Neuer BMW Z4

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

sehr schick: http://e89.zpost.com/forums/showthread.php?t=193100

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eisblond


Mal wieder eines der hässlichste Autos, die es gibt..... und nun will BMW auch noch SLK Fahrer abwerben, nur deswegen haben sie ja auch das Hardtop gemacht hmmmmm nun ich hoffe das Teil wird wieder so eine Flaute wie die anderen kleinen Schüsseln..

Erinnere mich noch an die erste Reihe, unbequem, laut, billig verarbeitet und nur Makken, dass hat sich ja bis zur jetzigen Reihe durchgezogen.....

IST ES EIGENTLICH SO VERDAMMT SCHWIERIG, EIN MARKENÜBERGREIFENDES THEMA EINMAL SERIÖS ZU DISKUTIEREN, OHNE DASS STÄNDIG IRGENDEIN KLAPPSPATEN UM DIE ECKE KOMMT, UM DAS THEMA WIE AUCH LETZTLICH DIE GANZE DISKUSSION ZU VERSAUEN? ICH HABE DEN KANAL BIS OBEN HIN VOLL VON IRGENDWELCHEN TROLLS, DIE NUR PROVOZIEREN UND THEMEN KAPUTT MACHEN WOLLEN. DIESES TT-FORUM GEHT LANGSAM ABER SICHER VOR DIE HUNDE, WEIL ERNSTHAFTE DISKUSSIONEN SCHLICHT UND ERGREIFEND VERUNMÖGLICHT WERDEN.
299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Mir gefällt der neue Z4 nicht – mit dem Außendesign könnte ich leben, aber das Innendesign ist mir einfach zu unsymmetrisch. Da gefällt mir das einfache Design im TT mit seiner Übersichtlichkeit am Besten (auch bei Audi; der neue A4 hat mir einfach viel zu viele Knöpfe in der Mittelkonsole).

Das Hard-Top und der kleine Kofferraum gefielen mir schon beim SLK nicht und somit ist die Entscheidung zum TTS immer noch richtig 🙂

Allerdings wäre der TTS perfekt, wenn er den 306-PS-6-Zylinder-Biturbo hätte; wenn auch der TFSI für einen 4-Zylinder sehr gut ist und sich sehr sportlich bewegen lässt.

Wie man BMW kennt, ist die Serienausstattung spartanisch und die Aufpreisliste lang. Ein gut ausgestatteter Z4 35i wird um 65.000+ Euro kosten. Bisher habe ich immer zwischen 15.000 und 20.000 Euros an SA in die BMWs gesteckt…^^

da ist ein schönes 9964s cabrio (so ca. 4 jahre alt mit 50.000 km) schon viel günstiger als der z4 35i und ihn in allen punkten überlegen z.b.

stoffdach super motor mit besseren sound und leistung vmax ohne begrenzung, 2+2 sitzer, allrad, werterhalt (speziel beim 9964s cabrio) nicht großer wertverlust wie der alte z4 ihn auch hatte. ich lasse mal weiche punkte weg die imho der porsche auch gewinnt.

wenn spaß roadster mit überschaubaren kosten = tt 2,0 tfsi oder richtigen sportwagen dann porsche egal ob neu oder gebraucht!

ok, schlecht sieht der neue z4 nicht aus und der biturbo ist eine wucht, kenne ich vom 3er cabrio, aber das reicht nicht bei über 65.000 euro!

Verdammt, das Automatic Getriebe ist nur im BMW Z4 sDrive35i möglich.
Für mich persönlich ein K.O.-Kriterium überhaupt über einen Kauf nachzudenken.

Wenn das in 3 Jahren im sDrive23i auch möglich ist können wir nochmal drüber reden :P

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Der A4 ist alles aber kein Vorgänger zum A5!

Der A5 ist ein Mittel zwischen A4 und A6 und ausserdem ein reines Coupe, das wäre so als wenn man beim neuen 3er vom Nachfolger des X3 sprechen würde.

Aus welchem Material ist den nun das im Z4 ? 😉

Girks

Hier zumindest Leder und Holz. (Darunter natürlich Plastik) Plastik ist hier eindeutig in der Unterzahl.

Bin ja eingentlich Audi-Fan, aber ich muß mich jetzt mal outen:

Das Cockpit gefällt mir, genau in dieser Ausführung, extrem gut - finde auch den Rest des Wagens recht ansprechend. Hab aber auch etwas Bedenken, daß die gezeigte Ausführung , gerade mit dem 35i-Motor, jeglichen Kostenrahmen sprengen wird, die man für so einen 2.Wagen veranschlagen kann... leider!

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1



Das Cockpit gefällt mir, genau in dieser Ausführung, extrem gut - finde auch den Rest des Wagens recht ansprechend.

Das unterschreibe ich.

Überhaupt das erste BMW Cockpit, an das ich mich erinnern kann, das mehr als nur ein "naja, gibt schlimmeres" bei mir hervorruft.

P.S.: Wer im TT mit erw. Leder- und Alupaket aus Fahrerperspektive immer noch das verbaute Plastik als erdrückend empfindet, hat einfach zu lange nicht mehr in irgendeinem x-beliebigen Brot-und-Butter-Auto Platz genommen... verwöhntes Pack quasi 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Verdammt, das Automatic Getriebe ist nur im BMW Z4 sDrive35i möglich.
Für mich persönlich ein K.O.-Kriterium überhaupt über einen Kauf nachzudenken.

Wenn das in 3 Jahren im sDrive23i auch möglich ist können wir nochmal drüber reden :P

so ein quatsch! die 6gang-automatik ist sowohl fürs 23 als auch fürs 30er da...nur die doppelkupplung-7gang-automatik ist für den 35er bestimmt...

http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/z4/z4/2009/introduction.html

zur optik...außen top innen leider immer noch "typischer bmw-look" der für mich auch mal moderner gehört...aber wer weiß wie ich in ein paar jahren drüber denk...

alex

Hmmm..., vom Hocker haut mich das Design, sowohl innen, wie aussen nicht. da gefällt mir Lord Helmchen besser, wenn er so kommt.
Dazu ein Weichei... ähhh Stahldach, wenn ich Roadster fahren will, dann aber bittte mit Stoffverdeck. Das gehört für mich dazu oder
schämt man sich dafür😁
Immerhin er man sieht im das Stahldach nicht an, das ist gelungen.
Ziemlich schwer das Teil, dafür das nur zwei Räder angetrieben sind. Da ist ja der 3.2 ne Ecke leichter. Ob das so gut für das Handling ist?
Die Beschleunigungsangaben sind ja optimistischer, als die von Audi. Wenn der so kurz übersetzt ist, muss der ja saufen wie ein Loch.
Dann lieber den 3er, der würd mir gefallen...

ah ok danke alex, hab ich wohl übersehen.
6gang automatic reicht dann natürlich auch.

bin mal über die preisliste geflogen
lande etwa bei 50k für den kleinen mit etwa vergleichbarer ausstattung meines tt.
allerdings den Z4 als Roadster.

mein coupe war 46k liste

wäre also in 3 jahren als junger gebrauchter eine option für mich :-)
aber in 3 jahren kann ja viel passieren sowohl privat als auch bei audi, ich geniesse erstmal weiterhin den TT

hi,

wo gibts die Preisliste?

hier gibts den (englischen) Katalog:

http://www.bimmerpost.com/goodiesforyou/z4catalog.pdf

und hier die (deutsche) Preisliste:

http://www.bmw.de/.../BMW_z4_pricelist_2009.pdf

lg
PaulMAXX

ja der Porsche ist wirklich hübsch.....besonders in weiss 😛😉😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ



Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Mir gefällt der neue Z4 nicht – mit dem Außendesign könnte ich leben, aber das Innendesign ist mir einfach zu unsymmetrisch. Da gefällt mir das einfache Design im TT mit seiner Übersichtlichkeit am Besten (auch bei Audi; der neue A4 hat mir einfach viel zu viele Knöpfe in der Mittelkonsole).

Das Hard-Top und der kleine Kofferraum gefielen mir schon beim SLK nicht und somit ist die Entscheidung zum TTS immer noch richtig 🙂

Allerdings wäre der TTS perfekt, wenn er den 306-PS-6-Zylinder-Biturbo hätte; wenn auch der TFSI für einen 4-Zylinder sehr gut ist und sich sehr sportlich bewegen lässt.

Wie man BMW kennt, ist die Serienausstattung spartanisch und die Aufpreisliste lang. Ein gut ausgestatteter Z4 35i wird um 65.000+ Euro kosten. Bisher habe ich immer zwischen 15.000 und 20.000 Euros an SA in die BMWs gesteckt…^^

da ist ein schönes 9964s cabrio (so ca. 4 jahre alt mit 50.000 km) schon viel günstiger als der z4 35i und ihn in allen punkten überlegen z.b.
stoffdach super motor mit besseren sound und leistung vmax ohne begrenzung, 2+2 sitzer, allrad, werterhalt (speziel beim 9964s cabrio) nicht großer wertverlust wie der alte z4 ihn auch hatte. ich lasse mal weiche punkte weg die imho der porsche auch gewinnt.
wenn spaß roadster mit überschaubaren kosten = tt 2,0 tfsi oder richtigen sportwagen dann porsche egal ob neu oder gebraucht!
ok, schlecht sieht der neue z4 nicht aus und der biturbo ist eine wucht, kenne ich vom 3er cabrio, aber das reicht nicht bei über 65.000 euro!

Ich finde die Kiste katastrophal, viel zu fett und zu schwer, sowohl optisch als auch bzgl. der Masse. Und Interieur keinerlei Verbesserung.

Sollte ein Z2 irgendwann kommen, könnte das die wahre Alternative werden...

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



übrigends ich bin überrascht wie positiv man hier im tt forum über andere marken bzw. modelle schreibt! echt hut ab ... kennt man ganz anders in div. anderen foren hier bei MT! danke für die ehrlichen meinungen! musste ich mal los werden

Ja, ein TT 8J Fahrer weiß was er will, ist meistens ein Perfektionst, sieht alle anderen Dinge im richtigen Verhältnis und bleibt sachlich, trotzdem hat er einen ausgezeichneten Sinn für Schönheit! Ein TT 8J Fahrer ist und bleibt was BESONDERES!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Der erinnert mich wegen der langen, geschwungen Motorhaube und der schwarzen A-Säule ein wenig an Goofy.
Aber macht ja nichts, der TTRS sieht ja auch wie Darth Vader aus 😁

LOL 😁

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Ja, ein TT 8J Fahrer weiß was er will, ist meistens ein Perfektionst, sieht alle anderen Dinge im richtigen Verhältnis und bleibt sachlich, trotzdem hat er einen ausgezeichneten Sinn für Schönheit! Ein TT 8J Fahrer ist und bleibt was BESONDERES!😉

Blödsinn, das sind alles Poser... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Ja, ein TT 8J Fahrer weiß was er will, ist meistens ein Perfektionst, sieht alle anderen Dinge im richtigen Verhältnis und bleibt sachlich, trotzdem hat er einen ausgezeichneten Sinn für Schönheit! Ein TT 8J Fahrer ist und bleibt was BESONDERES!😉

Stimmt, sogar unser Bury-Kandidat #1 ist irgendwie "besonders".

Deine Antwort
Ähnliche Themen