Neuer BMW Z4
Beste Antwort im Thema
IST ES EIGENTLICH SO VERDAMMT SCHWIERIG, EIN MARKENÜBERGREIFENDES THEMA EINMAL SERIÖS ZU DISKUTIEREN, OHNE DASS STÄNDIG IRGENDEIN KLAPPSPATEN UM DIE ECKE KOMMT, UM DAS THEMA WIE AUCH LETZTLICH DIE GANZE DISKUSSION ZU VERSAUEN? ICH HABE DEN KANAL BIS OBEN HIN VOLL VON IRGENDWELCHEN TROLLS, DIE NUR PROVOZIEREN UND THEMEN KAPUTT MACHEN WOLLEN. DIESES TT-FORUM GEHT LANGSAM ABER SICHER VOR DIE HUNDE, WEIL ERNSTHAFTE DISKUSSIONEN SCHLICHT UND ERGREIFEND VERUNMÖGLICHT WERDEN.Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Mal wieder eines der hässlichste Autos, die es gibt..... und nun will BMW auch noch SLK Fahrer abwerben, nur deswegen haben sie ja auch das Hardtop gemacht hmmmmm nun ich hoffe das Teil wird wieder so eine Flaute wie die anderen kleinen Schüsseln..Erinnere mich noch an die erste Reihe, unbequem, laut, billig verarbeitet und nur Makken, dass hat sich ja bis zur jetzigen Reihe durchgezogen.....
299 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Danke für deine warmen Worte, maody66. Ich mag die Wärme hier im TT-Club 😁😁😁
😁😁😁😁😁
Leider nein 😉
Hach, der TT ist doch soooooo supi! Da passen soooo viele Gucci- und Prada-Taschen und Gesichtscreme rein, dass es eine wahre Wonne ist.
Huiiiii, und wenn man durch das Stadtzentrum fährt, dann winken einem die starken Kerle im Z4 mit baumdicken Oberarmen sogar zu (wusste gar nicht, dass die winken können und gleichzeitig fahren).
Haaaaaaacchhhh! Was wäre ich nur ohne meinen TT.
Ich hätte es aber am liebsten, er würde nicht so hart "TT", sondern lieber "DD" heißen.
Was soll denn die Gewalt immer ????
Haaaaacccchhhhhh!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Leider nein 😉Hach, der TT ist doch soooooo supi! Da passen soooo viele Gucci- und Prada-Taschen und Gesichtscreme rein, dass es eine wahre Wonne ist.
Huiiiii, und wenn man durch das Stadtzentrum fährt, dann winken einem die starken Kerle im Z4 mit baumdicken Oberarmen sogar zu (wusste gar nicht, dass die winken können und gleichzeitig fahren).
Haaaaaaacchhhh! Was wäre ich nur ohne meinen TT.Ich hätte es aber am liebsten, er würde nicht so hart "TT", sondern lieber "DD" heißen.
Was soll denn die Gewalt immer ????Haaaaacccchhhhhh!
Gruß
Du hast ja noch einen 6 Zylinder unter der Motorhaube
ist noch akzeptabel :P
Zitat:
Original geschrieben von xBmw61x
Du hast ja noch einen 6 Zylinder unter der MotorhaubeZitat:
Original geschrieben von olli190175
Leider nein 😉Hach, der TT ist doch soooooo supi! Da passen soooo viele Gucci- und Prada-Taschen und Gesichtscreme rein, dass es eine wahre Wonne ist.
Huiiiii, und wenn man durch das Stadtzentrum fährt, dann winken einem die starken Kerle im Z4 mit baumdicken Oberarmen sogar zu (wusste gar nicht, dass die winken können und gleichzeitig fahren).
Haaaaaaacchhhh! Was wäre ich nur ohne meinen TT.Ich hätte es aber am liebsten, er würde nicht so hart "TT", sondern lieber "DD" heißen.
Was soll denn die Gewalt immer ????Haaaaacccchhhhhh!
Gruß
ist noch akzeptabel :P
@ xBmw61x
Du bist ne ganze arme Wurst, dass du in markenfremden Foren um Aufmerksamkeit bettelst... Ich hoffe dir geht es irgendwann mal wieder besser.
Zitat:
Original geschrieben von kandan
@ xBmw61xZitat:
Original geschrieben von xBmw61x
Du hast ja noch einen 6 Zylinder unter der Motorhaube
ist noch akzeptabel :P
Du bist ne ganze arme Wurst, dass du in markenfremden Foren um Aufmerksamkeit bettelst... Ich hoffe dir geht es irgendwann mal wieder besser.
Arm oder Wurst?
Entscheid dich mal 🙂
Beides geht doch schlecht.
Warum fühlst du dich angegriffen?
Achja ich sehe es schon.. 2,0 TFSI 🙂
3 oder 4 Zylinder oder?
Es ist eigentlich schade, dass diese Vergleichsthreads, die ja doch recht interessant sind, immer so abgleiten müssen, weil die Markenbrillenträger sie mit Spam zumüllen. Ihnen den Spiegel vorzuhalten hat hier auch nicht funktioniert. Im Gegenteil, es wird immer schlimmer.
Wenn ich mal die Informationen zum BMW Z4 zusammentrage, dann komme ich zu der Erkenntnis, dass er für mich (!) das deutlich attraktivere Auto als der Audi TT sein könnte. Zwar bin ich seit dem ersten Augenblick vom TT und insbes. seinem Design fasziniert, aber die Entfeinerungen zum Generationenwechsel, die Traktionsschwäche der Fronttriebler und die Stoffdachlösung beim Roadster sind für mich erhebliche Schwachpunkte. Gerade am letzten scheiden sich aber die Geister. Ob Vierzylinder-Turbo oder Reihensechszylinder ist eine Frage des Geschmacks und der individuellen Zahlungsbereitschaft und somit schwer objektiv zu bewerten.
Der Verweis auf die Stärken des Allradantriebs auf schneebedeckter Strecke überzeugen mich gar nicht und erscheinen mir auch nicht sonderlich erheblich, da ein Roadster ja nicht primär ein Fahrzeug für den Winter ist. Und wenn doch, dann wäre mir der Vorzug des witterungsbeständigeren Hardtops doch wichtiger.
Ich denke eine Probefahrt ist der BMW Z4 allemal wert. Und ob er das Potenzial hat, der nächste Eigene zu werden, sieht man dann. Ich finde es toll, dass man so eine große Auswahl auf dem Automarkt hat. Wer sich lieber die Markenbrille, die in Wahrheit ein Satz Scheuklappen ist, aufsetzt und so an vielen Vorzügen des Wettbewerbs in einer Marktwirtschaft nicht teilhaben möchte, soll das gerne tun.
Das Bittere ist jetzt nur, dass es wohl für eine solche Meinung nicht nur das übliche Audi-Fanboy-Flame geben wird, sondern, dass womöglich noch Applaus aus der falschen Ecke kommen wird. Aber so ist das halt bei Motor-Talk.
Lieber Onkel,
vielen Dank für diesen Beitrag!
Ganz genau so sehe ich das auch und werde den Z4, wenn er denn beim Händler steht, sicher einmal probefahren.
Gruß Olli
Zitat:
Arm oder Wurst?
Entscheid dich mal 🙂
Beides geht doch schlecht.
Warum fühlst du dich angegriffen?
Achja ich sehe es schon.. 2,0 TFSI 🙂
3 oder 4 Zylinder oder?
Nee, das paßt schon auf dich.
Gerade mein letzter Wagen hatte ne große 6 Zylinder Maschine - und jetzt fahr ich einen 2.0 Turbo. Paßt wunderbar.
Aber DU hast ein ganz anderes Problem:
Ich versichere dir: DEINER wird nicht größer wenn du mehr Zylinder hast. 😉
Also deine ganz offensichtlichen Minderwertigkeitskomplexe wirst du so nicht nicht los. 😁 Mit Gespame in Foren schon gar nicht.
Typen wie du haben mich davon abgehalten, mir das neue 3er Coupe (sogar den 6 Zyl wollte ich haben) zu holen. Manche Klischees werden eben sogar übererfüllt. 🙂
Schade eigentlich, denn ich finde manche BMWs (gerade das 3er Coupe) sehr gelungen!
Ich bin schon viele Marken gefahren und ALLE haben bis jetzt gute Autos abgeliefert.
Viel Spaß noch - du bist ab jetzt ne weitere arme Wurst auf meiner Ignore Liste...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Lieber Onkel,vielen Dank für diesen Beitrag!
Ganz genau so sehe ich das auch und werde den Z4, wenn er denn beim Händler steht, sicher einmal probefahren.
Gruß Olli
Ich werde den Z4 auch probefahren! Finde den viel besser als den alten Z4, da er ein Hardtop hat! Stoffdach wollte ich noch nie. Auf den Bildern finde ich ihn auch ganz schick!
Kaufen werde ich ihn aber wohl nicht - ich brauche wenigstens ne (kleine) Rückbank für ein Kindersitz.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wer sich lieber die Markenbrille, die in Wahrheit ein Satz Scheuklappen ist, aufsetzt und so an vielen Vorzügen des Wettbewerbs in einer Marktwirtschaft nicht teilhaben möchte, soll das gerne tun.Das Bittere ist jetzt nur, dass es wohl für eine solche Meinung nicht nur das übliche Audi-Fanboy-Flame geben wird, sondern, dass womöglich noch Applaus aus der falschen Ecke kommen wird. Aber so ist das halt bei Motor-Talk.
Dann will ich mal als "AudiFanboy" drauf eingehen. Ich finde deine Meinung dazu okay.
Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist das Käufer die aus Überzeugung hinter einem Markenlabel stehen, von dir als Käufer mit Scheuklappen oder eben abwertend als Fanboys bezeichnet werden. Und wenn u.a. der neue Z4 für DICH die Vorzüge der Marktwirtschaft symbolisiert ist das okay, aber akzeptiere bitte das eben auch Käufer und Interessenten gibt die einen völligen anderen Geschmack und andere technische Anforderungen haben. Und bezeichne diese bitte nicht so abwertend.
Im übrigen sind die s.g. Fanboys, egal ob BMW, Ducati, Audi, Harley oder sonstwas nicht ganz unbeteiligt am Erfolg einer Automarke.
In diesem "sachlichen" Sinne 😉
Girks
Zitat:
Original geschrieben von Girks
...
Dann will ich mal als "AudiFanboy" drauf eingehen. Ich finde deine Meinung dazu okay.Was mir aber überhaupt nicht gefällt ist das Käufer die aus Überzeugung hinter einem Markenlabel stehen, von dir als Käufer mit Scheuklappen oder eben abwertend als Fanboys bezeichnet werden. Und wenn u.a. der neue Z4 für DICH die Vorzüge der Marktwirtschaft symbolisiert ist das okay, aber akzeptiere bitte das eben auch Käufer und Interessenten gibt die einen völligen anderen Geschmack und andere technische Anforderungen haben. Und bezeichne diese bitte nicht so abwertend.
Im übrigen sind die s.g. Fanboys, egal ob BMW, Ducati, Audi, Harley oder sonstwas nicht ganz unbeteiligt am Erfolg einer Automarke.
In diesem "sachlichen" Sinne 😉
Girks
Wir sind da gar nicht soweit auseinander. Markenloyalität ist ein mir nicht unbekanntes Phänomen. Die Synonyme für bspw. Unterhaltungselektronik, Freizeitschuhe und Körperpflege heißen bei mir Sony, Timberland und Nivea. Wenn ich in den Warenkategorien Anschaffungsbedarf verspüre, dann schaue ich mich als erstes dort um, wo ich in der Vergangenheit überwiegend positive Erfahrungen gemacht habe. Das macht mich aber nicht blind gegenüber der Tatsache, dass z. B. Sony neben tollen Produkten einen katastrophalen Service bietet. Auch verschließe ich mich nicht aktiv gegenüber Innovationen der anderen Anbieter. Ganz im Gegenteil, ich bin dankbar dafür, wenngleich es den anderen Anbietern ersteinmal gelingen muss, eine etwas höhere Akzeptanzschwelle zu überwinden, als dem Anbieter des lange Jahre aufgebauten Vertrauens.
Problematisch finde ich es - übrigens nicht für mich persönlich, sondern als Phänomen -, wenn Leute sich blenden lassen und unkritisch und somit auch unsachlich werden. Wie es bei Harley Davidson heißt, wo du sie schon nennst: dort gibt es eine Lebenseinstellung zu kaufen und ein qualitativ minderwertiges Motorrad gratis dazu. Nun vermag ich ja dieses Lagerdenken in einem gewissen Rahmen noch nachzuvollziehen. Wenn sich bspw. jemand als Rennfahrer mit seinem Porsche auf der Rennstrecke mit Ferrarifahrern duelliert, dann entstehen da gewisse Beziehungen und Abneigungen, wobei man sie sinnvollerweise sportlich sieht.
Für mich hat Loyalität gegenüber einer Marke also keinen negativen Beigeschmack an sich, sondern nur dann, wenn sie das objektive Urteilsvermögen trübt. Und dass es nicht das eine Superauto gibt, das alle haben wollen, ist doch ohnehin klar. Der Audi TT wird sich auch weiterhin verkaufen, selbst wenn der BMW Z4 ihn in allen Vergleichstests schlagen sollte. Und die Käufer sind dann nicht alle Fanboys, sondern die meisten haben einfach ein von den Tests abweichendes Anforderungsprofil wenn es um ein Auto geht. Ich finde das sehr gut so. Vielfalt bereichert schließlich auch das Straßenbild.
Wer sachlich diskutiert, seine Argumente begründet und unterfüttert, wird von mir niemals als Fanboy stilisiert. Ganz im Gegenteil - ich betone das von Zeit zu Zeit immer wieder -, ich begrüße Meinungsvielfalt und empfinde es als extrem vorteilhaft, wenn sich BMW- und Audi-Fahrer mit all ihren positiven und negativen Erfahrungen und unterschiedlichen Ansichten einbringen. Ich finde es wertvoll, wenn man nicht als "Gast" in einem anderen Forumsbereich suchen muss. Dieses Lagerdenken ist mir eigentlich fremd - das praktiziere ich nur im Weserstadion. 😉 Wir alle wollen doch eigentlich nur das Auto haben, das unsere Bedürfnisse am besten befriedigt. Und dazu ist ein Erfahrungsaustausch hilfreich. Nur bringt es eben dieses Forum mit sich, dass das Gros der BMW-Z4-Fahrer und -Interessenten hier doch gar nicht "rüber" kommt, weil ein paar andere Knallköppe hier die ganze Marke BMW mit peinlichem Spam schon unter Veruf bringen. Ich jedenfalls würde es mir als BMW-Fahrer wohl auch ersparen hier noch vorbeizuschauen, wenn ich denn einen Z4 hätte. Und genau das macht dieses Forum etwas arm.
Und wer sich den Schuh anzieht, den ich aufstelle, das überlasse ich jedem selbst. Schließlich erhebe ich ja nicht für mich, die allein richtige oder gültige Meinung zu vertreten. Und wenn jemand anderer Ansicht ist als ich, dann bin ich gerne zur Diskussion bereit.
hallo an alle MT...
ich habe gerade mein neuen Audi TT 2.0 Coupe abgeholt und ich muss sagen dass ich sehr zufrieden damit bin. Gerade bei mir war es sehr schwierig eine Wahl zu treffen, ich wollte eigentlich immer einen Z4 Roadster haben. Jetzt wo ich das Geld zusammen hatte wird der natürlich nicht mehr neu angeboten. Also bin ich mal rüber zu Audi und hab mir den neuen TT Coupe mal näher angeschaut. Von aussen sehr schönes Auto, dem Z4 gleichgestellt, aber von innen - ein Traum : obwohl die Quali von Bmw wahrscheinlich gleichgut ist, ist das "Innen"-design vom TT unübertroffen, eine Wohltat für meine Augen. Für Quattro hätte das Geld aber nicht gereicht. Jetzt die Frage - was nehmen? den neuen Z4 konnte man noch nicht mal auf Fotos begutachten. also erst mal mit dem alten Z4 vergleichen:
Z4 Cabriolet: - kleinerer Kofferraum, - grösserer Benzinverbrauch, + Hinterradantrieb (grösserer Fahrspass aber leider nur im Sommer), - im Winter oder eigentlich bei jeder Glätte nicht zu gebrauchen, + der neue Roadster sogar mit Hardtop, + den geilen Motor(-sound), + allgemein Fahrspass.
Audi TT Coupe (das Cabriolet gefällt mir nicht): + Versicherung billiger da 2.0, - Frontantrieb (eigentlich nicht so toll aber ein guter Kompromiss für ein Alltagsauto), + schickes Innendesign, + Bequemlichkeit, + gute Beschleunigung mit verbrauchsarmen 2l Motor, +/- auch sehr geilen Fahrspass aber reicht nicht an den eines Z4, - anscheinend quietschende Bremsen und Lederoma.
mein persönliches Fazit:
Z4 ist etwas sportlicher aber durch die Alltagstauglichkeit des TTs sind die beiden wieder gleichgestellt, an sonsten sind beide gleich gut, jedes Fahrzeug hat so seine Vor und Nachteile, hier und da etwas teurer und hier und da ein paar Macken. Äusserlich sind beide schön, von innen sieht der TT für meinen Geschmack schicker und wertiger aus.
Letzendlich sah ich den neuen Z4 auf Fotos und die Entscheidung war schnell getroffen. Der neue Z4 find ich nicht mehr so schön, und vom Innendesign hat sich leider noch immer nicht viel getan. Und da Basispreiss erst bei 43000 beginnen soll war die Entscheidung noch einfacher. --> Audi TT Coupe S-line in ibisweiss mit /Leder Alcantara gelocht und 19" =)
Also ich bin froh dass es Bmw mir im Endeffekt so leicht gemacht hat, hätte das alte Z4 Design einen Hardtop bekommen würde ich trotz der 43000-Basis wahrscheinlich noch immer ohne Entscheidung rumsitzen.
Achja, Leute wenn ihr euch unbedingt streiten wollt dann macht das doch auf der strasse und zerkloppt euch =), wäre viel lustiger, und ich würd nicht soviel zeit verschwenden die richtig interessanten forenbeiträge zu finden.
Ich finde es auch schade dass man den Audi TT als Schwuchtel-auto bezeichnet. Beide Wagen sind schön, es ist im Endeffekt nur eine Geschmacksache. Wenn man so tief sinkt und den TT schwuchtelig bezeichnet dann müsste man den Z4 aber auch als "Zuhälterwagen" taufen 😉