Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@Joe. schrieb am 16. März 2018 um 10:13:33 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 15. März 2018 um 14:52:37 Uhr:
Zur Markteinführung gibts den 40i, das ist der Motor der im neuen 5er als 530 läuft (Vierzylinder) und den 30d und 50d. Das ist mir schon mal bekannt.Da BMW den X3 40i als 6 Zylinder anbietet glaub ich nicht das der X5 40i ein 4 Zylinder wird.
Da hast Du vermutlich recht und es war eine Irrung meinerseits.
Aber nicht bewusst sondern ich habe die Bezeichnungen mit den jeweiligen Motorisierungen offensichtlich durcheinander gebracht.
Zitat:
@Bimmi schrieb am 15. März 2018 um 21:45:51 Uhr:
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 15. März 2018 um 10:00:59 Uhr:
Mein Freundlicher vermutet, dass der G05 ab August bestellbar sei.Mein Freundlicher meinte Vorstellung Ende November und Auslieferung ab 1. Quartal 2019. Produktionsende F15 im Mai. Da mein Leasing Anfang Juli endet, bin ich gerade am grübeln ob nochmal F15 oder warten auf G05.
...ich habe dieses „Problem“ ganz gleich..!
Also wenn ich wirklich an Eurer Stelle mir den neuen X5 nach Leasingende erneut kaufen wöllte, für mich kommt es nicht in Frage weil ich mal was anderes außer BMW nach einem F11 und F15 wollte, dann würde ich definitiv beim Freundlichen vorsprechen und alle Möglichkeiten durchkalkulieren um den neuen dann zu bekommen. Heißt, ich würde Optionen besprechen um Mobil zu bleiben bis der neue zu haben ist. Sei es eine Leasingverlängerung oder eine anderweitige Lösung um Mobil zu bleiben.
Als ich damals zum X5 gewechselt bin, hatte ich meinen vorigen Wagen rechtzeitig bei Mobile zum Verkauf eingestellt. Dann hatte ich einen ernsthaften Interessenten mit einem sehr großzügigem Preisangebot.
Ich habe dann den Wagen ca 6 Wochen vor Auslieferung des X5 verkauft und habe als Übergangslösung einen X1 als Leihwagen für 400 Euro für den Zeitraum bekommen. Das günstigste Mietwagenangebot für einen Ford Ka lag sogar darüber.
Wie es bei einer Leasingverlängerung mit den Kosten ausschaut, müsste man sich durchrechnen.
Aber das Vorgängermodell zu kaufen wenn ich auf den Nachfolger schon schiele, käme für mich nicht in Frage. Da fährt ihn dann und schielt dann immer zum neuen auf der Straße. Da würde mich sehr unzufrieden machen.
Aber das ist halt eine Einstellung wie man dazu steht und auch aus finanzieller Hinsicht.
... also, wenn das wirklich noch bis frühestens 1. quartal 19 bis zur auslieferung dauert, wandere ich zum cayenne ab. könnte mir gut vorstellen, dass bmw den x7 vor dem x5 vorstellt, um möglichst viele solvente käufer, die es nicht abwarten können, vom x5 auf den x7 zu shiften. ein ganz perfider plan ;-)
Ähnliche Themen
Das war auch schon so mein Gedanke. Denn umgekehrt würde der neue X5 dem X7 eventuell die Show stehlen. Ein ideales Zeitfenster dafür ist die IAA. Oder es werden beide gleichzeitig vorgestellt? Denn der F15 kam ja damals auch im Herbst meines Wissens raus.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 16. März 2018 um 10:29:42 Uhr:
Zitat:
@Bimmi schrieb am 15. März 2018 um 21:45:51 Uhr:
Mein Freundlicher meinte Vorstellung Ende November und Auslieferung ab 1. Quartal 2019. Produktionsende F15 im Mai. Da mein Leasing Anfang Juli endet, bin ich gerade am grübeln ob nochmal F15 oder warten auf G05.
Demnach würde BMW 6-9 Monate keinen X5 herstellen. Oder missverstehe ich etwas?
Ja.
Bestell-Stop Anfang Frühjahr, da ja die restlichen Aufträge noch abgearbeitet werden müssen.
Die brauchen ein paar Wochen (keine Monate), um die Produktion umzustellen. In der Zeit läuft nichts vom Band.
Wenn es wie beim F15 ist, wird dann ab Frühsommer der G05 produziert. Erst mal nur Vorserien-, Pressefahrzeuge und Händler-Erstausstattung. Dann Vorstellung und Auslieferung im Sommer in USA. Ab November dann Präsentation und Auslieferung in Europa. Bestellbar bereits ab Juli.
Wir haben unseren damals im Dezember erhalten - als einen der ersten. Bestellt damals im August.
Das wird wohl noch keiner wissen.
Aber abgesehen davon ohne hier auf dieses Thema ausufern zu wollen...was versprichst Du Dir von einem Hybrid? Wenn es schon ein Benziner werden soll, was für mich bei einem SUV ein völliges Tabu wäre, dann lass den Hybrid weg und steck das Geld in die Ausstattung oder in eine andere Anschaffung. Meiner Meinung nach, steht der Aufpreis in keinem Verhältnis zu dem versprochenen Verbrauchsvorteil der eh nur marginal ist.
Hab letztens einen Test beim Panamera gesehen...Ergebnis: 0,7 Liter Verbauchsunterschied. Dar waren jedoch die Kosten für den Strom zum Laden noch nicht mitgerechnet. Das Argument mit den angepriesenen 30km per Strom zur Arbeit zu fahren, halte ich eher für eine Marketingstrategie.
Schade wäre es wenn die klassische Kombination "SUV und Benziner V8" aus dem Programm genommen würde. Hybrid im SUV ist wie fettreduzierte Schwarzwäldertorte, nicht ganz so lecker wie das Original und macht trotzdem dick. (Abgesehen von einem V8 Plug in Hybrid, welchen ich mir echt überlegen würde).
Irgendwann wird uns dieses Schicksal leider ereilen.
Ich wollte schlau sein, und habe mir letztes Jahr einen Range Rover 5-Liter-Kompressor-V8 als Nachfolger für den X5 bestellt, weil ich (a) nicht auf den G05 warten wollte und (b) ebenfalls befürchtete, dass überall der V8 sterben muss.
Das Ende vom Lied war: ich fahre immer noch F15, weil Land Rover den Liefertermin immer weiter nach hinten schiebt und zwischenzeitlich sogar einen Bestellstop für seine großen Benziner angekündigt hat.
Wahrscheinlich kommt das Diesel Fahrverbot schneller als der Range Rover.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 16. März 2018 um 21:29:17 Uhr:
Das wird wohl noch keiner wissen.Aber abgesehen davon ohne hier auf dieses Thema ausufern zu wollen...was versprichst Du Dir von einem Hybrid? Wenn es schon ein Benziner werden soll, was für mich bei einem SUV ein völliges Tabu wäre, dann lass den Hybrid weg und steck das Geld in die Ausstattung oder in eine andere Anschaffung. Meiner Meinung nach, steht der Aufpreis in keinem Verhältnis zu dem versprochenen Verbrauchsvorteil der eh nur marginal ist.
Hab letztens einen Test beim Panamera gesehen...Ergebnis: 0,7 Liter Verbauchsunterschied. Dar waren jedoch die Kosten für den Strom zum Laden noch nicht mitgerechnet. Das Argument mit den angepriesenen 30km per Strom zur Arbeit zu fahren, halte ich eher für eine Marketingstrategie.
Warum muss ich mich rechtfertigen? Habe Bock auf die Technologie. Außerdem fahre ich ca. 10km zur Arbeit und selten Langstrecke. Müsste recht viel Elekto fahren können. Schaut mal im 5er Forum die Erfahrungen mit dem Hybrid. DA ist man begeistert.
Würde eh einen Benziner nehmen, da ich in Hamburg wohne. Ob das ökologisch sinnvoll ist, möchte ich hier nicht diskutieren.
Mein Problem wird ehr, dass es den Hybrid im "alten" X5 nicht als 7 Sitzer gab...
Und im neuen wohl auch nicht als 7 Sitzer. Die Batterie des Hybrid muss ja irgendwo untergebracht werden.
Um Gottes Willen nein, Du musst Dich nicht rechtfertigen aber mich hat es interessiert und in einem Forum dachte ich, kann man über sowas sprechen bzw. es ist gerade dafür da um sich auszutauschen oder Anregungen zu schaffen.
Ich verstehe auch im Bekanntenkreis bei manchen nicht, dass wenn man diese auf Verbrennungsmotoren anspricht, dass die dann immer gleich die Verteidigungsstellung einnehmen.
Aber egal und zurück zum Thema.
Ein weiterer Nachteil ist das Gewicht was sich sehr auf die Fahreigenschaften auswirkt.
Dies ist auch beim 530 e und beim neuen Panamera Hybrid ausführlich dokumentiert.
Ok, nehme meinen Vorwurf zurück. Dein Einwand ist sicher nicht von der Hand zu weisen. Aber es ist in Foren häufig so, dass man eine Frage stellt und die Antwort auf die Frage ist "Warum stellst Du die Frage". Schöne Woche!
Zitat:
@smhu schrieb am 18. März 2018 um 18:08:31 Uhr:
Und im neuen wohl auch nicht als 7 Sitzer. Die Batterie des Hybrid muss ja irgendwo untergebracht werden.
Das denke ich natürlich auch...