Neuer BMW Z4

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

sehr schick: http://e89.zpost.com/forums/showthread.php?t=193100

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eisblond


Mal wieder eines der hässlichste Autos, die es gibt..... und nun will BMW auch noch SLK Fahrer abwerben, nur deswegen haben sie ja auch das Hardtop gemacht hmmmmm nun ich hoffe das Teil wird wieder so eine Flaute wie die anderen kleinen Schüsseln..

Erinnere mich noch an die erste Reihe, unbequem, laut, billig verarbeitet und nur Makken, dass hat sich ja bis zur jetzigen Reihe durchgezogen.....

IST ES EIGENTLICH SO VERDAMMT SCHWIERIG, EIN MARKENÜBERGREIFENDES THEMA EINMAL SERIÖS ZU DISKUTIEREN, OHNE DASS STÄNDIG IRGENDEIN KLAPPSPATEN UM DIE ECKE KOMMT, UM DAS THEMA WIE AUCH LETZTLICH DIE GANZE DISKUSSION ZU VERSAUEN? ICH HABE DEN KANAL BIS OBEN HIN VOLL VON IRGENDWELCHEN TROLLS, DIE NUR PROVOZIEREN UND THEMEN KAPUTT MACHEN WOLLEN. DIESES TT-FORUM GEHT LANGSAM ABER SICHER VOR DIE HUNDE, WEIL ERNSTHAFTE DISKUSSIONEN SCHLICHT UND ERGREIFEND VERUNMÖGLICHT WERDEN.
299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Ja, ein TT 8J Fahrer weiß was er will, ist meistens ein Perfektionst, sieht alle anderen Dinge im richtigen Verhältnis und bleibt sachlich, trotzdem hat er einen ausgezeichneten Sinn für Schönheit! Ein TT 8J Fahrer ist und bleibt was BESONDERES!😉
Stimmt, sogar unser Bury-Kandidat #1 ist irgendwie "besonders".

=) Wo ist der eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Ja, ein TT 8J Fahrer weiß was er will, ist meistens ein Perfektionst, sieht alle anderen Dinge im richtigen Verhältnis und bleibt sachlich, trotzdem hat er einen ausgezeichneten Sinn für Schönheit! Ein TT 8J Fahrer ist und bleibt was BESONDERES!😉
Blödsinn, das sind alles Poser... 🙄

SORRY, falls das falsch verstanden wurde...🙁

Optisch ist der neue Z4 schon ein gewaltiger Schritt nach vorn. Der größte Nachteil des doch sehr "individuell" gestalteten Vorgängers dürfte damit für viele vom Tisch sein.

Und grade in der Topversion hat er mit dem Bi-Turbo einen Stein im Brett dem die gesamte Konkurrenz nichts entgegen zu setzten hat.

MfG
roughneck

hab heute etwas wenig zeit, daher lese ich mal nicht die komplette presseerklärung sondern frage direkt hier nach

1) x-drive version
2) dsg (datum, modell...)
3) m-version (datum, motor...)

vor allem für 1) würde man mir wohl im bmw-forum den kopf abreissen wollen, aber irgendwann wird bmw das mit dem allrad ja wohl auch mal hinkriegen, zumindest als option 😉

optisch finde ich ihn besser als den alten Z4, auch vom innenraum. wie immer ist das beste argument für den bmw imo der motor, der rest eher gefühlsfrage, die bei mir der 'alte' TT immer noch locker abräumt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


hab heute etwas wenig zeit, daher lese ich mal nicht die komplette presseerklärung sondern frage direkt hier nach

1) x-drive version
2) dsg (datum, modell...)
3) m-version (datum, motor...)

vor allem für 1) würde man mir wohl im bmw-forum den kopf abreissen wollen, aber irgendwann wird bmw das mit dem allrad ja wohl auch mal hinkriegen, zumindest als option 😉

optisch finde ich ihn besser als den alten Z4, auch vom innenraum. wie immer ist das beste argument für den bmw imo der motor, der rest eher gefühlsfrage, die bei mir der 'alte' TT immer noch locker abräumt.

im z4 brauch ich nicht unbedingt x drive & sicher viele der käufer auch nicht da der z4 hauptsächlich als "schönwetter"auto bzw. zweitwagen angedacht ist ... finde den heckantrieb speziell in einem roadster genial! da zB im audi tt auch 99% 4 zylinder mit frontantrieb ausgeliefert werden (wo ich jetzt sagen muss das sich der heckantrieb sicher sportlicher fahren lässt - meine persönliche meinung) wäre er als option denkbar aber nicht wirklich notwendig, da die leute meistens die schwächste motorvariante bestellen & die kunden die mehr wollen müssen ganz einfach damit leben (ich kanns gern - finde wie oben beschrieben heckantrieb im z4 geil)

dsg mit sieben gängen gibt es für den 35i sofort im neuen z4

m-version wird derzeit noch nicht angebote & auch eher dementiert (denke mal am anfang sollten die fahrleistungen des 35i im z4 auch vollkommen ausreichen) vielleicht wirds aber noch was mit einem 8zylinder und bi-turbo 😁 mal abwarten was der tt rs wirklich kann & ob hier noch was stärkeres von bmw nachgereicht werden muss ;-)

Original geschrieben von gtihatza

Zitat:

im z4 brauch ich nicht unbedingt x drive

Und genau das bezweifel ich. Will ich eine Alternative zum TTS oder TTRS anbieten brauche ich das! Auch wenn das BMW Kunden egal ist. Will ich Audi Kunden aus dem Segment locken muss ich das haben.

Ich stimme dir völlig zu das ein Hecktriebler besser ist als ein Frontie. Aber wenn ich einer Marke Käufer abwerben will muss ich mehr machen. Und wenn ich auf die Kunden des TT in der PS Region des neuen Z4 abziele .... das wären derzeit TTS Kunden .... und in Zukunft auch noch TTRS Kunden brauche ich Xdrive! Und zwar ohne wenn und aber. Denn Allrad ist in dieser Audi Kundengruppe ein normaler Zustand. Da wollen nur wenige eine angetriebene Achse, das ist bekanntlich nur eine Notlösung 😉

Warum sollte jemand der mehr/gleiche PS und auch noch mehr Grip bekommt wechseln? Kein Preisargument, Blechdeckel.... kein technisch besseres Fahrzeug warum sollte ich als spezieller Audi Kunde zu BMW wechseln? Da gibt es einfach keinen Grund. Also muss ich wenn ich diese Gruppe ansprechen will mehr machen.... oder zumindest das gleiche Antriebskonzept anbieten. Wenn du einmal mit Allrad auf nasser Strasse voll beschleunigt hast weisst du warum soviele Käufer darauf schwören. Und wenn ich dieses Konzept bei 300 PS nicht vorfinde denke ich nicht mal im Ansatz über einen Wechsel nach. Zumindest nicht wenn ich für den gleichen Preis ein Quattro bekomme. Dafür würde ich sogar Beschleunigungseinbusen auf trockener Fahrbahn in Kauf nehmen. Einmal Quattro immer Quattro zumindest für mich. Und das auch sicher beim nächsten wieder... man macht auch mal Fehler 😉

Girks

Komisch, dass das mittlerweile ein Argument für BMW ist, war früher mal umgekehrt: Unauffälligkeit und Understatement!

1) Ich fahre die letzte Generation TTR mit Xenon (das will ich auch weiter haben!) aber ohne diese LED Lichterkette, die wirklich sehr aufdringlich wirkt. Man kann damit einfach nicht unauffällig im Straßenverkehr unterwegs sein. Es ist einfach noch zu selten, und wird es wohl, da audi-spezifisch(?), auch bleiben.
Nicht meine Sache. Punkt 1 für BMW.

2) Was waren das für schöne Zeiten als die S-Modelle und sogar die RS-Modelle noch mit wenigen Abwähloptionen im Konfigurator dem Serienmodell optisch gleich gemacht werden konnten! Heute gibt es dagegen 4 Auspuffrohre und auch das S-Zeichen am Kühlergrill
hat seine eigene Aussparung, die grausam aussieht, wenn man es weglässt. Ich glaube, nichtmals Spiegel in Wagenfarbe gibt es mehr als Option (?). Der TT-RS kommt sogar noch mit einem festen Spoiler, wahrscheinlich werden sogar Ralleystreifen eingeätzt. (Abwarten!) Der 306-PS Z4, der sich nominell jederzeit "S" oder sonstwas nennen dürfte, sieht dagegen von außen ganz normal aus. Punkt 2 für BMW.

Und jetzt sieht der Z4 sogar gar nicht mehr so sch..ß. aus wie früher. Also zumindest kein Punktabzug.

Ist für mich also nun eine echte Alternative zu einem TTS oder TT-RS.

Zitat:

Original geschrieben von dgsdfh


Komisch, dass das mittlerweile ein Argument für BMW ist, war früher mal umgekehrt: Unauffälligkeit und Understatement!

1) Ich fahre die letzte Generation TTR mit Xenon (das will ich auch weiter haben!) aber ohne diese LED Lichterkette, die wirklich sehr aufdringlich wirkt. Man kann damit einfach nicht unauffällig im Straßenverkehr unterwegs sein.

Ja, so ein Z4 wird in der Masse der Dacia Logans, Ford Mondeos und Golf Variants schlicht und ergreifend untergehen, das ist die wahre Unauffälligkeit in Reinkultur...

😁

P.S.: Das LED TFL kann man problemlos abschalten, zumindest beim S.

und aufgefallen sind die S oder RS Modelle eigentlich immer.
Zum Thema Antrieb kann ich girks nur zustimmen. Wenn BMW auf die TT Kunden zieht, müssen sie auch Allrad bei den großen Motoren anbieten.
Obwohl das Teil dann wahrscheinlich zwei Tonnen wiegt 😁. Nur BMW hat wieder nur einen Wagen gebaut, der sich fast nur als Zweitwagen eignet
Erstmal gibt es ja scheinbar kein Coupe, klar das Stahldach soll ja soo toll sein, dass man keins mehr braucht. Leider ist der Kofferraum "etwas" klein geworden. Ausserdem bezahlen die Leute die Kein Roadster wollen für das Stahldach mit. Ich würd mal vermuten, dass der TT deswegen so erfolgreich ist, weil er auch noch alltagstauglich ist. Bei BMW gäbs dann noch das 3er Coupe als Alternative, aber das ist ja mehr die Richtung vom A5. Was mich wirklich sehr wundert, dass der Z4 sowas von schwer ist. Das ist für mich nicht verständlich, BMW hat doch Erfahrungen mit Alubau.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


P.S.: Das LED TFL kann man problemlos abschalten, zumindest beim S.

Ja, aber dann erfüllt es seinen Zweck nicht mehr. Ich will es ja gar nicht ausschalten, sondern nur nicht als LED Lichterkette.

TFL war eigentlich mal ein Sicherheitsfeature, wurde aber von Audi zum optischen Unterscheidungsmerkmal der Marke gemacht. Und zwar wahrlich keines von der dezenten Sorte.

Diejenigen, die sich optisch gerade nicht so sehr unterscheiden wollen, müssen also auf die Sicherheit verzichten. Nicht so gut!

Zitat:

Original geschrieben von dgsdfh


Diejenigen, die sich optisch gerade nicht so sehr unterscheiden wollen, müssen also auf die Sicherheit verzichten. Nicht so gut!

Die Lösung für dieses Problem heißt schlicht und ergreifend Abblendlicht. 😉

@girks: gebe dir recht allrad ist schon was nettes ;-) wenn ich an den 180 ps A5 mit frontantrieb meiner schwester denke *graus* das macht wirklich keinen spaß, die räder rennen mit den 20 zöllern jeder rille nach und das lenkrad reißt nur so hin und her wenn man mal gas gibt!

haben den rs4 bi-turbo sowie den s4 v8 in der garage u. das 335i QP hatte ich auch fast ein jahr .... wir sind audi bzw. bmw fans und ich fahre sowohl quattro als auch heckantrieb extrem gern. meine eltern haben auch noch den jetz schon alten z4 3.0 und der macht auch richtig spaß wobei der innenraum usw. gegen den neuen überhaupt nicht mehr mithalten kann ... ich hoffe mein vater hat mal nen guten tag & wir tauschen ein haha

klar ein ttrs muss quattro haben sowie der tts auch sowas kann man mit frontantrieb fast nicht mehr bewegen .... nur warum soll bmw x drive im z4 anbieten wenn zb der 35i auch mit heckantrieb super bewegt werden kann ... klar auf schnee bzw. nasser fahrbahn ist das fahrverhalten gegenüber einem allradantrieb eingeschränkt, dann müssten alle m modelle auch xdrive haben um audi kunden abzuwerben genauso umgekehrt ...

es wird sicher auch audianer geben die sich zB den neuen m3 gekauft haben und mit dem heckantrieb glücklich sind! audi hat einfach nur front oder allrad antrieb u. wie ich gemerkt habe ist der front ab 180ps schon überfordert somit ist quattro pflicht ... den heckantrieb kann man auch noch mit 500 ps bewegen! egal will hier keine diskussion über die antriebskonzepte starten es gibt für jedes sein fans!

alles in allem bin ich vom z4 begeistert & verspühre den will.haben.effekt

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von dgsdfh


Diejenigen, die sich optisch gerade nicht so sehr unterscheiden wollen, müssen also auf die Sicherheit verzichten. Nicht so gut!
Die Lösung für dieses Problem heißt schlicht und ergreifend Abblendlicht. 😉

Tolle Lösung, diese dezenten Xenon Brenner, die auch beim Einschalten so schön mein Navi in den Nachtmodus versetzen...

Irgendwas zu jammern gibts doch immer... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dgsdfh


...die auch beim Einschalten so schön mein Navi in den Nachtmodus versetzen...

Den Nachtmodus kann man doch auch abwählen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen