Neuer Caddy, Entscheidungshilfe
Hallo Caddyfahrer,
ich komme aus dem Touranlager und stehe kurz davor, vom Touran auf den Caddy zu wechseln? Warum Caddy, ein neuer Cross Touran ist mir zu teuer und meine Frau wollte schon immer mal Caddy fahren.
Ich habe mir mal einen Team Caddy 1,9 TDI zusammengestellt, mit etlichen Extras! Bei der Farbe kann ich mich nicht entscheiden.
Eigentlich wollte ich das Surfblue nehmen, sieht im Konfigurator sehr gut aus, aber in wirklichkeit soll es sehr hell sein!?! Wie ist das "kostenfreie" Indienblau?
oder für über 400,- Euro Aufpreis, Offroadgrey oder doch Reflexsilber ??? Ich kann mich nicht entscheiden. Rot oder grün oder Flanellgrau auch weis kommen nicht in Frage!
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden :-)
Gruß rbm
57 Antworten
Hallo,
schön, dass Du dich näher mit dem Caddy beschäftigst.
Der Touran war immer das Auto meiner erfüllbaren Träume, aber ich stelle nun fest, dass ich mit dem Caddy wohl den besseren Griff gemacht habe. Nur allein die Schiebetüren sind für mich eines der genialsten Erfindungen. Und dass er ne ganze Ecke günstiger ist, hast Du ja schon angesprochen.
Wenn Du meine Meinung zu Farbe hören willst, dann nimm Reflexsilber!
Es gibt keine dankbarere Farbe als silber.
Leider hat man auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht unbedingt die Wahl. Sonst wäre mein Caddy sicher nicht blau.
Wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung!!
Hallo!
Mein erster Caddy war Indienblau. Die Farbe war eine Katastrophe. Jeder noch so kleine Kratzer war zu sehen und die (Textil-) Waschstraße hat auch sofort Spuren hinterlassen.
Grüße
Heiner
Moinmoin!
Nimm Surfblue.
Kann ich wärmstens empfehlen! 😁😁
Das ist doch auch nicht hell.??
(Oder Limette.)
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Moin rbm,
egal zu welcher Farbe die Entscheidung führt, schau' Dir vor der Bestellung selber einen Caddy in der gewünschten Lackierung an. Kein Photo und keine Beschreibung ersetzen das persönliche Farbempfinden wenn man vor dem Fahrzeug steht, bzw. sich beim kurzen 2K mal hinten reinsetzt und umschaut😛. Und so gut gemeint auch alle Ratschläge sind, jeder hier hält letztlich seine eigene Fahrzeugfarbe für die schönste, beste und/oder praktischste😉😁.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von VW Caddy Life
Hallo!Mein erster Caddy war Indienblau. Die Farbe war eine Katastrophe. Jeder noch so kleine Kratzer war zu sehen und die (Textil-) Waschstraße hat auch sofort Spuren hinterlassen.
Grüße
Heiner
Da kann ich Heiner nur zustimmen.
Wir haben hier in der Nähe eine Firma die hat ihre T5 Kasten alle in indienblau. Schreckliche Farbe !
... frei nach Henry Ford!
Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten.
Zitat: Henry Ford
Beim Griff in den Farbtopf kann Niemand helfen!
Bis gleich!
CADDYHOOD
"Jeder Kunde kann sein Auto in jeder gewünschten Farbe bekommen, solange diese Farbe schwarz ist."
Zitat: Henry Ford
Schwarz sieht beim Caddy sehr schön aus!
Grüße
Heiner
Wenn ich bei "meinen" Caddy mit der Farbwahl mehr Einfluss gehabt hätte, hätte ich Reflexsilber genommen.
Hier sieht man leichte Kratzer und Staub auf dem Fahrzeug nicht so schnell.
Der weiße, den ich fahre, sieht nach der Wäsche sehr gut aus, aber leider nicht sonderlich lange...
Auf allen dunkleren Farbtönen sieht man bei der kleinsten Beschädigung gleich die Grundfarbe (meist grau) durch und auch Staubschichten sind eher zu sehen.
Leider ist mein Jetta auch nur dunkelblau metallic ... aber was will man machen, wenn man auf einen Jahreswagen zurückgreifen muss.
Mit der Motorisierung würde ich auf die 140-PS-Variane wählen...
Hallo,
leider kann ich Deine Entscheidung gegen rot oder weiß nicht so ganz nachvollziehen, da ich selbst einen roten Caddy fahre und bis jetzt noch nie übersehen worden bin. Einen weißen Caddy mit lackierter Stoßstange und getönten Scheiben hat, so finde ich, einfach etwas edeles. und dann ist auch der Lieferwagencharakter weg.
Aber ich würde Dir auch eber zu blau raten, weil in grau oder silber finde ich das ganze zu langweilig (silberne Autos hat irgendwie jeder zurzeit.
Bzgl. Ausstattung kann ich Dir nur zum Rückfahrsystem raten, weil sonst ist das alles um einiges schwieriger.
Für die Zukunft viel Spass mit dem Caddy.
torch215
also solange du nur prob hastmit der farbe ist es ja wohl kein thema
bei der ausstattung kann ich dir nur empfehlen, Vorwärmer, PDC hinten und lass die schiebefenster weg nehm lieber die ausstellfenster gnaz hinten. ansonsten..fällt mir nix weiter ein was unbedingt rein sollte
Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
Wenn ich bei "meinen" Caddy mit der Farbwahl mehr Einfluss gehabt hätte, hätte ich Reflexsilber genommen.[...]
Auf allen dunkleren Farbtönen sieht man bei der kleinsten Beschädigung gleich die Grundfarbe (meist grau) durch und auch Staubschichten sind eher zu sehen.
Gerade das spricht gegen Reflexsilber. Das scheint extrem Schwierig nachzulackieren zu sein. Habe schon Vorfürwagen mit deutlich sichtbaren Farbunterschieden gesehen.
Unser Red Spice hab ich eigentlich nur genommen, weil die sonstige Ausstattung gestimmt hat. Inzwischen gefällt es mir auch sehr gut. Vor allem in der Sonne -die zur Zeit leider nicht sehr präsent ist- ist die Farbe je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Edel, hebt sich wohltuend vom silber - grau - dunkelblau - schwarz der meisten Autos ab.
Ansonsten: Ich persönlich finde Indienblau relativ gefällig. Aber auch Fresco-Grün oder Shadow Blue finde ich sehr gefällig. Mein persönlicher Favorit ist immer noch Limette, könnte sein das sich das immer noch hinter dem "* Weitere Außenfarben sind ggf. als Sonderlackierungen verfügbar." verbirgt.
Anschauen oder zumindest mal für die Vorauswahl in einer Gebrauchtwagenbörse die Bilder durchschauen.
Mein Favorit wäre Shadow blue.
Wir fahren nur "Industriegraumetallic", weil es eben ein Gebrauchter war. Ist praktisch, pflegeleicht, aber nicht unbedingt der Bringer - aber für meinen Geschmack um Längen besser als die blauen Uni-Farben.
u s
Also egal weche Farbe du nimmst (das ist Geschmack oder halt nicht 😛 ) - nimm bloss nicht den falschen Motor!!! Der 1,9er im Caddy ist OK, kein Rennwagen, aber OK... wenn noch Geld anlegen, dann würde ich statt in kostenpflichtigen Lack eher den Aufpreis für den 2.0 TDI zahlen...
Alternativ schmeisse ich die m.M. wirklich edle Farbe in den Auswahltopf... samoarot metallic... sieht hammer aus... persönlich - und da möchte ich keinem was - wäre silber die allerletzte Farbe die ich nehmen würde. Ist genauso schnell dreckig, sieht man an jeder Ecke und schöner wird der Caddy damit nicht... 😉