Neue Reifen 255er nur vorne oder vorher umstecken?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
 
Ich hab mit meinem TT jetzt knapp 10.000km gefahren. Jetzt habe ich auf der Vorderachse noch etwas Restprofil bis zum Indikator und könnte die Felgen vorne und hinten vertauschen, dann würde es sich in etwa gleich ausgehen. Jetzt wirft sich auch noch die Frage auf, wäre es besser vorne die Reifen tot zu fahren und nur vorne 2 neue Reifen aufziehen zu lassen? Vom Verschleiss her ists ja egal, aber was macht mehr Sinn, weil bei non Quattro ist ja ein Umfangsunterschied egal?
 
Ich werde mir wahrscheinlich wieder den Conti SC 3 holen weil er mir einfach gefallen hat. Oder empfiehlt wer ne andere Marke die eventuell höhere KM-Zahlen erreicht bei etwa gleichbleibenden Fahreigenschaften?
 
So wie es aussieht werde ich mit einem Satz SC3 etwa 17 - 18.000km kommen wenn ich umstecken würde. Das liegt natürlich an der eher sportlichen Fahrweise und der doch etwas leidenden Traktion durch Frontantrieb. (Immerhin ist das gleich weit wie bei meinem A3 mit SC2 225er plus QUATTRO)
 
Gruss

24 Antworten

Ich halte umstecken gerade bei den extrem breiten Rädern und dem äusserst leichten Heck des 2.0T für problematisch in Sachen Aquaplaning.

Wieviel Profil in Millimetern ists denn vorne und hinten noch ?

Grundsätzlich würde ich immer hinten die besseren Reifen montieren - sie dienen der Stabilisierung des Fahrzeugs und sind vom Sicherheitsaspekt her die wichtigeren.

Emulex

P.S.: Die Haldex verkraftet auch unterschiedliche Umfänge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


So wie es aussieht werde ich mit einem Satz SC3 etwa 17 - 18.000km kommen wenn ich umstecken würde. Das liegt natürlich an der eher sportlichen Fahrweise und der doch etwas leidenden Traktion durch Frontantrieb. (Immerhin ist das gleich weit wie bei meinem A3 mit SC2 225er plus QUATTRO)

Bei mir nach grob 24.500 Kilometern: VA 3 mm Restprofil, HA 6 mm. Ob ich zu viel schleiche? 😁

Gruß,
Sven 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Jetzt wirft sich auch noch die Frage auf, wäre es besser vorne die Reifen tot zu fahren und nur vorne 2 neue Reifen aufziehen zu lassen?

@Hansilang,

hinten zwei Neue drauf..

Sagt der Reifenspezialist vom ÖAMTC 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hallo zusammen,
 
Ich hab mit meinem TT jetzt knapp 10.000km gefahren. Jetzt habe ich auf der Vorderachse noch etwas Restprofil bis zum Indikator und könnte die Felgen vorne und hinten vertauschen, dann würde es sich in etwa gleich ausgehen. Jetzt wirft sich auch noch die Frage auf, wäre es besser vorne die Reifen tot zu fahren und nur vorne 2 neue Reifen aufziehen zu lassen? Vom Verschleiss her ists ja egal, aber was macht mehr Sinn, weil bei non Quattro ist ja ein Umfangsunterschied egal?
 
Ich werde mir wahrscheinlich wieder den Conti SC 3 holen weil er mir einfach gefallen hat. Oder empfiehlt wer ne andere Marke die eventuell höhere KM-Zahlen erreicht bei etwa gleichbleibenden Fahreigenschaften?
 
So wie es aussieht werde ich mit einem Satz SC3 etwa 17 - 18.000km kommen wenn ich umstecken würde. Das liegt natürlich an der eher sportlichen Fahrweise und der doch etwas leidenden Traktion durch Frontantrieb. (Immerhin ist das gleich weit wie bei meinem A3 mit SC2 225er plus QUATTRO)
 
Gruss

Ich hatte mal einen Audi 90, 136 PS, 5 Zylinder-Motor. Trotz schonendster Anfahrweise hielten die Vorderreifen immer nur ein Jahr (15.000 Kilometer), dann waren die völlig fertig. Das Fahrwerk war wohl nicht so doll und die Karre brachte die PS nicht auf die Straße. Hinten hielten die Reifen locker fast 4 Jahre.

Bin die vorne immer völlig runter gefahren und habe nur vorn gewechselt. Alternativ könnte man noch die hinteren Räder nach vorn stecken und hinten dann die neuen fahren.

Diese Umsteckerei um alle gleichmäßig abzufahren macht nicht viel Sinn.

Gemäß sumodrifter hier im Forum liegt deine leidende Traktion an deiner unrunden Fahrweise. Ist bei mir genauso. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Katallan


Gemäß sumodrifter hier im Forum liegt deine leidende Traktion an deiner unrunden Fahrweise. Ist bei mir genauso. 😁

Was für ein Blödsinn...

ist ja wohl logisch dass beim Fronttriebler die Vorderreifen zuerst runter sind...

Soll ich dir auch sagen wieso ? Oder schaust du erst bei Wikipedia nach 😁

Das hat beim Hansi wahrscheinlich weniger mit einem unrunden, sondern mehr mit einem aggressiv sportlichen Fahrstil zutun ( Kanns ihm nicht verdenken,bei mir ist es genauso 🙂 )

bei meinem a3 2,0fsi haben die forderen reifen keine 8000km gehalten, hinten die vielleicht 15 000...maximal....weiss auch nicht was ich da falsch gemacht hab.... ;-))

Ich werd mal nachmessen wieviel mm noch genau drauf sind vo. + hi.
Ich schätz mal gute 2mm vorne bis zum Indikator und 6mm hinten.
 
Der Reifenverschleiss liegt auf der Hand: Vorderradantrieb und Chiptuning das zerrt schon recht heftig vorne an den Rädern. Was mich nur wundert ist wieso mein A3 trotz Quattro auch nach 18tkm platt war. Sicher ist heftiges in die Kruve schmeissen des Wagens für die Räder auch nicht so toll und lebensverlängernd aber eben lustig wenn sich die Möglichkeit ergibt auf guten übersichtlichen Strassen 😉
Was ich noch dazusagen muss ist, ich achte immer drauf die Räder so wenig wie möglich (und nur so viel wie nötig 🙂) durchdrehen zu lassen. Kavalierstart hab ich noch nicht einen einzigen gemacht, das find ich mehr peinlich als hilfreich 😉
 
Und ich glaub der Tip die neuen Reifen hinten montieren zu lassen ist nicht so schlecht. So fährt man dann die ganze Zeit bergab und das hilft beim Beschleunigen 😁😉
Ne im Ernst, ich werds so machen lassen.
 
Hat noch wer einen Tip für ne andere Reifenmarke mit der er gute Erfahrungen gemacht hat?
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Und ich glaub der Tip die neuen Reifen hinten montieren zu lassen ist nicht so schlecht. So fährt man dann die ganze Zeit bergab und das hilft beim Beschleunigen 😁😉

..dafür geben manche Leute Kohle für ein

Keilformfahrwerkoptik

aus.. Du bekommst es fast für lau 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Der Reifenverschleiss liegt auf der Hand: Vorderradantrieb und Chiptuning das zerrt schon recht heftig vorne an den Rädern.

Stimmt, Chiptuning hast du ja auch noch...

250PS beim Fronttriebler ist sicher für die Vorderreifen so schlimm,
wie 600PS beim Hecktriebler für die hinteren 🙂

OT: Wie lang hast du den Wagen nun schon geschippt ? Wie läufts bisher ?
Ich denke auch über ein Chiptuning fürs kommende Frühjahr nach...
Schick mir die Antwort aber per PM , damit der Thread hier Sauber bleibt...
Danke

Gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
Der Reifenverschleiss liegt auf der Hand: Vorderradantrieb und Chiptuning das zerrt schon recht heftig vorne an den Rädern.
 
Stimmt, Chiptuning hast du ja auch noch...
 
250PS beim Fronttriebler ist sicher für die Vorderreifen so schlimm,
wie 600PS beim Hecktriebler für die hinteren 🙂
 
OT: Wie lang hast du den Wagen nun schon geschippt ? Wie läufts bisher ?
Ich denke auch über ein Chiptuning fürs kommende Frühjahr nach...
Schick mir die Antwort aber per PM , damit der Thread hier Sauber bleibt...
Danke
 
Gruß Ben

Lassen sich Matchbox jetzt auch chippen? 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Katallan



Lassen sich Matchbox jetzt auch chippen? 😁

Golf R32 Fahrer dürfen sowieso nicht hier mitreden 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von Katallan


 
 
Lassen sich Matchbox jetzt auch chippen? 😁
 
Golf R32 Fahrer dürfen sowieso nicht hier mitreden 😛

Warum nicht? Zu schnell?

Zitat:

Original geschrieben von Katallan

Zitat:

Original geschrieben von Katallan



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter




Golf R32 Fahrer dürfen sowieso nicht hier mitreden 😛
Warum nicht? Zu schnell?

Du redest von Matchbox, daher...

Zitat:

Original geschrieben von moerf


 
..dafür geben manche Leute Kohle für ein Keilformfahrwerkoptik aus.. Du bekommst es fast für lau

Von der Seite hab ichs noch gar nicht betrachtet, das würd meinem Sline Hängearsch garnicht mal schaden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Katallan



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


 
 
Golf R32 Fahrer dürfen sowieso nicht hier mitreden 😛
 
 
Warum nicht? Zu schnell?

Ne, zuviel Traktion 😁😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen