser Theorie ja gar nicht fahrbar sein.

Betreff Abregelung.
Jeder Diesel ist bei einer gewissen Tourenzahl abgeriegelt und das ist bei den 1.9er eben 4'000 U/Min.

Aufheben sollte man dies sicherlich nicht, da sonst Motorenschäden am Laufmeter zur Folge sind. Opel übernimmt auch keine Garantie, wenn die Drehzahlbegrenzung erhöht worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


Betreff Abregelung.
Jeder Diesel ist bei einer gewissen Tourenzahl abgeriegelt und das ist bei den 1.9er eben 4'000 U/Min.

Aufheben sollte man dies sicherlich nicht, da sonst Motorenschäden am Laufmeter zur Folge sind. Opel übernimmt auch keine Garantie, wenn die Drehzahlbegrenzung erhöht worden ist.

Dann ist es aber inkonsequent, dass in den Gängen 1-5 bis über 5000 Touren gedreht werden kann.

Warum inkonsequent?
Beim 6. Gang hat der Motor die höchste Belastung und daher wird der Motor bzw. die Drehzahl gedrosselt.

Wem dies nicht passt, soll den 3.0CDTI nehmen, der rennt 230 km/h 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen