Neuer CADDY mit längerem Heck

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nachdem ich mich schon fast für den CADDY Life edition 25 entschieden hatte, jedoch mit Schrecken feststellen mußte, dass meine derzeitiger Kofferraum beim Octavia größer ist, habe ich vom Händler erfahren, dass in 3 Wochen ein neuer CADDY auf den Markt kommen wird, er 50 cm länger sein wird. Weiß jemand, wo man Bilder und ev. Infos im Netz finden kann? Auf der offiziellen VW Homepage habe ich nichts gefunden.
 
Grüße aus Wien
Katanga

16 Antworten

Hallo !
Der neue Caddy mit längerem Heck ist der "Maxi".
Infos findest du u.a. hier im Caddy Forum, oder eben hier:
 
http://www.vwn.de/caddylife/maxi/platzangebot.html
 
Gruß
Patrick

@ Katanga:
Übrigens, das mit dem Kofferraum stimm nicht, der von deinem Oktavia ist sogar deutlich KLEINER, außer du meinst den Life mit 7 Sitzen...
Der Oktavia Kombi hat laut Hersteller 580L, der Caddy Life 5-Sitzer aber 750 L ! 😁
Sorry, aber das konnte ich so unmöglich stehen lassen 😛
 
Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von spiritreceiver


@ Katanga:
Übrigens, das mit dem Kofferraum stimm nicht, der von deinem Oktavia ist sogar deutlich KLEINER, außer du meinst den Life mit 7 Sitzen...
Der Oktavia Kombi hat laut Hersteller 580L, der Caddy Life 5-Sitzer aber 750 L ! 😁
Sorry, aber das konnte ich so unmöglich stehen lassen 😛
 
Gruß
Patrick

 Hallo!

Mir geht es

nicht um das VOLUMEN

, sondern um LÄNGE und BREITE. Im Octavia habe ich hinten einem Bereich mit 1,45 Breite, sonst 1,05 x 1,10 in etwa. Normale Höhe 60 cm bis Abdeckung. Die ist beim Caddy gleich, aber 1,45 b habe ich nicht!

Danke jedenfalls für den Link.

Katanga

Hier noch weitere Bilder vom Caddy Maxi:

Bild 1 Thread
Bild 2 Thread
Bild 3 Thread
Bild 4 Thread

HNV

Ähnliche Themen

Wir sind vom Octavia I zum Caddy gewechselt.

Wenn es nicht um bestimmte Maße geht, packt der Octavia nur max. 2/3 des Caddy-Volumens. Der Zuwachs in Volumen war enorm. Ich kann bei gleicher Beladung sogar noch den Luxus zulassen, die Abdeckung liegen zu lassen.

Nur so am Rande, weil wir den Vergleich hatten...

Andreas

145cm Breite hat der Octavia aber doch auch nur bei umgeklappten Sitzen, oder ?
Ich kann dir leider nicht aus dem Stehgreif sagen wie breit der Caddy im Fond bei umgeklappten Sitzen ist, aber ich denke nicht das er schmäler als der Octavia ist... Und der Maxi bringt dir dann bei dieser Argumentation auch nichts, da er schlicht einfach nur 47 cm länger ist, aber nicht breiter 😉
Wichtig ist das dir das Auto das bietet was du brauchst, wenn du das beim Caddy nicht findest, dann halt nicht. Aber deinen Argumenten kann ich nicht ganz folgen😕
 
Grüße
Patrick

Er meint sicher die Breite hinter den Radläufen, wo er für ca 30cm die 1.45m hat.
Damit kann aber auch der Maxi nicht dienen. Wenn Du den Platz aber willst, nimm statt einem Caddy Life einen Caddy Kombi. Der hat hinten einfachere seitlichen Verkleidungen und damit 1,18m Ladebreite (statt 1,12m).

Hallöle
Ich warte auch sehnsüchtig auf den Maxi,da auch uns der Kofferraum viel zu klein ist.In unseren Galaxy gehen drei Sportrollstühle rein(natürlich zerlegt)oder einer ohne Räder abzubauen.Im Caddy ist schon mit einem normalen Rollstuhl schluß.Der Kofferraum ist nicht groß, aber hoch.Trotzdem, meiner meinung nach, ein top Familienauto.
gruß klaus

Mich würde noch mal interessieren wie und wo Du die 1,45 gemessen hast.

Datenblatt Octavia 1 Combi

Der Octavia Combi hat eine Spurweite (hinten) von 1,49. Wenn ich da jetzt noch einen Radkasten drumherum lege, wo sind dann die 1,45?

Die "Ellenbogenbreite" auf der Rückbank beträgt 1428 mm, und das ist mithin die breiteste Stelle in einem Auto.

Also bitte - teile mit uns Ort und Art Deiner Kofferraummaße...

Gruß

Dennie
der am Montag zwei Fernsehsessel im Kofferraum des Caddy transportiert hat, ohne die Rückbank umzuklappen...😉

Die Breite von 1,45 im Octavia kann m.E. nicht stimmen. Ich habe mal vorhin im A6 Avant nachgemessen und kam auf eine Breite von etwa 1,07 Meter im Laderaum. Und der A6 ist ja nun wirklich nicht klein.

Gruß
Wattnu

Ich meine auch, dass mit der Breite war das große Problem beim Octavia. Für einen Kombi war mit dem Kofferraum wenig anzufangen, da zwischen den Domen extrem wenig Platz war. Aber sonst ein sehr schöner Wagen.

Andreas

@ lecksucher:

Für deine Zwecke wäre der Maxi natürlich gut, aber bedenke: der Maxi hat dann als 5 Sitzer eine Kofferraumtiefe von 150cm, bedeutet das du quasi immer in den Kofferraum rein krabbeln mußt. Denn aus Sicherheitsgründen sollte die Ladung immer an der Rücklehne der Sitze "geparkt" werden. Ich finde die 100cm im normalen Caddy gerade noch praktikabel, also 150cm wären mir da für den Alltag zuviel... Denn du hast sicherlich nicht immer nur Rollstühle dabei 😉
Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Er meint sicher die Breite hinter den Radläufen, wo er für ca 30cm die 1.45m hat.
Damit kann aber auch der Maxi nicht dienen. Wenn Du den Platz aber willst, nimm statt einem Caddy Life einen Caddy Kombi. Der hat hinten einfachere seitlichen Verkleidungen und damit 1,18m Ladebreite (statt 1,12m).

 Hallo,

ja, genau das meinte ich. Bringt mir persönlich sehr viel, da ich Stangen von 1,20 L und Bretter von 1.30 L transportieren muß. Auch für die normalen Einkauf super, da hier die Hunde- und Katzenfutterdosen gut Platz finden. Die Maße beim Touran waren indiskutabel, wenngleich man die Rücksitze ausbauen kann, denn ich transpoertiere: 2 Hunde auf der Rückbank (derzeit, im Caddy vielelicht auch hinten), allerhand Zubehör für die Hudneschule im Kofferraum. Da das Ein- und Asuräumen täglich viel Zeit braucht, möchte ich einen Teil der Geräte fix im Auto lassen, übersichtlich sortiert und nicht aufeinandergestapelt. Im Urlaub geht es dann sowieso nicht anders, denn dann kommen Klapstühle etc.. auch noch mit rein. Stimmt schon, meine Anforderungen sind sehr speziell.

Aber es stimmt definitiv, dass der Octavia (Limousine, bei Kombi weiß ich's nicht) hinter den Rädern viel Raum extra hat. Das habe ich noch bei keinem anderen Auto gesehen.

Katanga

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Mich würde noch mal interessieren wie und wo Du die 1,45 gemessen hast.
 
Datenblatt Octavia 1 Combi
 
Der Octavia Combi hat eine Spurweite (hinten) von 1,49. Wenn ich da jetzt noch einen Radkasten drumherum lege, wo sind dann die 1,45?
 
 
 

Kann es sein, dass Du beim

Fabia nachgelesen hast, der Octavia hateine Spurweite von 1528 hinten. Der ist mit dem Fabia nicht zu vergleichen. Die Maße habe ich nicht mehr bei der Hand, für mich steht nur fest, dass ich mehr Platz statt weniger benötige.

Und da scheint mir der CADDY LIFE MAXI der Richtige zu sein. Genaue Daten gibt es bei uns in Österreich noch nicht, leider. Weder Preis noch sonstige Infos zu Motor und Ausstattung. Ich werde mich also leider noch 3 Wochen gedulden müssen und hoffe, dass er meinen finanziellen Rahmen nicht sprengen wird.

Gruß

Katanga

Deine Antwort
Ähnliche Themen