Neuer Caddy, Entscheidungshilfe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfahrer,

ich komme aus dem Touranlager und stehe kurz davor, vom Touran auf den Caddy zu wechseln? Warum Caddy, ein neuer Cross Touran ist mir zu teuer und meine Frau wollte schon immer mal Caddy fahren.
Ich habe mir mal einen Team Caddy 1,9 TDI zusammengestellt, mit etlichen Extras! Bei der Farbe kann ich mich nicht entscheiden.
Eigentlich wollte ich das Surfblue nehmen, sieht im Konfigurator sehr gut aus, aber in wirklichkeit soll es sehr hell sein!?! Wie ist das "kostenfreie" Indienblau?

oder für über 400,- Euro Aufpreis, Offroadgrey oder doch Reflexsilber ??? Ich kann mich nicht entscheiden. Rot oder grün oder Flanellgrau auch weis kommen nicht in Frage!

Ich hoffe mir kann hier geholfen werden :-)

Gruß rbm

57 Antworten

Hallo Jörgl

In deiner Drehmomentkurve fehlt leider ein Motor!
Nähmlich der meinige.
Meiner hat 56,6 kW.

Viktor

egal welchen Motor man nimmt, der cady ist einfach nicht zum Rasen gebaut. Er ist so mehr das Lastentier ganz gut für die Fam. aber ab 130 + wird es in dem Wagen laut und da ist es egal ob Diesel oder Benzin.  Er ist halt praktisch 😁

Hallo Viktor

das tut mir jetzt echt leid. Die Drehmomentkurven sind aus den Technischen Daten von VWN, allerdings über die deutsche Webseite. Welche Maschine hast Du denn genau (etwa ein gedrosselter 1,4er Benziner oder einen leicht gepimpten kleinen TDI ?).

Möglicherweise gibt's da ja noch eine spezielle AT-Version des Motors, der hier nicht auftaucht.
Egal wie, bitte entschuldige meinen Fauxpas und ergänze das noch fehlende Drehmomentdiagramm.

Viele Grüße
Jörgl

Hallo Jörgl

Drehmomentkurve hab ich auch nicht.
Mein Motörchen ist ein 1.4 (1390 cm³), der ein Motortuning hinter sich hat.
Siehe Signatur!

Viktor

Ähnliche Themen

Hallo Viktor

OK OK, nimmst Du dabei normales Gas oder das gute aus dem Tabakladen? 🙂
Butan, Propan oder Kottan?

Grüße
Jörgl

...zurück zum Thema Farben. Alles Geschmacksache, das ist klar. Ich will morgen einen langen bestellen, daher eine Frage an die Experten:

Sind auch die Uni-Farben mit einem Klarlack wie die Metallicfarben überzogen oder nicht?

Falls ja, dann wird's ein roter Maxi, falls nicht, dann blackmagic. Ich weiß, kontrastreicher geht's nicht bei der Farbwahl, aber den bisherigen offroadgrey lackierten Caddy wollen wir nicht noch einmal haben, ein bisschen Abwechselung soll schon sein....
Gruß Geert 

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTDIDSG



Sind auch die Uni-Farben mit einem Klarlack wie die Metallicfarben überzogen oder nicht?

Gruß Geert 

Meines Wissens nach

Nein.

Denn der erhebliche Mehrpreis resultiert ja sicher aus einen gewissen Unterschied zum Unilack her.

Gruss Mario

Mahlzeit!

Schon seit einiger Zeit sind auch die Uni-Farben Zweischichtlacke.
Daher gehören auch diese ausgeblichenen (vor allem)Rottöne der Vergangenheit an.

Gruß Ulf

> Denn der erhebliche Mehrpreis resultiert ja sicher aus einen gewissen Unterschied zum Unilack her.<

lustig, der erhebliche Mehrpreis resultiert aus den Leuten die bereit sind das Geld auszugeben.

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Meines Wissens nach Nein. Denn der erhebliche Mehrpreis resultiert ja sicher aus einen gewissen Unterschied zum Unilack her.

In Spiegel-Online wurde mal erläutert das die tatsächlichen Mehrkosten beim Metalliclack im Größenbereich von ca. 10 EUR liegt.

Wenn die Mehrzahl der Kunden dafür bereit ist, 493,85 € Aufpreis zu bezahlen. Warum das Geld nicht nehmen. Und wenn die Leute unbedingt schwarze Autos haben wollen verkaufe ich denen halt kein Uni-Schwarz ohne Aufpreis sondern nenne das ganze "Perleffekt" und zocke dafür 577,15 € ab. So lange die Leute dazu bereit sind wäre VW blöde das Geld nicht mitzunhemen.

Genauso wie für die "Geschwindigkeitsregelanlage" 321,30 € Aufpreis kostet obwohl der Hebel als Ersatzteil um die 50 € kostet und die Differenz zwischen beiden Teilen im Einkauf im Bereich von wenigen Cent, falls überhaupt so viel, liegen wird.

Eine aufpreisfreie Lackierung zu wählen, ist sicherlich die einfachste Möglichkeit ohne 'Qualitätsverlust' ein paar Hunderter zu sparen. Andererseits sollte einem die gewählte Neuwagenfarbe auch wirklich dauerhaft gefallen. Ansonsten ärgert man sich vielleicht jahrelang darüber, dass man ein paar Hunderter gespart hat😉😁😁😁.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

...nenne das ganze "Perleffekt" und zocke dafür 577,15 € ab...

Einspruch, Ihr beiden; mein Black Magic Pearleffekt hat 57 Euronen Aufpreis gekostet! Und die GRA war Serienausstattung. Klasse Sache mit dem Konfigurator, gerade wenn man mehrere Varianten durchkonfiguriert - dann gibt's hinterher (k)ein böses Erwachen in Sachen Ausstattung 😉

Grüße
Jörg

...dann hab' ich ja alles richtig gemacht - tornadorot ist bestellt. Eine Farbe übrigens, die bei anderen VW-Modellen immer Aufpreis kostet, verstehe das wer will....
Gruß Geert 

Deine Antwort
Ähnliche Themen