Neuer C 180 K Avantgarde
Hallo liebe Benzler,
wer sich noch erinnert: Hatte über einen C 180 Avantgarde aus 2001 nachgedacht, aber wegen Lahmheit und Montagsherkunft des Autos die Finger davon gelassen.
Nun war ich am Samstag beim Händler, eigentlich um mir das Facelift-Modell anzusehen und Vorfreude für den Kauf eines Gebrauchten nächstes oder übernächstes Jahr zu haben.
Der Händler machte mir ein Angebot für einen C 180 K Avantgarde, Vorführwagen, 0 km (steht seit April im Schauraum), Automatik, schwarz-metallic. Allerdings mit Tageszulassung. Da gibts offenbar einigen Rabatt, und die Zinsen sind mit 1,9% auch okay. Denke nun ernsthaft über einen Neuwagenkauf (Ballonfinanziert) nach.
Was meint Ihr? Ist ein Facelift-Modell aus 2005 zuverlässiger bzw. qualitativ hochwertiger als die Vor-MoPf-Modelle? Und stellen die Autohäuser eher schlechtere Autos in die Schauräume (glaube ich nicht...)?
Was kostet eine Durchsicht bei MB? Wie kulant sind die Händler bei solchen Neuwagen, wenn mal was kaputt sein sollte?
Fragen über Fragen...
Ralf aus P
31 Antworten
Also gab es zuvor auch schon eine Hersteller-Garantie (MobiloLife). Fragt sich, inwiefern die ergänzende neue Garantie umfassender ist...
@gerry...
die mobilolife garantiert aber nur dass du bei einem mangel mobil bleibst, nicht aber die behebung des mangels...
Jetzt bin ich aber leicht verwirrt. Bitte um Aufklärung. 🙂
Ich habe im Juli 05 direkt bei DC einen Jahres(werks)wagen gekauft inkl. MobiloLife und 24 Monaten Mercedes-Benz Europa-Garantie.
ja gut... die 24 monate europa garantie ist was anderes... dann wirst du wohl ne 24 monatige garantie haben, was mich aber stark wundert.. zumal die herstellergarantie ja schon ab kauf des autos beginnt... da wird dir wohl dein händler ne händlergarantie gegeben haben... vielleicht weiss da einer mehr, was da bei jahreswerksautos gemacht werden... oder einfach mal im garantievertrag nachschauen...
aber davon zu trennen ist die mobilolife... das ist nur ne mobilitätsgarantie... und wie der name schon sagt, garantiert sie dir nur mobil zu bleiben... ist also eine art schutzbrief wie der vom adac...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
da wird dir wohl dein händler ne händlergarantie gegeben haben...
Händlergarantie kann es nicht sein, da ich den Wagen direkt bei DC gekauft und bei einer Auslieferungsstelle in Sindelfingen abgeholt habe.
Dann gibt es wohl bei Jahreswerkswagen eine 2-jährige Herstellergarantie ab Kauf und nicht ab Erstzulassung.
sicher dass es 24 monate sind? kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es ein jahr ist...
ansonsten: gratuliere 😁
die 24 Monatige Mercedes-Europa-Garantie habe ich bei meinem 1,5 Jahre alten Werkswagen auch bekommen, das ist eine Händlergarantie, wobei der Händler natürlich Daimler Chrysler ist.
...leider ist die Mittlerweile abgelaufen 🙁
@ bugatti: Ja, ganz sicher 24 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
die 24 Monatige Mercedes-Europa-Garantie habe ich bei meinem 1,5 Jahre alten Werkswagen auch bekommen, das ist eine Händlergarantie, wobei der Händler natürlich Daimler Chrysler ist.
Aber mit dem kleinen Unterschied, dass ich an keinen Händler gebunden bin und somit 24 Monate lang in ganz Europa alle Händler in Anspruch nehmen kann, also in diesem Fall dann doch eine Herstellergarantie. 😉
ja richtig, ganz genau die hatte ich auch!
Ist für Dich kein Unterschied zur Herstellergarantie. Habe auch einiges auf diese Garantie gemacht bekommen.
Habe zugeschlagen!
Find ich echt super, wie sich hier die Diskussion entwickelt.
Ich habe den Wagen gestern bestellt und bekomme ihn am 14. November. Er ist im Juni 05 gebaut (vorher Falschinfo), stand seitdem im Schauraum und ist nicht zugelassen gewesen (wird jetzt im Oktober kurz auf das Autohaus zugelassen). Die Garantie gilt lt. Verkäufer ab der Erstzulassung, also Oktober.
Bin übrigens vorgestern den C 180 K gefahren, in der Classic-Ausführung. EIN TOTAL GEILES TEIL, sag ich Euch. Schon der Classic liegt hervorragend auf der Straße, die Automatik schaltet absolut sanft, und der Motor hat für meine Ansprüche genug Kraft.
Hätte übrigens beinahe einen Classic als Sport Edition gekauft, der war sogar noch nen Tausender billiger. Aber Avantgarde ich wohl doch ein Stück edler und genauso sportlich, und mir fehlte beim Classic die Durchlade.
Übrigens: Kennt ihr jemanden, der meinen C 180 Sport (EZ 03/98) mit 99Tkm für ca. 7200 Euro haben möchte?
Beste Grüße
Ralf aus P
Bald C 180 K Avantgarde, obsidianschwarzmet., Automat, Durchlade, Sitzhzg., Leder twin, 10 km
na dann glückwunsch zum neuen... gute entscheidung... bin den 180er K motor auch schon gefahren... fährt sich eigentlich ganz gut... von der leistung her liegt der in etwa so wie der 220er cdi, wobei beide motoren eigentlich nicht miteinander zu vergleichen sind...
zum classic: so schlimm wie vor dem mopf sieht der classic lange nicht mehr aus... auch der classic wirkt nun hochwertig und ist keine schlechte wahl... der vormopf classic war dagegen für meinen geschmack nicht so das richtige... aber der avantgarde ist schon ein tolles teil...
aber was das fahrgefühl angeht: der classic mit sport edition ist schon um einiges sportlicher als dein avantgarde mit standardausstattung...
der avantgarde, classic und elegance haben ja im standard das gleiche fahrwerk... (was einige nicht wissen...)
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!
Obsidianschwarzmetallic-C-Automatik-Avantgarde ist immer die richtige Wahl. 😉
Glückwunsch auch von mir !!!
Wirst bestimmt sehr viel Spass haben mit dem Wagen.
Supi
Danke Euch, Jungs.
Auch wenn der Classic Sport Edition sportlicher sein sollte als der Avantgarde, letzterer ist dafür edler. Außerdem werde ich ja auch nicht jünger, gell.
Jetzt schaunmermal, ob ich meinen bisherigen Benz loskriege (find ich irgendwie übrigens auch noch schick, und vor allem zuverlässig...). Beim Autohaus hat man mir 6.000 € geboten. Da sollte schon etwas mehr bei Privatverkauf drin sein, hoffe ich.
Ein schönes WE!
ralfmann
ja klar... wenn ich die wahl hätte:
classic mit sport edition oder avantgarde ohne sport edition, würde ich auch den avantgarde nehmen...
wollte halt nur sagen, dass der classic spätestens seit der modellpflege überhaupt nicht mehr so unattraktiv ist wie vor der modellpflege... für nen laien zwar unverständlich, aber für uns kenner stand der classic neben dem avantgarde wie ein komplett anderes auto da