Neuer C-Max im Jahr 2010 ?
Kommt im Jahr 2010 ein neues Modell von C-Max auf den Markt ?
Falls einer kommt, ist eine Internetadresse bekannt, wo man sich diesen ansehen kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute !!
Ihr verwechselt da etwas, die Turbolader gehen in der Regel von 99 %
nicht so einfach Kaputt, Materialfehler gibt es überall, und das mal einer
Kaputt geht kommt überall vor, bei jedem Hersteller.
Ein Turboladerschaden ist immer nur die Folge eines andern Mangels am Fahrzeug, soll heißen der Turbo ist nur das Opfer, aber der Täter sitzt wo anders, und alle schimpfen über den Turboschaden, dabei kann der meist garnichts dafür, hier ist Ursachenforschung gefragt, und da liegt das Problem. Weil bei einem Schaden, der FFH einem, einen neuen Turbo einbaut und einen Preis aufruft das einem Schlecht wird.
Und in absehbarer Zeit der Turbo wieder den Geist aufgibt.
Weil es Ihn nicht interesiert warum er Kaputt gegangen ist.
Neu --rein---fertig---zahlen---tschüss, ist das Motto !!
Mich hat das schon interesiert, weil mein FoFo 1,6 D für 3600 Km genau 4 x Turboschaden hatte, und keiner Herausgefunden hat warum !!
Eine Freie-Werkstatt hat das Problem gefunden, und es ist kaum zu glauben.
Ich habe lange mit Garrett Tel. und ge Mailt, und Die sagen am Turbo muss in 60 sek. 700 ml Öl ankommen, um ihn aureichend zu (KÜHLEN), die Freie W. konnte aber nur 300 ml messen, und Ford sagt das Reicht, ist mehr als genug. Was ist den nun ?? Fragten sich alle.
Dann hat der Meister die kleinen Siebchen in den Hohlschrauben herausgefummelt, und die Kreuzbohrungen von 3mm auf 4mm aufgebohrt, und siehe da:: 680 ml wurden gemessen (Wunderbar)
Der Meister sagte:: wofür diese Siebchen sind wüsste er auch nicht, die wären ja so fein, das da keine Ölmenge durch kommt, in der Zeit, und der Turbo den Hitzetot stirbt, schließlich hat der Motor ja einen Ölfilter zum wechseln, und bei anderen TD-Motoren hätte so Siebchen noch nie gesehen, bie BMW,oder DB, Opel gibt es die garnicht !!
Dann wurde noch mal Öldruck gemessen:: 1,3 bar im Leerlauf, alles O.K.
und bei ca. 2500 U/min 4,6 bar, alles O.K.
Das meine ich mit Ursachenforschung !!
Alle bei mir verreckten Turbo's, waren richtig schön Blau gelaufen, und Blau heißt nunmal zu Heiss, mangels Kühlung !!
Gute Fahrt !! MFG
Ach ja. Lest mal meinen Thread dazu !!
321 Antworten
hallo,
hat schon jemand nähere Infos zum neuen 1.6 tdci mit 115 PS?
ist dieser eine Neuentwicklung oder eine Weiterentwicklung vom aktuellen 1.6er mit 109ps
finde den zum alltäglichen Pendeln von den Verbrauchswerten her ideal, und im Sprint hat er laut Fordangabe ja keinen großen nachteil gegenüber dem 2.0 140PS Motor, ob sich da wegen gefühlt eine Haarspitze mehr Fahrspass der Aufpreis lohnt?
mich würde auch der 1.6er Ecoboost reizen, aber mit 21000km im Jahr wird sich dieser wohl nicht recht lohnen.. auch weil die Haltbarkeit noch unbekannt ist.. möchte den Wagen ja 10 Jahre fahren und dann hätte dieser Motor >200000km auf der Uhr, bei einem völlig neuen Triebwerk ohne Erfahrungsberichte nicht ganz ohne
Zitat:
Original geschrieben von noom-rec
hallo,hat schon jemand nähere Infos zum neuen 1.6 tdci mit 115 PS?
ist dieser eine Neuentwicklung oder eine Weiterentwicklung vom aktuellen 1.6er mit 109ps
Beim "neuen" 1.6er (DV6C) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des aktuellen Motors, allerdings mit tiefgreifenden Änderungen wie z.B. nur noch 1 Nockenwelle mit 8 Ventilen, geänderten Einspritzung usw...
Dave
Zitat:
Original geschrieben von nachtschichtler
so habe endlich mal eine antwort auf meine frage gefunden und diese ist negativ,
wenn ich mir dieses foto ansehe , hat sich das thema cmax endgültig verabschiedet.wofür brauch ich umklappbare rücksitze, wenn dies das ergebnis ist?
es gibt diverse Möglichkeiten mit den Sitzen ...
wie erwähnt lassen sich sowohl die Sitzelehnen nur umklappen, als auch der komplette Sitz herausnehmen ...
gegen Aufpreis bekommt man das bekannte Sitzsystem "Komfort", mit dem wegklappbaren Mittelsitz und den zusammenschiebaren 2 Rücksizen ...
der Grand hat gegen Aufpreis das Fold-Flat-System, bekannt aus S-Max und Galaxy, hier ist natürlich die Ladehöhe etwas geringer, außerdem lässt sich der Mittelsitz (2.Reihe) im rechten Sitz verstauen, so wirds dann ein 6-Sitzer ...
Bilder folgen, die Woche sind glaube die ersten "Compact's" gekommen ...
48 B I L D E R !
B I T T E !
http://www.auto.de/.../...ax-und-Grand-C-Max-mit-500-Euro-Preisvorteil
Ähnliche Themen
danke für die bilderschar und da ich ja nicht warten kann, hab ich mal nach der noch seltenen farbe midnight sky gesucht und diese an einem s-max gefunden, ziemlich edler look würd ich sagen
so war heute einmal beim 🙂 in der ehemaligen Bundeshauptstadt um mir den C-Max anzusehen( konnte es nicht abwarten und bin die 20km gefahren, weil der Örtliche erst ende der Woche beliefert wird) .
Plastikanteil ist fordüblich in meinen Augen und der Konkurrenz gleichwertig ( bin zB den Skoda Octavia gefahren).Hab mir natürlich besonders die Rücksitzgeschichte angesehen und nachdem mir der Verkäufer das ganze demonstriert hat denke ich das das Ganze auf die Ford Flatrate hinausläuft ( je nachdem was da noch beigepackt werden kann an Rabatt oder kostenlose Extras)
Die Sitze fand ich in der Trendaustattung schon sehr gut - Übersichtlichkeit wird sich dann bei der Probefahrt zeigen.
Leider wurde mir mitgeteilt, das eine Probefahrt erst ab dem 4.12 möglich ist ( 😕 ) und dann auch nur im vorhandenen 125PS Benziner - im Gegenzug aber auch eine Probefahrt mit dem Wunschmotor/Getriebe im Focus 2.0 TDCi mit PowerShift, um das ganze einmal zu erleben - top
Zitat:
Original geschrieben von nachtschichtler
danke für die bilderschar und da ich ja nicht warten kann, hab ich mal nach der noch seltenen farbe midnight sky gesucht und diese an einem s-max gefunden, ziemlich edler look würd ich sagen
Wirklich sehr schöne Farbe, macht das Auto hochwertiger in der Optik.
Eine dunkle Farbe kommt für meine Frau jedoch nicht mehr in Betracht, vorerst.
Micastone war für uns beide ein Kompromiss.
Meine persönliche Meinung ist auch, dass helle Farben diesem Auto einfach besser stehen.
Jedem Auto steht halt immer seine eigene Farbe.
Einen Mercedes GLK z.B. würde ich mir nie in Silber holen . . . sorry. :-)
Grand C-Max in Micastone-Silber
...hier kommt die Lackierung so richtig rüber !
hab den c-max nun in silber und micastone gesehen und find beide farben nicht so überzeugend ( am mondeo sah micastone irgendwie besser aus 😉 ) aber zum glück sind geschmäcker ja verschieden 🙂
btw morgen gibts ne probefahrt mit dem 125ps benziner 😁
Zitat:
Original geschrieben von nachtschichtler
hab den c-max nun in silber und micastone gesehen und find beide farben nicht so überzeugend ( am mondeo sah micastone irgendwie besser aus 😉 ) aber zum glück sind geschmäcker ja verschieden 🙂btw morgen gibts ne probefahrt mit dem 125ps benziner 😁
Dann schreib mal gleich wie die Fahrt war !
P.S. Wir bekommen ihn im Januar, ich will ja EZ 2011 sagen dürfen :-)
Eine Probefahrt haben wir auch schon hinter uns :-) Ich durfte aber nicht darüber reden . . . aber hier darüber schreiben wird ja wohl niemand etwas dagegen haben . . .
Zur Zeit fährt meine Frau ja den Focus Kombi mit nur 80 PS. Da sind ihr die 125 PS mehr als genug gewesen.
Viel Spass bei der Probefahrt !
P.S. Bestell bloss die abgedunkelten Seiten/Heckscheibe !!! Das macht sehr viel aus !!!
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Dann schreib mal gleich wie die Fahrt war !Zitat:
Original geschrieben von nachtschichtler
hab den c-max nun in silber und micastone gesehen und find beide farben nicht so überzeugend ( am mondeo sah micastone irgendwie besser aus 😉 ) aber zum glück sind geschmäcker ja verschieden 🙂btw morgen gibts ne probefahrt mit dem 125ps benziner 😁
P.S. Wir bekommen ihn im Januar, ich will ja EZ 2011 sagen dürfen :-)
Eine Probefahrt haben wir auch schon hinter uns :-) Ich durfte aber nicht darüber reden . . . aber hier darüber schreiben wird ja wohl niemand etwas dagegen haben . . .
Zur Zeit fährt meine Frau ja den Focus Kombi mit nur 80 PS. Da sind ihr die 125 PS mehr als genug gewesen.
Viel Spass bei der Probefahrt !
P.S. Bestell bloss die abgedunkelten Seiten/Heckscheibe !!! Das macht sehr viel aus !!!
Hi Malibubu!
Kannst du verraten, wann du den C-Max beim Händler bestellt hast?
Gruß
Major
@ Major ---------Vor genau 14 Tagen !------------
...mein Bonbon für heute :-) (in Polarsilber ! Nicht Micastone !)
... übrigens schon 8000 Vorbestellungen für den C-Max !
so heute war der große tag, nicht nur gucken sondern auch mal fahren war angesagt 🙂
los gings mit dem 125ps benziner in trend-austattung.
nach kurzer umgewöhnung auf die nicht einsehbare front beim fahren (was sehr vorsichtiges rangieren beim händler nach sich zog) ging die eingewöhnung doch recht flott.
der arm ruht lässig auf der mittelarmlehne und schaltet dabei flott durch die gänge( die M-A-L ist ein MUSS - der Trend-Austeller hatte keine und das ist absolut ein no-go)
der durchschnittsverbrauch hat sich auf meiner typischen autobahnfahrt dann doch vom städtischen 8,1 richtung 7,0 bewegt, am ende mit viel stadtverkehr lag er bei 8.0.positiv die schaltpunktanzeige, so war ich bei knapp 65 schon im fünften gang(leider kein 6.gang!) unterwegs 🙂
der einparkassistent arbeitet ausgezeichnet, auch wenns erstmal ungewöhnlich ist, wenns plötzlich kurbelt und wirbelt 😉
alles in allem positiver gesamteindruck, bis auf das ford-radiotastenkombinat - schön ist anders.. da bin ich froh das in der titaniumaustattung das sony-radio serie ist
auf der anderen seite hat der positive eindruck vom benziner doch den hunger nach dem 1.6 ecoboost geweckt, 6 gänge und sattes drehmoment bei niedrigen touren, wenn ich den dann <7l bewege eine alternative zum diesel
Hallo Nachtschichtler & Herzlichen Glückwunsch !
Von einer Schaltpunktanzeige beim 125 PSer hat meine Frau nach ihrer Probefahrt ja garnichts erzählt ! Erzähl Du mir etwas davon ! Sie hat die bestimmt garnicht wahr genommen . . . 🙂
Wo ist sie genau zu sehen ?