Neuer C63 - erste Bilder

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Auf Auto-Motor-und-Sport sind bereits erste offizielle Bilder des C63 AMG zu sehen. 🙂

Viele Grüße Nick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Leonam


Vielleicht macht ja irgendwann mal wer einen Klassik-Kühler-Umbau für den C63, wäre interessant zu sehen 😉

Bitteschön 🙂

Ich steh drauf! 😎

204 weitere Antworten
204 Antworten

nee vermisse ich nicht. Ich hab eine Garage und bei mir in der Firma ein Carport... Für die wenigen Male wo ich eine SH bräuchte, erachte ich es als herausgeworfenes Geld... Mein alter Herr hat z.B. immer eine SH. Die benützt er den ersten Winter, beim 2. Winter vergisst er es immer wieder das Ding einzustellen. 🙂

Na mit ner Garage würde ich mir das auch sparen..Aber ohne 🙁

Zitat:

@grizzler schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:59:50 Uhr:


Die Unterschiede vom C 63 zum C63 S sind ja durchaus gegeben: AFAIR Hat der S dem Standard voraus: Dynamische Motorenlager, die "Race"Option des Getriebes und die Verbundbremsanlage und diverse optische Änderungen.

Die Verbundbremsanlage hat sogar schon der C180... 🙂

Was Du meinst sind die vorderen Scheiben in 390mm Durchmesser statt 360mm Durchmesser. Jeweils 6-Kolben Festsattel.
AMG Line im Vergleich 342mm und 4-Kolben Festsattel.

Zitat:

Was Du meinst sind die vorderen Scheiben in 390mm Durchmesser statt 360mm Durchmesser. Jeweils 6-Kolben Festsattel.
AMG Line im Vergleich 342mm und 4-Kolben Festsattel.

Hat denn jedes Modell mit AMG Line 342er Scheiben? Ich dachte nur 250er und Aufwärts gibt es die grossen Scheiben mit AMG Line. Wenn mein 220er mit AMG Line auch die grossen Scheiben hat würden meine Winterreifen nicht passen die ich schon besorgt habe. Sag bitte das mein 220er 318er Scheiben haben wird...

Gruß Martaeng

Ähnliche Themen

@martaeng Tut mir leid, aber die "17 Zoll Bremsanlage" hat jedes AMG Line Modell. Das kauft man doch mit beim AMG Line Exterieur Paket.
Zum Glück ist es nicht mehr nur Optik so wie vor einigen Jahren noch...

Die Bremsanlage ist echt super - hatte noch nie eine bessere in einem meiner Autos.

Aber 16 Zoll Winterreifen passen nicht auf einen solchen Wagen, steht auch in der Liste der zulässigen Rad/Reifenkombinationen.

Raeder-amg-line

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:50:26 Uhr:


Die Verbundbremsanlage hat sogar schon der C180... 🙂

Was Du meinst sind die vorderen Scheiben in 390mm Durchmesser statt 360mm Durchmesser. Jeweils 6-Kolben Festsattel.
AMG Line im Vergleich 342mm und 4-Kolben Festsattel.

Ok, klärst du mich gerade mal auf was die

"AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage" beim C63S

versus die

"AMG Hochleistungs-Bremsanlage" beim C63 Non S

für eine Bedeutung hat?

Quelle: Serienausstattungen MB Homepage.

Mal was anderes, ich habe das erst gestern so richtig geblickt: Der Standard C63 mit Sitzen
"Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz, ohne Aufpreis "
hat serienmäßig
"Instrumententafel-Oberteil und Bordkanten in Ledernachbildung ARTICO schwarz"?
Ich dachte ich bekomme das "normale" Instrumenten Oberteil und hatte da schon ein wenig Bedenken...
Hat da jemand ein Foto zu?

Guten Morgen,

versuch mal den Link: http://www.mercedes-amg.com/c63.php?lang=deu
und dann auf "Interieur"

da sieht man dann den Innenraum.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. Dezember 2014 um 06:25:06 Uhr:


@martaeng Tut mir leid, aber die "17 Zoll Bremsanlage" hat jedes AMG Line Modell. Das kauft man doch mit beim AMG Line Exterieur Paket.
Zum Glück ist es nicht mehr nur Optik so wie vor einigen Jahren noch...

Die Bremsanlage ist echt super - hatte noch nie eine bessere in einem meiner Autos.

Aber 16 Zoll Winterreifen passen nicht auf einen solchen Wagen, steht auch in der Liste der zulässigen Rad/Reifenkombinationen.

Hi,

von 16" war ja gar nicht die Rede, ich hab 17" Winterreifen besorgt. Allerdings steht in der ABE:

"Po1 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 318 x 28 mm an Achse 1."

Hier in deinem Blog (http://....mercedes-benz-passion.com/.../) schreibst du:

"Alle Varianten unterhalb des C250/C250 BlueTec verfügen über 1-Kolben Faustsättel an der Vorderachse, Bremsscheibendurchmesser 305mm (C180 = 295mm), durchweg innenbelüftet. Für die Modelle darüber (incl. C250) wird an der Vorderachse ein 4-Kolben Festsattel verbaut mit 318mm Bremsscheibendurchmesser – bei SA AMG Line sind es sogar 342mm. An der Hinterachse kommen massive (unbelüftete) Bremsscheiben, ebenfalls in Verbundbauweise, zum Einsatz. Durchweg für alle Modelle mit 300mm Durchmesser und 1-Kolben-Kombifaustsattel".

Hab auch bei meinem Freundlichen nachgefragt, er meinte auch das ist kein Problem und die Felgen passen.

Gruß,
Martaeng

P.S. Sorry wenn das hier nicht so ganz hinpasst, hier in dem Thread geht es ja eigentlich um "echte" AMG, nicht um AMG Line. Vielleich können wir das ja im Winterreifen Thread für den S205 weiter diskutieren, ich poste dort mal ein Bild der Reifen.

http://www.mercedes-amg.com/c63e.php?lang=deu

Leistungsdiagramm und Getriebeübersetzung

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:50:26 Uhr:



Zitat:

@grizzler schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:59:50 Uhr:


Die Unterschiede vom C 63 zum C63 S sind ja durchaus gegeben: AFAIR Hat der S dem Standard voraus: Dynamische Motorenlager, die "Race"Option des Getriebes und die Verbundbremsanlage und diverse optische Änderungen.
Die Verbundbremsanlage hat sogar schon der C180... 🙂
Was Du meinst sind die vorderen Scheiben in 390mm Durchmesser statt 360mm Durchmesser. Jeweils 6-Kolben Festsattel.
AMG Line im Vergleich 342mm und 4-Kolben Festsattel.

eher nicht;-)

hier noch mal die Infos zu den allein den AMG-Modellen C 63 und C 63 S vorbehaltenen Hochleistungs(Verbund-)Bremsanlagen

http://www.mercedes-amg.com/.../index_deu.php?lang=deu#dynamics

Die Verbundtechnik beim C 63 S kombiniert unterschiedliche Werkstoffe (Bremsscheibentopf aus Aluminium, Reibscheiben aus Stahl) und bietet spezifische Vorteile beim vor allem bei der Wärmeableitung, zudem sind sie (an der Vorderachse) größer dimensioniert (390mm beim C63S vs 360mm beim C63).

okay, und woher die mehrleistung beim s herkommt weiß aber niemand bis jetzt, oder?

danke für die antworten 🙂

UI!!!

https://www.youtube.com/watch?v=C2g_QUgfYZI

Ja und doch... auch der C180 hat SERIENMÄSSIG Verbundbremsscheiben vorne wie hinten.
Dass das für einen Audi-Fahrer schwer vorstellbar ist, mag sein, im neuen A4 wird man das auch vergeblich suchen.

Die Bremsanlage SÄMTLICHER W/S205 ist in mit Verbundbremsscheiben ausgestattet!

Das zwischen C63 und C63S ist ein Druckfehler.
Und doch ist die Bremsanlage anders zwischen diesen beiden AMG-Modellen.

Die Bremsanlage der AMG Line Modelle ist auch völlig anders als die der normalen Serienbremsanlage.

Dennoch sind alle Scheiben so genannte Verbundbremsscheiben (wie einige Posts vorher erläutert).

@martaeng okay, dann hast Du doch kein Problem! Die 17 Zoll Felgen dürfen verbaut werden, haben auch so gut wie alle Niederlassungs- oder Werks C-Klassen mit AMG Line verbaut. Und auch der blackbird rollt im Winter mit dieser "Behelfsbereifung" auf den Straßen herum. Es kann aber auf das Felgendesign ankommen - die Mercedes Leichtmetallräder haben keine Probleme und sind freigegeben!

Sternengruß.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:23:22 Uhr:


Ja und doch... auch der C180 hat SERIENMÄSSIG Verbundbremsscheiben vorne wie hinten.
Dass das für einen Audi-Fahrer schwer vorstellbar ist, mag sein, im neuen A4 wird man das auch vergeblich suchen.

Die Bremsanlage SÄMTLICHER W/S205 ist in mit Verbundbremsscheiben ausgestattet!

Das zwischen C63 und C63S ist ein Druckfehler.
Und doch ist die Bremsanlage anders zwischen diesen beiden AMG-Modellen.

Also jetzt plötzlich nur noch die "Verbundbremsscheibe" bei allen C-Klassen serienmäßig.

Kannst du den Druckfehler irgendwie belegen? Beim "alten" C63 gab es sehr wohl einen Unterschied zwischen der Standardbremsanlage des C63 und der AFAIR Verbundbremsanlage des C63 mit Performancepaket

Dieses leicht despektierliche gegenüber Audi? Ist das irgendwie ein "Muss"?

Du bringst ja hier viel nützliche Informationen, diese etwas überhebliche Art zieht, zumindest für mich, deine Posts aber etwas runter.
Allerdings nur meine Meinung, die niemand teilen muss.

Verstehe ich jetzt nicht!

Was ist denn der Unterschied - deiner Meinung nach - zwischen einer Verbundbremsanlage und einer Verbundbremsscheibe?

Gibt hier keine überhebliche Art. Aber warum muss immer alles haarklein erläutert werden und leicht überheblich (deinerseits) alles jenseits des C63 in ein schlechteres Licht gestellt werden!?
Vielleicht reagiert man einfach etwas "allergisch" darauf wenn hier Audi oder BMW Fahrer im Mercedes-Forum dessen Qualitäten schmälern wollen, nichts weiter. Bitte nicht gleich persönlich nehmen, ich fahre keinen Audi oder BMW und das aus gutem Grund. 😉

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb, ansonsten gerne weiter per PN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen