Neuer Caddy, was sollte aufgerüstet werden
Hallo zusammen!
Da ich neu in diesem Forum bin, einmal ein herzliches "hallo" in die Runde.
Als baldiger Caddyfahrer lese ich schon einige Tage interessiert alle möglichen Posts betreffend Caddy.
Trotzdem stell ich mir die Frage was ich denn an meinem zukünfitgen nachrüsten sollte. Dinge die nicht viel kosten, aber sinnvoll sind. zB. Motorhaubendämmung, Bänder für die Kofferraumklappe, etc...
Vielleicht hat ja jemand schon eine liste gemacht, was nachgerüstet wurde.
hier meine serienversion: Caddy Life Edition 25 1.9TDI, BJ 10/07
Sorry, falls es schon eine post dazu gibt, leider hab ich nichts gefunden...
danke
lg
Peter
35 Antworten
Also ich bin ja auch neu, und hab meinen auch noch nicht. Vieleicht kann man die Liste immer kopieren und weiterführen.
Motorhaubendämmung
1T0 863 831 B Dämmatte (1x)
1H5 863 849 A 01C Halteclipse (5x) ca. 45€
Spritzschutz
1K0 825 237 AG (Dämpfung) € 33,95 + Mwst.
Wasserkasten-Dämmung
1T0 863 993 E, der Preis liegt bei ca. 20,- €
Ladekantenschutzfolie
2k00611197 45€
Einstiegsfolien
2k0071310 104€
Gepäckraumeinlage
2KO061162 45€
Schutzschild Wärmetauscher
Nachrüstung Tempomat 88-200€
Hallo!
Bin ebenfalls neu hier,fahre aber bereits meinen Caddy Maxi Life 1,9 Tdi (eins der im Moment angebotenen Vorführmodelle)
Ich werde die Motorhaubendämmung und die Einstiegsfolien "anbauen"!
Übrigens hat dieses Forum doch sehr zu meiner Kaufentscheidung beigetragen,vielen Dank!!
Viele Grüße
Matthias
... hallo Ihr "Neuen",
lest auch das: Nachrüstungen .
@ Frank,
die von dir aufgeführte Gepäckraumeinlage würd ich nicht kaufen, die taugt nix, kauf dir lieber eine passende Dicke Kofferraum-Gummimatte bei ATU ...
die Original - Einstiegsleisten würd ich auch nicht nehmen, Grund: Sie decken mir nicht genug den Lack ab, es gibt zu viele offene Stellen. Ich hab mir Aligatorband gekauft (gibt es in schwarz und silber), damit kann man "überlappend" verkleben und den "Einstieg" komplett schützen, das ist so mit den Originalen nicht möglich.
Gruß LongLive
Was ist Alligatorband und wo gibt es das ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
die Original - Einstiegsleisten würd ich auch nicht nehmen, Grund: Sie decken mir nicht genug den Lack ab, es gibt zu viele offene Stellen. Ich hab mir Aligatorband gekauft (gibt es in schwarz und silber), damit kann man "überlappend" verkleben und den "Einstieg" komplett schützen, das ist so mit den Originalen nicht möglich.Gruß LongLive
Bei Aligatorband findet man unter Google eher so was: 🙂
Schöne 18 k RG Handaufzug Rolex, München - Uhren kaufen und ...Aligatorband, Werk Valjaux 72 von Roeamer, ZB champanger Total schwarz, alle Gravierungen, schwarze Lynette, TOP, orig. Rolex Dornschließe. ...Krokoband für die Einstiege ist schon verschärft, passt aber zu Lederlenkrad und Leopardenbezug auf den Sitzen. 🙂
MfG
Ingo F.
Hallo,
Glückwunsch zum Caddy.
Nachrüsten mit GRA - wenn möglich! 😉
Gepäckraumeinlage habe ich für 25 Euro in der Bucht bekommen - ausreichend.
Unbedingt von Anfang an an die Gefahr von Kratzern an den hinteren Radkästen duch sperrige überstehende Gegenstände in den hinteen Schiebetüren denken www.motor-talk.de/forum/kratzer-am-caddy-ursache-t1200818.html ! Ihr ärgert Euch sonst dumm und dusselig!
Gruß
eike
Hallo ihr "NEUEN" 😉
... wo ich noch besonders drauf hinweisen will ... wenn ihr einmal hier geheimes Treffen ... dabei gewesen seid, habt ihr sowieso kaum noch Fragen ... 😎
@ Frank,
Aligator-Tape gibts beinahe in jedem Baumarkt ... klebt auf Metall sehr gut, gibt keine Bläschen, ist ca. 8 cm breit und 5 m lang ...
Gruß LongLive
Hallo Longlife!
Hättest du evt.ein Foto der "Alligator-Einstiegsleisten", damit man sieht wie sowas ausschaut?
Vielen Dank!!
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von urbanfrank
Also ich bin ja auch neu, und hab meinen auch noch nicht. Vieleicht kann man die Liste immer kopieren und weiterführen.Motorhaubendämmung
1T0 863 831 B Dämmatte (1x)
1H5 863 849 A 01C Halteclipse (5x) ca. 45€
Die Dämmatte wurde bei mir mit Clips geliefert. Hab die Extra-Clips nicht gebraucht.
Zitat:
Spritzschutz
1K0 825 237 AG (Dämpfung) € 33,95 + Mwst.Wasserkasten-Dämmung
1T0 863 993 E, der Preis liegt bei ca. 20,- €
Die sind zumindest bei meinem 2006er TDI werksseitig mit dabei. Den Spritzschutz hat der Diesel auch, die angegebene Nummer ist wenn ich es richtig verstanden hab Motorabhängig. AG ist nur für den ECOFUEL.
Zitat:
Ladekantenschutzfolie
2k00611197 45€Einstiegsfolien
2k0071310 104€
Ich hab die von ih-bäh, Verkäufer wwwpixellerde. Die Ladekantenschutzfolie geht nur bei lackierten Stoßfänergn, ich hab mir zusätzlich noch Universalfolie gekauft hinten zwischen Fenster und Verkleidung geklebt. Die Kinder patschen da doch recht ungeniert rum.
Zitat:
Gepäckraumeinlage
2KO061162 45€
Da musst Du sehr auf Deine Vorlieben achten. Wenn die Wanne auch bei vorgeklappten Sitzen schützen soll geht nur Carbox. Alle Wannen verdecken mehr oder weniger die Zurrösen und die Pins für die 3. Sitzreihe.
Meine ist vom Verkäufer fussmattenprofis, hab Löcher für die Sitzpinukel reingeschnitten und die Wanne damit verschraubt.
"Alligator-Einstiegsleisten"
Nabend Matthias,
Zitat:
Hättest du evt.ein Foto der "Alligator-Einstiegsleisten", damit man sieht wie sowas ausschaut?
na dann paß mal schön auf, das deine "Alligator-Einstiegsleisten" keine Artgenossen anlocken... 😉
Gut das die Stoßfänger vom Caddy unlackiert sind! 😁
Gruß Torsten
Halli hallo
@ Matthias: glückwunsch zu deinem Maxi. Und, zufrieden? Wir wollen unseren Maxi am Freitag endlich bestellen. Hat dein Maxi eigentlich eine Hutablage? Und wenn ja, hebt die wenn sie hochgeklappt ist?
Ich werde mit normaler Klebefolie die Stoßstange und Beifahrerseite Schweller schützen.Ist an unserem Galaxy seit 12 Jahren drann und erfüllt seinen Zweck ( wegen Rollstuhl ). Für was über 40 Teuro ausgeben. Der einstiegsschutz, zumindest den den ich gesehen habe, ist meiner Meinung nach nur tolle Optik, sonst nichts.
gruß klaus
@Torsten
Der Caddy Family hat lackierte Stoßfänger. Ich hoffe meine wurden einem ausreichenden Bisstest unterzogen. 🙂
Volker (vollerblack)
Hallo zusammen.
Wo bestellt ihr eure Nachrüstteile. Beim Händler? Oder gehts auch übers Internet?
MfG