Neuer Caddy, was sollte aufgerüstet werden
Hallo zusammen!
Da ich neu in diesem Forum bin, einmal ein herzliches "hallo" in die Runde.
Als baldiger Caddyfahrer lese ich schon einige Tage interessiert alle möglichen Posts betreffend Caddy.
Trotzdem stell ich mir die Frage was ich denn an meinem zukünfitgen nachrüsten sollte. Dinge die nicht viel kosten, aber sinnvoll sind. zB. Motorhaubendämmung, Bänder für die Kofferraumklappe, etc...
Vielleicht hat ja jemand schon eine liste gemacht, was nachgerüstet wurde.
hier meine serienversion: Caddy Life Edition 25 1.9TDI, BJ 10/07
Sorry, falls es schon eine post dazu gibt, leider hab ich nichts gefunden...
danke
lg
Peter
35 Antworten
[
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Da musst Du sehr auf Deine Vorlieben achten. Wenn die Wanne auch bei vorgeklappten Sitzen schützen soll geht nur Carbox. Alle Wannen verdecken mehr oder weniger die Zurrösen und die Pins für die 3. Sitzreihe.Zitat:
Gepäckraumeinlage
2KO061162 45€Meine ist vom Verkäufer fussmattenprofis, hab Löcher für die Sitzpinukel reingeschnitten und die Wanne damit verschraubt.
Wenn ich kerine dritte Sitzbank habe. Was würdest du empfehlen. Die Carbox mit 214 Euro ist mir zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Halli hallo
@ Matthias: glückwunsch zu deinem Maxi. Und, zufrieden? Wir wollen unseren Maxi am Freitag endlich bestellen. Hat dein Maxi eigentlich eine Hutablage? Und wenn ja, hebt die wenn sie hochgeklappt ist?
Ich werde mit normaler Klebefolie die Stoßstange und Beifahrerseite Schweller schützen.Ist an unserem Galaxy seit 12 Jahren drann und erfüllt seinen Zweck ( wegen Rollstuhl ). Für was über 40 Teuro ausgeben. Der einstiegsschutz, zumindest den den ich gesehen habe, ist meiner Meinung nach nur tolle Optik, sonst nichts.
gruß klaus
Hallo Klaus!
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Bin in der kurzen Zeit ,die ich das Auto fahre, sehr zufrieden!
Der Maxi hat die Hutablage serienmäßig,leider läßt sie sich nicht mit der Heckklappe anheben und auch eine Vorrichtung zum Befestigen ist leider nicht vorhanden.Es gibt,wenn ich mich recht erinnere aber bereits einen Threat in dem es recht ansprechende Lösungen zum Thema gibt.
Das mit der Klebefolie werde ich mal in Betracht ziehen,Danke!!
Viel Spaß mit dem Neuen und eine hoffentlich kurze Wartezeit!!!
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
"Alligator-Einstiegsleisten"Nabend Matthias,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
na dann paß mal schön auf, das deine "Alligator-Einstiegsleisten" keine Artgenossen anlocken... 😉Zitat:
Hättest du evt.ein Foto der "Alligator-Einstiegsleisten", damit man sieht wie sowas ausschaut?
Gut das die Stoßfänger vom Caddy unlackiert sind! 😁
Gruß Torsten
Hallo Torsten
Na ,das will ich doch hoffen,obwohl, ab einer bestimmten Anzahl Krokos kommt mir schon der Gedanke ob eine Krokovollleder-Ausstattung meinem Caddy nicht gut zu Gesicht ständ (sollen nur kommen ,die Viecher,lol)
Bis dahin
Matthias
Ja nochmal danke für die zahlreichen Anregungen... mittlerweile ist mein neuer Caddy auch eingetroffen! bin schwer begeistert!
was ich als erstes nachrüste weiß ich noch nicht... wahrscheinlich die schnürdln für die Kofferaumabdeckung 🙂
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urbanfrank
Wenn ich kerine dritte Sitzbank habe. Was würdest du empfehlen. Die Carbox mit 214 Euro ist mir zu teuer.
Was willst Du? Wanne zum reinwerfen? Dann nimm erst mal die von den fussmattenprofis. Wenn Du einen Schutz über die ganze Länge willst würde ich eine Gumminoppenmatte auf den Teppich verlegen. Beschreibung mit Fotos war hier kürzlich drin.
Hallole,
ich bin neu hier, da sich meine Fau wg.der Kinder so einen Caddy zugelegt hat. Ich habe mal eine Frage zu den Kofferraummatten von Fußmattenprofis.de:
Haben die einen umlaufenden Rand oder sind die nur an drei Seiten hochgestellt und die eigentliche Einladeseite ist flach? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ach ja, weils einigen hier wichtig ist: VW Caddy life Bj.08/2006 (aber noch 2006er Modell!!!), 77kw- TDi, DSG, schwarz, Klima, 300er Radio
Gruß
René
Zitat:
Original geschrieben von Otto1
ich bin neu hier, da sich meine Fau wg.der Kinder so einen Caddy zugelegt hat. Ich habe mal eine Frage zu den Kofferraummatten von Fußmattenprofis.de:
Auch ein guter Grund.
Zitat:
Haben die einen umlaufenden Rand oder sind die nur an drei Seiten hochgestellt und die eigentliche Einladeseite ist flach? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
ja, der Rand ist ca. 3 cm hoch. Keine Hubbel für die Knubbel der 3. Sitzreihe und keine Öffnungen für die Zurrhaken/Gurtösen. Werks-Trennetz geht aber ohne Schnippeln.
Die Wanne erfüllt sicher eine Zeit ihren Zweck. Aber Premium darfst Du zu dem Preis nicht erwarten.
Zitat:
da sich meine Fau wg.der Kinder so einen Caddy zugelegt hat.
Mir fehlt die Begeisterung in deinem Satz!!
SO EINEN CADDY
Aua, gleich nach dem ersten Postin Prügel- das fängt ja gut an!
Der Caddy war eine reine Vernunftsentscheidung, meine Frau wollte ein zuverlässiges Auto, mit Automatik, Kofferraum für Kinderwagen UND Buggy und die Reifen/Räder vom alten (Mercedes C- Klasse) sollten auch noch passen. Da blieb nicht mehr viel übrig. Das gute Abschneiden im Kastenwagen- Kombi- Vergleich des ADAC gab dann den Ausschlag.
Zum Weg zur Arbeit fahre ich noch einen Kleinwagen und in der Firma bewege ich für gewöhnlich Autos die mindestens dreimal so teuer sind wie der Caddy- vielleicht muss deshalb die Begeisterung noch wachsen ;-)
Den Beitrag von prinz_tt werte ich jetzt mal so, dass die Matte von Fußmattenprofis.de auch hinten so eine Stolperkante hat. Dann wird es wohl doch die von jungeauktion bei ebay. Die hat die 3 hochgezogenen Wände und eine Seite zum Einladen.
ich bin seit 14 Tagen begeisterter Caddyfahrer und fange an "nachzurüsten" und zu "tunen" im Sinne von optisch schön machen. Bin beim Lesen der Forenthemen auf Click-Spot Beleuchtung gestoßen.
Zur Zeit gibt es diese Dinger in den Weltbildgeschäftsstellen 3 Stück für
4,99 €. Ich habe einen Satz gekauft, mit Batterien gefüllt und Sie geben Licht im Dunkeln. Ich habe Sie in den kleinen Netzen oben deponiert, dort können Sie bei Bremsmanövern auch nicht entfliehen.
Gleich noch ne Frage hinterher: Was hat das mit dem ominösen Trennetz auf sich? Wo bekomme ich es her? Beim Zubehör gibt es nur das TrennGITTER und so ein Gartenzaun kommt meiner Frau nicht ins Auto!
Bin beim Lesen der Forenthemen auf Click-Spot Beleuchtung gestoßen.
Hallo!
Was is denn die Click- Spot Beleuchtung ?
Kann mit der Suchleiste nichts zum Thema finden!
Danke !!
Matthias
Sind das nicht Osram Leuchten mit Batterien. Die haben unten einen eine Klebfläsche. Und man kann sie mer drauf drücken Anschalten.
Am Donnerstag kommen sie Auch zum Aldi.
http://www.lidl.de/.../c.o.20080117.p.LED_Leuchtenset.ar17
Ich hatte auch dran gedacht. Aber wie befestige ich Sie ohne den Himmel zu beschädigen.
Hallo !
@ Ott1 : Das Trennetz ist nich so ominös wie du meinst . Es ist das selbe vom Prinzip wie das Trenngitter , halt nur ein Netz .
Es kann beim Neuwagen mitbestellt werden oder man besort es sich Ersatzteilbausatz beim Freundlichen . Im den
Caddy FAQ findest du die Teilenummern . Mann kann aber auch mit viel Handwerklichem geschick das
Touran-Trennetz um bauen und dan mit den Org. Caddy-Haltern ein bauen . auch das Müste in den FAQ stzehen an
sonstem mal im Caddy Forum Suchen .
@Troedel21 : Es sind vernutlich die Dot-It von Osram gemein , kleine runde , bunte Batterie-LED-Leuchten zum ankleben .
Gruß
Pieschnelko