Neuer C-Max im Jahr 2010 ?

Ford C-Max 2 (DXA)

Kommt im Jahr 2010 ein neues Modell von C-Max auf den Markt ?
Falls einer kommt, ist eine Internetadresse bekannt, wo man sich diesen ansehen kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute !!
Ihr verwechselt da etwas, die Turbolader gehen in der Regel von 99 %
nicht so einfach Kaputt, Materialfehler gibt es überall, und das mal einer
Kaputt geht kommt überall vor, bei jedem Hersteller.
Ein Turboladerschaden ist immer nur die Folge eines andern Mangels am Fahrzeug, soll heißen der Turbo ist nur das Opfer, aber der Täter sitzt wo anders, und alle schimpfen über den Turboschaden, dabei kann der meist garnichts dafür, hier ist Ursachenforschung gefragt, und da liegt das Problem. Weil bei einem Schaden, der FFH einem, einen neuen Turbo einbaut und einen Preis aufruft das einem Schlecht wird.
Und in absehbarer Zeit der Turbo wieder den Geist aufgibt.
Weil es Ihn nicht interesiert warum er Kaputt gegangen ist.
Neu --rein---fertig---zahlen---tschüss, ist das Motto !!
Mich hat das schon interesiert, weil mein FoFo 1,6 D für 3600 Km genau 4 x Turboschaden hatte, und keiner Herausgefunden hat warum !!
Eine Freie-Werkstatt hat das Problem gefunden, und es ist kaum zu glauben.
Ich habe lange mit Garrett Tel. und ge Mailt, und Die sagen am Turbo muss in 60 sek. 700 ml Öl ankommen, um ihn aureichend zu (KÜHLEN), die Freie W. konnte aber nur 300 ml messen, und Ford sagt das Reicht, ist mehr als genug. Was ist den nun ?? Fragten sich alle.
Dann hat der Meister die kleinen Siebchen in den Hohlschrauben herausgefummelt, und die Kreuzbohrungen von 3mm auf 4mm aufgebohrt, und siehe da:: 680 ml wurden gemessen (Wunderbar)
Der Meister sagte:: wofür diese Siebchen sind wüsste er auch nicht, die wären ja so fein, das da keine Ölmenge durch kommt, in der Zeit, und der Turbo den Hitzetot stirbt, schließlich hat der Motor ja einen Ölfilter zum wechseln, und bei anderen TD-Motoren hätte so Siebchen noch nie gesehen, bie BMW,oder DB, Opel gibt es die garnicht !!
Dann wurde noch mal Öldruck gemessen:: 1,3 bar im Leerlauf, alles O.K.
und bei ca. 2500 U/min 4,6 bar, alles O.K.
Das meine ich mit Ursachenforschung !!

Alle bei mir verreckten Turbo's, waren richtig schön Blau gelaufen, und Blau heißt nunmal zu Heiss, mangels Kühlung !!
Gute Fahrt !! MFG

Ach ja. Lest mal meinen Thread dazu !!

321 weitere Antworten
321 Antworten

augen gerade aus - im blauen display zu erblicken, wenn man drauf achtet 😉
hab sie aber auch erst nach 5 minuten fahrt entdeckt, da sie dezent ausfällt

Zitat:

Original geschrieben von nachtschichtler


augen gerade aus - im blauen display zu erblicken, wenn man drauf achtet 😉
hab sie aber auch erst nach 5 minuten fahrt entdeckt, da sie dezent ausfällt

Typisch Frau . . . 😁 Aber sie soll ja auch wenn gerade aus nur aus der Windschutzscheibe schauen und wenn nur regelmäßig kurz auf's Tacho oder wenigstens Drehzalmesser... Anscheinend sucht sie öfters die Kolben . . . die bei ihrer Drehzahl fast immer zu sehen sind ...

vielen Dank !

bin bis gerade eben knapp 300km Grand C-Max Titanium 2,0TDCi gefahren ...
da ich aber nochmal weg muss würde ich morgen ausführlich berichten !

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


bin bis gerade eben knapp 300km Grand C-Max Titanium 2,0TDCi gefahren ...
da ich aber nochmal weg muss würde ich morgen ausführlich berichten !

Hallo ! Ein hiesiger Ford Händler teilte mir heute mit, dass der offizielle Termin (04.12.2010) wohl wiederholt nicht eingehalten werden kann für den Grand-C-Max ? 😕

Warum erhalten einige Händler immer noch keinen und andere lassen Kunden schon fahren ??? Machen diese mehr Verkäufe und werden vom Werk bevorzugt ???

Oder ist das nur eine Finte, da er bestimmt wieder denkt, dass ich sowieso beim EU-Händler kaufe . . . 😎 (gekauft habe)

Oder hat Ford irgend wie Probleme ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Anscheinend sucht sie öfters die Kolben . . . die bei ihrer Drehzahl fast immer zu sehen sind

Autos mit Lacke in Hammerschlagoptik sind doch sehr schick 😁

anscheinend werden die Händler unterschiedlich beliefert, immerhin werden die ja aus Spanien herangekarrt bzw verschifft
War ja auch zuerst in Bonn, da gabs den in der Ausstellung aber auch erst ab 4.12 zur Probefahrt, 40km nördlich habe ich den CMax dann gestern schon gefahren.
Beim Freundlichen vor Ort ist der noch nicht mal in der Austellung

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu



Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


bin bis gerade eben knapp 300km Grand C-Max Titanium 2,0TDCi gefahren ...
da ich aber nochmal weg muss würde ich morgen ausführlich berichten !
Hallo ! Ein hiesiger Ford Händler teilte mir heute mit, dass der offizielle Termin (04.12.2010) wohl wiederholt nicht eingehalten werden kann für den Grand-C-Max ? 😕

Warum erhalten einige Händler immer noch keinen und andere lassen Kunden schon fahren ??? Machen diese mehr Verkäufe und werden vom Werk bevorzugt ???

Oder ist das nur eine Finte, da er bestimmt wieder denkt, dass ich sowieso beim EU-Händler kaufe . . . 😎 (gekauft habe)

Oder hat Ford irgend wie Probleme ???

das wird sicher so werden wie dein FFh sagt ...

wir hatten Glück so ein Fahrzeug zu bekommen, es ist eins aus dem Ford Pool ( K-QF XXXX) also auch keiner, den wir normal bestellt haben)

da wir aber heute mit 9 anderen Fahrzeugen Premiere im Haus hatten (Mondeo, C-Max Comp./Grand, Mazda 5, Volvo S/V60, Jaguar Pace, Grace und XKR75 und Land Rover E-irgendwas ;-)), wollten und konnten wir das nicht verschieben und haben das Fahrzeug eben dank unseres netten Gebietsrepräsentanten gestellt bekommen ...

so nun mal zum Auto ...
vielleicht mal hier was mir grundlegend als "Fordler" aufgefallen ist ...:
-angenehmes Beleuchtungskonzept ... (LED Innenbeleuchtung, find ich sehr hochwertig und auch hell; Ambientebeleuchtung wie beim Fiesta über dem Handschuhfach und aus der Dachkonsole, außerdem in den Türfächer vorn und den Türgriffen; das blau/weiße Beleuchtungskonzept innen find ich auch gut, Detail am Rande: die Zahl bei der Sitzheizung ist rot, das Symbol blau ;-))

-Park-Tickethalter an der Scheibe und die Schmink-Spiegelbeleuchtung im Spiegel findet man auch bei Volvo ...

-Schiebetüren gehen super leicht, elektr. Sicherung geht auch gut ...

-Sitzsystem mit 7 Sitze raubt m.E. sehr viel Platz im Laderaum (beim Grand)
-der wegklappbare Mittelsitz ist sehr gut gelöst
-3. Sitzreihe nur als 6-Sitzer nutzbar, ansonsten gehts sogar für mich (1,9m) ganz passabel zu

-el. Heckklappe geht gut, hat eine Höheneinstellung und einen Schutz beim Anstoßen
-Zusatzstaufach hinten beim Grand mit 7 Sitzen für Kleinkram, Kofferraum ist nicht der Rede wert

-Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig, man muss ziemlich umdenken ... (Steuerkreuz links für den BC, rechts fürs Radio/Nav, links unten Tempomat/Begrenzer, rechts Radio-FB)
-einfacher Bordcomputer gefällt mir nicht so, der grafikfähige mit Sony-Radio/Navi ist besser, bietet auch eine Anzeige, bei der alle 4 Werte (Geschwindigkeit, Verbrauch, Reichweite) zusammen dargestellt sind
-Tempomat kann wie bei Volvo in km/h - Schritten eingestellt werden, der Begrenzer in 5er Schritten
-Fernlicht muss man den Hebel wieder nach vorn drücken, er geht aber wieder in die Ausgangsposition, abblenden analog oder Lichthupe drücken

-Klimaautomatik wird hochwertiger und wird im Radio/Navidisplay dargestellt

-Ford-Navi: finde ich volkommen ausreichend (bis auf das fehlende BC-Grafikdisplay und die nicht vorhandene Rückfahrkamera)
sehr intuitiv zu bedienen, viele Einstellungsmöglichkeiten wie Tempolimitanzeige, Routenoptionen usw., das selbe beim BC (z.B. wie lange das Licht beim Verlassen brennt)
-die Rückfahrkamera beim Sony-Navi ist aber auch gut

-Einpark-Assistent funktioniert ganz gut, aber manchmal ist mir das dann doch schon ganz schön eng^^

-Verarbeitung ist auf einem sehr gutem Niveau, vorallem die Türen, die vielen Lüftungsdsen hätte man sich sparen können^^
-wobei die 2. Reihe nun auch welche hat

-Motorenseitig kann ich noch nicht zu viel sagen, den 140er Diesel kannte ich schon aus dem S-Max, Verbrauch lag bei zügiger Autobahnfahrt bei 6,9l, wohlgemerkt hat das Auto erst 350km weg ...
-der 1,6 125Ps ist bekannt aus dem Mondeo, den bin ich auch nur wie auch den 115PS TDCi 1,6 nur auf dem hof gefahren

insgesamt eigentlich ein gelungenes Auto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz



Zitat:

-angenehmes Beleuchtungskonzept ... (LED Innenbeleuchtung, find ich sehr hochwertig und auch hell; Ambientebeleuchtung wie beim Fiesta über dem Handschuhfach und aus der Dachkonsole, außerdem in den Türfächer vorn und den Türgriffen; das blau/weiße Beleuchtungskonzept innen find ich auch gut, Detail am Rande: die Zahl bei der Sitzheizung ist rot, das Symbol blau ;-))

Genau das Beleuchtungskonzept ist es was mich sehr, sehr skeptisch stimmt. Ich habe eine blaue Beleuchtung im Fahrzeug immer als sehr unangehm und geradezu widerlich empfunden und nun baut Ford hellblaue Zeiger und blaue Displays ein. Absolut ätzend und für mich definitiv ein Grund das Fahrzeug nicht zu kaufen.

Hoffentlich wird die Farbe beim nächsten Facelift wieder umgestellt ansonsten werde ich Ford wohl den Rücken kehren müssen.

Gruß

naja, das sollte man aber wirklich erstmal live begutachten (!), wegen so´n paar funzeln gleich alles über den haufen werfen. gibt´s bedeutend wichtigeres/gravierenderes !!! find ich...

Meine Meinung zum Einpark-Assistenten:

Mal ehrlich, wer von uns sucht sich schon mit einem neuen Auto eine Parklücke zwischen zwei Autos am Straßerand ???

Was nutzt all die tolle Technik mit Parksensoren, wenn der vordere bzw. hintere Wagen einem beim Rein - Rausrangieren antickt ???

Also ich suche mir da lieber immer nicht so gefährdete Parklücken . . . die Zeit dafür sollte sich jeder nehmen.

Außerdem: Was nutzt es ebenfalls, wenn man sich toll 'einparken' läßt vom Assistenten wenn anschließend die Autos Dich 'einparken' ?

Es wäre toll gewesen, wenn ein Einparkssistent auch ein 'Ausparkassistent' sein könnte . . . Im Übrigen benötigt man diesen wohl öfters . . . im All-Park-Leben 😎

im fapI sind ja PDC vorne und hinten drinne, da sollte beim ausparken nichts passieren ( der einparkassistent arbeitet ja auch nur mit dem PDC..)
was mir aufgefallen ist:
beim einparken kam mir ein auto entgegen, was den einparkasistenten nicht daran hinderte so zu lenken, das die schnauze fast auf der anderen fahrspur und dem auto gelandet wäre hätte ich mich nur nach den anweisungen auf dem display gerichtet und nicht den verkehr vor oder hinter mir beobachtet und dementsprechend abgebremst - da guckst du

Kann man beim Assistenten eigentlich jederzeit von Hand eingreifen oder kann man dann nur bremsen/Gas geben ?

Mir wäre diese tolle Technik viel lieber auch beim Ausparken, ist doch genauso wichtig wie beim Einparken . . . Frage mal meine Frau :-)

hallo, evtl kann sich ja einer der interessierten mal bei seinem freundlichen umhören...
hab heute mal beim händler direkter nachbarschaft zum ford werk köln angerufen und er meinte zu mir, das die ecoboost c-maxe erst nächstes jahr gen deutschland schwappen und somit auch erst nächstes jahr eine probefahrt möglich wird... buuuhh!
was ist das denn für eine politk, diesen motor bis 31.12 zu subventionieren ohne das man die möglichkeit gibt diesen vorher zu testen?

Die Frage geht an den Kleinen Franz (Starverkäufer)
Evtl erhalten die EU-Käufer ihn eher . . . ?😁

Hat schon jemand Informationen zur Anhängerkupplung einholen können? Laut Preisliste gibt es eine starre und eine "abnehmbare" Kupplung. In der PDF-Broschüre, die auf der Ford.de-Seite zu finden ist, ist wiederum die Rede von einer schwenkbaren Kupplung. Ist diese mit der abnehmbaren gemeint?

...und muss es eigentlich unbeding das Sony-Navi sein, oder reicht auch das Ford-Navi? Beide mit 5-Zoll Display und trotzdem ca. 1.000,- EUR Unterschied?

Sorry für die Ford-Neuling-Fragen... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen